Köflach, Bärnbach Voitsberg und Rosental
Die große Qual der Veranstaltungswahl

Beim Köflacher Musiksommer kann wieder getanzt werden. | Foto: Lederer
3Bilder
  • Beim Köflacher Musiksommer kann wieder getanzt werden.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Nachdem es monatelang coronabedingt sehr ruhig war, starten die Gemeinden mit den Veranstaltungen durch.

BEZIRK VOITSBERG. Lange wurden die Lockerungen der Regierung für Veranstaltungen ersehnt - nun gab es grünes Licht für kleinere Events. Während der letzten Monate waren die Gemeinden Köflach, Bärnbach, Voitsberg und Rosental aber nicht untätig, weshalb nun im Sommer einige Highlights am Veranstaltungskalender stehen. Oft hat man freitags sogar die Qual der Wahl - Voitsberg oder Köflach?

Über 40 Veranstaltungen

Silke Valeskini vom Stadtmarketing Köflach blickte in den letzten Monaten positiv in die Zukunft und plante den beliebten Köflacher Musiksommer. "Wir sind in der finalen Phase, uns fehlt nur noch eine Zusage eines Künstlers und dann steht das Programm." Informationen zu den Terminen folgen. Andere Termine sind bereits bekannt: Am Wochenende vom 25. bis 27. Juni findet heuer zum vierten Mal der Charity Drive von Contento statt. Der Start erfolgt in der Stadtgemeinde Köflach, in der sich die Motorradenthusiasten aus ganz Österreich treffen. Am 10. Juli wird sich die Köflacher Innenstadt im Rahmen des Kinder- und Familienfestes unter dem Motto „Märchen“, in einen riesengroßen magischen Zauberwald verwandeln. Der Magdalenakirtag ist einer der ältesten Jahrmärkte der Steiermark und seine Geschichte, die eng mit der Markterhebung der Stadt verbunden ist, reicht mehr als 800 Jahre zurück. Alljährlich wird er am 22. Juli veranstaltet. "Der Lipizzaner-Almabtrieb Mitte September steht natürlich ebenfalls grundsätzlich auf dem Programm. Silke Valeskini und ihr Team basteln wie jedes Jahr an einem Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche und auf unserer Vorhabenliste stehen noch Höhepunkte wie ein Tag der Vereine im Herbst und die Sportlergala", erzählt Bgm. Helmut Linhart.

Für Jeden etwas dabei

In Bärnbach wird es heuer zwar kein Freundschaftsfest geben, aber dafür zahlreiche weitere Veranstaltungen - auch freitags gibt es im Stadtpark bis 11. Juni Zumba-Fitness mit Andras Jüttner. Außerdem steht das WOCHE-Sommerkino im Juli, Schlosskonzerte im Sommer, das Bezirksmusikertreffen im September und das Bier- und Oktoberfest an. Für Kabarettfreunde tritt Viktor Gernot am 19. Oktober auf.  

In Bärnbach freut man sich auf das Bier- und Oktoberfest. | Foto: KK
  • In Bärnbach freut man sich auf das Bier- und Oktoberfest.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Belebte Innenstadt

Die Stadtgemeinde Voitsberg hat ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann: Mit "Treffpunkt Michaeliplatz" bringt das Stadtmarketing von Anfang Juli bis Ende September zahlreiche Künstler auf die Bühne, dazu kommen noch Open-Air-Kinos, Einkaufsnächte und Konzerte auf der Burg. Ein Wermutstropfen: "Das Stadtfest und die Italienische Nacht, wie wir sie bis dato kennen, wird es auch im heurigen Jahr noch nicht wieder geben."

"Treffpunkt Michaeliplatz" startet heuer im Juli. | Foto: Ninaus
  • "Treffpunkt Michaeliplatz" startet heuer im Juli.
  • Foto: Ninaus
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Travestieshow im Juni

In Rosental kommt man sich mit den Veranstaltungen in Köflach und Voitsberg nicht in die Quere. Hier hat der Kulturausschuss Konzerte für Sommer und Herbst geplant, die samstags am Parkplatz der Kaufwelt stattfinden werden. "Cuba Libre", Natalie Holzner und viele weitere Künstler werden hier die Besucher begeistern. Die beliebte Travestieshow findet schon am 19. Juni in der Jugend- und Freizeitanlage statt. 

Natürlich wird bei jeder Veranstaltung auf die aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen geachtet.

Wirst du heuer ein paar Veranstaltungen besuchen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rosental startet kulturell durch
Simone Kopmajer startet den Konzertreigen auf der Burg
Beim Köflacher Musiksommer kann wieder getanzt werden. | Foto: Lederer
"Treffpunkt Michaeliplatz" startet heuer im Juli. | Foto: Ninaus
In Bärnbach freut man sich auf das Bier- und Oktoberfest. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.