Rosental

Beiträge zum Thema Rosental

Alexandra Wagner, Patrick Traumüller, Romana Dorner, Robert Cech, Claudia Klimt-Weithaler, Alexander Schilcher und Sabine Wagner vertreten die KPÖ bei der Gemeinderatswahl im Bezirk Voitsberg | Foto: Schrapf
3

KPÖ in sechs Gemeinden
Mit 19 Kandidaten in die Gemeinderatswahl

Mit insgesamt 19 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Kommunistische Partei Österreichs "KPÖ" im März in insgesamt sechs Gemeinden des Bezirks Voitsberg zur Gemeinderatswahl an.  VOITSBERG. Bei der kommenden Gemeinderatswahl tritt die KPÖ im Bezirk Voitsberg in sechs Gemeinden an: Köflach, Ligist, Bärnbach, Geistthal-Södingberg, Rosental und Voitsberg. Damit ist die Zahl der Gemeinden, in denen sie kandidiert, seit der letzten Wahl von vier auf sechs gestiegen. In Voitsberg gilt es, das...

Vertreter aus Gemeinden und Wirtschaft gratulierten Inna Neubauer (3.v.l.) zur Neueröffnung am Voitsberger Hauptplatz. | Foto: Schrapf
10

Gründerin Inna Neubauer
Ein neues Geschäft für Nähzubehör in Voitsberg

Inna Neubauer eröffnete am Voitsberger Hauptplatz ein neues Geschäft für Nähzubehör und füllt damit eine Lücke, die sich mit der Schließung von "Stoffe und Zubehör" Ende 2023 in der Region auftat. VOITSBERG. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei Pilgram, direkt neben der Libro-Filiale am Hauptplatz in Voitsberg, eröffnete dieser Tage das neue Geschäft von Inna Neubauer. Nach zehn Jahren im Bezirks Voitsberg entschied sich die gebürtige Ukrainerin und wohnhafte Rosentalerin sich hier...

Im Bezirk Voitsberg warten wieder zahlreiche Halloween-Veranstaltungen. So auch in der Burgruine Obervoitsberg. | Foto: Lederer
4

Halloween im Bezirk Voitsberg
Kostümpartys, Geisterhaus und Gruselgeschichten

MeinBezirk hat sich umgeschaut, was heuer zu Halloween im Bezirk Voitsberg los ist und davon einige Veranstaltungen zusammengetragen. Die klassischen Familienfavoriten in der Köflacher Innenstadt und bei der Burgruine Obervoitsberg warten auch heuer wieder mit Programmen auf. Darüber hinaus locken MadClub Košir, JUKO Köflach, die Café Bar UP, das Restaurant Wiednermichl und die Bezirksdartsportvereinigung zu ihren Halloween-Veranstaltungen. BEZIRK VOITSBERG. In Köflach geht es ab 16 Uhr los mit...

!! DRINGENDER AUFRUF !!
Benefiz und Friedenslichterfahrt durch den Bezirk Voitsberg

!!ACHTUNG !! DRINGENDER AUFRUF !! SETZEN WIR EIN ZEICHEN FÜR HILFE UND FRIEDEN. im zuge des internationalen dreiradlertreffen findet am 22 juni eine benefiz und zugleich friedenslichterfahrt statt. die bevölkerung wird gebeten die teilnehmer entlang der strecke mit lichtern (handy, taschenlampe usw.) zu unterstützen. setzten wir ein zeichen für hilfe und frieden. start der fahrt ist um 21:00 Uhr vom rathausplatz in köflach. dann geht es nach piber und über dem knobelberg nach bärnbach. von...

Vbgm. Christiane Holler-Wind (Bärnbach), Bgm. Helmut Linhart (Köflach), Bgm. Bernd Osprian (Voitsberg), Bgm. Kurt Riemer (Maria Lankowitz), Geschäftsführer Ernst Muhr (Fratz Graz), Bgm. Johannes Schmid (Rosental) und die regionale Jugendmanagerin Nora Arbesleitner (Regionalmanagement Steirischer Zentralraum GmbH) | Foto: Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
Aktion 2

Kinderfreizeitkarte Voitsberg
Freizeitangebote im Kernraum auf einen Blick

Die fünf Kernraumgemeinden des Bezirks Voitsberg veröffentlichten eine neue "Kinderfreizeitkarte" mit Infos zu verschiedensten Freizeitangeboten in der Region.  BEZIRK VOITSBERG. Die Voitsberger Kernraumgemeinden Rosental, Maria Lankowitz, Bärnbach, Köflach und Voitsberg stellten die neue kostenfreie "Kinderfreizeitkarte" vor, mit der sich Familien und ihre Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren einen Überblick über die Freizeitmöglichkeiten in der Region verschaffen können. Erhältlich ist die...

8

Ein Bezirk steht Kopf
Internationales Dreiradler Treffen Köflach

Vom 21-23 Juni findet in der Lipizzanerheimat Köflach das erste Internationale Dreiradler Treffen statt. Hier wird sich alles was drei Räder hat treffen. Hauptsächlich sind das Trike, CanAm und Beiwagengespanne. Da bereits sehr viele Anmeldungen aus ganz Europa vorliegen, wird Köflach im Internationalen Blickpunkt stehen. Um allen Teilnehmern und den Besuchern ein tolles Programm zu bieten, wird der Hauptplatz in Köflach von 8 - 23 Uhr gesperrt. Ein tolles Programm wartet auf alle Besucher....

Der Spiralautomat vor der Trafik Kürzl ist komplett beschädigt und daher außer Betrieb. | Foto: Kürzl
2

In Voitsberg und Rosental
Weitere Vandalenakte im Bezirk Voitsberg

Am Dienstag in der Nacht versuchten drei Täter, den Spiralautomaten der Trafik Kürzl in Voitsberg aufzubrechen, was ihnen nicht gelang. Allerdings warfen sie ihn um und hinterließen einen Totalschaden. In Rosental wurde das Geländer der Hörgas-Stiege auf fast 50 Metern Länge abgerissen. Beide Taten wurden zur Anzeige gebracht. VOITSBERG. Was ist denn da los im Bezirk Voitsberg? Nach Vandalenakten in Maria Lankowitz und auf einem Spielplatz in Köflach – ein Spielgerät wurde mit einer Säge...

Anzeige
JYSK Rosental feiert große Wiedereröffnung und ihr feiert mit! | Foto: JYSK
3

Einrichtungshaus eröffnet nach Umbau
Große JYSK Eröffnung in Rosental

Am Donnerstag, 21. Juli 2022 findet die große Wiedereröffnung nach dem Umbau des Stores in der Bahnhofstraße 3 in Rosental statt. Zur Eröffnung gibt es am Donnerstag ein tolles Programm mit Moderator und Glücksrad, gratis Kaffee für Kunden – und zusätzlich 10 Prozent Rabatt on top für den nächsten Einkauf für die ersten 500 Kunden. VOITSBERG. Rosental ist nur eine von 22 Filialen, die im aktuellen Geschäftsjahr in Österreich umgebaut und auf das neue Store Concept 3.0 gebracht werden. Somit...

Foto: Lederer
Video 76

Charly Temmel Eis
Bildergalerie: Eröffnung Charly Temmel Eis mit Store und Café in Rosental

Eröffnung Charly Temmel Eis mit Store und Café in Rosental Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung von Charly Temmel Eis mit Store und Café in Rosental live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal...

Ist Mooskirchen eine Abwanderungsgemeinde? Bgm. Engelbert Huber rückt die Zahlen ins rechte Licht. | Foto: Cescutti
5

Bevölkerungsstatistik
Knapp die Hälfte der Gemeinden im Bezirk Voitsberg wächst

Laut Statistik Austria verzeichnen mit Stand 1. 1. 2022 sieben von 15 Gemeinden im Jahresvergleich Zuwächse. In absoluten Zahlen ist Voitsberg die Nummer eins, prozentuell "führt" Ligist. Allerdings hat sich inzwischen schon wieder einiges geändert. VOITSBERG. Nicht nur in der gesamten Steiermark steigt die Einwohnerzahl, auch in sieben von 15 Gemeinden des Bezirks Voitsberg verzeichnet man im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse. Zahlenmäßig am stärksten wächst Voitsberg mit 70 Einwohnern. "Das ist...

Polizisten der Polizeiinspektion Voitsberg nahmen eine 29-Jährige am Dienstag Abend vorläufig fest. | Foto: Almer

Alkotest verweigert
Frau flüchtete nach mehreren Unfällen

Eine 29-Jährige wurde Dienstag Abend nach mehreren Verkehrsunfällen mit Fahrerflucht festgenommen, nachdem sie Widerstand leistete und den Alkotest verweigerte. VOITSBERG. Gegen 17 Uhr wurden Polizisten der Polizeiinspektion Voitsberg nach Rosental zum WEZ-Kreisverkehr gerufen. Eine vorerst unbekannte Fahrzeuglenkerin hatte im dortigen Bereich der Packerstraße B70 mehrere Verkehrszeichen touchiert, ihre Fahrt aber ohne Anhalten fortgesetzt. Eine eingeleitete Fahndung nach dem flüchtenden...

Superstar Skip Martin und Stefan Maier bei der Neueröffnung im Haus der Musik in Rosental | Foto: Lederer
Video 91

Stefan Maier & Skip Martin
Bildergalerie: NEU-Eröffnung Haus der Musik in Rosental

Bildergalerie: NEU-Eröffnung Haus der Musik in Rosental Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der NEU-Eröffnung vom Haus der Musik in Rosental live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß...

Die Polizisten zeigten die beiden Männer nach einem Straßenrennen in Rosental an. | Foto: Almer

Auf der B70 in Rosental
Illegales Straßenrennen mit 174 km/h im 70er-Bereich

Am Mittwoch Abend lieferten sich zwei alkoholisierte Voitsberger ein Straßenrennen auf der B70 - Führerscheinabnahme. ROSENTAL. Am Mittwoch, dem 28. Juli, führten Polizisten Geschwindigkeitsmessungen auf der B70 durch und bemerkten, dass zwei Männer lautstark und mit stark überhöhter Geschwindigkeit in der 70er-Beschränkung in Richtung Köflach rasten. Die beiden , ein 22- und ein 28-Jähriger, lieferten sich mit 163 bzw. 174 km/h ein Wettrennen. Fast 180 km/h ohne Führerschein Im Stadtgebiet von...

Die Zahl der Testungen und Impfungen im Bezirk Voitsberg steigt stetig. | Foto: Kostadinov

18 Infizierte
Sieben von 15 Gemeinden sind coronafrei

Die Corona-Welle flaut im Bezirk Voitsberg weiter ab. Derzeit sind noch 18 Menschen coronapositiv. VOITSBERG. Es wird so viel wie noch nie getestet und auch die Impfkampagne zeigt Wirkung. Die Corona-Zahlen im Bezirk Voitsberg sind mit 18 Infizierten sehr weit unten. Und dass mit sieben von 15 Gemeinden fast die Hälfte des Bezirks frei von Coronafällen sind, gab es heuer auch noch nie. Denn Rosental, Edelschrott, Söding-St. Johann, Kainach, Krottendorf-Gaisfeld, Maria Lankowitz und St....

Beim Köflacher Musiksommer kann wieder getanzt werden. | Foto: Lederer
Aktion 3

Köflach, Bärnbach Voitsberg und Rosental
Die große Qual der Veranstaltungswahl

Nachdem es monatelang coronabedingt sehr ruhig war, starten die Gemeinden mit den Veranstaltungen durch. BEZIRK VOITSBERG. Lange wurden die Lockerungen der Regierung für Veranstaltungen ersehnt - nun gab es grünes Licht für kleinere Events. Während der letzten Monate waren die Gemeinden Köflach, Bärnbach, Voitsberg und Rosental aber nicht untätig, weshalb nun im Sommer einige Highlights am Veranstaltungskalender stehen. Oft hat man freitags sogar die Qual der Wahl - Voitsberg oder Köflach? Über...

Das Team des ÖRV Rosental freut sich, wenn es Hund und Herrl wieder trainieren darf. | Foto: ÖRV HSV Rosental
Aktion 8

Hundeschulen während Corona
Trainerteams machen das Beste aus der Situation

Auch die Hundeschulen im Bezirk Voitsberg haben es während der Corona-Krise nicht leicht. Die letzten Kurse fanden teilweise im Sommer statt. Wir haben nachgefragt, wie die aktuelle Lage aussieht. Leider keine Hundebegegnungen Der ÖRV Rosental (Österreichischer Rassehundeverein) ist ein Verein, der normalerweise das ganze Jahr durchgehend Kurse anbietet und keine Winterpause hat. "Aber seit Sommer haben wir geschlossen. Ab September mussten wir die Interessierten immer wieder vertrösten - das...

Von 12 bis 13 Uhr bleiben am Mittwoch im Psychosozialen Zentrum die Schreibtische leer. | Foto: Sabathi

Sozialberufe
Erste Warnstreiks am Mittwoch in Rosental und Voitsberg

In der Lebenshilfe Karlschacht und im Psychosozialen Zentrum Voitsberg wird gestreikt. VOITSBERG/ROSENTAL. Keine Einigung bei den Kollektivverhandlungen für Sozialberufe in Österreich. Knackpunkt bleibt die Forderung der Gewerkschaft nach einer 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Die Arbeitgeber berufen sich auf den schon bestehenden Personalmangel und schlugen eine Arbeitszeitverkürzung auf betrieblicher Ebene vor. Für die Gewerkschaft ist das kein Thema. "Unsere Forderung...

Die B70 in Rosental ist eine wichtige Verbindung für Pendler.

Addendum-Studie
Zentrale Lage zieht die Pendler nach Rosental

Voitsberg, Köflach und Rosental sind die Einpendler-Gemeinden des Bezirks. Rosental gehört darüber hinaus zu jenen Gemeinden, in denen der Pendlerindex in den vergangenen Jahren am stärksten gestiegen ist.  Für die Mehrzahl der Erwerbstätigen im Bezirk Voitsberg steht täglich ein Arbeitsweg von knapp einer halben Stunden am Programm, sowohl morgens als auch abends. Die Rechercheplattform "Addendum" hat sich in der Folge österreichweit damit beschäftigt, wohin es Pendler in ihrer jeweiligen...

Anzeige
Patrick Siegl ist mobiler Heilmasseur und hat ein sehr großes Aufgabengebiet für seine Kunden im „Gepäck“. | Foto: Siegl
2

Warum denn eine Massage?

Massage wird oft abwertend als Wellness-Behandlung angesehen, doch sie ist um einiges mehr. Wenn man sich die Entwicklung der Körperbehandlung ansieht, so merkt man, dass schon in sehr frühen Zeiten unserer Kultur viel damit gearbeitet wurde, um Menschen zu helfen. Die Massage hat somit schon eine sehr lange Tradition und wird in ihrer Wirkung, zumindest heutzutage, oftmals völlig unterschätzt. Die meisten sehen darin nur etwas, das zur Entspannung beiträgt, aber bei körperlichen Beschwerden...

1 106

Bildergalerie: Theater "gestatten: ich" in der Box - Rosental

Theater im Advent Theater "gestatten: ich" in der Box - Rosental Darstellerinnen: Jasmin Holzmann und Julia Krasser Konzept & Regie: Peter Eisner Ein großes Danke an: Stefan Waltensdorfer & "The Box" Wo: The BOX Culture Center Rosental, Hauptstrau00dfe 29, 8582 Rosental an der Kainach auf Karte anzeigen

Bratwurst, Erdäpfel, Sauerkraut: In Oberösterreich und Salzburg Brauch, in der Steiermark immer beliebter. | Foto: KK
3 3

Bratwurstgenuss am ersten Adventsonntag

Am 3. Dezember ist Bratwurstsonntag! Wo dieser Brauch herkommt und wo man den Klassiker im Bezirk Voitsberg bekommt: A herzhafte Bratwurst mit an g’mackigen Sauerkraut! In vielen Bundesländern – wie zum Beispiel Oberösterreich – ist dies bereits eine liebgewonnene Tradition geworden. Über die genaue Herkunft des Brauches tappt man jedoch im Dunkeln. Eine mögliche Erklärung, laut oberösterreichischem Brauchtumskalender, könnte wie folgt sein: Da man früher nicht alle Tiere im Winter durchfüttern...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.