Rosenarcade

Beiträge zum Thema Rosenarcade

In und rund um die Rosenarcade werden durch die Insolvenz der Skorpion Bewachungs GmbH keine Firmen bewacht.
1

Skorpion-Bewachung ist pleite: City-Patrol bleibt!

TULLN. Die Bewachung von Firmen in und rund um das Einkaufszentrum Rosenarcade wird aufgelassen. Grund dafür ist die Pleite der Skorpion Bewachungs GmbH. Mit 212.000 Euro Schulden, denen 49.000 Euro an Aktiva gegenüberstehen, sind 16 Gläubiger und vier Dienstnehmer von der Insolvenz betroffen, informiert der KSV 1870. Den „Abbau von Aufträgen“ gibt Firmen-Chef Gaston Gneth als Grund an. „Die City-Patrol bleibt jedoch“, erzählt Gneth, Chef der Mutterfirma „Skorpion Mobile Einsatzgruppe“. Seit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Rosenarcade
2

Rosenarcade feierte den 4. Geburtstag

TULLN. Frisch angeschnitten: In der Blumenstadt wurde am Samstag gefeiert: Vier Jahre Rosenarcade stand auf dem Programm. Und darum wurde um 10 Uhr eine Torte angeschnitten und alle Besucher konnten sich daran erfreuen. „Damit möchten wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihre Treue bedanken“, freut sich Centerleiter Stefan Krejci. Doch das war nur der Start des Programms. Anschließend ging es beim Blümchenfest um Kinderspiele und Malen. Und die Erwachsenen konnten Weine und andere...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Großer Erfolg für Rosenarcade

Umsatz wurde 2011 um fünf Prozent auf 42,3 Mio. Euro gesteigert ¶TULLN. Ausgezeichnet verlief das vergangene Jahr für die die Rosenarcade: 2011 konnte der Umsatz in den 55 Geschäften des Shoppingcenters um fünf Prozent auf insgesamt 42,3 Millionen Euro gesteigert werden. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Besucher um drei Prozent auf drei Millionen an. „Wir führen diese Erfolge auf unseren ausgewogenen Branchenmix sowie unsere beliebten Kundenaktionen zurück“, erklärt Centerleiter Stefan...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Am letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten waren bereits vormittags alle Parkplätze besetzt.

Großer Besucheransturm in Tullner Rosenarcade

¶Der große Run auf die letzten Weihnachtsgeschenke hat in der Rosenarcade am vierten Weihnachtssamstag nicht lange auf sich warten lassen. „Bereits am Vormittag war die Tiefgarage mit rund 700 Stellplätzen ausgelastet. In der Shopping Mall herrscht ziemliches Gedränge und auch die Nachfrage nach unseren Einkaufsgutscheinen ist im Dezember beachtlich gestiegen“, freut sich Rosenarcade-Centerleiter Stefan Krejci. Auch am letzten Weihnachtssamstag ist laut Krejci die Nachfrage im Textilhandel...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
18

Eröffnung Adler-Modemarkt in der Rosenarcade

TULLN. Adler eröffnete am letzten Donnerstag auf rund 2.000 m2den Modemarkt in der Rosenarcade. Als sich die Pforten der deutschen Textilkette öffneten, begannen die dreitägigen Feierlichkeiten mit einem Feuerwerk an Attraktionen: Dreimal am Tag fand eine Modeschau statt – auch am Freitag. Am Eröffnungstag wurde jede Dame neben der Live-Musik mit einer Rose begrüßt. „Mit ADLER-Moden ist es uns bestens gelungen, unseren Branchenmix und unsere Produktvielfalt zu ergänzen. Die dreitägigen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Trainieren und mitstarten beim Rosenarcadelauf. | Foto: Sportpraxis

Schnellste Firma gesucht

Gesundheit und Wohlbefinden sind wichtige Voraussetzungen Firmenvorsorge beginnt mit der Gesundheit der Mitarbeiter. Machen Sie Ihrer Firma Beine! TULLN. Die betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern. Effiziente Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können neben einer Senkung der Krankenstandstage auch zu erhöhter Motivation der Mitarbeiter sowie zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Alle Herren bereits im Training: Markus Floth (StadtMarketingClub), Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Rosenarcade-Bär, Hannes Blauensteiner (Sportpraxis) und Stefan Krejci (Centerleiter).
1

Laufevent: Durch die Rosenarcade durch

Am 29. Juni 2011 werden nicht nur Kinder ihre Sportlichkeit zeigen „Tulln läuft“ heißt es Ende Juni. Laufbegeisterte Kinder, Jugendliche oder aber auch Mitarbeiter von Firmen können sich anmelden. Die Organisatoren haben sich auch einen Zusatzbewerb einfallen lassen – nämlich Tullns schnellste Firma. TULLN (kaze). „Im Zuge vom Tullner Rosenarcadelauf wird die erste Tullner Bezirksschulmeisterschaft ausgetragen“, informiert Hannes Blauensteiner von der Sportpraxis. Er erzählt weiters, dass...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.