Rosental

Beiträge zum Thema Rosental

Auf der B70 in Rosental gibt es des Öfteren Geschwindigkeitsübertretungen.  | Foto: BRS

B70 Rosental
Schon wieder deutliche Geschwindigkeitsübertretung

Vor Kurzem fuhren zwei Männer mit stark überhöhter Geschwindigkeit in der 70er-Beschränkung in Rosental (wir berichteten). Und erst gestern Abend erreichte ein 32-jähriger Leibnitzer mit seinem Pkw auf der B70 131 km/h - erlaubt sind in diesem Bereich 70 km/h. ROSENTAL. Gegen 19.50 Uhr war der 32-Jährige in Richtung Köflach mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Polizisten hielten ihn aufgrund der eklatanten Geschwindigkeitsübertretung im Stadtgebiet von Köflach an. Dabei stellten sie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Polizei konnte den Fahrraddieb dank der Zeugin festnehmen.  | Foto: BRS

Rosental
Fahrraddieb konnte dank Zeugin festgenommen werden

Einer aufmerksamen Zeugin und einer schnell eingeleiteten Fahndung ist es zu verdanken, dass ein Fahrraddieb kurz nach der Tat in Rosental von der Polizei gestellt werden konnte. ROSENTAL. Gegen 13.30 Uhr beobachtete die Inhaberin eines Imbisswagens wie ein 39-jähriger Ungar ein hochpreisiges E-Bike von einem Geschäftsplatz in ein Auto lud. Die Zeugin rief daraufhin die Polizei. Die 44-Jährige konnte den Täter und das Fahrzeug genau beschreiben, wodurch der Ungar von Polizeibeamten beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Polizei war am Donnerstag Nachmittag gefordert. | Foto: Almer

Schwere Alkoholisierung
Verfolgungsjagd endete mit einem Unfall

Ein 53-jähriger Pkw-Lenker missachtete am Donnerstag Nachmittag einen Anhalteversuch eines Polizisten und flüchtete. ROSENTAL.  Gegen 14.30 Uhr führte der Polizist in Rosental im Kreuzungsbereich mehrerer Gemeindestraßen eine Verkehrsregelung aufgrund einer Gerichtsverhandlung an Ort und Stelle durch. Dabei näherte sich ein Pkw, gelenkt von einem 53-Jährigen aus dem Bezirk Voitsberg, der Kreuzung. Da der Polizist den Lenker des herannahenden Fahrzeuges einwandfrei erkannte und wusste, dass...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Polizei gelang ein Erfolg, ein Betrüger wurde ausgeforscht.

Erfolg für die Polizei - Betrüger ausgeforscht

Ein angeblicher Unternehmer lockte zwei Weststeirer hohe Geldbeträge heraus. Im Juni 2017 gab sich der 58-jährige Tatverdächtige aus Graz bei einem 50-Jährigen aus Rosental als ein in der internationalen Baubranche tätiger Unternehmer und als Interessent eines zum Verkauf angebotenen Anwesens des 50-Jährigen aus. Nach dem Abschluss der Verhandlung unterschrieb der Verdächtige einen Kaufvertrag und lockte dem Eigentümer einen Kautionsbetrag von mehreren zehntausend Euro heraus. Nach einiger Zeit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
SYMBOLFOTO

Motorradfahrer raste Polizei mit 225 Stundenkilometern davon

VILLACH. Ein 25-jähriger Villacher, der sich als Motorradraser betätigte, ging am Sonntagnachmittag einer Zivilstreife ins Netz. Aber erst beim zweiten Versuch. Fluchtversuch Denn als die Polizei den Lenker mit dem 150 PS starken Motorrad auf der Faaker See Uferstraße anzuhalten versuchte, beschleunigte dieser sein Motorrad und raste davon. Der Beamte, der mit seinem Dienstmotorrad hinterherfuhr, stellte bis zur Anhaltung im Ortsgebiet von Finkenstein mehrere schwere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Rosentaler Polizei schnappt erfolglosen Einbrecher

St. JAKOB. Polizisten aus St. Jakob im Rosental ist es gelungen, einen 51-jährigen beschäftigungslosen Mann aus dem Bezirk Villach ausforschen, der in der Nacht auf Donnerstag in mehrere Betriebsobjekte einbrechen wollte. Als Motiv gab der Mann Geldmangel an. Er ist geständig und wird angezeigt. "Pechsträhne" Es ist der Abschluss einer durch und durch missglückten Aktion. Der Mann hatte versucht, durch Aufbrechen bzw. Aufzwängen in drei Betriebsobjekte in St. Jakob einzudringen, was ihm aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1

Neukirchen: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. Gestern Nachmittag (5. 12. 2014) kam der Lenker eines Pkw aus bislang unbekannter Ursache in Neukirchen a. Gr.V. von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die Wand eines Einfamilienhauses. Da das Unfallfahrzeug binnen kürzester Zeit in Vollbrand stand, versuchten Passanten die Flammen zu löschen. Die Löschversuche blieben jedoch erfolglos, der Fahrzeuglenker konnte von den Ersthelfern nicht mehr aus dem brennenden Fahrzeug befreit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.