Rotes Kreuz Langenlois
"Ehrenamtlich ist nicht umsonst!"

- Gäste, Bezirksleitung und eine Gruppe der vielen Geehrten und Ernannten auf der Jahresversammlung.
- hochgeladen von Manfred Kellner
MANFRED KELLNER
LANGENLOIS - Um Einsätze bei Veranstaltungen und um die Blutspendenaktionen, um Fahrdienst und Notfalleinsätze, um die Tafel Langenlois und die Jugendgruppe sowie um vieles mehr aus dem Jahr 2023 der Rot-Kreuz-Geschäftsstelle Langenlois ging es während der Bezirksstellenversammlung am 22. März 2024 im Arkadensaal der Wein- und Gartenstadt. Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf zog die Bilanz des vergangenen Jahres und informierte über eine Reihe von beeindruckenden Fakten.
Viele Gäste
Hausdorf konnte zu der Versammlung Bürgermeister und Gemeindevertreter aus dem Rettungsbezirk begrüßen – Harald Leopold (Langenlois), Heinrich Becker (Hadersdorf), Michael Strommer (Schönberg), Barbara Hauswirth (Lengenfeld) sowie weitere Vertreter aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik der Region wie etwa Kommandant Helmut Mold von der Feuerwehr Langenlois, Hans Ebner, langjähriger Bezirksstellenleiter und heute Präsident des Roten Kreuzes Niederösterreich, Stefanie König von der Bezirkshauptmannschaft Krems sowie Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner.
Herausforderndes, aber doch erfolgreiches Jahr
In seinem Bericht betonte Lukas Hausdorf, dass das Jahr 2023 durchaus sehr viele Herausforderungen mit sich gebracht habe, dass die Organisation diese Herausforderungen aber sehr gut bewältigen konnte. Das sei in besonderem Maß das Verdienst der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die so maßgeblich dazu beigetragen haben, dass das Rote Kreuz Langenlois seinen Aufgaben erfolgreich nachkommen konnte. Hausdorf unterstrich seinen Dank mit den Worten: „Ehrenamtliche Arbeit ist zwar unentgeltlich, aber ganz bestimmt nicht umsonst!“
Zur finanziellen Lage der Bezirksstelle hieß es auf der Bezirksstellenversammlung, dass eine gute Organisation der Arbeit und vor allem auch der große Einsatz der hauptamtlichen und freiwilligen Helferinnen und Helfer zu einem positiven Ertrag geführt habe, der natürlich wieder in die Rot-Kreuz-Arbeit einfließe. Entsprechend wurde die Bezirksstellenleitung einstimmig entlastet.
Grußworte und Beiträge
In den Grußworten wurde die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois gewürdigt und hoch gelobt - von Bürgermeister Harald Leopold im Namen der anwesenden Gemeindevertreter, von Feuerwehrkommandant Helmut Mold, vom niederösterreichischen Rot-Kreuz-Präsidenten Hans Ebner, von Stefanie König von der Bezirkshauptmannschaft Krems und vom Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner, der die Grüße von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachte.
Fülle von Ehrungen und Ernennungen
Besonders eindrucksvoll während der Versammlung: die Ernennungen und Auszeichnungen von Mitgliedern der Bezirksstelle – keine formalen Belobigungen, sondern Ergebnisse von besonders großem oder besonders lang andauerndem Engagement. Wie die Fotos zeigen, wurden manche Helferinnen und Helfer sogar mehrfach ausgezeichnet.
Bilder von der Bezirksversammlung:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.