Rothalsige Silphe

Beiträge zum Thema Rothalsige Silphe

Rothalsige Silphe 1
4 2

Rothalsige Silphe (Oeceoptoma thoracica)

Die Rothalsige Silphe, von April bis September aktiv und etwa 10 - 20 mm lang, kommt zumeist in Laubwäldern vor, es gibt auch besonders geeignete Orte, wo das Vorkommen noch stärker ist. Die Tiere werden vom Verwesungsgeruch angelockt, sie leben von Aas, dem Kot von Säugetieren und von faulendem Pflanzenmaterial. Außerdem fressen sie an Stinkmorcheln und verbreiten so die Sporen dieser Pilze. Die Larven sehen den Asseln ähnlich und befinden sich in einer streuartigen Schicht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.