Rosental

Beiträge zum Thema Rosental

Beim Projekt  Lebensraum Loiblbach wird u. a. die Biodiversität gestärkt | Foto: Carnica Region Rosental
6

Ländlich heißt nicht langweilig
Abgefahrene Ideen für unsere Region

Klagenfurt hat als neuer Leaderpartner zwei Projekte in der Pipeline: Das sind die fünf Projekte, die nächstes Jahr umgesetzt werden. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Glückliche Kinder, eine Sammelstelle für Grünschnitt, ein Wasserwanderweg, ein neues Mehrzweckhaus und eine mobile Tourismusinformation – diese fünf Projekte haben einen gemeinsamen Nenner: Es handelt sich um sogenannte Leaderprojekte, die mit Mitteln aus der EU gefördert werden – hinter diesem sperrigen Begriff verbergen sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Thomas Freund Pächter des Campingplatzes Klagenfurt kennt die Ansprüche der Camper. | Foto: Pachernig
8

Camping in der Region
Im Rosental muss Roboter als Kellner aushelfen

Die hohen Ansprüche der Kärntner Camper: Von Robotern, Klimaanlagen, Dauercampern und Erhöhungen der Ortstaxen am Camping Rosental Rož und Camping Wörthersee- Klagenfurt. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Die Camping-Rosental/Rož-Betreiber Katharina Kupper-Wernig und Samo Kupper haben für die heurige Saison für einen neuen Mitarbeiter tief in Tasche greifen müssen: Ein Roboter wurde als Gastroaushilfe für den Restaurantbereich, mit Kosten von 15.000 Euro, für den Campingplatz in St. Margareten/Ros....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bei der Teslaspule stehen einem die Haare zu berge. Das Expi hat vorübergehend geschlossen. | Foto: Expi
2

Ausflugsziel für NaWi-Kids
Das beliebte EXPI erfindet sich gerade neu

Verein verspricht: Schließung ist nur vorübergehend: Heuer sind für das beliebte Mitmachmuseum, dem EXPI in Gotschuchen in St. Margareten/Rosental, einige Neuerungen zu erwarten.  ST. MARGARETEN. Wirft man einen Blick auf die Homepage des EXPI in St. Margareten/Ros., ist hier die Meldung "Die Ausstellung ist momentan geschlossen"(Stand 28. 9. 2022)" zu sehen. Das beliebte Ausflugsziel liegt im beschaulichen Gotschuchen, fernab vom Lärm der Stadt. Ein Hand-on-Science-Museum erwartet hier wohl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Arbeiteten Konzepte für neue Tourismusangebote aus: Stefan Nungesser (FH Kärnten), Josef Piskernik (Gemeinde Zell, Naturfreunde), Manja Kampuš (KLAR! Rosental), Hannes Piskernik (Vorratskammer, Heimat-Markt), Gernot Kelz-Grimschitz (SUP and Smile), Isabell Eckert (FH Kärnten), Nikolaus Rebernig (Tauchshop) | Foto: Klar! Rosental
1

Klar! Rosental
Neue Wege im Rosentaler Tourismus

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Doch gerade im Bereich Tourismus bringt er nicht nur Schäden, sondern auch neue Chancen mit sich.  ROSENTAL. Als Folge des Klimawandels gibt es in der Klar! Rosental unterschiedliche Ereignisse zu beobachten. So treten immer häufiger Auswirkungen, wie verlängerte Hitzeperioden im Sommer oder Schneemangel im Winter, auf. Trotz der sich ändernden Bedingungen, will die Klar! Rosental das Rosental als attraktiven Raum zum Leben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Per Nostalgiebus geht es ab Juli von Villach bis zur Tscheppaschlucht - mit individuellen Ausstiegsmöglichkeiten | Foto: Carnica-Region Rosental/Jörg Schmöe
2 7

Rosental setzt auf den Glücksfaktor

Carnica-Region Rosental wird mit neuem Programm als Ausflugsregion positioniert. Kostenloser Nostalgiebus (ent-)führt zu den schönsten Ausflugszielen. ROSENTAL. Das Bettenangebot im Rosental - mit ca. 1.500 Gästebetten und rund 500 Camping-Stellplätzen - ist im Vergleich zu den benachbarten Tourismusregionen rund um den Faaker See und den Wörthersee nicht allzu groß. Das EU-Leader-Projekt "Ein Tag Glück im Rosental" zielt darauf ab, das Rosental als Ausflugsregion zu positionieren und so den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.