Integrationsfussball Weltmeisterschaft 2022
Mongolische Familie aus Hallein holt sich mit Team den Vizeturniersieg

- Foto: HKroBild/Kronewitter
- hochgeladen von Helmut Kronewitter
Sport spricht nicht nur alle Sprachen sondern verbindet alle Länder.
Schon am Donnerstag, 16. Juni 2022 bei den Integrationsweltmeisterschaften im PSV Sportzentrum in der Alpenstraße spielten die Spieler bei 30 Grad in der Sonne und Hitze um den Aufstieg in das Finale der 24 Länder mit Ihren Fußball-Mannschaften. Dabei holten sich das Herrenteam den 8. Platz in dieser Weltmeisterschaft.
Die Überraschungen des heutigen Tages waren Seriensieger Bosnien-Herzegowina, diese sind erstmals vorzeitig ausgeschieden und das Team Österreich-Politik unter GemeinderätinJohanna Schnellinger, das gegen Spanien mit 3 : 2 gewinnen konnte.
Doch das war nicht alles, am Sonntag legte das mongolische Fußballfrauenteam richtig nach und wurden Vizemeister nach Österreich und Syrien. Wir gratulieren recht herzlich zum Pokalsieger in Silber.
19. Juni 2022
Unter den Augen von über 400 Zusehern qualifizierten sich folgende acht Teams für die Finalspiele. Gambia, Serbien, Albanien, Mongolei (mit null Gegentoren), Rotes Kreuz/White Flagg, Tadschikistan, Syrien und Nordmazedonien.
Integrationsfußball Weltmeister 2022 ist Nordmazedonien bei den Herren vor Gambia und Serbien.
Bei den Damen gibt es einen österreichischen Turniersieg vor Mongolei und Syrien. Die Temperaturen lagen meistens über 34 Grad am Finaltag.
Dieses Turnier findet jedes Jahr in der Stadt Salzburg (heuer zum 16. Mal) statt und wird von dem Verein "Sport spricht alle Sprachen" ausgerichtet. (Gesamtergebnisse)
HKroBild steht für die Familie-, Kinder-. Großeltern und Freunde im Vordergrund.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.