Rowdys

Beiträge zum Thema Rowdys

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.  | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
2

Kommentar
Das eigene Ego zurücknehmen, um sicher durch Liesing zu kommen

Gibt es wirklich so viele rücksichtslose Radlerinnen und Radler im Bezirk? Mit dem Finger auf eine bestimmte Verkehrsgruppe zu zeigen, ist jedenfalls nicht hilfreich, wie Redakteurin Lisa Kammann meint. Und vielleicht gibt es auch über positive Erlebnisse zu berichten. WIEN/LIESING. Der Platz auf den Straßen Liesings ist begrenzt, da ist es unvermeidbar, dass Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer ab und an aneinandergeraten. Ein Radler auf dem Gehsteig oder ein Fahrradfahrer, der am Fuß- und...

"Die Reifen waren brandneu", erzählt Opfer Gerrit Kerkmann
3

Vandalismus in der Lienfeldergasse: Polizei setzt vermehrt Streifen ein

Zerstochene Reifen: Rowdys hatten Motorräder im Visier OTTAKRING. Kaputte Reifen, gezielt aufgestochen: Ottakringer Gerrit Kerkmann stellt sein Motorrad ab sofort wohl nicht mehr vor der Lienfeldergasse 4 ab. "In dem Durchgang ist es windgeschützt und es gibt eigene Parkplätze für Zweiräder. Dass man mir dort die Reifen zerstechen würde, hätte ich nie erwartet." Die Vorgehensweise des bisher unbekannten Täters lässt laut Kerkmann auf gezielte Zerstörung schließen, da die Reifen nur mit Werkzeug...

Werner Kantner an der Kreuzung Beingasse/ Märzstraße: Ungestörte Nachtruhe gibt es hier selten.

Neue 30er-Zonen für Rudolfsheim: Ihre Meinung zählt!

Anrainer der Beingasse fordern 30er fürs Grätzel. Plus: Wo muss im Bezirk bei Tempolimits nachgebessert werden? (uko). "Die Märzstraße verleitet durch ihre Breite ja geradezu zum Rasen", so Rudolfsheimer Werner Kantner, der seit 18 Jahren an der Kreuzung Beingasse / Märzstraße wohnt. Seine Forderung: Tempo 30 für die ganze Märzstraße, zumindest in der Nacht. Autolärm in der Nacht "Vor allem ab 22 Uhr bis spät in der Nacht wird hier mit Autos und Motorrädern extrem gerast. Eine Familie mit...

Lösung gefragt: Joachim Kovacs (Grüne) möchte das Raser-Problem lösen.
1 3

Schluss mit dem Lärm in der Brestelgasse!

Rowdys rasen durch die kleine Gasse: Anrainer fordern ein Fahrverbot am Wochenende. "Auto- und Motorradfahrer steigen bei uns nachts kräftig aufs Gaspedal", so Anrainerin Hanna S. "Dass das hier eine 30er-Zone ist, interessiert kaum jemanden." Grünen-Obmann Joachim Kovacs fügt hinzu: "Dem Problem muss auf den Grund gegangen werden!" Bezirksvorsteher Franz Prokop kennt das Problem und verweist auf die Polizei, die bereits verständigt worden sei. Verkehrskommission tagt "Wir haben derzeit kaum...

"Beim Braunhirschenpark heulen zu später Stunde oft lautstark die Motoren auf", weiß Anwohnerin Petra S.

Störenfriede im Braunhirschenpark

Motorengeheul raubt den Anrainern Schlaf und Nerven. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (mer). Als Ruheoase begeistert der Braunhirschenpark tagsüber, nachts verwandelt er sich in einen Treffpunkt für lärmende Autofans: Seit einem Jahr halten Rowdys Anrainer der Dreihausgasse in Atem. „Einige junge Männer kommen mehrmals täglich zum Park“, so Anwohnerin Petra S. „Selbst wenn die Autos stehen, heulen die Motoren laut auf und dann wird die Musikanlage getestet.“ Kontrollinspektor Thomas Keiblinger rät: „In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.