Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

KursleiterIn Iris Himsl und Bezirksgeschäftsführer Josef Himsl mit den Absolventinnen und Absolventen. | Foto: Armin Lieschnig/RK Leoben
3

Rot-Kreuz-Bezirk Leoben
Zehn Mitarbeiter zu Rettungssanitätern ausgebildet

Ingesamt zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes absolvierten kürzlich die Prüfung zur Rettungssanitäterin beziehungsweise zum Rettungssanitäter. Neun davon sind nun im Rot-Kreuz-Bezirk Leoben tätig. BEZIRK LEOBEN. Im Jänner 2023 startete die Ausbildung zur Rettungssanitäterin und zum Rettungssanitäter auf der Bezirksstelle Leoben. Diese Ausbildung umfasst hundert Stunden Theorie sowie ein 160-Stunden Praktikum im Rettungsdienst. Nach sechs Monaten absolvierten nun zehn...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Josef Himsl, seit 15 Jahren Bezirksgeschäftsführer der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Leoben, appelliert an Interessierte, sich für die wertvolle Arbeit als Rettungssanitäter ausbilden zu lassen. Der nächste Kurs startet am 14. März.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger

Rot-Kreuz-Bezirksstelle Leoben
"Für jeden einzelnen Rettungssanitäter dankbar"

Die Bezirksstelle Leoben bildet ab 14. März wieder neue Rettungssanitäter aus. Interessierte werden dringend gebraucht. LEOBEN. Benötigt man im Krankheitsfall die Rettung, ist es beinahe selbstverständlich, dass man auf Rettungssanitäter des Roten Kreuzes zählt, die einen erstversorgen und transportieren. Ganz so selbstverständlich ist die Sache dann aber doch nicht, denn immerhin müssen sich Menschen dazu entscheiden, sich als Rettungssanitäter ausbilden zu lassen, um diese Arbeit dann zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Bestanden! Die insgesamt 15 neuen Rettungssanitäter werden nun in den Regeldienstbetrieb des Roten Kreuzes eingebunden. | Foto: ÖRK

14 neue Rettungssanitäter für den Bezirk

LEOBEN. 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Leoben sowie ein Mitarbeiter der Bezirksstelle Judenburg absolvierten kürzlich erfolgreich die kommissionelle Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter. Die Prüfer, OA Dr. Walter Huber, Bezirksgeschäftsführer Josef Himsl und Helmut Haindl konnten sich vom hohen Niveau der Kandidaten überzeugen. Beste Ausbildung Die Ausbildung der Mitarbeiter begann im April 2017 und umfasste 100 Stunden theoretisches Wissen, um Patienten effizient und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das neue, moderne Reanimationsgerät wurde an die Ortsstelle Eisenerz übergeben. | Foto: KK
2

Neue Rettungssanitäter und Reanimationsgerät fürs Roten Kreuz

BEZ. LEOBEN. In den Rot Kreuz-Stellen des Bezirkes geht es um. Kürzlich absolvierten 13 Mitarbeiter der Bezirksstelle Leoben die kommissionelle Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter. Die Ausbildung, die breits im Mai begonnen hat, umfasste 100 Stunden theoretisches Wissen um Patienten effizient und gut betreut zu versorgen und 160 Stunden Praktikum auf den Rettungswägen. Die neuen Rettungsanitäter werden nun in den Regeldienstbetrieb eingebunden und die Leitsprüche des Roten Kreuzes „Aus Liebe...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Rotes Kreuz

Neue Rettungssanitäter für den Bezirk Leoben

LEOBEN. Wieder haben 12 freiwillige Mitarbeiter die Ausbildung zum Rettungssanitäter an der Rotkreuz-Bezirksstelle Leoben abgeschlossen. Im Laufe der letzten fünf Monate haben sich die angehenden Sanitäter in 100 Theorie- und 160 Praxisstunden das notwendige Rüstzeug angeeignet, um ab sofort ihre täglichen Aufgaben im Rettungs- und Krankentransportdienst professionell und effizient durchführen zu können. Neben notfallmedizischen und sanitätstechnischen Praktiken der Patientenversorgung sind...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.