Rotwild

Beiträge zum Thema Rotwild

Foto: BRS

LESERBRIEF
Wildabschuss und Wildschäden

Leserbrief zum Artikel "Uneinigkeit über Rotwildbestand" vom 31. März/1. April 2022 "Mit Interesse habe ich den Bericht in der BezirksRundSchau über die Konfrontation Bundesforste kontra Verein zur Erhaltung des Rotwild und Raufußhuhnbestandes gelesen. Der Kobernaußer Wald ist im Besitz des Bundes, also Eigentum der österreichischen Bevölkerung. Ich persönlich vertraue hier den Vertretern der Bundesforste, die den Wald nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und im Sinne der Natur verwalten....

Steht das Rotwild im Kobernaußer Wald vor seiner Ausrottung? | Foto: BJA Braunau
3

Verein befürchtet Ausrottung
Uneinigkeit über Rotwildbestand im Bezirk Braunau

Ein Verein warnt vor der Ausrottung des Rotwilds im Kobernaußer Wald, während die Bundesforste von einer stabilen bis steigenden Anzahl von Tieren sprechen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „Wir kämpfen gegen Windmühlen. Wenn es so weitergeht, gibt es das Rotwild im Innviertel bald nicht mehr“, zeigt sich Alois Weinberger besorgt. Er ist Obmann des „Vereines zur Erhaltung des Rotwild- und Raufußhuhnbestandes im Innviertel“ und kritisiert, dass die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.