Roter Berg

Beiträge zum Thema Roter Berg

Lisa, Sophie und Katharina (v.r.) hat es am Roten Berg besser gefallen, als es dort noch nicht so viele Gitter gab.
1

Grünflächen in Hietzing
Wird der Rote Berg vergittert?

Am Roten Berg sind vielerorts neue Schutzgitter montiert worden. Warum? Die bz hat nachgefragt. HIETZING. Katharina, Lisa und Sophie haben in den vergangenen Wochen jede freie Minute am Roten Berg verbracht, um auf einer Picknickdecke gemeinsam für die Matura im Gymnasium Wenzgasse zu lernen. So konnten sie vor Kurzem beobachten, wie Arbeiter in der Kurve des Heinz-Nittel-Weges, also bei der "Startrampe" des im Winter beliebten Rodelhügels, einige Pfosten ins Erdreich schlugen. "Ein paar Tage...

Andreas Baumgarten (Österr. Bodenkundliche Gesellschaft) und Helene Berthold (AGES Bodenplattform)
1 3

Das Geheimnis der 13 Tafeln ist gelüftet: Neuer Bodenlehrpfad am Roten Berg

Nach sechs Jahren Planung: 13 Tafeln am Roten Berg informieren über unseren Boden als Lebensgrundlage. HIETZING. Endlich ist das Geheimnis um die 13 Holztafeln am Roten Berg gelüftet: Es handelt sich dabei um einen neuen Bodenlehrpfad. Nachdem die Holztafeln dort einige Wochen lang ohne Beschriftung standen, haben sich die Hietzinger schon so ihre Gedanken über den Verwendungszweck gemacht: Von Stadtplänen bis hin zu fix montierten Wahlplakatständern hat man einige Theorien gehört. Susanne, die...

Bezirksrat Niki Ebert und Bezirksvorsteherin Silke Kobald begutachten den Kalkalpenfisch
43

Das Weindorf am Roten Berg

Für ein Wochenende wird der Rote Berg in ein Weindrof verwandelt. Regionale Weinbauern, das Restaurant Wambacher und ein Bauernmarkt sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Ein Ring aus Zelten, der Geruch nach gutem Essen und eine Bühne deuten auf das zweite Hietzinger Weinfest hin. Winzer aus der Region präsentierten den hiesigen Hietzingern Ihre Weine. Auch der Hunger soll gestillt sein, so bediente das Wirtshaus Wambacher durch Schmankerln die vielen Besucher. Hietzinger Urgestein Max...

Anzeige

Achtung: Weinfest am Roten Berg verschoben!

Aufgrund der Wetterlage wurde das Weinfest der Lainzer Kaufleute am Roten Berg auf 12. und 13. September 2014 verschoben! Preopening am 11. September ab 16 Uhr Alle Informationen auf www.hietzing.at WERBUNG Wann: 13.09.2014 ganztags Wo: ROTER BERG, Nothartg., 1130 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.