Rotary

Beiträge zum Thema Rotary

v.l.n.r.: Andreas Wagner und Karin Stöger-Lindorfer | Foto: August Wurm
2

Rotary verbindet – Menschen und Regionen
Andreas Wagner ist neuer Präsident des RC Eferding

Andreas Wagner übernimmt gemeinsam mit seinem Vorstandsteam die Präsidentschaft für das neue rotarische Jahr. Unter dem Motto „Rotary verbindet – Menschen und Regionen“ werden auch heuer wieder Familien und Sozialprojekte in der Region unterstützt. Jährliche Highlights sind auch heuer wieder das Sommerfest der Eferdinger Serviceclubs, die Teilnahme an der Eferdinger Kellerroas und das Benefizkonzert im Jänner. Die Einnahmen aller Veranstaltungen werden für wohltätige Zwecke verwendet. „Ein...

Robert Schneider (l.) übergab die Präsidentennadel an Christian Höckner (r.). | Foto: Rotary Club Grieskirchen
3

Rotary Club Grieskirchen
Christian Höckner ist neuer Präsident

Der Rotary Club Grieskirchen startete das neue rotarische Jahr mit einem Führungswechsel und dem Charity-Radeln. GRIESKIRCHEN. Der Rotary Club Grieskirchen hat das neue rotarische Jahr mit dem traditionellen Übergabemeeting an der Spitze des Clubs begonnen. Robert Schneider übergab das Amt des Präsidenten feierlich an Christian Höckner. Höckner hat sich für seine Präsidentschaft ein besonderes Motto gesetzt: „Die Freundschaften innerhalb unseres Clubs zu leben und verstärkt soziale Projekte...

Gebannt lauschte das Publikum den Vortragenden auf der Bühne. | Foto: BRS/Haslberger
19

Reden wir #Digital in Peuerbach
Vortrag im Melodium: "Digital statt Opernball"

Wenn der Rotary Club Peuerbach das "Who ist Who" der digitalen Welt auf die Bühne bringt, platzt das Melodium in Peuerbach aus allen Nähten.  PEUERBACH. "Das Alpbach in Tirol ist heute das Peuerbach von Oberösterreich", beginnt Peuerbachs Rotary-Präsident Hans Beyer die Begrüßung im Melodium in Peuerbach. Die Freude über den großen Andrang zur Veranstaltung "Reden wir #Digital" stand ihm sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. Gerhard Eschelbeck vormals stellvertretender Sicherheitschef bei...

Rotary-Präsident Roland Daxl mit den Neumitgliedern Helmut Samhaber (l.) und Thomas Altendorfer (r.). | Foto: Johann Angleitner

Rotary Club Grieskirchen
Grieskirchner Rotarier begrüßen Neumitglieder

Zwei in der Region bekannte Gesichter darf der Rotary Club Grieskirchen seit Kurzem in seinen Reihen begrüßen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Roland Daxl, Präsident des Rotary Club Grieskirchen, freut's: Im Rahmen des wöchentlichen Treffens wurden kürzlich zwei neue Mitglieder in den Kreis der Grieskirchner Rotarier aufgenommen, namentlich die zwei Unternehmer Thomas Altendorfer und Helmut Samhaber. Nach der Überreichung der Aufnahme-Urkunde sowie Anstecken des Rotary-Abzeichens stellten sich die...

Von links: Roland Daxl, Stefan Pimmingsdorfer und Helmut Feitzlmayr bei der Übergabe des Spendenschecks des Rotary Club Grieskirchen. | Foto: Daxl

Rotary Club Grieskirchen
Spende in Höhe von 15.000 Euro an Caritas

Mit einer großzügigen Spende des Rotary Club Grieskirchen wird eine Etikettiermaschine für das Pius Bräu finanziert. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 28. Dezember übergaben Roland Daxl, Präsident des Rotary Club Grieskirchen, und sein Vorgänger in dieser Funktion Helmut Feitzlmayr eine beachtliche Spende in Höhe von 15.000 Euro an Stefan Pimmingstorfer. Er ist Caritas-Geschäftsführer, in dessen Zuständigkeit unter anderem das St. Pius-Heim in Peuerbach/Steegen fällt. Etikettiermaschine wird finanziertIn...

Helmut Feitzlmayr (l.) übernahm das Präsidentenamt von Rene Schielin (r.). | Foto: Matthias Koller
2

Rotaryclub Grieskirchen
Helmut Feitzlmayr ist neuer Präsident

Mit Juli 2020 übernimmt Helmut Feitzlmayr von Rene Schielin die Funktion des Präsidenten des Rotaryclubs Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Während der Coronakrise will Feitzlmayr das Engagement in der Region stärken und Menschen und Familien in schwierigen Lebenssituationen finanziell unterstützen. Während der jüngst vergangenen Jahre realisierten die Mitglieder des Clubs zudem größere Sozialprojekte in Indien und Afrika.  Der Club hat aktuell 52 Mitglieder und feiert in diesem Jahr sein...

Die Vertreter der sieben Serviceclubs aus dem Bezirk Grieskirchen. | Foto: Haslberger/BRS

Spende
Projekt "Serviza" der Grieskirchner Serviceclubs geht in Runde 3

Mit dem Projekt "Serviza" verbinden sich die sieben Grieskirchner Serviceclubs um noch besser gemeinsam Gutes zu tun. Beim diesjährigen Netzwerkabend wurde ein Spendenscheck von 3.000 Euro an ein kleines Mädchen übergeben. GRIESKIRCHEN. Die sieben Serviceclubs der Stadt Grieskirchen – Rotary, Soroptimistinnen, Kiwanis, Lions, Round Table 34, Club 41 und Ladies Circle 9 Trattnachtal – luden zum gemeinsamen Netzwerkabend in die Pilsnerei. Das Event stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Projekts...

Amtsübergabe von Ulf Wayand (l.) an Walter Weidenholzer. | Foto: Rotary
2

Haager ist neuer Rotarier-Governor

HAAG/HAUSRUCK. Der pensionierte Haager Tierarzt Walter Weidenholzer ist das neue Oberhaupt der Rotarier im Distrikt 1920. Weidenholzer ist seit 1991 Mitglied des Rotary Clubs Haag am Hausruck und hat sich in dieser Zeit besonders für den internationalen Jugendaustausch eingesetzt. Als neuer Governor ist er verantwortlich für 66 Rotary Clubs sowie deren Jugendclubs in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg.

Alexandra Eder, Einsatzleiterin Hilfswerk Eferding, Ulrike Furtmüller, Leiterin Hilfswerk Eferding, Dr. Andreas Hillisch,Lions Eferding, Günter Maier - Kiwanis Eferding, DI Peter Zifferer - Rotary Club Eferding (v.l.). | Foto: Kiwanis

Auszeit für pflegende Angehörige

Großzügige Spende der Eferdinger Serviceclubs an das Tageszentrum Hilfswerk Eferding. EFERDING. Am 8. Februar wurde von den Eferdinger Serviceclubs – Kiwanis, Lions, Round Table, Rotary und Soroptimist der Erlös der zehnten Kellerroas 2015 in der Höhe von 12.000 Euro an das Tageszentrum des Hilfswerks Eferding übergeben. Mit dieser überaus großzügigen Spende kann diese für den Bezirk so wichtige Einrichtung in der derzeitigen Form mit einmal wöchentlich aufrechterhalten bleiben. Das...

v.l.: Peter Morawek (Rotary), Peter Posch (Rotary Distrikt-Governor, Distrikt 1920), Josef Pühringer, Angela Orthner (Hope for Future), Ursula Watzek (Projektassistentin Hope for Future), Harald Marschner (Rotary) | Foto: Land OÖ/Kraml
4

Rotarier unterstützen Hilfsprojekt in Kenia

Das vom Oberösterreicher Otto Hirsch geleitete Entwicklungshilfe-Projekt Hope for Future in Kenia wird von Rotary International 2014 mit dem sogenannten Global Grant in der Höhe von 360.000 Euro unterstützt. Damit kann die Weiterentwicklung dieses Sozialprojekts in Korogocho/Nairobi in Kenia finanziert werden. 120.000 Euro davon kommen vom Land Oberösterreich. Der Welser Peter Posch, Rotary Distrikt-Governor, Distrikt 1920 – dieser umfasst Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Rotary unterstützt mit Wespenbekämpfungsgerät

Der Rotary Club Haag am Hausruck unterstützt die Haager Feuerwehr beim Ankauf eines Wespenbekämpfungsgerätes. Der heiße Sommer hat den Wespen gut getan, auch im Hausruck. Die Anzahl der Einsätze hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Um in Zukunft effektiv und sicher gegen lästige Wespen helfen zu können, war die Anschaffung eines Wespenbekämpfungsgerätes erforderlich. Die Kosten hiefür wurden dankenswerterweise vom Rotary Club Haag am Hausruck übernommen. Rotary unterstützt in erster Linie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.