Köflach, Bärnbach Voitsberg und Rosental
Die große Qual der Veranstaltungswahl

- Beim Köflacher Musiksommer kann wieder getanzt werden.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Selina Wiedner
Nachdem es monatelang coronabedingt sehr ruhig war, starten die Gemeinden mit den Veranstaltungen durch.
BEZIRK VOITSBERG. Lange wurden die Lockerungen der Regierung für Veranstaltungen ersehnt - nun gab es grünes Licht für kleinere Events. Während der letzten Monate waren die Gemeinden Köflach, Bärnbach, Voitsberg und Rosental aber nicht untätig, weshalb nun im Sommer einige Highlights am Veranstaltungskalender stehen. Oft hat man freitags sogar die Qual der Wahl - Voitsberg oder Köflach?
Über 40 Veranstaltungen
Silke Valeskini vom Stadtmarketing Köflach blickte in den letzten Monaten positiv in die Zukunft und plante den beliebten Köflacher Musiksommer. "Wir sind in der finalen Phase, uns fehlt nur noch eine Zusage eines Künstlers und dann steht das Programm." Informationen zu den Terminen folgen. Andere Termine sind bereits bekannt: Am Wochenende vom 25. bis 27. Juni findet heuer zum vierten Mal der Charity Drive von Contento statt. Der Start erfolgt in der Stadtgemeinde Köflach, in der sich die Motorradenthusiasten aus ganz Österreich treffen. Am 10. Juli wird sich die Köflacher Innenstadt im Rahmen des Kinder- und Familienfestes unter dem Motto „Märchen“, in einen riesengroßen magischen Zauberwald verwandeln. Der Magdalenakirtag ist einer der ältesten Jahrmärkte der Steiermark und seine Geschichte, die eng mit der Markterhebung der Stadt verbunden ist, reicht mehr als 800 Jahre zurück. Alljährlich wird er am 22. Juli veranstaltet. "Der Lipizzaner-Almabtrieb Mitte September steht natürlich ebenfalls grundsätzlich auf dem Programm. Silke Valeskini und ihr Team basteln wie jedes Jahr an einem Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche und auf unserer Vorhabenliste stehen noch Höhepunkte wie ein Tag der Vereine im Herbst und die Sportlergala", erzählt Bgm. Helmut Linhart.
Für Jeden etwas dabei
In Bärnbach wird es heuer zwar kein Freundschaftsfest geben, aber dafür zahlreiche weitere Veranstaltungen - auch freitags gibt es im Stadtpark bis 11. Juni Zumba-Fitness mit Andras Jüttner. Außerdem steht das WOCHE-Sommerkino im Juli, Schlosskonzerte im Sommer, das Bezirksmusikertreffen im September und das Bier- und Oktoberfest an. Für Kabarettfreunde tritt Viktor Gernot am 19. Oktober auf.

- In Bärnbach freut man sich auf das Bier- und Oktoberfest.
- Foto: KK
- hochgeladen von Selina Wiedner
Belebte Innenstadt
Die Stadtgemeinde Voitsberg hat ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann: Mit "Treffpunkt Michaeliplatz" bringt das Stadtmarketing von Anfang Juli bis Ende September zahlreiche Künstler auf die Bühne, dazu kommen noch Open-Air-Kinos, Einkaufsnächte und Konzerte auf der Burg. Ein Wermutstropfen: "Das Stadtfest und die Italienische Nacht, wie wir sie bis dato kennen, wird es auch im heurigen Jahr noch nicht wieder geben."

- "Treffpunkt Michaeliplatz" startet heuer im Juli.
- Foto: Ninaus
- hochgeladen von Selina Wiedner
Travestieshow im Juni
In Rosental kommt man sich mit den Veranstaltungen in Köflach und Voitsberg nicht in die Quere. Hier hat der Kulturausschuss Konzerte für Sommer und Herbst geplant, die samstags am Parkplatz der Kaufwelt stattfinden werden. "Cuba Libre", Natalie Holzner und viele weitere Künstler werden hier die Besucher begeistern. Die beliebte Travestieshow findet schon am 19. Juni in der Jugend- und Freizeitanlage statt.
Natürlich wird bei jeder Veranstaltung auf die aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen geachtet.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.