Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

16 Villacherinnen und Villacher bilden das Kriseninterventionsteam des zweitgrößten Bezirks unseres Bundeslandes. | Foto: Rotes Kreuz
3

Freiwillige gesucht
20 Jahre Krisenintervention in Villach und Kärnten

16 Villacherinnen und Villacher sind Teil des Kriseninterventionsteams. Der Tod begleitet sie täglich. Auch in unserem Bezirk werden weitere Ehrenamtliche für diese wichtige Tätigkeit gesucht. VILLACH, VILLACH LAND, KÄRNTEN. Seit 20 Jahren gibt es den Kriseninterventionsdienst in unserem Bundesland. Im August 2004 wurde die Krisenintervention vom Land Kärnten übernommen und wird seitdem vom Roten Kreuz durchgeführt. Sukzessive wurden die einzelnen Bezirke des Landes eingebunden und heute ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Rotes Kreuz-Präsident Martin Pirz zieht positives Resümee.  | Foto: Privat

Rettungssanitäter
"Fürs Lernen bezahlt zu werden, findet Anklang"

In den vergangenen Jahren hatte das Rote Kreuz in Villach und Umgebung immer wieder mit Personalengpässen insbesondere bei den Rettungssanitätern zu kämpfen. Mit der Einführung der Kostenübernahme der Ausbildung hat sich das zum positiven gewendet. VILLACH, VILLACH LAND. Rettungssanitäter sind immer gefragt – nicht nur in Krisenzeiten. Doch in den vergangenen Jahren war es nicht einfach das Interesse für diesen Beruf zu wecken – Personalmangel war in Villach und Villach Land die Folge. Seit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Der Hubschrauber  "Airmed 1" ist von Mitte Dezember bis Ostern am Nassfeld stationiert | Foto: HeliRescue.at
1 2

Hermagor, Villach
Das kostet uns ein Skiunfall!

Wenn ein Hubschraubereinsatz auf der Piste notwendig ist, kostet das schnell Tausende Euro. Die Saison des Wintersportes steht in den Startlöchern. Leider kommt es hier auch nicht selten zu Unfällen im alpinen Gelände. Zwischen Dezember 2017 und März 2018 mussten die Rettungskräfte 353 Mal Patienten auf der Piste am Nassfeld erstversorgen. Was die Wenigsten wissen, diese Unfälle können auch zu erheblichen Kosten für die Verunfallten führen. Bis zu 6.000 Euro Bei einer Hubschrauberrettung zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Das Rote Kreuz braucht auch in Villach noch Freiwillige | Foto: ÖRK/Kellner Thomas Holly

Rotes Kreuz sucht Zivildiener in Villach

Auch in Villach sucht die Organisation Zivildiener für Jänner 2018. Junge Männer, die ihren Zivildienst ableisten müssen, sind beim Roten Kreuz immer willkommen. Für den Einrückungstermin im Jänner 2018 gibt es aktuell in den Bezirken Hermagor, Klagenfurt, Feldkirchen, Villach und St. Veit/Glan noch freie Plätze. Voraussetzung Voraussetzung für die Anmeldung ist der erhaltene Feststellbescheid. Einrücktermin wäre der 02. Jänner 2018. Anmeldungen unter zivildienst@k.roteskreuz.at....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Studenten sind für das Rote Kreuz unterwegs | Foto: KK/Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz wirbt in Villach um Mitglieder

VILLACH. Die Aufgaben der Rot-Kreuz-Bezirksstellen sind umfangreich und kostenintensiv. Deshalb ist man auf unterstützende Mitglieder angewiesen. Um deren Zahl zu vergrößern, werden diese Woche in Villach wieder Studenten unterwegs sein, um für das Rote Kreuz Mitglieder zu werben. Unterstützung wird benötigt Studenten werden in den nächsten Wochen in den Gemeinden unterwegs sein, um über die Arbeit des Roten Kreuzes zu informieren und um Mitglieder für zu werben. Diese Studenten tragen eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Familienvater, leitender Mitarbeiter, Rotkreuzhelfer: der Latschacher Gerd Pack

Rotkreuz-Helfer: Der ständige Spagat zwischen Familie, Job und Freiwilligkeit

Gerd Pack hat zuletzt den Katastrophen-Hilfsdienst des Villacher Roten Kreuzes neu aufgebaut. VILLACH (kofi). Man möchte meinen, ein 40-jähriger Familienvater mit zwei kleinen Kindern, der als leitender Mitarbeiter eines weltweit aktiven Konzerns sein Geld verdient, hat genug um die Ohren. Und doch: Gerd Pack nimmt sich auch noch Zeit für freiwillige Hilfsarbeit. Ein Jahr lang hat er die sogenannte Katastropheneinheit des Roten Kreuzes in Villach neu aufgebaut. Diese Menschen sorgen im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In Rekordzeit wurden hunderte Feldbetten in der alten Garage aufgestellt
3 1 3

520 Geflüchtete in Bussen von Wien nach Villach verlegt

Rund 520 Geflüchtete wurden gestern, Montag, von Wien nach Villach verlegt. Der Großteil wurde in Garagen untergebracht. Die Landespolitik fühlt sich vom Innenministerium überrumpelt. PLUS UDATE: So funktioniert die Versorgung (Bilder). VILLACH (Wolfgang Kofler, Update-Version). 520 Geflüchtete wurden am Montagnachmittag von Wien mit Bussen nach Kärnten gebracht. Von der Information, dass dies geschehen werden, wurde das Land Kärnten im Rahmen des von Landeshauptmann Peter Kaiser einberufenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 1

Der Blutspendedienst des Roten Kreuz macht in Wernberg Station

Ihre Blutspende rettet Leben und ist auch für Sie selbst von Vorteil. Bei der Blutspende werden nämlich kostenlos unter anderem die Blutgruppe, Rhesus-Faktor und Hämoglobinwert bestimmt. Aus diesem Grund macht der Blutspendedienst am 03.Juli auch in Wernberg halt. Das Team des Roten Kreuz Kärnten bittet die Wernberger Bevölkerung in der Zeit von 15:30 bis 20:00 Uhr zahlreich zur Blutabnahme im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg zu erscheinen. Blut spenden können alle gesunden Personen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Christopher Kirchweger, Leopold Kancic, Einsatzleiter Robert Esterl, Dietmar Tschudnig und vorne am Bild Sara Korenjak. | Foto: KK

Rotes Kreuz verstärkt im Einsatz

FAAKER SEE. Sie sind für Notfälle gerüstet und stets bereit, falls etwas passiert: Die freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes, die jetzt bei der European Bike Week verstärkt im Einsatz sind. Insgesamt 49 Fahrzeuge, 231 Mitarbeiter und 13 Notärzte sind vor Ort. Bürgermeister Helmut Manzenreiter dankte den Einsatzkräften heute für ihren außergewöhnlichen Einsatz! „Heuer haben wir wieder einen Versorgungscontainer direkt im Harley Village“, erklärt Einsatzleiter und Bezirksrettungskommandant Robert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.