Ruden

Beiträge zum Thema Ruden

Bürgermeister Rudolf Skorjanz bündelt alle Kräfte für die Schulsanierung
1

In Schulsanierung und Hochwasserschutz fließt Geld

Was haben die Gemeinden des Bezirkes 2016 für Projekte geplant? - Teil 3. EBERNDORF, RUDEN. In den Gemeinden Eberndorf und Ruden hat das Wahljahr 2015 keine großen Veränderungen gebracht: nach wie vor sind Gottfried Wedenig in Eberndorf und Rudolf Skorjanz in Ruden (beide SPÖ) als Bürgermeister im Amt. Im neuen Jahr stehen in beiden Kommunen einige Projekte an. Studie für Hochwasserschutz Die Marktgemeinde Eberndorf investiert heuer in eine Hochwasserschutz-Studie für den Bereich vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KK
1

Nikolospringen bei bestem Wetter

RUDEN. Die SPÖ Ruden mit Bürgermeister Rudi Skorjanz und seinem Team haben am 1. Adventwochenende das schon traditionelle Nikolospringen mit Perchtenlauf am Sportplatz in Ruden veranstaltet. Hunderte Besucher haben zuerst die gruseligen Perchten beim schaurigen Umzug zugesehen. Danach konnten zwei Nikoläuse, heuer bei bestem Wetter, vom Flugzeug aus abspringen und im Anschluss jedem Kind ein Nikolosackerl überreichen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bürgermeister Rudi Skorjanz, Gastwirt Jakob Rupitz, Patrick Wickert und Oma Elisabeth Wickert und Peter Panhofer (v. li.) | Foto: KK

Spenden an Halbwaise übergeben

RUDEN. Der steirische Liedermacher Peter Panhofer (er schrieb und komponierte das Lippitzbach-Lied neu oder "Aufzog`n von dir Oma") hielt kürzlich ein Benifizkonzert in der Fischerdiele Rupitz in Lippitzbach. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Musiker verzichtete auf seine Gage. Vom Bürgermeister Rudolf Skorjanz wurde deshalb um freiwillige Spenden gebeten. Es wurden 300 Euro gesammelt. Auf Wunsch des Musikers sollte dieser Erlös karitativen Zwecken zugeführt werden. Nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Eberndorfs Bürgermeister Gottfried Wedenig
1 3

"Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen"

Am 1. März stehen die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen an, doch in den Gemeinden des Bezirks gibt es genügend Projekte, die bereits beschlossen wurden und heuer umgesetzt oder fertiggestellt werden. So wird in der Gemeinde Eberndorf nach langen Vorbereitungen heuer die Neugestaltung des Kirchplatzes in Angriff genommen. "Eine neue Wasserleitung wurde bereits verlegt. Es wird eine Einbahnregelung und eine verkehrsberuhigte Zone geben", erklärt Bürgermeister Gottfried Wedenig. Das alte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Rudolf Skorjanz (2. v. re.) wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der SPÖ Ortsorganisation Ruden

Rudens Bürgermeister Rudolf Skorjanz wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Ortsorganisation Ruden einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Auch langjährige Mitglieder wurden geehrt, darunter Hans Rabitsch (40 Jahre) und Michaela Grilc, Martin Hofer und August Zidej für 25 Jahre.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bgm. Stefan Visotschnig mit BP Heinz Fischer im Werner Berg Museum | Foto: David

Echte und kulturelle Brücken bauen

Bleiburg setzt auf Kultur, Ruden saniert Wölfnitzbachbrücke. (sj). Der Unimog für die FF Loibach, die Eröffnung des Jugendzentrums "Chillax", die erfolgreiche Ausstellung Egger-Lienz/Walde/Berg und der Kanalbau waren die großen Themen 2012 in der Gemeinde Bleiburg. "2013 setzen wir weiter auf Kultur", so Bürgermeister Stefan Visotschnig (SPÖ), "es wird die Ausstellung "Weltallende" von August Walla in Kooperation mit den Museen in Gugging und in Slovenj Gradec geben." Weiters wird mit der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Mehr als willkommen wäre für Rudolf Skorjanz weiterhin die Bahnhaltestelle Eis bei Ruden

Ist der Zug in Eis jetzt abgefahren?

Bahnhaltestelle Eis bei Ruden: Bürgermeister will weiter um Erhalt kämpfen. Von Peter M. Kowal Rauer werden die Töne um die Entwicklung der Bahnhaltestelle Eis bei Ruden. SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Jakob Strauß (SPÖ) stellt ganz offen die Frage in den Raum: „Wurde die Finanzierung der Lippitzbachbrücke mit dem Auflassen des Bahnhofes Eis bei Ruden abgetauscht?“ Er ortet gravierenden Erklärungsbedarf: „Fakt ist, dass der damalige Landeshauptmann Jörg Haider und sein Verkehrsreferent Landesrat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.