Rotes Kreuz Spittal

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Spittal

Malerei Edlinger v. li.: Markus Schmidl, Reinhold Edlinger, Josef Haller, Balthasar Brunner
4

Rotes Kreuz Spittal
Der Defibrillator – Der Lebensretter im Notfall

Der Defibrillator – Der Lebensretter im Notfall „Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen, Kollegen oder Freund das Leben retten“, erzählt Balthasar Brunner, Schulungsreferent des Roten Kreuzes Spittal. In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ein Drittel dieser Todesfälle ereignet sich außerhalb von Krankenanstalten. Damit ist der plötzliche Herztod, bei dem in der Mehrzahl der Fälle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Sepp Truskaller mit seiner Tochter Elisabeth
3

Rotes Kreuz Spittal
Sepp Truskaller - Ein Leben im Dienste der Menschlichkeit

Wir nehmen Abschied von einem verdienten Mitarbeiter des Roten Kreuzes Spittal, der am 22. Feber 2025 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Sein Leben war geprägt vom unermüdlichen Engagement und selbstloser Hingabe für seine Mitmenschen. Seit seinem Dienstantritt als freiwilliger Helfer im Jahre 1958 hinterließ Sepp Truskaller tiefe Spuren in der Geschichte des Roten Kreuzes Spittal. Als Betreiber der AGIP-Tankstelle, engagiertes Mitglied der Feuerwehr und Sektionsleiter für Tischtennis beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Waltraud Priemer, Silke Platzer, Renate Gsodam, , Christiane Graf-Karner, Brigitte Winkler, Natalie Schönegger, , Karin Steiner, Monika Hopfgartner Petra Kanavc, Hermann Reiterer
2

Rotes Kreuz Spittal
Vernissage Rotes Kreuz Spittal/Hospizteam und die 4. Klassen der VS Gmünd

Am Freitag, den 15. November 2024 fand in der Altstadtgalerie in Gmünd die gelungene Vernissage der Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod – Den Himmel mit Kinderaugen sehen“ statt, welche von den Volksschulkindern musikalisch umrahmt wurde. Die Ausstellung wurde von vielen Ehrengästen besucht und die Künstler – die Kinder – wurden gebührend gelobt. Die Begrüßungsworte vom Gmündner Bürgermeister Josef Jury, Mag. Ernst Sandrieser (Caritas und Hospiz), VD Gerald Fellner, Brigitte Pekastnig (2....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Iris Köstenbauer (Bezirksgeschäftsführerin RK Spittal), Balthasar Brunner (Ausbildungsleiter), Stefanie Hopfgartner (Goldeckbahn)

Rotes Kreuz Spittal
Räumlicher Umbau im Spittaler Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Spittal befindet sich aktuell in einer Phase der Neugestaltung, um seine Dienste noch wirkungsvoller und näher am Menschen auszurichten. Während dieser Modernisierungsphase war die Suche nach geeigneten Ersatzräumlichkeiten von großer Bedeutung. In der Goldeckbahn in Schwaig fand das Rote Kreuz eine ideale Lösung. Dank der großzügigen Unterstützung von Stefanie Hopfgartner von der Goldeckbahn wurde die Goldeckbahn-Lounge für die Kurse des Roten Kreuzes zur Verfügung gestellt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Das Hospizteam des Roten Kreuzes Spittal: v.l.
Silke Platzer (Seeboden), Natalie Schönegger (Spitttal und Mölltal), Monika Hopfgartner (Lurnfeld, Spittal), Renate Gsodam (oberes Drautal), Bezirksstellenleiter Dylan Morley, Waltraud Priemer (Radenthein)

Rotes Kreuz Spittal
Hospizbegleitung des Roten Kreuzes im Bezirk Spittal

„Aus Liebe zum Menschen“ – so wird diese ganz besonders wichtige Begleitung angeboten. „Die Hospizbegleiterinnen des Spittaler Roten Kreuzes schenken Zeit und Zuwendung, entlasten Angehörige und unterstützen Trauernde. Die Betreuung findet in der gewohnten Umgebung daheim, in Heimen oder in Krankenhäusern statt und ist kostenlos“, erläutert Monika Hopfgartner, die Leiterin der Hospizgruppe. Bezirksstellenleiter Dylan Morley informiert: „Im Bezirk Spittal stehen fünf Begleiterinnen für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Große Einsatzübung am Samstag, den 12. Oktober 2024 in Bad Kleinkirchheim

Rotes Kreuz Spittal
Üben für den Ernstfall

Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, findet am Samstag, den 12. Oktober 2024 eine groß angelegte Einsatzübung des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Spittal/Drau mit Beteiligung der Johanniter-Unfall-Hilfe Patergassen, der Österreichischen Rettungshundebrigade, der Bergrettung Radenthein-Nockberge sowie der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr statt. Mehr als 100 Rotkreuz-Mitarbeiter:innen aus dem Bezirk Spittal werden an diesem Wochenende an der jährlich stattfindenden Bezirksübung teilnehmen. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Bildmitte: Bürgermeister Wolfgang Krenn und Kundenberater Josef Sattlegger umgeben von ihren Mitarbeitern und Astrid Lenzer vom Roten Kreuz

Rotes Kreuz Spittal
Öffentlicher Defibrillator für die Gemeinde Berg im Drautal

Die Gemeindevertretung von Berg und die Raiffeisenbank Grossglockner-Weissensee haben gemeinsam den Ankauf eines Defis für Berg ermöglicht. Als Standort wurde das Foyer der Raiffeisenbank ausgewählt, wo der beste Zugang gewährleistet ist. Die Mitarbeiter der Gemeinde und der Raiffeisenbank wurden durch Astrid Lenzer vom Roten Kreuz Greifenburg in bewährter Weise mit der Anwendung des Defis vertraut gemacht. Im Oktober wird ein Erste-Hilfe Kurs für die Bevölkerung angeboten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
4

Rotes Kreuz Spittal
Rot Kreuz Notfallsanitäter gab seiner Liebsten das JA-Wort

Kennengelernt haben sich die frischgebackenen Eheleute, Katrin geb. Gradnitzer und Georg Striedner durch gemeinsame Bekannte vor fünf Jahren und seit über vier Jahren gehen sie nun gemeinsam durchs Leben. Seit 2014 ist der Chef der Fa. Striedner in Möllbrücke als Notfallsanitäter und NEF-Fahrer beim Roten Kreuz im Bezirk Spittal im Einsatz. Den Heiratsantrag nahm die nunmehrige Ehefrau zu Silvester 2022 in der Karibik an. Ein weiterer Höhepunkt war für die beiden nunmehr Vermählten – Katrin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Lena Petutschnig, Dylan Morley, Christian Dirnberger, Iris Köstenbauer, Alice Petutschnig
11

Rotes Kreuz Spittal
Das war er – der TAG DER OFFENEN TÜR BEIM ROTEN KREUZ IN SPITTAL

Am 08. Juni 2024 fanden sich zahlreiche Besucher*Innen beim Roten Kreuz ein, um die verschiedenen Leistungsbereiche kennenzulernen und die Dienststelle zu besichtigen. Die Leistungsschau – wo ua die Sanitäter*Innen, Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe, der Krisenintervention und der Jugendgruppe mitarbeiteten - war ein Highlight des Tages, die nicht nur die vielen Familien begeisterte. Ein weiterer Höhepunkt war die Teddybärenambulanz bei all unseren jüngeren Besuchern. Die Stadtkapelle Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Frank Kollmann, Priska Pravits , Nina Kofler, Miriam Arrich, Elias Suprun, Florian Scherling, Sophie Oberlerchner, Lilly Lerchbaumer, Sina Haßlacher, Mattias Sablatnik, Cathaleya Wernegger, Jasmin Jeklic, Viktoria Stotter, Bianca Klar, Sarah Übleis, Elisabeth Haßlacher
3

Rotes Kreuz Spittal
Die Spittaler Jugendgruppe on tour

Die Jugendgruppe Spittal ergriff die Möglichkeit um in Klagenfurt die Blutspendezentrale und die Rettungsleitstelle zu besuchen. In der Blutspendezentrale erwarteten die Kinder viele interessante Facts über das Blut, wie man zum Spender wird und was mit dem Blut nach einer Spende passiert. Später ging es dann weiter zur Rettungsleitstelle, wo alle Einsätze der Krankentransporte, Rettungsautos, Notärzte sowie Rettungshubschrauber organisiert werden. Die Kinder waren tief beeindruckt, nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz Spittal
TAG DER OFFENEN TÜR – BEIM ROTEN KREUZ SPITTAL

Am Samstag, den 08. Juni 2024, findet ab 10.00 Uhr in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Spittal (Ortenburgerstraße 18 – Neubau) der Tag der offenen Tür statt. Das Programm ist vielseitig und sehr interessant! Die Stadtkapelle Spittal gibt uns die Ehre und sorgt für die musikalische Umrahmung. Höhepunkte des Tages sind das Kennenlernen verschiedener Rot Kreuz Leistungsbereiche, Fahrzeugausstellungen, ein Gewinnspiel und Führungen durch die Dienststelle. Selbstverständlich gibt es auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v. li: Monika Gritsch, Lehrer der Trinity, F. Steiner, Z. Ebner,  C. Schütt,  H. Huttard, zwei Pädagoginnen der Trinity, M. Uggowitzer, H. Perner,  H. Moser,  W. Timm, Balthasar Brunner (Rotes Kreuz)
2

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Beherztes Sponsoring eines Defis

Die FEG (Freie Evangelikale Gemeinde) und die im Haus befindliche christliche Privatschule Trinity bekamen von Monika Gritsch aus Obervellach einen Defibrillator geschenkt. Für die Spenderin, die einst selbst als Rot Kreuz Mitarbeiterin tätig war, ist die Hilfe für ihre Mitmenschen immer schon wichtig. Sie möchte Gutes tun und aus Dankbarkeit unterstützt sie mit dem Ankauf eines Defis. Hilfe in der Nähe zu haben, wenn sie benötigt wird und damit im Notfall gerüstet zu sein hat Monika Gritsch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
2

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Jugendbetreuer:innen gesucht

Für die Jugendgruppen des Roten Kreuzes in Spittal und Radenthein werden freiwillige Betreuer:innen gesucht, die mit Herz und Leidenschaft Jugendlichen humanitäre Werte und Erste Hilfe vermitteln. "Wir wollen Jugendliche begeistern, sich aktiv im Roten Kreuz und damit für eine wichtige Aufgabe zu engagieren", erzählt die Bezirksjugendreferentin Bianca Klar. Alle zwei Wochen treffen sich die Jugendlichen. Dabei leisten und lernen sie viel - mehr als nur Erste Hilfe. Sie engagieren sich sozial...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
3

Rotes Kreuz Spittal
BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Wieder einmal Urlaub machen, andere Kulturen kennen lernen und interessante Orte besichtigen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Nicht alle können reisen, denn ihre körperlichen Beschwerden und die Angst im Notfall allein zu sein, schreckt sie davor ab. Das betreute Reisen bietet in Kooperation mit Ruefa Urlaubsfreude von Anfang an und ein Netz der Sicherheit ist somit garantiert. Es ist da, wenn es gebraucht wird. Die Reiseziele sind sorgfältig ausgewählt und auf barrierefreie Hotels und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
links: Bezirksrettungskommandant Christoph Kovacic

Rotes Kreuz Spittal
Neuer Bezirksrettungskommandant in Roten Kreuz Spittal

Neuer Bezirksrettungskommandant beim Roten Kreuz im Bezirk Spittal/Drau. Seit 01.01.2024 bekleidet der 31jährige Christoph Kovacic das Amt des Bezirksrettungskommandanten (BezRKdt) im Bezirk Spittal. WERDEGANG Kovacic ist seit seinem 15. Lebensjahr Mitarbeiter beim Roten Kreuz. Begonnen hat seine RK-Laufbahn beim Roten Kreuz in Hermagor als Mitglied der Jugendgruppe, weiters war er Zivildiener, freiwilliger Mitarbeiter und hat immer wieder Urlaubsvertretungen in der Ferienzeit während seines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
5

Rotes Kreuz Spittal
Friedenslichtfeier des Spittaler Roten Kreuzes 2023

Am 23. Dezember lud die Jugend des Bezirkes Spittal zu einer kleinen Friedenslichtfeier. Die Jugendgruppen Gmünd, Radenthein und Spittal sowie die Jugendgruppe der Johanniter Unfallhilfe gestalteten die Übergabe festlich mit weihnachtlichen Gedichten und Geschichten. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Jugendgruppenmitglied Elias Suprun mit seiner Posaune.   Bezirksstellenleiter Dylan Morley und sein Stellvertreter Martin Klar betonten dabei die Wichtigkeit dieses Zeichens des Friedens -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Friedenslichtfeier am 23.12.2023 um 18.00 Uhr beim Roten Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Friedenslichtfeier 2023

In der Bezirksstelle Spittal (Koschatstraße, Neubau, Eingang über den südlichen Parkplatz) findet die Friedenslichtfeier mit anschließender Ausgabe des Friedenslichtes am 23.12.2023 um 18:00 Uhr statt. Weitere Termine für die Abholung des Friedenslichtes beim Roten Kreuz in Spittal: 24.12.23: 08:00 – 20:00 Uhr 25.12.23: 08:00 – 20:00 Uhr 26.12.23: 08:00 – 12:00 Uhr Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest und vor allem viel Gesundheit für 2024!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
4

Rotes Kreuz Spittal
Jugendarbeit der Einsatzkräfte in Radenthein

Anfang November 2023 fand auf Initiative vom Jugendbeauftragten des RK Radenthein Stefan Kogler eine Schnitzeljagd für die Rot-Kreuz und Feuerwehrjugend statt. Er plante auch das außergewöhnliche Event, welches mit Begeisterung angenommen wurde. 40 Jugendliche der FF Radenthein und Untertweng sowie die Rot-Kreuz-Jugend von Radenthein und Spittal waren mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei. Verschiedenste Stationen wurden mit Eifer und Spaß bewältigt: Ø Wurfsackweitwurf und dabei einen im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Johannes Pfeifenberger, Dagmar Lackner, Rudi Brandner, Elisabeth More, Michael Hecher, Reinhild Walker, Astrid Lenzer, Sigi Mandler, Gerald Schnitzer
4

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Lehrbeauftragte des Roten Kreuz bilden sich weiter

Die engagierten Mitarbeiter:innen besuchten eine informative und interessante Fortbildung in der Rot-Kreuz Dienststelle in Gmünd. Der Vortragende vom Landesverband Johannes Pfeifenberger referierte zum Thema „Didaktische und pädagogische Tipps und Tricks“, welche wieder neuen Schwung in die Kurse bringen werden. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz! Danke an Astrid Lenzer und Gerald Schnitzer für die Organisation und an Rudi Brandner, der seine Kolleg:innen mit Vitaminen versorgte. Wer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Das Brautpaar Jasmin und Marco
Fotos: KK Privat/Laura Raab und RK Spittal/Elisabeth More
4

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Rot Kreuz Notfallsanitäter Marco Sima ehelicht seine Jasmin

Beim Geburtstag des Bräutigam-Bruders haben sich Marco und Jasmin Sima (geb. Granig) kennen gelernt. Seit sieben Jahren leben sie nun schon im gemeinsamen Haushalt und die Verlobung erfolgte vor einem Jahr in Cinque Terre. Der Danielsberg zeigte sich am 07. Oktober 2023 von seiner schönsten Seite, als das Ehepaar – das sehr gerne reist und taucht - mit den Söhnen Jonas und Samuel im Kreise von Familie, Freunden und Kolleg*innen des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Spittal feierte. Für das Rote...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
5

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Fachschule Litzlhof

Am 14. September wurde die alljährliche Fahrzeugpräsentation vom Roten Kreuz am Litzlhof durchgeführt. Wie jedes Jahr war der Sanitätsmeister und stellvertretende SEG (Schnelle Einsatzgruppe) Kommandant Markus Lerchner von der Ortsrettungsstelle Radenthein im Einsatz. Nach Informationen über die verschiedenen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes wurde ein Tag im Rettungsdienst vorgestellt. Danach gab es ein Frage-Antwortspiel und die Schüler*innen konnten sich ein Rettungsauto genau ansehen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Das Rote Kreuz übt den Ernstfall

Rotes Kreuz Spittal
Terrorgefahr, Amoklauf, Geiselnahme - Das Rote Kreuz übt

Das Rote Kreuz im Bezirk Spittal hielt unlängst seine jährlich stattfindende Bezirksübung ab. Austragungsort der Übung war diesmal Greifenburg. Rund 70 Sanitäter:innen der Bezirksstelle Spittal/Drau und der Ortstettungsstellen Greifenburg, Winklern, Obervellach, Gmünd und Radenthein standen von 30. September bis 01. Oktober dabei im Einsatz. Im Mittelpunkt der Übung standen unter anderem sogenannten TAG-Lagen (Terror, Amok, Geiselnahme). Ein Übungsszenario mit der anfänglichen Einsatzmeldung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Reinhold Pleschberger-Schmölzer

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Ehrenamt erfüllt

Den Wunsch ehrenamtlich tätig zu sein hatte der gebürtige Radentheiner und nunmehr in Rennweg beheimatete Reinhold Pleschberger-Schmölzer schon seit seiner Jugend. Der Vater und die Brüder des Musikers waren bei der Feuerwehr und Bergrettung aktiv und nun erfüllte er sich seinen Wusch und absolvierte die Ausbildung zum Rettungssanitäter beim Roten Kreuz. Diese schloss er im Frühling 2022 ab und seither steht er – aus Liebe zum Menschen – im Rettungseinsatz. Für zwei Dienste pro Monat und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
1 3

Rotes Kreuz Spittal
Das Rote Kreuz freut sich über die Hochzeit von Sabine und Bernd

Sabine (geb. Vornehm) und Bernd Klammer haben sich online kennengelernt und nach dem ersten Date wussten sie, dass sie ihren Lebensweg gemeinsam gehen werden. In Anwesenheit der fünf Kinder wurde der Antrag von Sabine angenommen und so konnte genau ein Jahr später, am 14. Juli 2023, im Standesamt Radenthein Hochzeit gefeiert werden. Seit Oktober 2022 ist die Braut berufliche Mitarbeiterin vom Roten Kreuz in Radenthein. Die Kolleginnen und Kollegen empfingen das Brautpaar mit einem Spalier und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.