Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller (r.) und Fachgruppengeschäftsführerin Sonja Falch überreichten Andreas Rauter (Rote Nasen Tirol) einen Scheck über 3.000 Euro. | Foto: © Die Fotografen
4

Event
Erstes Sommerfest der Tiroler DienstleisterInnen

Kürzlich ging das erste Sommerfest der Tiroler DienstleisterInnen über die Bühne. Auf der Bühne sorgte unter anderem Kabarettist Thomas Maurer für Lacher. Zudem kamen an diesem Abend 3.000 an Spenden für die Roten Nasen Clowndoctors zusammen.  TIROL. Beim ersten Sommerfest der Fachgruppen Gewerbliche Dienstleister, Personenberatung und Personenbetreuung sowie Persönliche Dienstleister im WIFI Innsbruck begeisterte der bekannte Kabarettist Thomas Maurer mehr als 100 Gäste. Auf Initiative von...

Coronavirus
Clowndoctors online im Einsatz

TIROL. Auch in Zeiten der Corona-Krise heißt es immer noch: Lachen macht gesund! So sehen das auch die Clowndoctors von den Roten Nasen und bringen online Lachen und Lebensfreude in die Häuser der Patienten, denn Humor ist nun wichtiger denn je.  Ein fröhlicher LichtblickBereits seit 25 Jahren stehen die Roten Nasen kranken und leidenden Menschen zur Seite. In der aktuellen Corona-Situation hat sich die Lage natürlich noch einmal verschärft und die Clowndoctors greifen zu ungewöhnlichen...

18

Lachende Gesichter

Wie bereits berichtet, besuchen dieses Jahr die Rote Nasen Clowns die Altenwohnheime in Schwaz. Bisher waren sie zu Gast im Marienheim und bei BewohnerInnen des ehemaligen Weidachhofs in Pradl. Nun besuchten die Clowns Herta und Waltraud mit Gitarre und mit viel Humor das Regionaltenwohnheim Schwaz. In die Wege geleitet hat dies  Sozialreferentin GR Victoria Weber und organisiert wurde der erste von zwei Terminen von Annette Hackl (RAWH). "Es wurde viel gesungen und gelacht, der Besuch war ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Über 6200 kranke Kinder konnten aufgrund der Renault-Kooperation von den Clowndoctors besucht werden. | Foto: Renault

Mit Renault für mehr Lächeln im Spital

Angst vor einer Operation oder unangenehmem Aufenthalt im Krankenhaus? – Die Rote Nasen Clowndoctors schaffen mit Lachen, Singen oder Zaubertricks Abhilfe. Seit vergangenem Jahr sind die Clowndoctors mit Renault Scénics unterwegs, zur Verfügung gestellt von Renault Österreich. Aufgrund des großen Erfolgs verlängern Renault Österreich und der Verein Rote Nasen Clowndoctors nun ihre Kooperation. Für den guten Zweck Neben den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen unterstützt Renault die Clowndoctors...

  • Motor & Mobilität
Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
7

Rote Nasen Läufe 2018 – LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken!

10 JAHRE ROTE NASEN LAUF! Die fröhlichste Laufserie des Landes geht in die nächste Runde! Wien, 09.04.2018. Im Jahr 2009 feierte der ROTE NASEN LAUF Premiere. Bei den insgesamt 422 Läufen, die seither stattgefunden haben, gab es immer dieselben strahlenden Sieger: Kinder, Erwachsene und SeniorInnen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Mitmachen macht Sinn… Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

2

Rote Nasen Lauf im Zillertal mit Rekordteilnehmeranzahl!

Rekordteilnehmer beim Rote Nasen Lauf in Zell am Ziller Nicht weniger als 361 Teilnehmer machten sich beim Rote Nasen Lauf des Laufclub Zillertal in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol bei idealem Wetter auf den Weg zwischen Freizeitpark und Heimatmuseum in Zell/ Ziller. Insgesamt wurden dabei 3.110 Kilometer zurückgelegt. Die fleißigsten Läuferinnen und Läufer kamen vom Berglaufteam Volders mit 45 angereisten Läufern. Ein besonderes Highlight war das Laufergebnis von Amir Fahmy vom Hotel Theresa...

1 5

Rote Nasen Lauf in Zell am Ziller: es heißt wieder Laufen für den guten Zweck!

Am 9. September geht's rund im Zillertal: der ROTE NASEN LAUF organisiert vom Laufclub Zillertal lockt wieder Jung und Alt nach Zell am Ziller! Fröhliche Clowns auf der Laufstrecke, große und kleine TeilnehmerInnen in bunten Kostümen und rote Nasen, wohin das Auge blickt: das ist der ROTE NASEN LAUF! Am 9.9. kann in Zell am Ziller von 10:00 - 16:00 Uhr wieder für mehr Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet, spaziert oder gerollt werden. Jede Teilnahme zählt … … bei der...

Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
5

Laufen für einen guten Zweck - Rote Nasen Lauf

Ab 21. Mai starten in Tirol wieder die Rote Nasen Läufe. Mit der Teilnahme macht man noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. TIROL. Bereits zum neunten Mal findet die Laufserie der Roten Nasen Läufe statt. Der erste Lauf wird am 21. Mai in Pflach, der letzte am 30. Dezember in Sillian durchgeführt. Jeder kann mitmachen - Laufen, Walken, Hüpfen, Spazieren oder Rollen. Dadurch werden noch mehr Clownbesuche möglich. Österreichweit gibt es 73 Rote Nasen Läufe. Jede Teilnahme zählt Jede...

Foto: ROTE NASEN Clowndoctors
1

Rote Nasen suchen Verstärkung

Der Verein ROTE NASEN Clowndoctors sucht Nachwuchsclowns für die Durchführung von Clownbesuchen bei Kindern, Erwachsenen und SeniorInnen in unterschiedlichen Gesundheits-, Pflege- und Sozialeinrichtungen in Tirol. TIROL. Die Roten Nasen Clowndoctors veranstalten einen Audition-Workshop von 18. bis 21. Mai 2017 in Innsbruck. Am Ende des Workshops stehen die neuen Teammitglieder fest. Workshop für die Bewerbung als Clowndoctor Spielerische Übungen, Clownszenen und Improvisation (Solo, im Duo und...

Rote Nasen Clowndoctors: Immer fröhlich

BEZIRK (red). Wann und was ist die „fröhlichste Zeit im Jahr“? Fasching oder Urlaub oder können wir uns vielleicht jeden Tag mit einem Lächeln verschönern? Einen Versuch ist es zumindest wert! Martin Kotal, künstlerischer Leiter von ROTE NASEN Clowndoctors, hat folgenden Tipp: Öfter "Fasching" feiern Im Fasching verwandeln sich viele Menschen, schlüpfen in eine andere Rolle und atmen plötzlich auf. Dieses "aus-sich-heraus-treten" kann eine befreiende Wirkung haben. Es geht nicht darum, sich zu...

Wenn ROTE NASEN kommen, dann weihnachtet es sehr, auch in Spitälern und Pflegeheimen. | Foto: Rote Nasen Clowndoctors
5

Rote Nasen bringen Weihnachten ins Spital

Auch zur Weihnachtszeit sollen kranke Kinder, Erwachsene und SeniorInnen nicht auf Humor verzichten müssen - daher besuchen die Rote Nasen Clowns auch zur Weihnachtszeit PatientInnen im Spital TIROL. Da viele PatientInnen über Weihnachten im Spital oder Pflegeheim bleiben müssen, kommen die Rote Nasen Clowns auch während der Weihnachtszeit ins Krankenhaus oder in die Pflegeeinrichtung. Verkleidet als Weihnachtsmann mit roter Nase, Clown-Engel oder Christkind singen sie Weihnachtslieder und...

Anzeige
Alle TeilnehmerInnen unterstützten ROTE NASEN dabei, noch mehr Fröhlichkeit zu kranken und leidenden Menschen zu bringen. | Foto: Jürgen Hammerschmid
7

ROTE NASEN Lauf 2016

Deine Teilnahme zählt! Jede Teilnahme unterstützt ROTE NASEN dabei, noch mehr kranke Kinder, SeniorInnen, RehapatientInnen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. Auch heuer wird wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, gerollt, geskatet und spaziert. Bei den fröhlichen ROTE NASEN LÄUFEN kann jeder mitmachen, denn nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleine und große PatientInnen mit einem Clownbesuch...

Es konnte nun auch der positive Einfluss bei Erwachsenen bestätigt werden. | Foto: ROTE NASEN Clowndoctors
3

Klinikclowns schenken Freude

Die ROTE NASEN Clowndoctors kommen dort zum Einsatz, wo Kinder, Reha-Patienten oder Senioren seelische Unterstützung brauchen. Wer schon einmal selbst im Spital war oder Angehörige besucht hat, der hat vielleicht gespürt, wie eng Hoffnung und Leid nebeneinanderliegen. Die ROTE NASEN Clowndoctors kommen dort zum Einsatz, wo Menschen seelische Unterstützung brauchen. Wie sehr jene die Stimmung im Klinikalltag heben können, wurde nun in einer Studie untersucht. Wichtige Wertschätzung Dabei ließ...

  • Carmen Hiertz
4

Rote Nasen Lauf in Zell am Ziller

Ein etwas durchwachsenes aber trockenes Wetter und viele höchst motivierte Helfer des Laufclub ZILLERTAL waren die Grundlage, die aus unserem 4. ROTE NASEN LAUF - in Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Tirol - am 19. September 2015 eine gelungene Veranstaltung machten. Es kamen viele Lauf- bzw. Sportbegeisterte, teilweise sogar maskiert, aber auf jeden Fall alle mit einer hervorragend positiven Einstellung zum Sinn der Veranstaltung – Unterstützung der Clowndoctors! "Wir hoffen, dass wir mit den...

2

Rote Nasen Lauf am 19. September in Zell am Ziller

Auf geht’s zum ROTE NASEN Lauf im schönen Zillertal: Ganz nach dem Motto „Laufen, hüpfen, traben, laben“ kann man beim ROTE NASEN Lauf alles haben - vor allem aber viel Spaß. Am 19. September veranstaltet der Laufclub Zillertal wieder einen ROTE NASEN Lauf in Zell am Ziller. Rund 40 weitere Läufe finden insgesamt bis Ende Oktober österreichweit statt, wobei alle durchführenden Vereine vom Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) unterstützt werden. Jeder kann mitmachen und somit helfen, noch...

ROTE NASEN Lauf Zell am Ziller

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jeder Schritt zählt! Bereits zum siebten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt, um so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Schwaz

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jeder Schritt zählt! Bereits zum siebten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt, um so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ROTE NASEN Clowndoctors

Tannenberg-Kindergarten spendet für "Rote Nasen"

SCHWAZ (red). Im Tannenberg-Kindergarten (Schwaz) wurde der heurige Faschingsdienstag unter das Motto: „Clownstag“ gestellt. Mit dieser Spendenaktion wird die Organisation „ROTE NASEN“, welche Kindern hilft, ihre Krankheit in schweren Zeiten für einige Minuten zu vergessen und diesen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, unterstützt.

8

ROTE NASEN Lauf am 20. September 2014 in Zell am Ziller!

Auf geht’s zum ROTE NASEN Lauf im schönen Zillertal: Ganz nach dem Motto „Laufen, hüpfen, traben, laben“ kann man beim ROTE NASEN Lauf alles haben - vor allem aber viel Spaß. Am 20. September veranstaltet der Laufclub Zillertal bereits zum 3. Mal einen ROTE NASEN Lauf in Zell am Ziller. Rund 40 weitere Läufe finden insgesamt bis Ende Oktober österreichweit statt, wobei alle durchführenden Vereine vom Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) unterstützt werden. Jeder kann mitmachen und somit...

2

Rote Nasen Lauf in Zell ein voller Erfolg

ZELL a. Z. (fh). Höchst motivierte Helfer des Laufclub ZILLERTAL und eine super Organisation machten auch aus dem zweiten ROTE NASEN LAUF - in Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Tirol - am 5. Oktober 2013 in Zell am Ziller eine tolle Veranstaltung. Trotz Regen kamen wieder zahlreiche kleine und große Läufer, Geher und Walker, viele auch wieder maskiert, aber auf jeden Fall alle mit einer hervorragend positiven Einstellung zur Veranstaltung – Unterstützung der Clowndoctors! Alle waren dabei Auch...

9

Voller Einsatz beim ROTE NASEN LAUF in Achenkirch

Stolze 4263 Kilometerstempel sammelten die TeilnehmerInnen des ROTE NASEN LAUFES am vergangenen Samstag bei herrlichem Wetter in Achenkirch. Gemeinsam mit den Start- und freiwilligen Spenden von rund 1.750 Euro kann so wieder ein schöner Beitrag zur Arbeit der Clowndoctors geleistet werden. Erfolgreich war auch der Bücher-Flohmarkt, der am späten Nachmittag komplett ausverkauft war und dessen Erlös ebenfalls den ROTEN NASEN zu Gute kommt. Mit besonderem Ehrgeiz waren viele, viele Kinder dabei...

Der BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf!

Gewinnspiel: BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf am 9. September 2012 in Steinach

Gewinnen Sie 1 von 5 Startplätzen inkl. Verpflegung für den den BEZIRKSBLÄTTER-Volklauf! Am Sonntag, den 9. September 2012 kommt es zur dritten Auflage des im Jahr 2010 wieder ins Leben gerufenen Bezirksblätter Volkslaufs in Steinach am Brenner. Organisiert vom Team der Sektion Ski des SC-Steinach und den Tiroler Bezirksblättern kommt es zur Neuauflage des Volkslaufs in Steinach: Der Bezirksblätter-Volkslauf in Steinach am Brenner mit insgesamt drei Bewerben auf einer wunderschönen Wald- und...

Foto: RND

Clowndoctors lösen Glücksgefühle aus

BEZIRK (red). Am 6. Mai ist Weltlachtag – ein Tag, der seit über zehn Jahren zelebriert wird und auf die Wichtigkeit von Lachen und die Kraft des Humors aufmerksam machen soll. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Lachen ist bekannt und anerkannt. Eine Studie der Universität Zürich* zeigt nun auch, dass Clowns, die wie ROTE NASEN täglich in Spitälern, Pflegeheimen und Gesundheitseinrichtungen im Einsatz sind, dabei eine wesentliche Rolle spielen. Das Ergebnis: Clowndoctors lösen im Gegenüber...

Foto: Veranstalter

3. Lehrgang zum Bühnenclown in Innsbruck

IBK. Zum 3. Mal bietet der Theater Verband Tirol einen Lehrgang „Clownerie“ an. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich mit der kleinsten Maske der Welt – der roten Nase – in ein Universum voller Gefühl verführen lassen wollen….und lachen wollen, auch über sich selbst, um zu verstehen und Freiheit zu finden. Clowneske Strategien können in kreativer Weise den privaten und beruflichen Alltag mit Humor und Emotionen beleben und neue Perspektiven für Kommunikations-, Handlungs – und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.