Rossatz

Beiträge zum Thema Rossatz

Jungweintaufe in der Gemeinde Rossatz

ROSSATZ. Am 10. November findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Hofarnsdorf die Weintaufe des 2014er-Jahrganges statt, zu der die Arnsdorfer Rupertiwinzer herzlichst einladen. Taufpate ist heuer Landeshauptmann Pröll. Um 18 Uhr findet am 11. 11. im Schlosshof Rossatz die Jungweinsegnung des statt. Veranstalter sind der Weinbauverein und der Jankerlclub Rossatz und die Feier wird musikalisch umrahmt von einer Gruppe der Trachtenkapelle Rossatz. Anekdoten über den Wein lesen heuer der bekannte...

Wer weiß mehr zu dieser Person. Die Polizei bittet um OIhre Hilfe | Foto: Foto: privat

Einschleichdiebe unterwegs im Bezirk

ROSSATZ. Bisher unbekannte Täter drangen am 15. Oktober 2014, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr, vermutlich mit einem widerrechtlich erlangten Haustorschlüssel in ein Wohnhaus im Gemeindegebiet von Rossatz–Arnsdorf ein. Die Unbekannten durchsuchten das Wohnhaus, brachen eine Kommode auf und stahlen daraus Bargeld und Sparbücher. Dringend Tatverdächtig sind zwei Männer und eine Frau, die sich laut Zeugenaussagen zu dieser Zeit im Gemeindegebiet aufgehalten hatten. Einer dieser Männer war gegen 13...

Wir trafen Bürgermeister Erich Polz und seinen Sohn Lukas zum Nasencheck.
5

Der Nase auf der Spur

Die Bezirksblätter haben sich mit Ihrer Hilfe auf die Suche nach dem Modell für die Wachauer Nase gemacht. Ein Tipp hat uns zum Sohn des Bürgermeisters von Rossatz geführt. Wir trafen uns mit ihm vor der Wachauer Nase und machten den Nasencheck. Der 17-Jährige Lukas Polz war mit seiner Schwester und Freunden beim Nasencasting im Schloss Rossatz, wo seine Nase den Künstlern aufgefallen ist. Eigentlich wollte er ja gar nicht, aber dann erzählt er: „Da habe ich mich dann doch zu einem Abdruck...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek
22

Bald sicher leben an der Donau

Der Spatensich für das 14,75 Millionen Euro-Projekt Donau-Hochwasserschutz in Dürnstein erfolgte. WACHAU (don). Die Dürnsteiner, die nahe an der Donau wohnen, können bald aufatmen. Denn im Mai erfolgte der feierliche Spatenstich mit den Landesräten Barbara Schwarz und Stephan Pernkopf. Die Donaugemeinde musste erst 2013 miterleben, wie der Pegel stieg und stieg, bis das Wasser in den Häusern stand. Die Dürnsteiner Otmar Koch und Johann Dopper erinnern sich betrübt daran. "Einen halben Meter...

Foto: Foto: ULNÖ
2

Wein und Literatur am 28. & 29. Juni 2014

KREMS/WACHAU. 1. TAG: "Vom Federspiel zur Cuveé Hucho..." Wandern wischen Rossatz, Wein und Donau mit Richard Reich Begleiter: Huchen Pepi & Josef Fischer jr., www.huchenfischer.at Lesung: Weingut Fam. Polz, Rührsdorf Datum: Samstag 28. Juni | Start: 16.00 Uhr Treffpunkt: Rossatz, Kirchenplatz Karten: www.literaturundwandern.at bzw. 02732 / 72884 Der Schweizer Autor Richard Reich hat durch das Buchprojekt "Wein.Wandern - Ein literarischer Verführer durch die Wachau und das Kamptal" intensive...

Foto: Donau Niederösterreich/Bramberger

100.000 Marillenknospen gehen auf

Blütezeit in der Wachau WACHAU. Das jedes Jahr von vielen lang erwartete Natur-Schauspiel in der Wachau hat vor kurzem wieder begonnen. Die ersten Knospen der über 100.000 Marillenbäume haben sich bereits geöffnet. Die weiße Pracht wird nun jeden Tag mehr, die Vollblüte wird in der östlichen Wachau am kommenden Wochenende erwartet. Die Marillenblüte in der Wachau ist ein besonderes Erlebnis über dessen Verlauf der Wettergott wacht. Wie lange die Blüte dauert ist stark temperaturabhängig. Je...

„Bitte berühren“: Bibel-Erlebnisausstellung

MAUTERN. Sie ist ein gemeinsames Projekt der Pfarren Mautern, Rossatz und Unterbergern: Die Bibel-Erlebnisausstellung im Mauterner Pfarrstadl vom 14. bis 30. März 2014. Zur Eröffnung leitet Generalvikar Mag. Eduard Gruber (Diözese St. Pölten) am Freitag, 14. März um 18 Uhr die Eucharistie in der Stadtpfarrkirche Mautern. Beim anschließenden Empfang im Pfarrstadl bieten Angehörige der drei Pfarren ein „Biblisches Buffet“ mit zahlreichen orientalischen Speisen. Durch ein Zelt tauchen die Besucher...

Präsentation: Christoph Madl, GF Bernhard Schröder, Landesrätin Petra Bohuslav, Peter Sigmund, die Bürgermeister Erich Polz, Armin Sonnauer | Foto: Foto: Land NÖ

Die sanfte Seite der Wachau stellt sich vor

Die niederösterreichische Donauregion präsentierte sich mit einem eigenen Stand im Rahmen des Niederösterreich-Auftritts auf der Ferienmesse Wien. Beim Rundgang von Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav am Donnerstag wurde auch der neue Folder über das Wachauer Südufer erstmals präsentiert. Die Südufer-Gemeinden Schönbühel-Aggsbach, Rossatz-Arnsdorf, Bergern im Dunkelsteinerwald, Mautern und Furth bei Göttweig haben sich zusammengeschlossen und erstmals unter der Projektleitung der Donau...

4. Michael Weiß, Organisator Robert Schütz, 2. Leopold Groiß, Sieger Thomas Walzer, 3. Klaus Kralovec und Zeitnehmer Günter Weiß. | Foto: Foto: privat

Silvesterlauf 2014 in Rossatz

ROSSATZ. 67 TeilnehmerInnen gab es beim Silvesterlauf des SC Arnsdorf und Sieger über 10 km wurde wie im Vorjahr Thomas Walzer in einer Zeit 38:04, zweiter wurde Leopold Groiß in 39:36, 3. Kralowec Klaus 39:24 und 4. Lokalmatador Michael Weiß in 39:35. Die Damenwertung gewann Gertraud Plank in 47:01 vor Furtmüller Elke 48:52 und Furthmüller Lisa in 48:57. Der Reinerlös der Veranstaltung in der Höhe von € 1.184.-- wurde wieder dem St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder gespendet.

Silvesterlauf in Rossatz

Der Silvesterlauf des SC Arnsdorf startet am 31. Dezember um 10 Uhr am Sportplatz in Arnsdorf. Es gibt eine 5 und 10 Kilometer lange Strecke, das Startgeld beträgt 5 Euro. Der Reinerlös wird dem St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder gespendet.

Energie-Spar-Verkostungen in Rossatz

ROSSATZ. Zu zwei Energie-Spar-Verkostungen lud die Energiegruppe Rossatz-Arnsdorf. Den Beginn machte man in Rossatz, wo man über den zahlreichen Besuch überrascht war. Gemeinsam wurden die drei Wachauer Prädikatsweine verkostet und deren Intensität auf Energie-Spar-Maßnahmen umgelegt. So war beispielsweise der Grüne Veltliner Steinfeder das Synonym für LED-Beleuchtung. Weitere Themen waren Heizen und Dämmen. Die Mitglieder der Energiegruppe berichteten von ihren Erfahrungen in den...

Advent im Schloss Rossatz

ROSSATZ. Am 30. November und 1. Dezember 2013 findet im Schloss Rossatz der "Advent im Schloss" statt. Am 30. November ist ab 15 Uhr geöffnet und am 1. Dezember ab 10 Uhr. Zahlreiche Aussteller bieten eine Vielfalt von originellen und selbstgemachten Weihnachtsgeschenken, sowie kulinarische Spezialitäten. Weiters gibt es Pferdekutschenfahrten, Adventtombola, Kinderbackstube, sowie musikalische Darbietungen.

Radpark Wachau sorgt für Spaß und Herausforderung

Ende Septemberwurde der neue Radpark Wachau eröffnet. Zum Fest luden die Gemeinde Rossatz gemeinsam mit der Sportunion Krems ein.Bürgermeister Erich Polz und Reg. Rat. Emmerich Eder nahmen gemeinsam bei Kaiserwetter die offiziellei Eröffnung vor. Der Biker-Park bietet Unterhaltung und Herausforderungfür alle Stufen des Fahrkönnens. Zu finden ist er am Rollfährenweg beim Musikerheim in Rossatz.

Theaterstück im Schloss Rossatz

ROSSATZ. Hallo Page heißt das Theaterstück im Schloss Rossatz von SR Walter Topitz, das am 31. 8. und 7. 9.2013 – 19.00 Uhr und 1. 9. und 8. 9. 2013 – 18 Uhr aufgeführt wird. Ein Portier und ein Page, eine Hotelchefin und eine Köchin und viele Gäste beleben das Hotel Schloss Rossatz im neuen Stück der Neuen Bühne Rossatz von Walter Topitz. Ein Brautpaar ohne Trauzeugen, eine Diva und ein Dichter ohne Programm und ein Kommerzialrat ohne Auto. Alles Probleme, die im Hotel gelöst werden müssen....

Rossatzer Fledermausnacht am 15. August

ROSSATZ. Die Wachau mit ihrer einzigartigen Landschaft bietet vielen Fledermausarten ideale Lebensbedingungen zur Aufzucht der Jungtiere. Sie verstecken sich in Kirchendachböden, in Spalten an Häusern, in Scheunen und im Winter in den Weinkellern. Nachts jagen sie in den nahen Wäldern, über den Weingärten und entlang der Donau. Mit ein wenig Glück können Sie die Fledermäuse bei der Jagd hautnah miterleben. Programm: 18:30 Uhr: Vortrag „Fledermäuse – gefährdete Jäger der Nacht“ (mit...

Glatt & Verkehrt in Rührsbach

ROSSATZ. Authentische Romamusik von einer der besten Bands Ungarns. „Authentisch“ - das heißt hier „einfach man selbst sein“. Zu hören ist das Ensemble Parno Graszt am Freitag, 5. Juli ab 19 Uhr im Weingut Erich und Brigitte Polz in Rührsdorf. Eintritt frei! Tischreservierungen: 02714/6326

Potpourri der Sinne – Ein Nachmittag im Garten

ROSSATZ. Potpourri der Sinne – Ein Nachmittag im Garten lädt alle Interessierte am 29. und 30. Juni 2013 von 11. - 19. Uhr nach Rossatz, Herzoggasse 49. KünstlerInnen und DesignerInnen präsentieren ihre Arbeiten in einem einzigartigen Ambiente im Herzen der Wachau. Hof und Garten eines ehemaligen Schiffsmeisterhauses in Rossatz werden für kurze Zeit zur Ausstellungs- und Verkaufsplattform. Genießen Sie die kreativen, bunten Arbeiten, die Gespräche, die Zeit und den Wein

Die Kinder beim gemeinsamen Kreuztragen.
2

Kinderwallfahrt Rossatz

Am Sonntag, dem 21. April fand in der Pfarre Rossatz eine Kinderwallfahrt statt. Von 7 Monaten bis 87 Jahren waren alle dabei. Von Rührsdorf ging es Richtung Ziel - der Kirche St. Lorenz. Mit einem großen Kreuz, das von allen abwechselnd getragen wurde, zog die Gemeinschaft los. Unterwegs wurden noch Puzzleteile eingesammelt. Sie ergaben ein Bild des Hl. Lorenz, der den Armen geholfen hat und ihnen Brot gab. Symbolisch dafür wurde abschließend in der Kirche ein Laib Brot geteilt. Diese...

  • Krems
  • Sabine Jany-Göls
Foto: S. Necker
2

Rollfähre vereint zwei Gemeinden

Die Spitzer Rollfähre feiert ihren 85. Geburtstag in diesem Jahr SPITZ (don). Auch nach 85 Jahren verbindet die Rollfähre die Gemeinden Arnsdorf und Spitz. Diese freut sich nicht nur bei Radfahrern und Fußgängern größter Beliebtheit. Sie verkürzt auch Autofahrern die Fahrt, denn die nächsten Brücken über die Donau liegen in Krems-Stein und Emmersdorf. Anlässlich des Jubiläums überreichte am 14. April der Rossatzer Bürgermeister Erich Polz im Schloss Spitz einen Schiffsmeisterpokal aus dem 18....

Foto: Foto: privat

Silvesterlauf für den guten Zweck

ROSSATZ. Sechzig Teilnehmer nahmen beim diesjährigen Silvesterlauf des SC Arnsdorf teil. Den Sieg über zehn Kilometer wurde Thomas Walzer in einer Zeit von 39:08. Den zweiten Platz holte sich Matthias Richter in 39:36 Sekunden vor Vizebürgermeister Leopold Groiss aus Langenloisin 39:50 und Vorjahressieger Michael Weiß in 40:12. Die Damenwertung gewann Rusicka Elisabeth in 47:48 vor Furtmüller Elke 52:28 und Zobernig Sigrid in 56:18 Sekunden. Der Reinerlös der Veranstaltung in der Höhe von 1.303...

Eberhard Hubmayer als kutschenfahrender Weihnachtsmann
5

Adventmarkt in Rossatz

Klein aber fein präsentiert sich der Rossatzer Adventmarkt im Schloß Der Adventmarkt in Rossatz, der jährlich im schönen Ambiente des Schlosses stattfindet, fand seinen Auftakt mit einem Konzert des "Austrian Flute Ensembles" unter der Leitung von Alfred Agis, wurde von weiteren musikalischen Darbietungen begleitet und klang mit einem Konzert des Kirchenchors Rossatz am Sonntag abend aus. Neben allerhand Kulinarischem konnte man auch künstlerisch Kreiertes, Geschenkartikel, Naturkosmetik und...

  • Krems
  • Sabine Jany-Göls

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.