Rotes Kreuz Enns

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Enns

Manfred Praus aus Enns spendet regelmäßig Blut.
2

Blutspende-Marathon in der Region Enns
Ein halber Liter kann ein Leben retten

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon, der von 19. Februar bis 31. März 2024 läuft.  REGION ENNS. Nur 42 Tage lang ist eine Blutkonserve haltbar. Analog dazu läuft auch der "Blutspende-Marathon" über 42 Tage. Bei der Aktion geht es darum, Bewusstsein für das Blutspenden zu schaffen. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt. 1.000 Konserven pro Tag kommen zum Einsatz....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Jugendgruppe 'Red Sharks" des Roten Kreuzes in Enns lädt interessierte Kinder aus Enns und Umgebung zum Schnuppern am Samstag, 16. September, und am Samstag, 23. September, jeweils von 17 bis 19 Uhr ein. | Foto: RK Enns

JRK Enns
Einen Nachmittag mit den "Red Sharks" in Enns verbringen

Die Jugendgruppe "Red Sharks" des Roten Kreuzes in Enns lädt interessierte Kinder aus Enns und Umgebung zum Schnuppern am Samstag, 16. September, und am Samstag, 23. September, jeweils von 17 bis 19 Uhr ein. ENNS. Vielfältige Aktivitäten, Action, Erste Hilfe und Wertevermittlung: das alles und noch viel mehr wird den Kindern und Jugendlichen in der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Enns geboten. Die verantwortungsvollen Freiwilligen, die sich in der Jugendgruppe engagieren, begleiten die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Lukas Pirafellner & seine Kollegen helfen in der Not. | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
3

Sie sind jederzeit zur Stelle
Anderen in stiller Nacht helfen

Alle Jahre wieder: Rotes Kreuz und Polizei in Enns sind auch an Weihnachten für alle Notfälle gerüstet. ENNS. Während andere das Weihnachtsfest vorbereiten oder schon mit ihren Liebsten feiern, sind Sanitäter vom Roten Kreuz und Polizisten für die Region Enns im Einsatz. Heuer haben Lukas Pirafellner und seine Kollegen vom Roten Kreuz Enns bereits zum vierten Mal in Folge am Heiligen Abend Dienst. Besondere Traditionen im Dienst Gutes Essen und Kindersekt zum Anstoßen sorgen für eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bürgermeister Christian Deleja-Hotko, Melanie Hauser und Martin Haslinger nach ihren Einsätzen. | Foto: Stadtamt Enns

Deleja-Hotko
Ennser Ortschef absolviert Schnupperdienst beim Roten Kreuz

Als neuer Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Enns machte sich der Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko ein persönliches Bild über die herausfordernde tägliche Arbeit im Rettungs- und Krankentransportdienst. ENNS. Im Laufe eines abwechslungsreichen Tages, den er mit Melanie Hauser und dem Dienstführenden Martin Haslinger im Rettungswagen verbrachte, bekam er einen spannenden Einblick in deren Tätigkeit. Vom Transport einer betagten Dame ins Krankenhaus über einen Einsatz gemeinsam mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
V.l.n.r.: Freiwilligenvertreter Lukas Edtbauer, Ortsstellenleiter Stv. Lukas Wagner, Freiwilligenvertreterin Maria Bodingbauer und Dienstführender Martin Haslinger
  | Foto: OÖRK/Herbert Hudec

Beruf und Ehrenamt
Rotes Kreuz Enns: Hand in Hand im Rettungsdienst

Der Rettungsdienst beim Roten Kreuz ist für manche nicht nur Berufung, sondern auch Beruf. Für andere ist die Freiwilligenarbeit ein Hobby, das auch zum Wohl der Allgemeinheit beiträgt. ENNS. Seit 124 Jahren gibt es mittlerweile das Rote Kreuz in Enns. Ungefähr genauso lange besteht die Partnerschaft zwischen beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie den Freiwilligen. Hauptsächlich die Tätigkeit im Rettungsdienst wird von beiden Seiten aufrecht erhalten. Die Ortsstelle Enns verfügt...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anna Schöffmann und Michael Rößl lernten sich beim Rettungssanitäter-Kurs kennen.  | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
2

Zum Valentinstag
Viele Liebespärchen beim Roten Kreuz in Enns

[b]Wenn man aus Liebe zum Menschen im Einsatz ist, kann es schon mal vorkommen, dass einem die Liebe selbst begegnet. Das können mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz Enns nur bestätigen: Hier traf „Amors Pfeil” nämlich gleich mehrere Sanitäterinnen und Sanitäter. [/b] ENNS. Zum Valentinstag 2022 offenbart sich an der RK-Ortsstelle Enns ein wahrer Liebesreigen. Nach Beendigung seines Zivildienstes bleibt Patrick freiwillig beim Roten Kreuz Enns. Der ambitionierte...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Judith Rauch ist in St. Florian für den HÄND verantwortlich. | Foto: OÖRK/St. Florian
2

Passende Jacke für dich
Rotes Kreuz in Region sucht Freiwillige Helfer

Vor wenigen Tagen startete die österreichweite Kampagne "Passende Jacke" des Roten Kreuz. Auch in der Region sind freiwillige Helfer gefragt: Die Ortsstellen St. Florian und Enns haben offene Stellen zu besetzen. ST. FLORIAN, ENNS. Der hausärztliche Notdienst, kurz HÄND, ist aus der medizinischen Versorgung nicht wegzudenken. Ist der Besuch einer Arztpraxis nicht mehr möglich oder sind die Ordinationen bereits geschlossen, erreicht man den HÄND unter der Nummer 141. Der Arzt oder die Ärztin...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bergen, retten, schützen – das Corona-Jahr 2020 war für Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz kein leichtes. | Foto: Feuerwehrwagen MAK - Fotolia

Einsatzbilanz
Blaulichteinsätze im Jahr 2020 - ein Rückblick

Das Krisenjahr 2020 ist zu Ende. Die Krise aber nicht. Für Feuerwehr, Polizei und Rettung insgesamt ein anspruchsvolles Jahr. Wie anspruchsvoll, das berichten Alfred Stummer, Kommandant der FF Enns, Gernot Aschbauer, Postenkommandant der Polizeiinspektion Enns und Martin Haslinger, Dienstführender beim Roten Kreuz Enns. ENNS. Das letzte Jahr war vollständig von einem Thema überschattet: Corona. Alles drehte sich um Bedrohungen und Einschränkungen. Immer direkt im Fokus, die...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Ortsstellenleiter Bürgermeister Karlinger und der Dienstführende Martin Haslinger weihen den neuen Wuzzler bei einem spannenden Match mit den Sponsoren Vizebürgermeister Christian Deleja-Hotko und Gemeinderat Stefan Bauer ein. | Foto: SPÖ Enns

Wunsch erfüllt
Ein „Wuzzler“ für das Rote Kreuz Enns

Durch den Ausfall des Sommerfests mit der Feuerwehr Enns fallen wichtige Einnahmen für die Ausstattung der neuen Ortsstelle des Roten Kreuzes weg – so entschied sich die SPÖ Enns, dem Wunsch nach einem Tischfußballtisch nachzukommen.  ENNS. Im September wurde an Vizebürgermeister Christian Deleja-Hotko herangetragen, dass das Rote Kreuz Enns auf der Suche nach einem Sponsor für einen Tischfußballtisch, sprich einem „Wuzzler“, sei. Spontan erklärte sich der Bürgermeisterkandidat bereit, diesen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die elfjährige Victoria aus Enns ist das diesjährige Friedenslicht-Kind. | Foto: RK Enns
2

Reise nach Betlehem
Friedenslicht-Kind kommt heuer aus Enns

Heuer macht sich Victoria Kampenhuber vom Jugendrotkreuz Enns als Friedenslicht-Kind auf den Weg nach Betlehem, um das Friedenslicht zu holen. ENNS. Die elfjährige Victoria ist seit 2015 fixer Bestandteil der „Red Sharks"-Jugenrotkreuz-Gruppe in Enns und übernimmt dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe, das Friedenslicht aus Betlehem für Österreich zu holen. „Ich freue mich, dass das Friedenslichtkind heuer aus meiner Heimatstadt Enns kommt, gratuliere Victoria Kampenhuber ganz herzlich und wünsche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BezirksRundschau
9

Eröffnungsfeier Enns
Sanierte Rot-Kreuz-Ortsstelle Enns eröffnet

ENNS (eg). Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und von den Einsatzorganisationen waren der Einladung von Ortsstellenleiter Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und seinem Team gefolgt und konnten das Haus am Freitag besichtigen. Mehr Garagenplätze, einen größeren barrierefreien und klimatisierten Schulungsraum, mehr Bürofläche und nicht zuletzt zeitgemäße Ankleide- und Ruheräume stehen den Mitarbeitern nun zur Verfügung. „Wir haben bereits 2015 mit der Projektierung begonnen, denn das...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
(v.l.) Claudia Engertsberger, Patrick, Sabine, Selina und Andreas Ittensammer-Prinz sowie Anita Pihringer.  | Foto: OÖRK

Hausgeburt in Enns
Neugeborenes hatte Schwierigkeiten bei ersten Atemzug

Der kleine Patrick Ittensammer-Prinz aus Enns hatte es besonders eilig. Er erblickte kurz nach Eintreffen der Rettungskräfte zu Hause das Licht der Welt. Doch: Patrick atmete nicht. ENNS. Vieles geht im Leben oft schneller als geplant – so auch die Geburt von Patrick Ittensammer-Prinz. Der kleine Mann hielt nicht nur seine Eltern auf Trab, sondern auch die alarmierten Rettungssanitäter der Rotkreuz-Ortsstelle Enns. Am 18. Juli um vier Uhr morgens spürte Mama Sabine, dass die Geburt unmittelbar...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: RKNOE/St. Valentin
3

Unfall in Ennsdorf
Rennradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Linzer musste nach einem Sturz mit dem Rennrad mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. ENNSDORF. Am Freitag, 28. Juni, war ein 36-Jähriger aus Linz kurz nach 16 Uhr mit seinem Rennrad auf der L6247 in Ennsdorf unterwegs. Laut dem Roten Kreuz St. Valentin habe er kurz nach der Ortsausfahrt Ennsdorf einen am Fahrbahnrand abgestellten Traktoranhänger übersehen und kollidierte mit diesem. Es kam zum Sturz und der Linzer wurde dabei schwer verletzt. Eine nachkommende...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Hudec/Rotes Kreuz Enns
1

Rotes Kreuz Enns
Freiwillig Leben retten

Im Rahmen der Florian-Aktion der BezirksRundschau erzählt Christa Presl über ihre ehrenamtliche Arbeit beim Roten Kreuz in Enns. ENNS. Christa Presl aus Kronstorf leistet seit 31 Jahren ehrenamtliche Arbeit beim Roten Kreuz in Enns. Durch ihre langjährige Tätigkeit ist sie nominiert für den Florian, ein Preis für ein Ehrenamt. Warum ehrenamtlich arbeiten seit 1988? Ich suchte für mich eine neue Herausforderung, wurde damals in meinem Job zu wenig gefordert. Ein Postwurf, in dem das Rote Kreuz...

  • Enns
  • Anna Böhm

Rotes Kreuz informiert über Ausbildung zum Sanitäter

ENNS. Das Rote Kreuz Enns bietet einen Informationsabend für all jene an, die Interesse an einer Ausbildung zum Rettungssanitäter zeigen. Am Mittwoch, 6. September, kann man ab 19 Uhr alles Wissenswerte rund um die Arbeit im Rettungsdienst erfahren. Die Veranstaltung findet an jedem Tag im Roten Kreuz-Haus der Ortsstelle Enns statt. Wann: 06.09.2017 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Teichweg 15, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Rotes Kreuz Enns
4

Rotes Kreuz Enns empfing Besucher aus Dingolfing

ENNS. Vergangene Woche besuchte eine Gästegruppe aus der Partnerstadt Dingolfing das Rote Kreuz Enns. 39 Personen vom Deutschen Roten Kreuz und vom dortigen Sozialdienst haben sich bei den Ennser Sanitätern über die Ausbildung zum Rettungssanitäter, die Abläufe im oberösterreichischen Rettungsdienst und den geplanten Umbau der Ortsstelle Enns informiert. "Unser Chronist Herbert Hudec zeigte Teile seiner umfangreichen Fotodokumentationen der letzten Jahrzehnte des Roten Kreuzes Enns, was auf...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: ÖRK

Rotes Kreuz lädt zum Blutspenden nach Enns

ENNS. Das Rote Kreuz veranstaltet am Montag, 9. Jänner, und Dienstag, 10. Jänner, eine Blutspendeaktion in der Ennser Stadthalle. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer spenden darf, sieht man unter www.roteskreuz.at/blutspende. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss mitgebracht...

  • Enns
  • Katharina Mader

Rot-Kreuz-Dienststelle in Enns wird umgebaut

ENNS. Längere Fahrten und mehr Einsatzkilometer machen eine Erweiterung des Fuhrparks und der 18 Jahre alten Rot-Kreuz-Dienststelle notwendig. Die Kosten von knapp 700.000 Euro werden je zur Hälfte vom Roten Kreuz sowie von der Stadtgemeinde Enns und den Nachbargemeinden Kronstorf, Asten, Hargelsberg und Ennsdorf getragen. „Aufgrund des Engagements der Freiwilligen und deren unschätzbaren Leistungen hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Enns diesen Investitionszuschuss einstimmig beschlossen",...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.