Rotes Kreuz Langenlois
"Ehrenamtlich ist nicht umsonst!"

Gäste, Bezirksleitung und eine Gruppe der vielen Geehrten und Ernannten auf der Jahresversammlung.
5Bilder
  • Gäste, Bezirksleitung und eine Gruppe der vielen Geehrten und Ernannten auf der Jahresversammlung.
  • hochgeladen von Manfred Kellner

MANFRED KELLNER
LANGENLOIS - Um Einsätze bei Veranstaltungen und um die Blutspendenaktionen, um Fahrdienst und Notfalleinsätze, um die Tafel Langenlois und die Jugendgruppe sowie um vieles mehr aus dem Jahr 2023 der Rot-Kreuz-Geschäftsstelle Langenlois ging es während der Bezirksstellenversammlung am 22. März 2024 im Arkadensaal der Wein- und Gartenstadt. Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf zog die Bilanz des vergangenen Jahres und informierte über eine Reihe von beeindruckenden Fakten.

Viele Gäste

Hausdorf konnte zu der Versammlung Bürgermeister und Gemeindevertreter aus dem Rettungsbezirk begrüßen – Harald Leopold (Langenlois), Heinrich Becker (Hadersdorf), Michael Strommer (Schönberg), Barbara Hauswirth (Lengenfeld) sowie weitere Vertreter aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik der Region wie etwa Kommandant Helmut Mold von der Feuerwehr Langenlois, Hans Ebner, langjähriger Bezirksstellenleiter und heute Präsident des Roten Kreuzes Niederösterreich, Stefanie König von der Bezirkshauptmannschaft Krems sowie Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner.

Herausforderndes, aber doch erfolgreiches Jahr

In seinem Bericht betonte Lukas Hausdorf, dass das Jahr 2023 durchaus sehr viele Herausforderungen mit sich gebracht habe, dass die Organisation diese Herausforderungen aber sehr gut bewältigen konnte. Das sei in besonderem Maß das Verdienst der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die so maßgeblich dazu beigetragen haben, dass das Rote Kreuz Langenlois seinen Aufgaben erfolgreich nachkommen konnte. Hausdorf unterstrich seinen Dank mit den Worten: „Ehrenamtliche Arbeit ist zwar unentgeltlich, aber ganz bestimmt nicht umsonst!“

Zur finanziellen Lage der Bezirksstelle hieß es auf der Bezirksstellenversammlung, dass eine gute Organisation der Arbeit und vor allem auch der große Einsatz der hauptamtlichen und freiwilligen Helferinnen und Helfer zu einem positiven Ertrag geführt habe, der natürlich wieder in die Rot-Kreuz-Arbeit einfließe. Entsprechend wurde die Bezirksstellenleitung einstimmig entlastet.

Grußworte und Beiträge

In den Grußworten wurde die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois gewürdigt und hoch gelobt - von Bürgermeister Harald Leopold im Namen der anwesenden Gemeindevertreter, von Feuerwehrkommandant Helmut Mold, vom niederösterreichischen Rot-Kreuz-Präsidenten Hans Ebner, von Stefanie König von der Bezirkshauptmannschaft Krems und vom Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner, der die Grüße von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachte.

Fülle von Ehrungen und Ernennungen

Besonders eindrucksvoll während der Versammlung: die Ernennungen und Auszeichnungen von Mitgliedern der Bezirksstelle – keine formalen Belobigungen, sondern Ergebnisse von besonders großem oder besonders lang andauerndem Engagement. Wie die Fotos zeigen, wurden manche Helferinnen und Helfer sogar mehrfach ausgezeichnet.

Bilder von der Bezirksversammlung:

Gäste, Bezirksleitung und eine Gruppe der vielen Geehrten und Ernannten auf der Jahresversammlung.
Podium mit Lukas Hausdorf am Mikrofon.
Hans Ebner und Lukas Hausdorf im Gespräch.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.