Rotary-Club

Beiträge zum Thema Rotary-Club

Rotarier sammeln Spenden für Bedürftige
Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club Schwaz auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 26. Februar, von 11.30 bis 13:30 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die Fastensuppe und hausgemachtes Brot werden von Erich Harasser (Restaurant Himmelhof), kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Von links: Dir. Dr. Elmar Fiechter-Alber, Past Präsident DI Bruno Oberhuber, Präsident Gerhard Bathelt, Alexander Ledermair (sitzend), Dr. Christian Kranl (Präsident elect) und Univ. Prof. DI Dr. Markus Mailer.

Servieclub mit drei neuen Mitgliedern
Prominenter Nachwuchs für Schwazer Rotarier

Rotarierinnen und Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach ihren sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird. Der Rotary Club Schwaz wurde 1975 gegründet und hat inzwischen 56 Mitglieder. Im Jänner konnten drei neue Mitglieder aufgenommen werden: Alexander Ledermair (Ledermair Holding GmbH), der Direktor des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum Schwaz Dr. Elmar Fiechter-Alber sowie Univ. Prof. DI Dr. Markus Mailer (Universität Innsbruck,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
RC Schwaz Präsident Gerhard Bathelt (links) und Incoming Präsident Dr. Christian Kranl übergaben Guardian Pater  Jakob Wegscheider vom Franziskanerkloster einen Scheck über 3000 Euro.

Rotary Club Schwaz unterstützt die Renovierung der Kirchenorgel
Spende für Aigner-Orgel in Schwazer Franziskanerkirche

Im Jahre 1843 baute der in Schwaz ansässige Orgelbauer Josef Aigner (1809-1887) eine neue Orgel für die Franziskanerkirche. Er verwendete dafür zum Teil Orgelpfeifen der Vorgängerorgel. Die ältesten Pfeifen stammen aus dem Jahr 1613. Inzwischen ist die „Königin der Instrumente“ in die Jahre gekommen und bedarf einer dringenden Renovierung. Dies ist verständlicherweise mit hohen Kosten verbunden. Der Rotary Club Schwaz hat sich nun bereit erklärt, die Restaurierung mit einem Betrag von 3000 Euro...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Die Schwazer Rotarier tragen zur Bekämpfung der Kinderlähmung bei. Von links: Heinrich Kaiser, Peter Kirchler, Günther Berghofer, Präsident Gerhard Bathelt und Bruno Oberhuber.

Mit Unterstützung aus der Silberstadt können alleine heuer noch 20.000 Kinder geimpft werden
Schwazer Rotarier kämpfen gegen die Kinderlähmung

Das größte Projekt, das Rotary in seiner 115-jährigen Geschichte je angepackt hat – der Kampf gegen die Kinderlähmung –, heißt PolioPlus und steht kurz vor dem Ziel: Seit 1988 gelang es mit Hilfe der Weltgesundheitsorganisation den größten Teil der Welt durch massive Impfkampagnen von Polio zu befreien. Durch die großen Fortschritte der letzten Jahre rückt das Ziel in greifbare Nähe: Bis 2020 soll die Übertragungskette weltweit unterbrochen sein. Hinter dem Begriff PolioPlus verbirgt sich das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
2

Rotarier laden zum Genießen und Helfen
Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die Fastensuppe und hausgemachtes Brot wird von Restaurant Himmelhof, kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Fastensuppe für den guten Zweck!
2

Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 14. Februar, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an.Die Fastensuppe und hausgemachtes Brot wird von Restaurant Himmelhof, kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann. Wo: Stadtplatz,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Katharina Troger spielt beim festlichen Adventkonzert in der Stiftskirche Fiecht.

Festliches Adventkonzert in Fiecht

Ein „Festliches Adventkonzert“ zugunsten des Sozialfonds für in Not geratene Menschen im Bezirk veranstaltet der Rotary Club Schwaz am Samstag, den 2. Dezember 2017, um 18 Uhr, in der Stiftskirche St. Josef in Fiecht. Ausführende sind Katharina Troger auf der Konzertharfe sowie das Posaunenquartett Innsbruck, besinnliche Texte liest P. Anselm Zeller OSB. Gesamtleitung: Prof. Erich Rinner. Der Eintritt (Abendkasse) beträgt 10 Euro. Wo: Stift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Von links: BIN-Mitarbeiterin Mag. Raphaela Banzer , Landesschulärztin Dr. Claudia Mark, Christian Haring, Obmann des Vereins sucht.hilfe BIN mit Mag. Walter Steger und Primar Dr. Josef Bazzanella vom Rotaryclub Schwaz. | Foto: Foto: sucht.hilfe BIN

Tirol startet Suizidpräventionsprojekt an Schulen

Rotary Club Schwaz unterstützt mit 10.000 Euro In Tirol startet ein Projekt, das an Tiroler Schulen 14- bis 16-jährige Jugendliche im Umgang mit Stress, Krisen, Depression und Suizidgedanken stärken, über die Wichtigkeit von psychischem Wohlbefinden informieren sowie wichtige Lebenskompetenzen vermitteln soll. Insgesamt werden zehn Tiroler Schulen mit rund 750 Schülern, Lehrern und Schulpersonal daran teilnehmen. Ziel des Projektes ist auch die Reduzierung der Suizide unter Tirols Jugendlichen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Rotarier übergaben 5.000 Euro für den guten Zweck. Von links: Past Präsident Walter Steger, Ingrid Schlierenzauer, Präsident Anton Entner und Präsident elect Stefan Deflorian.

Rotaryclub Schwaz spendet 5000 Euro für soziale Härtefälle

Soziales Engagement und die direkte Unterstützung Hilfsbedürftiger oder von Organisationen, die sich in diesem Bereich betätigen, sind ein erklärtes Ziel aller Rotarier, ist doch Rotary eine weltweite Organisation von Personen aus dem Berufs- und Geschäftsleben, die sich dem humanitären Dienst widmen und hohe ethische Grundsätze vorleben und fördern. So hat auch der Rotary Club Schwaz seit seiner Gründung eine Vielzahl von Sozial- und Hilfsprojekten verwirklichen können. Um bei sozialen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Brass Quartett Innsbruck

Festliches Adventkonzert in Fiecht

Ein „Festliches Adventkonzert“ zugunsten des Sozialfonds für in Not geratene Menschen im Bezirk veranstaltet der Rotary Club Schwaz am Samstag, den 26. November 2016, um 18 Uhr, in der Stiftskirche St. Josef in Fiecht. Ausführende sind das Trompetenensemble Tirol und das Brass Quartett Innsbruck, besinnliche Texte liest P. Anselm Zeller OSB. Gesamtleitung: Prof. Erich Rinner. Der Eintritt (Abendkasse) beträgt 10 Euro. Wo: Stift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Präsidentenwechsel bei den Schwazer Rotariern

Beim Rotaryclub Schwaz übergab heute Mag. Walter Steger aus Weer die Präsidentschaft an Toni Entner vom Hotel Pfandler in Pertisau am Achensee. Unter Steger wurden heuer erstmals mit großem Erfolg die Österreichischen Rotarischen Golfmeisterschaften abgehalten. "Die besten, die es je gab", so der Tenor vom Österreich-Präsidenten. Selbstverständlich konnten auch wieder zahlreiche Sozial- und Kulturprojekte finanziell unterstützt werden. Wo: Schwaz, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Auch Bürgermeister Hans Lindner nimmt alljährlich das Angebot der Fastensuppe gerne an. | Foto: Foto: Rotary Club Schwaz

Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

SCHWAZ. Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 18. Februar, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen in Schwaz und Umgebung unbürokratisch und rasch helfen kann.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Auch Bürgermeister Hans Lindner nimmt alljährlich das Angebot der Fastensuppe gerne an.
1

Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

SCHWAZ - Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 18. Februar, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen in Schwaz und Umgebung unbürokratisch und rasch helfen kann. Wann: 18.02.2015 10:00:00 bis 18.02.2015, 13:00:00 Wo: Schwaz, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Dr. Reinhard Sailer (r.) übergab die Präsidentschaft beim Rotary Club Schwaz an Martin Singer. | Foto: Rotary Club Schwaz

Rotary Club Schwaz mit neuem Präsidenten

Prim. Dr. Reinhard Sailer übergibt an Rechtsanwalt Martin Singer SCHWAZ. Auf ein ereignisreiches rotarisches Jahr kann Past-Präsident Dr. Reinhard Sailer zurückblicken. Die Schwazer Rotarier setzten unter seiner Führung wieder einige humanitäre Projekte und erfolgreiche Benefizaktionen um. So unter anderem die Fastensuppen-Aktion oder das schon traditionelle Weihnachtskonzert in der Schwazer Pfarrkirche. Nun übergab er das Amt an seinen Nachfolger, Mag. Martin Singer. Der 44jährige Jurist ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Fastensuppe für den guten Zweck

SCHWAZ (red). Am Aschermittwoch lud der Rotary Club Schwaz zur Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz. 90 Liter Fastensuppe inkl. Gebäck wurden wieder von der Familie Harasser (Gasthof Himmelhof) gespendet. Der Reinerlös von € 1.697,- kommt rasch und unbürokratisch bedürftigen Menschen im Bezirk zu Gute. Im Bild v.l. Bezirkshauptmann Karl Mark, Stadträtin Ingrid Schlierenzauer und Peter Freudling (Präsident Rotary Club)

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stefan Deflorian, Künstler Ferdinand Lackner, Wolfgang Markl, Elmar Marent bei der Präsentation.
1 2

Künstler bedankt sich bei LKH mit Skulptur

Der bekannte Zirler Künstler Ferdinand Lackner überreichte dem Landeskrankenhaus Hall eine Skulptur, die nun im Eingangsbereich des Landeskrankenhauses Hall aufgestellt ist. Der Künstler hat dem Landeskrankenhaus Hall dieses Kunstwerk als Zeichen seiner Dankbarkeit für die „liebevolle Behandlung und Pflege“ seiner Frau im Landeskrankenhaus Hall geschenkt. „Es sind oft nur Augenblicke, die über Leben und Tod entscheiden. Alleinig der Versuch, das Leid von Krankheit zu lindern, stellt alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Rotary vergibt Musikpreis: Jetzt Anmelden

SCHWAZ (red). Einmal pro Schuljahr wird er vergeben werden: Der Rotary Musikpreis, dotiert mit einem Preisgeld von 1.500 Euro. Chancen auf den großzügigen Preis haben alle Solisten der Landesmusikschule Schwaz und natürlich auch Ensembles. Am 25. April 2012 wird das erste Wertungsspielen für den Rotary Musikpreis öffentlich stattfinden. Der Preis wird im Rahmen des Schlusskonzertes verliehen: Am 21. Juni 2012, um 19 Uhr in der Aula des Paulinums. Ihr Ansprechartner: Dr. Manfred Oberreiter; Tel:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
8

Der Generationenvertrag - oder zocken die Alten die Jungen ab

verschiedene Ansichten dazu sind immer wieder Thema in unserer Gesellschaft Zu einem interessanten Vortrag zu dieser Frage konnte der Präsident des Rotary Clubs Zillertal, Gerhard Moser, Univ Prof Dr Andreas Khol, den langjährigen Klubobmann der ÖVP im Parlament, 1.Nationalratspräsidenten und als Bundesobmann des ÖVP Seniorenbundes profunder Kenner der Pensionsregelung, sowie Univ Lektor Mag Dr Johannes Außerladscheiter, Konsulent für internationale Wirtschaftspolitik in der Europäischen Union,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.