Rotes Kreuz Spittal

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Spittal

v.l. Rüba Andreas, Leitner Claudia, Kreiner-Russek Nadja, Staudacher Leonie, Mölcnik Dominik, Mandl Petra und vom Roten Kreuz Spittal Astrid Lenzer

Rotes Kreuz Spittal
Defi für die Sicherheit der Badegäste in Greifenburg

„Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen, Kollegen oder Freund das Leben retten“, erzählt Astrid Lenzer, Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes Spittal. In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ein Drittel dieser Todesfälle ereignet sich außerhalb von Krankenanstalten. Damit ist der plötzliche Herztod, bei dem in der Mehrzahl der Fälle ein primäres Kammerflimmern ohne nachweisbaren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
RK Ausbildungschef Balthasar Brunner zeigt die Anwendung des Defibrillators
3

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Defi(brillator) für die Firma Pichorner Metall Technik GmbH in Karnerau - Gmünd

Für die Sicherheit der Mitarbeiter der Fa. Pichorner metall technik GmbH wurde nun ein eigener Defibrillator angeschafft, welcher den aktuellen und besten Standards entspricht. Dadurch kann rasch und kompetent Erste Hilfe im Notfall geleistet werden. Die Gesundheit der Mitarbeiter hat einen sehr großen Stellenwert in dieser Firma. Dank an das Rote Kreuz! Die Fa. Pichorner bedankt sich beim Roten Kreuz Spittal, besonders bei Balthasar Brunner, für die Hilfe bei der Auswahl des richtigen Gerätes,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
3

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Rot-Kreuz-Jugendgruppe Spittal in Solferino

Anlässlich der Fiaccolata besichtigte die Jugendgruppe den Turm San Martino della Battaglia und genoss die großartige Aussicht zum Gardasee. Auch ein Besuch im Museum des internationalen Roten Kreuzes war ein Highlight dieser Reise. Abends starteten die Jugendlichen mit Bianca Pereira-Arnstein, der Verantwortlichen für die Spittaler Jugendgruppe, bei der Fiaccolata, an der Rotkreuzler aus aller Welt teilnahmen. Diese Fackelwanderung führte die Spittaler Teilnehmer dann auch von Solferino zurück...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Silke Platzer (Seeboden), Natalie Schönegger (Spittal und Mölltal), Monika Hopfgartner (Lurnfeld, Spittal), Renate Gsodam (oberes Drautal), Bezirksstellenleiter Dylan Morley, Waltraud Priemer (Radenthein)

Rotes Kreuz Spittal
Hospizbegleitung des Roten Kreuzes im Bezirk Spittal

„Aus Liebe zum Menschen“ – so wird diese ganz besonders wichtige Begleitung angeboten. „Die Hospizbegleiterinnen des Spittaler Roten Kreuzes schenken Zeit und Zuwendung, entlasten Angehörige und unterstützen Trauernde. Die Betreuung findet in der gewohnten Umgebung daheim, in Heimen oder in Krankenhäusern statt und ist kostenlos“, erläutert Monika Hopfgartner, die Leiterin der Hospizgruppe. Bezirksstellenleiter Dylan Morley informiert: „Im Bezirk Spittal stehen fünf Begleiterinnen für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Die Grundsätze des Roten Kreuzes

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Das Rote Kreuz im Bezirk Spittal wirbt wieder um Mitglieder

Die Aufgaben der Rot-Kreuz-Bezirksstellen sind umfangreich und recht kostenintensiv. Deshalb ist das Rote Kreuz auf unterstützende Mitglieder angewiesen. Um deren Zahl zu vergrößern werden ab Anfang Juli wieder Studenten unterwegs sein, um für das Rote Kreuz Mitglieder zu werben. Wir bemühen uns darum, ein verlässlicher Partner für die Menschen im Bezirk zu sein. Tag und Nacht beweisen unsere Einsatzkräfte, dass es ihnen mit diesem Bemühen ernst ist. Im Notfall ist immer jemand da. Ob...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. vorne: Michael Wuggenig, Elisabeth Mößlacher, Astrid Lenzer
hinten: Susanne Nickel, Katrin Pfeifer, Thomas Dürnegger

Rotes Kreuz Spittal
Golfclub Drautal/Berg trifft Vorsorge für seine Mitglieder durch den Ankauf eines Defis

Für rasche Hilfe im Ernstfall sorgt der Golfclub Drautal/Berg mit dem Ankauf eines Defis. Die Golfclub Mitarbeiter*innen nahmen an einer Defi-Schulung durch die versierte Berger Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Astrid Lenzer teil. „Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen, Kollegen oder Freund das Leben retten“, berichtet die Lehrbeauftragte. Im Ernstfall zählt jede Minute! In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l.n.r. Markus Reiterer, Micheal Hecher, Mario Egger, Hannes Dullnig, Hans Gasser, Manuel Penker, Thomas Pagitsch und Michael Pirker

Rotes Kreuz Spittal
Neuer „First Responder“ in der Gemeinde Krems in Kärnten

Hannes Dullnig aus Eisentratten ist seit einigen Wochen für seine Mitmenschen als „First Responder“ im Einsatz und bekam von ortsansässigen Firmen seinen bestens ausgestatteten First-Responder-Rucksack gesponsert. Dank an die Sponsoren! Das Rote Kreuz ist stolz auf den bestens geschulten Kollegen und bedankt sich herzlich bei den Sponsoren, welche den Ankauf des neuen First Responder Rucksackes möglich gemacht haben: Finanziert wurde dieser Rucksack durch fünf heimische Betriebe der Ortschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Schulungsreferent Balthasar Brunner, FF -Ferndorf Michael Schneider, Bgm. Josef Haller, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Dylan Morley, Gesunde Gemeinde Herbert Leitner, Vbgmin. Johanna Stark und FF -Ferndorf Marco Wolmut.

Rotes Kreuz
Ferndorf - Defi - Sicherheit für die Bevölkerung

Gemeinde Ferndorf ist Vorbild im Bereich Sicherheit für die Bevölkerung Auf Initiative der Gesunden Gemeinde Ferndorf und Herrn Horst Salamon fand anlässlich der Anschaffung von zwei neuen Defibrillatoren in der Gemeinde Ferndorf eine Einschulung für den richtigen Umgang der Geräte durch das Rote Kreuz statt. An der Schulung nahmen auch Horst Salamon und Mitglieder der FF -Gschriet -Glanz teil. Ab sofort stehen nun an der Feuerwehr Gschriet-Glanz, dem Freizeitzentrum Sonnwiesen und an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Dagmar Lackner, Cappel Daniela, Stranig Josef, Hanser Michaela, Mario Kosel, Brunner Jeremias, Genser Erol
8

Rotes Kreuz Spittal
Teddybärenambulanz besucht die Volksschule Seeboden

Die Teddybärenambulanz besucht Volksschulen (erste und zweite Schulstufe) und Kindergärten im Bezirk Spittal. In den von Rot Kreuz Mitarbeitern aufgebauten Abteilungen werden unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt. Die Verantwortliche für die Teddybärenambulanz, Rettungssanitäterin Dagmar Lackner, erklärt: „Die erkrankten oder verletzten Plüschtiere werden auf der Rettungstrage transportiert und nach der Anamnese und Wundversorgung an ein EKG-Gerät angeschlossen.“ Weiters wird den Kindern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
im Bild: v.l. Heidi Lientscher, Sandra Jeschke, Annelies Palle (Obfrau), Hans-Peter Ofner, Veronika Hude, Sabine Ortner, Margot Niederberger, Iris Köstenbauer (RK-Bezirksgeschäftsleiterin)

Rotes Kreuz Spittal
Eine soziale Aktion des Millstätter Pensionistenvereines

Dass der Schatten der Armut auch im Bezirk Spittal bei vielen Familien zuhause ist, zeigt die Zahl der Menschen, die jeden Samstag zur Österreich Tafel kommen. Um die Not etwas zu lindern, haben die Mitglieder des Pensionistenvereines (PVÖ) Millstatt entschieden, die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes zu unterstützen und haben mit großem finanziellen Engagement Lebensmittel und Hygieneartikel an die Bezirkskoordinatorin Sabine Ortner übergeben. "Miete, Strom und andere Kosten belasten das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Feuerwehrkommandant Stefan Penker, Hans Wallner von der FF Obergottesfeld, RK-Bezirksschulungsreferent Balthasar Brunner,  Feuerwehrkommandant-Stv. Franz Zeber
1

Rotes Kreuz Spittal
Ein Defibrillator kann Leben retten

Mit diesem Gedanken startete Hans Wallner, ehemaliger Kameradschaftsführer der freiwilligen Feuerwehr in Obergottesfeld und jetzt in Feuerwehr-Pension eine großartige Initiative. So wurde für die Feuerwehr und die Bevölkerung in Obergottesfeld von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr ein Defi gesponsert und der Ankauf wurde mit einem namhaften Betrag von Bgm. Wilfried Pichler unterstützt. Der Defi ist frei zugänglich und wird außen am Feuerwehrhaus in Obergottesfeld montiert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Monika Hopfgartner ist Mitarbeiterin im Besuchsdienst des Roten Kreuzes Spittal

Rotes Kreuz Spittal
Besuchsdienst des Roten Kreuzes in Spittal

Monika Hopfgartner aus Möllbrücke ist seit ungefähr sechs Jahren im Team des Besuchsdienstes vom Roten Kreuz im Bezirk Spittal tätig. Bei ihrer Besuchsdienstarbeit, welche sie mit viel persönlichem Engagement und aus Liebe zum Menschen ausübt, lernte sie vor fünf Jahren Herrn K. kennen, welcher gerade einen Krankenhausaufenthalt hinter sich hatte. Seit diesem Kennenlernen begleitet ihn Frau Hopfgartner im Rahmen des Besuchsdienstes. Die beiden verbringen regelmäßig Zeit miteinander, tauschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Friedenslicht aus Bethlehem
13

Rotes Kreuz Spittal
Friedenslichtfeier 2022 beim Roten Kreuz in Spittal

Am 23. Dezember 2022 fand beim Roten Kreuz Spittal die traditionelle Friedenslichtfeier statt. Die Rot-Kreuz Jugendgruppe umrahmte die Feier mit Gedichten und Martha Zechner mit Weihnachtsliedern auf der Gitarre und Liedern. Die Besucher stimmten gerne in den stimmungsvollen Gesang ein. Bezirksstellenleiterstellvertreter Martin Klar erzählte die Geschichte des Friedenslichtes und freute sich gemeinsam mit Pressereferentin Elisabeth More und Jugendreferentin Bianca Pereira-Arnstein vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
re im Bild: BezRettungsKdt. Einsatzleiter Christian Pichler bei der Lagebesprechung
5

Rotes Kreuz Spittal
Bezirksübung des Roten Kreuzes „Autarkie 2022“

„Durch ein Extremwetterereignis wurde die komplette Infrastruktur zerstört und der Bereich von der Außenwelt abgeschnitten. Das Rote Kreuz bekommt den Auftrag, eine Notversorgungsstelle für die Bevölkerung zu errichten und nur mit den eigenen Mitteln ohne Unterstützung durch weitere Einsatzorganisationen 24 Stunden vollkommen autark zu arbeiten.“ So lautete die Einsatzmeldung für knapp 80 Rotkreuz Mitarbeiter am 08. Oktober 2022 um 05:30 Uhr in der Früh. Ziel der Übungsleitung war es, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Kriseninterventionsteam Rotes Kreuz Spittal sucht Mitarbeiter*innen

Rotes Kreuz Spittal
Das Kriseninterventionsteam vom Roten Kreuz Spittal wird vergrößert

12 Mitarbeiter*innen stellen sich in Spittal in den Dienst der guten Sache – Hilfe für die Seele – Krisenintervention vom Roten Kreuz. Diese Unterstützung für Menschen in großer Not ist anspruchsvoll und erfordert Empathie und Stressresistenz. Die Mitarbeiter*innen betreuen Menschen nach außergewöhnlich belastenden Ereignissen. Sie unterstützen ihre Mitmenschen durch Stabilisierung und Mobilisierung persönlicher Ressourcen und Aktivierung des sozialen und familiären Netzwerkes. „Es ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Bewerbsgruppe: v.l. Leonie Lang, Priska Pravits, Laura Leitner, Sarah Kampitsch, Alina Mössler

Rotes Kreuz Spittal
Spittaler Jugendgruppe erreicht 3. Platz beim Landesjugendbewerb

Nach 2 Jahren coronabedingter Wettbewerbspause fand am 27. August endlich wieder der Landesjugendbewerb in Erster Hilfe in Völkermarkt statt. Beim Bewerb ging es darum, akute Notfälle wie zum Beispiel Schlaganfall, Herzinfarkt, Wunden, Schlangenbisse zu erkennen und korrekt zu behandeln. Die Spittaler Jugendgruppe, bestehend aus Kommandantin Sarah Kampitsch, Perin Eichholzer, Priska Pravits, Alina Mössler, Laura Leitner und Leonie Lang, konnte durch ihre starke Leistung den 3. Platz im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Informationsabend für die Ausbildung zum Rettungssanitäter*in

Rotes Kreuz Spittal
Hilfe braucht Freiwillige – Wir haben die passende Jacke für dich!

Das Rote Kreuz ist mit seinen breit gefächerten Angeboten auf die Unterstützung von Freiwilligen Mitarbeitern angewiesen. RK-Präsident Dr. Martin Pirz: „Die Freiwilligkeit ist ein wesentlicher Grundwert auf den unsere Organisation aufbaut. Nur durch das gemeinsame Engagement von beruflichen und freiwilligen Mitarbeitern können die umfangreichen und qualitativ hochwertigen Hilfeleistungen des Roten Kreuzes angeboten werden.“ „Wir haben die passende Jacke für dich!“ Fundierte Ausbildungen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Sepp Stranig und Dietmar Koplenig

Rotes Kreuz Spittal
Starke Leistung der Spittaler Rotkreuz´ler

111 Bikerinnen und Biker in 42 Teams, 18 E-Bike-Teams und 9 Teilnehmer für die offizielle MTB Meisterschaft radelten bei der 10. Almtrophy am 27. August 2022 auf die 1.620 m hoch liegende Christebauerhütte über dem Ort Pusarnitz. Dabei sind auf 8,5 Kilometer kräfteraubende 980 Höhenmeter zu bewältigen. Sieger ist, wer der Mittelzeit am nächsten kommt. Dieser Herausforderung stellte sich schon zum 8. Mal auch ein Rotkreuz-Team mit Dietmar Koplenig und Sepp Stranig. Top vorbereitet stiegen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
6

Rotes Kreuz Spittal
Sommerpause? Nicht beim Roten Kreuz!

Die Rot Kreuz Mitarbeiter*innen der Ortsstelle Winklern waren mit Eifer bei der Vermittlung der neuen Lehrmeinung dabei. Bestens informiert von den beiden Lehrsanitäterinnen Astrid Lenzer und Regina Koch konnten die Kollegen ihr Wissen bei unterschiedlichen Übungen gleich anwenden. Vor den Vorhang! Danke für den Einsatz der Rot Kreuzler!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Rettungssani Marco Sima begeistert die Kinder
4

Rotes Kreuz Spittal
Volksschule Seeboden besucht das Rote Kreuz Spittal

Die Kinder der 1b und 3a Klasse verbrachten einen interessanten Vormittag beim Roten Kreuz in Spittal. Die zwei Rettungssanitäter Eva Selinger und Marco Sima zeigten den aufmerksamen Zuhörern das Gebäude und natürlich die Garage mit dem Innenleben eines Fahrzeuges, was die Schüler sehr interessierte. Zum Abschluss erhielten die Kinder kleine Geschenkssäckchen und die Sanitäter wurden mit einem großes Applaus für ihre spannenden Ausführungen bedankt. Ein gelungener Besuch – vielleicht für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Werde Teil eines starken Teams

Rotes Kreuz Spittal
Bezahlter Lehrgang für Rettungssanitäter

Erstmalig und einzigartig in ganz Österreich bietet das Rote Kreuz Kärnten einen Lehrgang für Rettungssanitäter*innen an, der Neueinsteiger*innen in den Rettungsdienst eine interessante, dynamische und praxisnahe Ausbildung bietet. Die Ausbildung beinhaltet außerdem ausgezeichnete Zukunfts- und Karriereperspektiven. Präsident Dr. Martin Pirz dazu: „Mit diesem Konzept wollen wir vor allem auch neue Zielgruppen für die Rettungsanitäter*innenausbildung ansprechen. Die Arbeit als Sanitäter*in ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
4

Rotes Kreuz Spittal
ugendgruppe Spittal

Die Spittaler-Rot-Kreuz-Jugend ist nach der langen Zeit der Einschränkungen wieder voll motiviert und aktiv. Im Juni fand auf der Rot-Kreuz Ortsstelle Greifenburg ein erstes Schnupper-Bewerbstraining für die Jugendgruppe statt, um für kommende Rot-Kreuz-Jugendbewerbe gerüstet zu sein. Die ehemaligen hauptberuflichen Mitarbeiter Balthasar Brunner und Astrid Lenzer, die jahrelange Bewerbserfahrung in allen Bereichen gesammelt haben, bereiteten für die Kids diverse Unfallszenarien vor. Unterstützt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Spittal
Blutspenden und Leben retten

Die Termine für den Bezirk Spittal: Von 15:30 - 20:00 Uhr 05.07.2022 Feld am See - Volksschule 08.07.2022 Rotkreuz - Bezirksstelle Spittal 11.07.2022 Greifenburg - Gemeindeamt 13.07.2022 Kolbnitz - Feuerwehrhaus 15.07.2022 Irschen - Gasthof Heidegger 19.07.2022 Möllbrücke - VAZ 21.07.2022 Baldramsdorf - Gemeinschaftshaus 22.07.2022 Malta - Volksschule 26.07.2022 Berg im Drautal - Treffpunkt Berg 27.07.2022 Seeboden - Kulturhaus Von 16:00 - 20:00 Uhr 19.07.2022 Winklern - Fa. Aschbacher GmbH Von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Renate Arztmann, Martin Wegscheider, Florian Strauß
2

Rotes Kreuz Spittal
Neuer First Responder für Kleblach/Lind und Steinfeld

Seit einigen Monaten gibt es für die Gemeinden Kleblach-Lind und Steinfeld einen weiteren First Responder – einen wichtigen Ersthelfer in Notsituationen, welcher rasch vor Ort sein kann. Der engagierte Rot Kreuz Sanitäter und Feuerwehrmann Martin Wegscheider ist seit 2017 Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Spittal, seit 2009 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Lind/Drau und jetzt ist er auch als First Responder tätig. Bezirksstellenleiter Dylan Morley vom Roten Kreuz Spittal erzählt: "Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.