Neue Rettungssanitäter und Reanimationsgerät fürs Roten Kreuz

Das neue, moderne Reanimationsgerät wurde an die Ortsstelle Eisenerz übergeben. | Foto: KK
2Bilder
  • Das neue, moderne Reanimationsgerät wurde an die Ortsstelle Eisenerz übergeben.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

BEZ. LEOBEN. In den Rot Kreuz-Stellen des Bezirkes geht es um. Kürzlich absolvierten 13 Mitarbeiter der Bezirksstelle Leoben die kommissionelle Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter. Die Ausbildung, die breits im Mai begonnen hat, umfasste 100 Stunden theoretisches Wissen um Patienten effizient und gut betreut zu versorgen und 160 Stunden Praktikum auf den Rettungswägen.
Die neuen Rettungsanitäter werden nun in den Regeldienstbetrieb eingebunden und die Leitsprüche des Roten Kreuzes „Aus Liebe zum Menschen“ und „Wir sind da um zu helfen“ leben.

Neues Reanimationsgerät

Im Beisein von Bürgermeisterin Christine Holzweber, Vizebürgermeister Christian Berger und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer Josef Himsl wurde durch den Vizepräsidenten und Chefarzt des Roten Kreuzes Berthold Petutschnigg ein modernes Wiederbelebungsgerät an die Ortsstelle Eisenerz übergeben.
Ortsstellenleiterstellvertreterin Elfriede Pumhösl übernahm das Gerät – das erste dieser Art im Roten Kreuz Steiermark, dass die Sanitäter im Rahmen einer Wiederbelebung unterstützt.
Das neue Reanimationsgerät ist einfach und rasch zu bedienen und übernimmt die Herzdruckmassage. Dadurch wird ein Sanitäter für andere Aufgaben frei.

Das neue, moderne Reanimationsgerät wurde an die Ortsstelle Eisenerz übergeben. | Foto: KK
13 Mitarbeiter des Roten Kreuzes Bezirk Leoben und drei Mitarbeiter des Bezirkes Mürzzuschlag legten erfolgreich die Prüfung zum Rettungssanitäter ab. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.