Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Zwettl - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Samstag, 28.02.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr und Sonntag, 01.03.2015 09.00-16.00 Uhr im Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Zwettl - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.30-14.00 Uhr BHAK und BHAS Zwettl, Aula Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Nach dem Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Zwettl - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Die Blutversorgung macht keine Sommerpause!

Blutspendeaktion Zwettl

... 9.00-16.00 Uhr Endlich ist er da! Der Sommer, auf den wir alle so sehnsüchtig gewartet haben. Für die Blutspendedienste beginnt jetzt aber eine besonders problematische Zeit: Mit dem heißen Sommerwetter schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspender aus. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr Blutkonserven als sonst benötigt....

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Rotkreuz-Bezirkskommandant Josef Steininger, Regionalkoordinator für Blutspenden Markus Mottl, Bürgermeister Herbert Prinz, Landtagsabgeordneter Stadtrat Franz Mold, Stadtrat Prim. Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger, Rotkreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Karl Binder (v.l.). | Foto: privat

Vier Pulsoxymetriegeräte übergeben

ZWETTL. Das Rote Kreuz Zwettl konnte sich über die Spende von vier neuen Pulsoxymetriegeräten freuen. Diese modernen Überwachungsgeräte messen die Sauerstoffsättigung im Blut von kranken oder verunfallten Patienten und sind im modernen Rettungsdienst ein wichtiges Notfallgerät damit die Rettungssanitäter auf jegliche Änderung der Vitalparameter unverzüglich reagieren können. Politiker und Blutspendezentrale unterstützten Am Donnerstag 16. Jänner 2014 übergaben die Spender,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team des Roten Kreuzes Zwettl wird ab 5. August geschulte und uniformierte Werber ausschicken. | Foto: privat

Rotes Kreuz Zwettl: Mitgliederwerbung statt Haussammlung

ZWETTL. Nachdem es für das Rote Kreuz zunehmend schwieriger wird, die jährlichen Haussammlungen durchzuführen und sich zugleich die 2008 in der Ortsstelle Zwettl durchgeführte Mitgliederwerbeaktion als großer Erfolg erwiesen hat, werden ab Montag, 5. August 2013 eigens geschulte und uniformierte Mitarbeiter des Roten Kreuzes die Haushalte in den Einzugsbereichen der Dienststelle Zwettl besuchen und über die Leistungen informieren. Zugleich wird dabei um eine unterstützende Mitgliedschaft...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
33

Toller Tag bei den Sanitätern

Offene Türen beim Roten Kreuz: Mix aus Information und Fitnesstag ZWETTL(ms). Einmal Mäuschen spielen und die Abläufe hinter den Kulissen des Rettungs- und Katastrophendienstes aus nächster Nähe erleben, den Sanitätern bei ihrer Arbeit auf die Finger schauen oder ein Erinnerungsfoto mit den ausgezeichneten Rettungshunden aus Purkersdorf-Gablitz schießen – dies und noch viel mehr war beim Tag der offenen Tür des Roten Kreuzes in Zwettl möglich. Den ganzen Sonntag tummelten sich die Besucher auf...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Beim alten E-Werk im Kamptal

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„3. Rot Kreuz Wandertag der Ortsstelle Zwettl“ Auch heuer laden die über 100 freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes der Ortsstelle Zwettl unter der Leitung von Claus Schindler zum Familienwandertag. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto: privat

Spende Blut – Rette Leben

ZWETTL. Am 2. und 3. März 2013 fand wieder die Blutspendeaktion im Rot-Kreuz-Haus Zwettl statt. Mit 469 Spendern war die Aktion wieder ein hervorragender Erfolg. „In zwei Tagen hatten wir noch nie so viele Spender“, freut sich der Organisator Herr Alois Reiter. Er bedankt sich zusammen mit seinem Team recht herzlich bei allen Blutspendern und freut sich schon auf die nächste Blutspendeaktion. Bitte vormerken! Die nächste Blutspendeaktion findet am 23. Juni 2013 im Rotkreuzhaus Zwettl statt! An...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Martinsberg
2
  • 22. Juni 2024 um 16:30
  • Marktgemeinde Martinsberg
  • Martinsberg

Der Juni Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Martinsberg

Datum: 01.06.2024 Veranstaltung: Walter Kammerhofer, Ort: Martinssaal Uhrzeit: 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturverein Martinsberg Datum: 09.06.2024 Veranstaltung: Rotkreuzfrühschoppen in Martinsberg Ort: Feuerwehrhaus Uhrzeit: 10:00 Uhr Veranstalter: Rotes Kreuz Martinsberg Datum: 16.06.2024 Veranstaltung: Pfarrkaffee Ort: Martinssaal nach der Messe Uhrzeit: ab ca. 9:15 Uhr Veranstalter: Pfarre Martinsberg Datum: 22.06.2024 Veranstaltung: Rätselrallye, Start am Sportplatz Ort: Sportplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.