Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Steyr-Stadt

4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit verletzter Person in Behamberg

BEHAMBERG. Am Montag, 5. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 10:50 Uhr unter dem Einsatzstichwort „PKW gegen PKW, Verletzte nach VU, niemand eingeklemmt“ alarmiert. In einer Siedlung kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Eine Lenkerin wurde dabei leicht verletzt und vom Roten Kreuz Steyr zur weiteren Versorgung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und...

9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

8

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten in Wolfern zusammen

WOLFERN Am Freitagnachmittag, 14. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Wolferner Landesstraße kollidierten, auf Höhe der Tankstelle Mayr, zwei Autos aus ungeklärter Ursache. Die beteiligten Personen wurden vom Team des Roten Kreuzes versorgt. Die Florianis regelten den Verkehr mittels Lotsen und leiteten den Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei kümmerten sie sich uns um die...

5

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallte frontal gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Mittwoch 15. Jänner wurde die Feuerwehr Dietach und der Technische Zug der FF Steyr neuerlich zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete “Personenrettung Verkehrsunfall PKW”. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn der B 309 abgekommen war und frontal gegen das Tunnelportal der Grünbrücke 3 geprallt war. Die Lenkerin wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus Dietach und Steyr aus dem Fahrzeug gerettet und vom...

7

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich auf B 309 in Dietach

DIETACH. Am Montag, 13. Jänner um 12.48 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich des sogenannten Weinberges ein PKW von der Fahrbahn abgekommen ist, den vorhanden Wildzaun durchstoßen und sich in der Folge überschlagen hat. Der Lenker war bereits aus dem Fahrzeug gerettet und wurde vom Notarzt versorgt. In Absprache mit der Polizei wurde die Bundesstraße für die Bergearbeiten gesperrt und der...

11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Pkw stießen in Sand zusammen

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 22. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B115, auf Höhe der Abzweigung zur Mühlbachstraße waren 3 PKWs in einen Auffahrunfall verwickelt. Glücklicherweise konnten sich alle Personen selbst aus den Fahrzeugen befreien. Die betroffenen Personen wurden durch die Rettung betreut und eine Person in das PEK Steyr zur Untersuchung transportiert. Nach dem Abtransport der PKWs und Reinigung der Straße wurde...

5

Feuerwehr im Einsatz
Autos krachten am Heuberg in Kurve zusammen

DIETACH. Am 1. Oktober wurde die Feuerwehr Dietach um 06.54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße im Bereich der Tankstelle am Heuberg alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Dort wurde festgestellt, dass zwei PKW in einer Kurve zusammengestoßen waren. Die verletzten Personen waren bereits aus den Fahrzeugen gerettet und wurden vom Rettungsdienst versorgt Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Nach Aufnahme...

23

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallt gegen Laterne und überschlägt sich

Am Freitagabend, 13. September, wurde der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall bei der Stadtbadkreuzung gerufen. STEYR. Gleich nach der Kreuzung in Richtung Münichholz war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, mit einer Straßenlaterne kollidiert und auf dem Dach zu liegen gekommen. Beim Eintreffen der Florianis hatte sich der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und sich aus dem Staub gemacht. Er wurde kurze Zeit später von der...

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Autoüberschlag in Dietach

DIETACH. Am Samstag, 7, August wurde die Feuerwehr Dietach um 04.37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 kurz vor der Abfahrt Dietachdorf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW in Richtung Steyr rechts von der Fahrbahn abgekommen war. In der Folge wurden zwei Verkehrsschilder aus der Verankerung gerissen. Der PKW ist gegen eine Steinschlichtung gestoßen, hat sich überschlagen und ist schließlich am linken Fahrbahnrand am Dach liegend zum Stillstand...

5

Feuerwehr im Einsatz
Frau schlittert mit Auto in den Wald

ST. ULRICH. Am Montag, 26. August 2024 wurde um 11:50 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Ulrichstraße im Bereich der Nussbaumerkurve ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und über die Wiese in ein Waldstück geschlittert. Die Lenkerin konnte sich selbständig aus dem Auto befreien. Sie wurde von der Rettung versorgt und anschließend zur Kontrolle in das Klinikum Steyr transportiert. Die Ulricher Florianis sicherten die Unfallstelle ab und...

4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Lenkerin verwechselt Gas und Bremse – Zwei Leichtverletzte

STEYR. Am Donnerstag, 1. August um 8:33 Uhr versuchte eine 78-Jährige aus Steyr ihren PKW auf einem Parkplatz vor einem Textil-Discounter abzustellen. Bei diesem Versuch dürfte die Frau lt. eigenen Angaben Gas und Bremse verwechselt haben und sei mit ihrem PKW unkontrolliert über den Gehsteig gefahren. Eine 68-Jährige aus Steyr und eine 47-Jährige aus dem Bezirk Amstetten, welche sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Discounter befanden, konnten gerade noch ausweichen und erlitten dabei...

2

Feuerwehr im Einsatz
Frau bei Verkehrsunfall mit Bein eingeklemmt

WOLFERN. Am Dienstag, 2. Juli um 18:16 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfern und Dietach zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der Thann Landesstraße alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und gegen einen Baum geprallt ist. Die Lenkerin des Fahrzeuges war bei den Beinen eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Verletzte wurde vom Notarzt und dem Team des Roten Kreuzes versorgt...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

17

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Eisenbundesstraße

ST. ULRICH. Am Abend des 23. März 2024 wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich b Steyr und Kleinraming zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Eisenbundesstraße gerufen. Der Einsatz dauerte insgesamt drei Stunden und erforderte eine koordinierte Anstrengung der Einsatzkräfte, um die Situation zu bewältigen. Die beiden Feuerwehren rückten unmittelbar von der laufenden Pflichtbereichsübung zum Einsatz aus. Bei ihrer Ankunft fanden sie mehrere Fahrzeuge vor, die in den Unfall verwickelt...

7

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash forderte eine Verletzte

DIETACH. Am Donnerstag 19. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 14.57 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Thannstraße/Mühlbergstraße/Kirchenplatz alarmiert. Beim Eintreffen mit dem Rüst-Löschfahrzeuges (RLF-A) wurde festgestellt, dass zwei PKW zusammengestoßen waren. Eine Lenkerin wurde dabei verletzt und schon von Passanten betreut. Aus einem Fahrzeug traten Betriebsflüssigkeiten aus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, führte eine Verkehrsumleitung durch und...

Fotos: FF Ebersegg
5

Sekundenschlaf
Auto überschlug sich und landete am Dach

KLEINRAMING Einen Verletzten forderte am Dienstag, 28. März ein Unfall auf der Ramingtalstraße, höhe Kreuzung Kohlergraben. Ein Autofahrer war kurz vor 15 Uhr wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker fuhr mit seinem Pkw in Richtung Maria Neustift. Im Ortsgebiet Ebersegg kam der Autofahrer aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam neben der Fahrbahn auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt und vom...

Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Lenkerin kracht gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Freitag, 7. September um 2:00 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B309 alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Wolfern zu Hilfe gerufen. Am Einsatzort wurde festgestellt dass ein Pkw gegen ein Tunnelportal gestoßen war. Die Lenkerin war jedoch Gott sei Dank nicht im Pkw eingeklemmt und wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und baute einen Brandschutz auf. Das...

Fotos: FF Kleinraming
21

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kommt von der Straße ab und landet im Bachbett

KLEINRAMING. Am Dienstagvormittag, 28. Juni ereignete sich gegen 08:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kleinraminger Landesstraße. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, er kam von der Straße ab schlitterte einige Meter über eine Wiese und prallte schlussendlich in das Bachbett des Eggergraben auf Höhe der Kindlehensiedlung. Ein vorbeikommender Busfahrer bemerkte das Unglück und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde leicht verletzt, er konnte sich...

Fotos: FF Sand
6

Feuerwehr im Einsatz
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Sand

GARSTEN/SAND. Am Dienstag, 17. Mai wurde die Feuerwehr Sand um 18:09 Uhr mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf der B115" alarmiert. Bei der Abfahrt Richtung "Dambach" kam es zu einem Unfall mit insgesamt 4 verwickelten PKW. Nach Absichern der Einsatzstelle wurden in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 3 verletzte Personen erstversorgt. Nach dem Abtransport der verunfallten Fahrzeuge und säubern der Straße, wurde diese von der Behörde wieder für den Verkehr freigegeben. Die FF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.