Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

v.li.n.re.: Sparkassendirektor Martin Müllauer, Andy Nastl, Inge Pröglhöf (Büchereileiterin), Präsident Hans Ebner und Sparkassendirektor Erich Fichtenbauer | Foto: Sparkasse Langenlois
3

Benefizlesung in Langenlois
1.300 Euro für das Rote Kreuz gesammelt

Im stimmungsvollen Arkadensaal in Langenlois fand am 8. Dezember die Benefizveranstaltung „Querlesen“ mit dem Langenloiser Autor Andreas Nastl statt. LANGENLOIS. Organisiert von der Stadtbücherei Langenlois und unterstützt von der Sparkasse als Hauptsponsor, zog die Lesung zahlreiche Literaturfreunde an. Andreas Nastl bot mit seinem fesselnden Vortrag einen spannenden Einblick in seine bisherigen Werke und motivierte das Publikum, den guten Zweck zu unterstützen. Der gesamte Erlös der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Spendenübergabe: Sparkassendirektor Martin Müllauer, Andy Nastl, Inge Prögelhof, Präsident Hans Ebner und Sparkassendirektor Erich Fichtenbauer (von links).

QuErlesen
Andy Nastls Lesung brachte 1.300 Euro fürs Rote Kreuz

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 8. Dezember vergangenen Jahres hat im Langenloiser Arkadensaal die Benefizveranstaltung „QuErlesen“ mit Autor Andreas Nastl stattgefunden – veranstaltet von der Stadtbücherei Langenlois. Der Langenloiser Autor hatte vor einem begeisterten Publikum aus seinen bisherigen Veröffentlichungen gelesen – und, statt eines Eintritts, um Spenden „nach eigenem Ermessen und Vermögen“ für die Hochwasserhilfe des Österreichischen Roten Kreuzes gebeten. Dabei sind 1.300 Euro...

  • Krems
  • Manfred Kellner
In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, ob für Operationen, Unfälle oder bei Geburten.  | Foto: ÖRK
3

Langenlois, Dürnstein, St. Leonhard
Blutspenden im Advent im Bezirk Krems

Im Dezember gibt es gleich dreimal die Möglichkeit, im Bezirk Krems sein Blut zu spenden.  BEZIRK KREMS. In der Weihnachts- und Winterzeit wird Nächstenliebe großgeschrieben. Genau diesen Zusammenhalt leben Blutspenderinnen und Blutspender vor, indem sie Kranken und Verletzten das größte Geschenk machen. Hier kannst du Blutspenden Deshalb gibt es im Bezirk Krems gleich dreimal die Chance, zu spenden: Gartenbauschule Langenlois am 18. Dezember von 15 bis 20 UhrFeuerwehrhaus Dürnstein am 20....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
6

Langenlois
Rotkreuz-Punschstand am Kornplatz

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 29. November 2024 gegen 16 Uhr öffnete der Punschstand des Bezirksstelle Langenlois des Österreichischen Roten Kreuzes heuer das erste Mal – und hat dann im Laufe der Stunden gleich eine Menge Freundinnen und Freunde gefunden. Der Punsch und der alkoholfreie Kinderpunsch mundeten bestens, und manch Besucher nutzte die am Stand aufgestellte Box, um einen Obolus für die Arbeit des Roten Kreuzes zu leisten – konkret: um für die Rotkreuz-Jugendgruppe Langenlois zu...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

4

Polizei und Rotes Kreuz Krems
Achtung Tatort: Polizei beim Roten Kreuz

Wie sollte sich der Rettungsdienst an einem Tatort verhalten? An zwei Abenden konnten beim Roten Kreuz rund 80 Sanitäter:innen und Notärzt:innen sowie 20 Feuerwehrkolleg:innen zu den Themen Tatort und Gift (Suchtmittel) geschult werden. Ziel der Fortbildungsreihe ist die Stärkung der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit. Wolfgang Ostermann und Gernot Grassmann vom Landeskriminalamt gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit in der Aufklärung von Gewaltverbrechen sowie Suchtmitteldelikte....

  • Krems
  • Rotes Kreuz Krems
Gäste, Bezirksleitung und eine Gruppe der vielen Geehrten und Ernannten auf der Jahresversammlung.
5

Rotes Kreuz Langenlois
"Ehrenamtlich ist nicht umsonst!"

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Um Einsätze bei Veranstaltungen und um die Blutspendenaktionen, um Fahrdienst und Notfalleinsätze, um die Tafel Langenlois und die Jugendgruppe sowie um vieles mehr aus dem Jahr 2023 der Rot-Kreuz-Geschäftsstelle Langenlois ging es während der Bezirksstellenversammlung am 22. März 2024 im Arkadensaal der Wein- und Gartenstadt. Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf zog die Bilanz des vergangenen Jahres und informierte über eine Reihe von beeindruckenden Fakten. Viele...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bezirksstelle Krems - Rotes Kreuz | Foto: Rotes Kreuz
8

Für uns da
Unser "Rettungswesen"

Im Verwaltungsbezirk  Krems-Land und in der Statutarstadt Krems an der Donau gibt es insgesamt 4 Rettungsdienststellen (Krems Stadt, Langenlois, Gföhl und Spitz). BEZIRK. Das Rote Kreuz ist in unserem Bezirk für die rettungsdienstliche Versorgung von etwa 88.000 Einwohner:innen (ca. 31.000 Stadt/ca. 57.000 Land) verantwortlich. Jährlich werden dabei etwa 1,4 Millionen Kilometer zurückgelegt. Primäre Aufgaben der RettungsdiensteDer Aufgabenbereich ist vielfältig und beginnt beim allgemeinen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Spendenübergabe | Foto: Florian Lang
2

Scheutz/Lichtenau
Glühweinausschank zugunsten des 'Roten Kreuz'

Am 23. Dezember 2023 veranstalteten zwei Familien in Scheutz, Gemeinde Lichtenau im Waldviertel einen Glühweinstand. LICHTENAU. Dabei gabs nicht nur Leckereien wie Feuerflecken, Glühwein und Speckstangerl, sondern auch viele süße Köstlichkeiten. GroßzügigDie Einnahmen aus den freiwilligen Spenden gingen an das Rote Kreuz Ortsstelle Gföhl. Die weit über die Gemeinde hinausreichenden Besucher machten es möglich, dass 1.150 Euro übergeben werden konnten. Die veranstaltenden Familien Hahn und Lang...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Geschäftsführung der Firma Henninger mit Lukas Hausdorf (Mitte).

Ingenieurbüro Henninger
5.000 Euro für die Tafel Langenlois

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Auch heuer hat sich die Geschäftsführung des Ingenieurbüros Henninger aus Langenlois wieder entschlossen, die Tafel des Roten Kreuzes Langenlois zu unterstützen - mit 5.000 Euro. Die Geschäftsführer Diplom-Ingenieur Martin Henninger, Magistra Birgit Henninger, Ingenieur Christian Schießl und Ingenieur Gernot Vock überreichten am 5. Dezember 2023 Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf einen symbolischen Scheck über diese Summe. Die Geschäftsführung des...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

Benefiz - Aktion
„Langenloiser Herzenswünsche“ zu Weihnachten

Die Sparkasse Langenlois unterstützt, damit Herzenswünsche in Erfüllung gehen. LANGENLOIS. In der Vorweihnachtszeit wartet bereits zum dritten Mal in der Sparkasse Langenlois eine besondere Aktion: die Langenloiser Herzenswünsche. "Tafel"Im Foyer der Sparkasse Langenlois und ihrer Filialen findet man Wunschherzen, auf dem Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Verhältnissen angebracht werden. Da die Hilfsorganisation „Tafel“ vom Roten Kreuz die finanzielle Situation der betreuten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Neun Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Sozialen Dienste sowie die Leiterin des Jugendrotkreuzes und Bildungsbotschafter Rötzer wurden für besondere Verdienste mit einem Rotkreuz-Kristall ausgezeichnet (v.li.n.re.): Landesleiterin Jugendrotkreuz NÖ Maria Handl-Stelzhammer, Bildungsbotschafter und Vizepräsident a.D. Leopold Rötzer, GSD-Landesfachreferenten Cornel Binder-Krieglstein, Brigitta Holubar, Rotes Kreuz Hainfeld, Präsident Josef Schmoll, Gabriela Kosak, Rotes Kreuz Bruck/Leitha, Marina Fischer, Rotes Kreuz Atzenbrugg, Anna Maria Keiblinger, Rotes Kreuz Langenlois, Gudrun Kalchhauser, Rotes Kreuz Krems, Franziska Riegler, Landesverbandszentrale Rotes Kreuz NÖ, Martina Schuch, Rotes Kreuz Gänserndorf, Philippe Bes, Rotes Kreuz Lilienfeld/St. Aegyd, Josef Paukner, Rotes Kreuz Zwettl und Landesdirektor und Mitglied der Geschäftsführung Hannes Buxbaum. | Foto: RK NÖ/M. Hechenberger

Gesundheit
Das Rote Kreuz sagt "Danke"

102 Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Sozialen Dienste wurden ausgezeichnet. GÖTTWEIG. Sie arbeiten direkt mit den Klient:innen und Patient:innen, organisieren im Hinter-grund und helfen, wo Hilfe gefragt ist: Die 3.566 Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Sozialen Dienste. DankeMit einem großen Fest in Stift Göttweig bedankte sich nun das Rote Kreuz Niederösterreich bei diesen Mitarbeiter:innen und zeichnete 102 Personen für ihr Engagement aus, neun davon erhielten den Rotkreuz-Kristall...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz
WACHAUmarathon 2023

Bei sonnigem Herbstwetter war es wieder Zeit für den WACHAUmarathon. Das Rote Kreuz Krems war auch bei der 24. Ausgabe des Sportevents wieder für die medizinische Betreuung aller Beteiligten von Start bis Ziel verantwortlich. WACHAU. Die Wachau zeigte sich auch dieses Jahr, entlang der 41,295 Kilometer langen Strecke, wieder von ihrer schönsten Seite und die Zuschauer:innen sorgten für eine hervorragende Stimmung, welche die Läufer:innen zu Bestleistungen motivierte. GroßeinsatzFür das Rote...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

Modeschülerin Amina Sarač (Mitte) und das Team der Blutspendeaktion. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Kremser Schüler spenden Blut

„Aus Liebe zum Menschen“ nahmen im Zuge des HLW- Schwerpunktes „Gesundheit und Soziales“ die HLW- Schüler an der Blutspendeaktion teil. KREMS. Auch Mode-Schülerin Amina Sarač nutzte noch kurz vor ihren ersten Maturaprüfungen die Gelegenheit, nach dem Rotkreuz-Motto „Spende Blut. Gib Dein Bestes“, um Gutes zu tun. Blutspenden im Bezirk 7. Mai, 8.30 - 11.30 12.30 - 14.30, Dorfgemeinschaftshaus, Bergwerkstraße 1, Mühldorf 17. Mai 2023, 0.00 - 12.30 13.30 - 16.30, Pfarrsaal der Pfarre St.Veit,...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 37. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
11

B 37-Tankwagenunglück
Feuerwehrleute sichern 26 Tonnen Bitumen

Bei dem Verkehrsunfall auf der B37 streifte ein Tankwagen im Bereich der Section-Control die Leitplanke, stürzte auf die Straße und rutschte über die Fahrbahn. Die Feuerwehren Gföhl, Lengenfeld und Krems waren im 9-stündigen Einsatz. GFÖHL. Der tschechische Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr entfernte die Windschutzscheibe und das Rettungsteam konnte den Fahrer sofort versorgen. Nachdem der Notarzt den Patienten stabilisiert hatte, wurde er in das Krankenhaus Horn geflogen....

BILDTEXT
LEO & LIONS Sammeltag 2023 in Krems:
v.l.n.r. Thomas Neuhauser (LIONS), Präsident Florian Neuhauser (LEO), Mara Parsani (LEO), Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf (Rotes Kreuz Langenlois), Activity-Verantwortliche Anita Elsler (LIONS), Laura Zeindl (LEO), Nina Stiglbrunner (LIONS), Susanne Reiter (BILLA Plus) und Marktmanager David Kumhera (BILLA Plus). 
 | Foto: LC Krems/Donau

Leo und Lions Sammeltag
600 Produkte für hilfsbedürftige Familien gesammelt

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fand heuer wieder der österreichweite LEO und LIONS Sammeltag in Kooperation mit BILLA Plus stattfinden. Verteilt werden die in Krems gesammelten Waren von der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Langenlois. KREMS/ LANGENLOIS. Jährlich im Frühjahr sammeln die Serviceclubs Leo und Lionsösterreichweit für hilfsbedürftige Familien. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die seit einem Jahrzehnt beliebte Activity drei Jahre lang pausieren, vergangenen...

Josef Dockner, Christine Werner-Pickart, Autor und Weinpate Rudi Roubinek, Vizepräsident Werner Kraut, Sepp Dockner und Präsident Josef Schmoll | Foto: Winzerhof Dockner Gmbh / Robert Herbst

Soziales
Winzerhof Dockner ermöglicht 27 Kindern Ausbildung

62.000 Euro gehen an das Lernhaus-Kinder: Winzerhof Dockner setzt sich für Kinder ein. PAUDORF. Der Rotkreuz-Wein 2022 vom Winzerhof Dockner ist nicht nur ein ganz besonderes Tröpferl – Sepp Dockner beweist mit seiner Charity-Aktion rund um den „Henry 2022“ ein großes Herz für Kinder. Zur Aktion Dank seiner mehr als großzügigen Unterstützung können 27 Kinder ein Jahr lang eines der Lernhäuser besuchen, ein Projekt, das von Kurier AID Austria und dem Roten Kreuz ins Leben gerufen wurde. ÖVP...

Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
6

B 37
Drei Pkw stoßen auf Donaubrücke zusammen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B37, wobei drei Fahrzeuge beteiligt waren, rückte die Feuerwehr Krems kürzlich aus. KREMS. Am Einsatzort baute die Mannschaft die Absicherung auf, während der Einsatzleiter die Erkundung durchführte. Dabei stellte sich heraus, dass weitere involvierte Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, jedoch auf dem anderen Ende der Brücke standen. Rettung im Einsatz  Diese wurden von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei abgesichert. Da niemand bei diesem Verkehrsunfall...

Der Anruf der Mitarbeiter:innen des Servicecenters des Roten Kreuzes Niederösterreich tut den Klient:innen gut und bietet den Angehörigen ein gewisses Maß an Entlastung. | Foto: RK NÖ / I. Raslagg

Rotes Kreuz
Pilotprojekt: "Geht es dir gut"-Anrufe

„Geht es Dir gut?“ Mit diesen Worten werden Rotkreuz-Klient:innen auf Wunsch fünf Tage die Woche mit einem besonderen Service betreut. REGION. Egal ob einfach nur zur Sicherheit oder um an das Einnehmen von Medikamenten oder ähnliches zu erinnern – mit dem Pilotprojekt des Rotkreuz-Servicecenters bietet die Organisation vor allem alleine lebenden älteren Menschen und ihren Angehörigen ein wichtiges Mehr an Sicherheit. Pilotprojekt Der „Geht es Dir gut“-Anruf ist ein Pilotprojekt, das bereits...

Bewerb | Foto: Oskar Höher
2

Werte
Jugendrotkreuz steht seit 75 Jahren im Zeichen der Jugend

Die Jugendlichen des Jugendrotkreuzes zeigen wie‘s geht – und das seit mittlerweile 75 Jahren. Was jeder und jede Einzelne für Freunde und Familienmitglieder ganz selbstverständlich tut, macht das Rote Kreuz im großen Rahmen: Helfen. Ö. Das ÖJRK steht dabei für die Vermittlung von demokratischer, humanitärer und sozialer Bildung sowie der Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen. Gleichzeitig wird intensiv auf Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gesetzt: von Jugendreporter:in über...

Zivildiener widmen sich einer besonderen Aufgabe. | Foto: RK NÖ / F. Schodritz

Soziales
Zivildienst beim Roten Kreuz

„Abenteuer Menschlichkeit“ Für April noch 30 Zivildienstleistende gesucht. NÖ/ KREMS. Das Rote Kreuz Niederösterreich ruft dringend jene jungen Menschen auf, die aktuell auf der Suche nach einer Zivildienststelle sind: In Niederösterreich sind derzeit für den Dienstbeginn im April noch 30 von insgesamt 270 Zivildienstplätzen frei, für Juli werden noch 144 Zivildienstleistende gesucht. Wichtige Arbeit Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind wichtiger Teil einer...

Foto: ÖAMTC/Postl

Christophorus 2
Gneixendorf: Flugretter ziehen Bilanz

Christophorus 2 mit Standort Gneixendorf absolvierte im vergangenen Jahr 1.631 Einsätze. Im Vergleich zum Jahr 2021 liegt der Unterschied bei zwei Notfällen weniger. WALDVIERTEL/ NÖ. 4.967-mal sind die niederösterreichischen Notarzthubschrauber Christophorus 2 (Gneixendorf), Christophorus 3 und Christophorus 33 (beide Wiener Neustadt) sowie Christophorus 15 (Ybbsitz) 2022 angefordert worden, darunter 379-Mal während der Nachtstunden. Notarzt rasch vor Ort "Diese Zahl zeigt, dass die schnelle...

Spendenübergabe – mit Leopold Groiß, Lukas Hausdorf, Harald Hager und Birgit Meinhard (v.l.).

Lange Sonne:
Spende fürs Rote Kreuz und für die Tafel Langenlois

LANGeNLOIS  Je 500 Euro konnten die Organisatorinnen und Organisatoren der „Adventstimmung“ am 2. Dezember 2022 an der Langen Sonne kürzlich an das Rote Kreuz Langenlois und an die Tafel Langenlois übergeben – den Erlös dieses Anwohner-Festes. Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf und Tafel-Verantwortlicher Harald Hager freuten sich über diesen Beitrag zu ihrem Engagement und dankten Birgit Meinhard und Leopold Groiß, die mit zwei symbolischen Schecks zum Sicherheitszentrum Langenlois...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.