Rotes Kreuz Rohrbach

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Rohrbach

Bezirksgeschäftsstellenleiter Johannes Raab, Brigitte Bühler, Mitarbeiterin des Rotkreuz-Marktes, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Betriebsleiterin Elfriede Haindl und Dienstführender Erich Leitenmüller von der Ortsstelle Aigen (v. l.). | Foto: RK

Großzügige Unterstützung
2.500 Euro für den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl

Die Stiftsbrauerei Schlägl hat dem Roten Kreuz eine Spende in der Höhe von 2.500 Euro für den RK-Markt zukommen lassen. AIGEN-SCHLÄGL. „Unser Brausilvester war ein geselliges Zusammentreffen und Dank der vielen Besucher konnte ein ansprechender Betrag erzielt werden. Mit dieser Spende möchten wir auch der sozialen Verantwortung der Stiftsbrauerei Schlägl gerecht werden“, so Marketing- und Betriebsleiterin Elfriede Haindl. Lebensmittelgutscheine lokaler Betriebe im Wert von 2.500 Euro wurden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Martina Haselgruber wird am Klavier spielen. | Foto: Dieter Hawlan
2

Benefiz-Lesung
"Die Herzen hoch - die Waffen nieder"

Am 29. April findet in der Bücherei Rohrbach eine Benefizverstaltung statt.  ROHRBACH-BERG. Unter dem Titel "Die Herzen hoch - die Waffen nieder" wird am 20 Uhr vor Ort eine musikalische Lesung mit Karin Grössenbrunner (Texte) und Martina Haselgruber (Klavier) veranstaltet. Die Lesung verfolgt dabei einen guten Zweck: Die Spenden gehen an das Rote Kreuz Rohrbach für das Grundversorgungsquartier in St. Martin. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Halsacher Volksschüler sammelten Spenden für die Ukraine-Flüchtlinge. | Foto: Foto: Rotes Kreuz
3

Hilfe für die Ukraine
Haslacher Volksschüler spendeten mehr als 1.500 Euro

Die Volksschüler aus Haslach sammelten mehr als 1.500 Euro, die anschließend an das Rote Kreuz übergeben wurden, um Flüchtlinge aus de Ukraine zu unterstützen. HASLACH. Wieso ist der Turnsaal gesperrt? Warum parkt das Rotkreuzauto vor unserer Schule? Warum werden Betten und Decken in den Turnsaal gebracht? Diese und viele weitere Fragen beschäftigten die Schüler der Volksschule Haslach, als das Flüchtlingsquartier im großen Turnsaal aufgebaut wurde. Schnell wurde von einigen Drittklässlern die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.