Rotes Kreuz Salzburg

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Salzburg

Nach einem Verkehrsunfall auf der Schwarzstraße in der Stadt Salzburg sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. (Symbolbild)  | Foto: ÖRK/Symbolfoto
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Drei Verletze bei Unfall auf Schwarzstraße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Schwarzstraße in der Stadt Salzburg sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. STADT SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der Schwarzstraße in der Stadt Salzburg. Nach ersten Informationen soll es zu einem Unfall zwischen einem Obus und einem Motorradfahrer gekommen sein, bei dem drei Personen verletzt wurden. Die...

Der verunfallte Fahrradfahrer wird derzeit von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Radfahrer bei Unfall in Salzburg verletzt

Nach einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es gibt eine verletzte Person. STADT SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf dem Marie-Andeßner-Platz in der Stadt Salzburg. Dort soll es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits am Unfallort. 

Eine verletzte Person wird derzeit vom Roten Kreuz nach einem Arbeitsunfall medizinisch versorgt. (Symbolbild)  | Foto: ÖRK/Symbolfoto
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Arbeitsunfall in Salzburg-Nonntal

Nach einem Arbeitsunfall in der Stadt Salzburg sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Eine Person wurde verletzt. STADT SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Arbeitsunfall bei einer Baustelle auf der Nonntaler Hauptstraße auf Höhe der Universität. Nach ersten Informationen gibt es eine schwer verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Notarztfahrzeug und einem Rettungswagen am Unfallort. Auch die...

Foto: Neumayr
17

Themen des Tages
Das musst du heute am 11. April gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Folgende Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSchnupperwoche im Musikum Salzburg Franz Wieser übernimmt die Leitung der Landwirtschaftskammer SALZBURG STADTArnold Mettnitzer auf der Suche nach dem "verlorenen Lächeln" „30 Jahre Österreich in der EU“ FLACHGAUKinder befreien die Natur von Müll Motorradfahrer stürzt bei Thalgau TENNENGAUAbtenauer...

Derzeit gibt es Stau nach einem Unfall auf der Münchner Bundesstraße, B155, in Fahrtrichtung Salzburg.  | Foto: Carmen Kurcz
3

Nach Unfall mit mehreren Fahrzeugen
Stau auf der Münchner Bundesstraße

Derzeit gibt es Stau nach einem Unfall auf der Münchner Bundesstraße, B155, in Fahrtrichtung Salzburg.  SALZBURG. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, gibt es derzeit Stau auf der Münchner Bundesstraße, B155. Nach ersten Informationen kam es kurz vor dem Kreisverkehr Salzburg-Mitte zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Die Einsatzkräfte sind bereits am Unfallort. Es kommt zu Wartezeiten von einer Viertelstunde. Das könnte dich auch interessieren: Alpinunfall in Bad Gastein...

Derzeit gibt es Stau auf der A1 Westautobahn zwischen Salzburg Mitte und Wals nach einem Verkehrsunfall. | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall bei Abfahrt Wals
Stau nach Unfall auf A1 Westautobahn

Stau zwischen Salzburg Mitte und Wals auf der A1 Westautobahn nach einem Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort.  STADT SALZBURG. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Zwischen dem Knoten und der Abfahrt Wals ist es zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Stau reicht bereits Richtung Walserberg und auf die A10-Tauernautobahn zurück. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und...

Nach einem Arbeitsunfall Montagmorgen in Glanegg war der Notarzthubschrauber Christophorus 6 im Einsatz. | Foto: Symbolbild: BRS
3

Schwerer Arbeitsunfall
Arbeiter stürzt in Glanegg 3,5 Meter ab

Schwer verletzt wurde Montagvormittag, den 17. Februar, ein 35-jähriger Bauarbeiter auf einer Baustelle in Glanegg. Das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber Christophorus 6 waren im Einsatz. STADT SALZBURG, GRÖDIG. Auf einer Baustelle in Glanegg kam es Montagvormittag zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Ein 35-jähriger Bauarbeiter stürzte während Schalungsarbeiten aus einer Höhe von etwa 3,5 Metern auf den harten Betonboden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, erlitt der Mann bei seinem...

Sonntagabend ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Sperre der Salzburger Imbergstraße
Pkw kollidiert mit Schild und Mauer

In den späten Abendstunden des 2. Februars ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall. Die Imbergstraße musste daraufhin komplett gesperrt werden. Eine Person wurde verletzt. STADT SALZBURG. Am Sonntagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 21-jähriger Autofahrer beim Einbiegen in die Imbergstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug.  Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und kollidierte zunächst mit einem...

Bei einem Unfall kollidierten Dienstagabend ein Bus und ein Fußgägner. Es gibt einen Verletzten. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Bus kollidiert mit Fußgänger in Salzburg

Nach einem Verkehrsunfall auf der Klessheimer Allee sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Ein Fußgänger wurde bei dem Unfall verletzt. STADT SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der Klessheimer Allee. Dort soll ein Bus mit einem Fußgänger kollidiert sein. Nach ersten Informationen wurde der Fußgänger dabei verletzt. Die Einsatzkräfte sind bereits am Unfallort. Das könnte dich auch...

Mit 4,819 Einsätzen verzeichnet die Salzburger Flugrettung 2024 Rekordzahlen. Im Bild: Notarzthubschrauber im Einsatz | Foto:  Heli Austria
3

Rekordzahlen
4.918 Einsätze der Salzburger Flugrettung 2024

Zu 4.918 Einsätzen rückte die Salzburger Flugrettung im vergangenen Jahr 2024 aus. Die Flugrettung und das Rote Kreuz Salzburg blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem Rekordzahlen verzeichnet wurden.  SALZBURG. In Salzburg stehen aktuell an allen vier Standorten 22 Notfallsanitäter:innen des Roten Kreuzes und 75 Notärzt:innen an 365 Tagen im Jahr im Dienst. Für ihren Einsatz stehen im Sommer vier und im Winter fünf Hubschrauber zur Verfügung. Vergangenes Jahr rückten die Helfer aus...

Das ORF-Friedenslicht brennt auch dieses Jahr wieder in vielen Rotkreuz-Dienststellen | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Weihnachten in Salzburg
Hol dir das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz

An Heiligabend lädt das Rote Kreuz Salzburg alle Salzburgerinnen und Salzburger ein, das ORF-Friedenslicht abzuholen. Komm einfach mit deiner Laterne in einer der vielen Rotkreuz-Dienststellen vorbei und nimm das Symbol des Friedens mit nach Hause. SALZBURG. Die Tradition des Friedenslichts unterstreicht die Botschaft von Frieden und Hoffnung zur Weihnachtszeit. Auch das ORF-Friedenslicht leuchtet am Heiligen Abend wieder bei Millionen Menschen auf aller Welt.  „Ein solches Symbol ist gerade in...

Während die Baustellenarbeiter mit der Reparatur eines Wasserrohrbruchs befasst waren, geriet eine 88-jährige Salzburgerin mit ihrem Pkw zu nahe an die vorhandene Baustellenabsperrung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unfall in der Stadt Salzburg
88-Jährige touchiert Bauarbeiter mit Pkw

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Dezember, ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg ein Verkehrsunfall an einer Baustelle, bei dem ein Arbeiter verletzt wurde. STADT SALZBURG. Eine 88-jährige Salzburgerin geriet Donnerstagabend mit ihrem Pkw aus ungeklärter Ursache zu nahe an die Baustellenabsperrung, wo gerade Reparaturarbeiten an einem Wasserrohrbruch durchgeführt wurden. Das Fahrzeug der Seniorin touchierte so einen der anwesenden Baustellenarbeiter und prallte anschließend gegen einen...

Die mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes Salzburg sind selbstlos für die Menschen im Bundesland da. Jeden Tag, rund um die Uhr. (Symbolbild) | Foto: Stefan Schubert
8

Welttag der Freiwilligkeit
1,2 Millionen freiwillige Stunden für Salzburg

Am Internationalen Tag der Freiwilligkeit, am 5. Dezember, würdigt das Rote Kreuz Salzburg den unermüdlichen Einsatz der mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bundesland. Diese stehen jeden Tag, rund um die Uhr, für die Menschen in Salzburg bereit. SALZBURG.  Im Jahr 2023 leisteten die 5.069 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Salzburgs mehr als 1,2 Millionen freiwillige Stunden.  „Ohne den großen Einsatz der Freiwilligen könnten wir unsere Dienste...

Die neuen Rotkreuz-Offizier:innen aus dem Flachgau mit Stefan Herbst (1. v.l.; Landesrettungskommandant) und Prim. a. D. Dr. Ulrike Michl (1. v.r.; Vizepräsidentin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
8

19. Offizierslehrgang Salzburg
17 neue Offiziere verstärken Rotkreuz-Team

Das Rote Kreuz Salzburg feierte den Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs, bei dem 17 neue Offizierinnen und Offiziere ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich beendeten. Im Beitrag findest du alle Absolventen aus den Salzburger Bezirken. SALZBURG. Das Rote Kreuz Salzburg feierte am 30. November den erfolgreichen Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs. 17 neue Offizierinnen und Offiziere schlossen die zweijährige Ausbildung mit bestandener Abschlussprüfung ab und verstärken ab...

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 15-jährige Salzburgerin bei einem Unfall Dienstagmittag in der Stadt Salzburg. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Pkw-Lenker fährt nach Unfall einfach weiter
Zusammenstoß endet im Sturz

Verletzt wurde Mittwochmittag, den 23. Oktober, eine 15-jährige Salzburgerin bei einem Unfall in der Stadt Salzburg. Der mutmaßliche Verursacher des Unfalls bemerkte den Vorfall nicht. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war die Jugendliche mit ihrem Moped kurz vor Mittag auf der Sterneckstraße in Richtung Gabeslbergerstraße unterwegs, als sich plötzlich ein dunkler Pkw, der entlang des dortigen Mehrzweckstreifens gestanden hatte, auf die Fahrbahn einreihte. Um einen...

200 Schülerinnen und Schüler zeigten im Rahmen der Initative „Kids Save Lives“ mit einem Erste-Hilfe-Flashmob im Europark wie einfach Leben retten ist. | Foto: Europark/Rotes Kreuz/wildbild
Video 113

„Kids Save Lives“ im Europark Salzburg
Wiederbelebung ist kinderleicht

Am Welttag der Wiederbelebung, dem 16. Oktober, fand im Europark Salzburg-Taxham das Jugendrotkreuz Projekt „Kids Save Lives“ statt. Über 300 Salzburger Schülerinnen und Schüler zeigten dabei, wie einfach Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden können. SALZBURG, TAXHAM. Über 300 Salzburger Schülerinnen und Schüler demonstrierten am Mittwoch, dem Welttag der Wiederbelebung im Rahmen des Jugendrotkreuz-Projektes „Kids Save Lives“, wie einfach Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden...

Da im Ernstfall jede Sekunde zählt, übten Vertreter der Salzburger Feuerwehren, des Roten Kreuzes, der Polizei und des Bundesheeres gemeinsam mit den Salzburger Landeskliniken in der Schwarzenbergkaserne einen radiologischen Notfall. | Foto: Österreichisches Bundesheer und Land Salzburg
45

Alle Bilder der Übung
Strahlenschutzübung in der Schwarzenbergkaserne

Verschiedene Einsatzorganisationen kamen vergangene Woche zur zweitägigen Evaluierung des Strahlen-Alarm-Plans des Landes Salzburg in der Schwarzenbergkaserne zusammen. Die Veranstaltung umfasste Fachvorträge, Ausrüstungspräsentationen und ein realistisches Übungsszenario eines Strahlenschutzeinsatzes. SALZBURG. Wie wir berichteten, führte das Land Salzburg am 10. und 11. Oktober eine umfassende Evaluierung des Strahlen-Alarm-Plans durch. Dazu kamen in der Schwarzenberg Kaserne des Salzburger...

Die Teilnehmer:innen konnten an Puppen die Herzdruckmassage üben. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
8

Wiederbelebung ist kinderleicht
33 Tage voller Erster Hilfe in Salzburg

Das Rote Kreuz Salzburg schulte im Rahmen der Initiative „#JetztErsteHilfe“ über 300 Personen in 15 kostenlosen Erste-Hilfe-Kurztrainings im Zeitraum von 33 Tagen. Am 16. Oktober, dem Welttag der Wiederbelebung, zeigen Salzburgs Schüler im Europark, wie kinderleicht Erste Hilfe ist. SALZBURG. Im Zeitraum von 33 Tagen hat das Salzburger Rote Kreuz mit der Initiative „#JetztErsteHilfe“ über 300 Personen in Erster Hilfe geschult. Die Aktion, die am 16. Oktober, dem Welttag der Wiederbelebung,...

Das Land Salzburg probt am 10. und 11. Oktober 2024 gemeinsam mit den Einsatzorganisationen und den Salzburger Landeskliniken in der Schwarzenberg Kaserne für den radiologischen Notfall. Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi mit Einsatzkräften des Roten Kreuzes mit Schutzausrüstung Wals-Siezenheim. | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 2

Einsatzkräfte üben für den Ernstfall
Strahlenschutzübung in Salzburg

Da im Ernstfall jede Sekunde zählt, proben Vertreter der Salzburger Feuerwehren, des Roten Kreuzes, der Polizei und des Bundesheeres derzeit gemeinsam mit den Salzburger Landeskliniken in der Schwarzenbergkaserne einen radiologischen Notfall. SALZBURG. In der Schwarzenberg Kaserne kamen heute Feuerwehren, Rotes Kreuz, Polizei, Bundesheer und Vertreter der Salzburger Landeskliniken zu einer außergewöhnlichen Großübung zusammen, bei der Geigerzähler und Schutzanzüge im Mittelpunkt standen. „Es...

Nach der erfolgreichen Erstversorgung war die verunfallte Person bereit für den Transport in das nächste Krankenhaus. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
12

Themen des Tages
Das musst du heute (26. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG"Arbeitskräfte abziehen ist der falsche Weg" STADT SALZBURGStadt Salzburg geht gegen illegale Kurzzeitvermietungen vor Patisserie im Andräviertel: Kunstvoll und mit Akribie TENNENGAUAlt-Weihbischof Laun mit kritischem Zustand im Krankenhaus PONGAUKlinikum Schwarzach verzeichnete höchstes...

Mehrere Häuser am Inselweg in Seekirchen mussten evakuiert werden. | Foto: FF Seekirchen
13

Themen des Tages
Das musst du heute (18. September 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 18. September 2024. Salzburg-Bundesland: Das Rote Kreuz Salzburg ehrte im Kavalierhaus Klessheim 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht Nationalratswahl 2024: Salzburger Spitzenkandidatin Birgit Falkensteiner der Liste Madeleine Petrovic im Gespräch Birgit Falkensteiner: "Mehr Zeit...

Franz Winkler wurde mit der Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz für mehr als 150 Blutspenden ausgezeichnet. V.l.n.r.: Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Daniela Gutschi (Landesrätin), Franz Winkler, Sabine Tischler (Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / wildbild
24

Rotes Kreuz ehrt Lebensretter
Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht

Das Rote Kreuz Salzburg ehrte am vergangenen Mittwochabend, den 17. September, 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender. Unter anderem wurde der Pinzgauer Heinrich Wallner für mehr als 150 Blutspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille mit dem goldenen Lorbeerkranz ausgezeichnet. SALZBURG. Salzburgerinnen und Salzburger, die besonders oft und regelmäßig Blut spenden und so nachhaltig zur Versorgung des Bundeslandes Salzburg beitragen, werden vom Roten Kreuz mit einer Auszeichnung...

In kostenlosen Erste-Hilfe-Kurztrainings vermittelt das Rotes Kreuz die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Salzburg: Welttag der Ersten Hilfe
Weißt du, was im Notfall zu tun ist?

Am 14. September ist Welttag der Ersten Hilfe. Anlässlich dieses Tages startet das Salzburger Rote Kreuz im ganzen Bundesland mit der Aktion „#JetztErsteHilfe“ ein Monat lang kostenlose Erste-Hilfe-Kurztrainings. So hast du jetzt die Change, dein lebensrettendes Erste-Hilfe-Wissen aufzubessern. SALZBURG. Erste Hilfe ist einfach, aber wüsstest du, was im Notfall zu tun ist? Wenn du dir dabei nicht ganz sicher bist, ist die Aktion „#JetztErsteHilfe“ des Roten Kreuzes Salzburg die ideale...

Die zweiten Halleiner Highland Games. | Foto: Schubert
27

Themen des Tages
Das musst du heute (9. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGJahrhundertfest für unsere ErentrudisSalzburgs neue Cityjets starten durch STADT SALZBURGSalzburger Altstadt feierte den Radsport FLACHGAU600 Laufbegeisterte gingen in Seekirchen an den StartTeam Askö Seekirchen verliert in Runde zwei TENNENGAUSeptember wird zum StaumonatBaumstammwerfen, Keltischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.