Rosenburg

Beiträge zum Thema Rosenburg

1 10

Sommerspaß im Schlafzimmer

Auf der Rosenburg setzt Intendantin Nina Blum heuer voll auf Schwung und Witz mit der Komödie "Schlafzimmergäste" von Alan Ayckbourn, die einen turbulenten Einblick in das Beziehungsleben von 4 Paaren in 3 Schlafzimmern gibt. Ein geniales Bühnenbild, das durch eine neu konstruierte Unterbühne einen flotten Handlungsablauf ermöglicht, begeistert ebenso wie der Elan der Schauspieler, die den rasanten Reigen durch diverse Schlafzimmer souverän meistern. Zusätzlicher Vorteil der originellen...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
8

Kleines Mädchen will Falknerin werden!

ROSENBURG. Der große Greifvogel auf ihrer Hand ist ein Habicht, sie hat überhaupt keine Angst. Sofia Garaj (wird bald 8), die Tochter des Falkners auf der Rosenburg, übt schon fleissig mit Papa - die Vögel der Lüfte kommen auf ihren Arm - wie bei der historischen Greifvogelvorführung. Diese gibt es auch mit Pferd und reiten kann sie auch schon, noch heuer bekommt sie ein Kostüm - dann darf sie endlich bei der historischen Greifvogelschau auftreten.

  • Horn
  • H. Schwameis
Sarah (4) Garaj darf das Falkenbaby kurz halten
7

Falkenbaby auf der Rosenburg

ROSENBURG. Das Falkenbaby ist gerade mal einen Tag alt - aus der Brutstation auf der Rosenburg wird es in fünf Tagen ins Nest zu seiner Mama gelegt, damit sie es aufziehen kann. Es dauert ungefähr 45 Tage bis der kleine Falke fliegen kann. Dann kann er bald bei der historischen Greifvogelschau mitmachen.

  • Horn
  • H. Schwameis
1 29

Kein Brand aus in Mantler Mühle bis 17.30 Uhr

Kein Brand aus in Mantler Mühle bis 17.30 Uhr Noch am Abend gab es in der Halle der Mantler Mühle Glutnester. Brandermittler der Polizei suchen nach dem Auslöser für den Brand, der Mittwoch nachts ausbrach. Die Feuerwehren stehen noch immer im Einsatz. weitere Fotos

  • Horn
  • Günther Winkler
1 21

Brand in der Mantler Mühle Rosenburg

In der Mantler Mühle entstand in der Nacht auf Mittwoch ein schwerer Brand. 15 Feuerwehren waren im Einsatz. In den Morgenstunden war der Brand unter Kontrolle. Eine Lagerhalle brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Brandursache ist noch unbekannt. Wir berichten weiter über die Ursachen. Bericht über den Brand

  • Horn
  • Günther Winkler
7

Unfall im Ortsgebiet von Rosenburg

Rosenburg - Heute Morgen kam es auf der Bundesstraße Richtung Horn, in Rosenburg, zu einen Verkehrsunfall. Eine junge Frau fuhr mit Ihrem Peugeot Richtung Horn und stieß mit einem Opel auf der Gegenfahrbahn zusammen. Die Frau gab an, dass sie von der Sonne geblendet wurde und das entgegenkommende Fahrzeug nicht sah. Die Straße wurde während der Bergungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Verletzt wurde niemand, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

  • Horn
  • Günther Winkler
Alle Fotos: Günther Winkler | Foto: Günther Winkler
14

Bei Jan und Laszlo in der Rosenstube

ROSENBURG. "Wir eröffneten die Rosenstube nach 1,5 Jahren Stillstand im Juni 2016 neu und möchten es in der Tradition weiterführen, die das beliebte Oktober-Fest-Bier Hacker-Pschorr, anbietet. Unser lauschiger Gastgarten mit grünem Blätterdach bietet einen einmaligen Ausblick auf das schöne Schloss Rosenburg und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Entspannen Sie sich bei einem kühlen Glas Bier oder Wein und probieren Sie gerne einen Happen von Jans Spezialitäten", heißt es auf der Homepage....

  • Horn
  • H. Schwameis
Philipp Daxböck und Paul Buchinger können Ostern kaum noch erwarten
1 46

Waldviertler Ostermarkt auf der Rosenburg

Die Rosenburg zeigt gerne, dass sie keineswegs ein verstaubtes, historisches Gebäude ist und bringt regelmäßig mit verschiedenen Events Leben ins alte Gemäuer. Das erste Fest der Saison war der traditionelle Waldviertler Ostermarkt am 19 und 20 März. Mühelos konnte die Veranstaltung wohl gerade wegen der Specials überzeugen: Falknerei Vorführungen mit Vladimir Garaj und Michal Palko, Osterhasen backen, Bastel-Workshop, uvm. Zwischen den Programmpunkten blieb den Besuchern, wie Philipp Daxböck...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Familie Buchsbaum
1 91

1. Adventsonntag am Christkindlmarkt Rosenburg

Pünktlich zum ersten Advent hat der traditionelle waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg seine Pforten geöffnet und zahlreiche Besucher angelockt. An über 60 Ständen bieten Aussteller kulinarische Spezialitäten, Bastelarbeiten, Seifen, Honig sowie andere regionale Waren an. Auch Familie Buchsbaum (siehe Titelbild) hat die weihnachtliche Atmosphäre im Schloss genossen und einen besinnlichen Sonntag verbracht.

  • Horn
  • Kerstin Longin
2 61

Internationales Ritterturnier auf der Rosenburg – Teil 2

Zahlreiche Familien nützten das halbwegs milde Herbstwetter zu einem Besuch und ließen nach dem Turnier die Kinder ihre Geschicklichkeit in Bogenschießen, Schwertführung und Ringwerfen unter Beweis stellen. Dazwischen zeigte Katharina Schneidhofer (Teilnehmerin u.a. bei „Die große Chance“) Kunststücke mit ihren Pferden vor, ein Gaukler animierte Zuschauer zum Mitspielen in seinem Stegreifstück, und ein Zauberer verblüffte die wachsamen Zuschauer immer wieder mit seinen Münzentricks. Gesorgt...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky
Alle Fotos: privat | Foto: privat
2 24

Nabucco

ROSENBURG. Von der Uraufführung der Oper "Nabucco" sind uns natürlich keine Eindrücke überliefert. Doch das eintägige Gastspiel der Stagione d'Opera Italiana (Chor und Orchester) am Donnerstag, 6.8.2015 auf der Rosenburg konnten wir in zahlreichen Fotos und noch schöneren, leider nicht druckbaren, Klangerinnerungen festhalten. Inszeniert von Giovanni Rico brillierten Luisella de Pietro als "Abigaile" und Leonardo Gramegna als "Ismaele". Als Zugabe bot der ausgezeichnete Chor den...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
6

Sommernachtskomödie: Proben auf der Rosenburg haben begonnen

Karten für die Generalprobe zum Spezialpreis um €15 gibt es noch "Wir hatten heute die ersten Proben auf der Rosenburg", strahlte Nina Blum, neue Intendantin auf der Rosenburgvor wenigen Tagen. Proben auf der Rosenburg haben begonnen Karten für die Generalprobe zum Spezialpreis um €15 gibt es noch (in der Sparkasse Horn erhältlich) Einnahmen gehen zu 100% an ein Sozialprojekt aus dem Bezirk Horn. Es gibt noch Restkarten für die Premiere (Catering und Premierenfeier im Kartenpreis bei der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Zünftiges Burgtreiben mit Alena, Johanna und 2 Julias
2 126

Die Wikinger waren da! Historisches Burgtreiben 2015

ROSENBURG Ein tolles Fest war's! Nun schon zum 13. Mal lud die Rosenburg zum Historischen Burgtreiben, und die international bunt zusammengewürfelten „Familienmitglieder“ strömten von nah und fern herbei. Vertreter von Tirol bis zum Burgenland, aus Tschechien und der Slowakei, aus Deutschland, Polen, Ungarn und Istrien verwöhnten die BesucherInnen mit teils dem Mittelalter nachempfundenen Speisen und Getränken sowie beeindruckender Handwerkskunst und brachten das Publikum, das sich auch vom...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky
12 7 94

Rundwanderung von Rosenburg/Ödes Schloss/ Rosenburg

Heute startete ich mit einer kleinen Wanderung beim E-Werk in Rosenburg den Kamp entlang zum Öden Schloss und in einer Runde wieder zurück. In der Früh hüllten sich Blätter und Moose in einem zarten Hauch aus Frost. Wie kleine Kristalle hafteten sie daran. Das rauschen des Kampes und das zwitschern der Vögel begleitete mich auf meinem Weg. Nach einem Stück bemerkte ich zwei Schwäne die ihr Morgenbad sichtlich in der Idylle genossen. Nach und nach machte sich auch die Sonne bemerkbar und es...

  • Horn
  • Julia Mang
1 6

Das Mittelalter als Lebens-Philosophie

Manche sind Besucher, andere Darsteller und weitere nehmen diese Darstellung äußerst ernst: Die Mittelalter-Szene im Bezirk Horn - zwischen Schauspiel und Grundeinstellung. ROSENBURG (MiW). Man kennt und liebt die strammen Recken der Rosenburger "Burgwache", ihre Mitglieder zieren Namen wie "Stephanus I.", "Martin von Rotenfeld" oder "Roland von Hanreiter": Für jene Akteure ist das Lagerleben und Verkleiden eine passende Alternative zum Urlaub, um "die Zeit zu entschleunigen und miteinander...

  • Horn
  • Michael Permoser2
89

Ritterrummel auf der Rosenburg (diesmal mit einer Extra-Portion Sarazenen)

ROSENBURG (MiW). Zum Historischen Burgtreiben verwandelte sich Schloss Rosenburg wieder in eine mittelalterliche Burg. Heuer unter dem Motto „Die Sarazenen kommen!“ Zu erleben gab esneben dem europäischen Mittelalter in diesem Jahr auch das orientalische Mittelalter hautnah. Schaulager, mittelalterliche Musik und Händler, Gaukler und Schaukämpfe, orientalische Händler und Schaugruppen.

  • Horn
  • Michael Permoser2
125

Gaukler, Martkweiber, Narren & Musikanten

Historisches Burgtreiben mit mittelalter Markt lockte 4.000 Menschen aufs Schloss Rosenburg. Zwei Mal im Jahr lockt die Rosenburg mit Mitorganisator und Geschäftsführer Boris Brabatsch zu einem mittelalterlichen Event. Dieses Mal fand wieder ein historisches Burgtreiben unter dem Motto "Die Sarazenen kommen" statt. Wie der Name schon sagt war auch das orientalische Mittelalter dabei. Mit 176 Darstellern und Darstellerinnen, darunter 8 Musikanten, und über 4.000 Besucher ist die Rosenburg gut...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.