Rudi Pascher

Beiträge zum Thema Rudi Pascher

Kapellmeisterwechsel: Nach 25 Jahren legt Rudi Pascher den Taktstock in jüngere Hände. | Foto: Musikkapelle Prutz

MK Prutz: Pascher übergibt Taktstok

Im Rahmen des Herbstkonzerts der Musikkapelle Prutz übergibt Kapellmeister Rudi Pascher sein Amt an Michael Schöpf. PRUTZ. Nicht weniger als ein Vierteljahrhundert stand die Musikkapelle unter der erfolgreichen Leitung von Dr. Rudolf Pascher. Sein musikalisches Wissen und Können sowie seine überragende Menschlichkeit trugen wesentlich zu den Erfolgen der Musikkapelle Prutz bei. Unter dem Motto „Veränderungen“ lädt die Musikkapelle Prutz zum alljährlichen Herbstkonzert am 26. Oktober um 20.15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stephan Wohlfarter, Rudi Pascher, Luis Sprenger und Günther Platter (v. li.).
54

Musik mit sehr viel Herzblut

Über ein "Jahr der Veränderungen" zogen die Zammer Musikantinnen und Musikanten Bilanz. ZAMS (Me.). Alle Jahre wieder trifft sich die Musikkapelle Zams und zieht wie auch alle anderen Musikkapellen im Bezirk Bilanz über das vergangene Jahr – die Zammer MusikantInnen konnten heuer Bilanz über ein "Jahr der Veränderungen", wie es Musikkapellenpräsident LH Günther Platter betitelte, ziehen. "Es war ein Jahr, in dem sich die Musikkapelle bedeutend weiterentwickelt hat", brachte es der Präsident auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Ein farbenprächtiges Bild boten die Fähnriche der einzelnen Kapellen.
97

Bezirksblasmusikfest in Pfunds

Marschbewertung auf höchstem Niveau PFUNDS (jota). Zum Bezirksblasmusikfest vergangenen Sonntag waren 15 Kapellen des Bezirkes und die Gastkapelle aus St. Blasen in der Steiermark gekommen. Landeshauptmann Günther Platter, gleichzeitig Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes, dankte den Musikanten für ihren Einsatz. Nach der Festmesse, zelebriert von Dekan Franz Hinterholzer und Diakon Thomas Schmid, musikalisch umrahmt von allen Kapellen unter Bezirkskapellmeister Rudi Pascher und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
170

375 Jahre Stadtmusikkapelle Landeck - Lange Nacht der Blasmusik

Große Feierlichkeiten in der Bezirkshauptstadt LANDECK (jota). Vergangenes Wochenende feierte die Stadtmusikkapelle Landeck unter Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid ihr 375-jähriges Bestandsjubiläum. 11 Musikkapellen und 2 Schützenkompanien ließen das Fest zu einem beeindruckenden Klangerlebnis werden. LH Günther Platter gratulierte der Stadtmusikkapelle zu ihrem Jubiläum. "Es gibt mehr Musikkapellen als Gemeinden in unserem Land und die Stadtmusikkapelle Landeck ist die älteste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Gewinner Evi und Toni Wille  mit Kpm. Rudi Pascher, Obm. Mario Welitzky und David Heiss. | Foto: Jammer

MK Prutz überreichte Gewinn

Evi und Toni Wille aus Prutz sind die glücklichen Gewinner eines Grillfestes mit der Musikkapelle Prutz. In der Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER fand die Verlosung des Gewinnspiels "Fesche Madeln, stramme Madeln" statt. Kürzlich wurde der Gewinn von einer Delegation der MK Prutz feierlich überreicht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roman Falch, Helene und Helmut Mall, Rudi Pascher, Günther Öttl und Christian Raffeiner (v.l.). | Foto: Schranz
4

Bgm. Helmut Mall neuer Ehrenobmann

Musikkapelle St. Anton startete ins neue Vereinsjahr Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes der Musikkapelle St. Anton wurde Bürgermeister Helmut Mall zum Ehrenobmann des Vereins ernannt. Der 49-Jährige stand der Kapelle in den vergangenen 20 Jahren als Obmann vor und legte sein Amt im Jänner dieses Jahres aus zeitlichen Gründen zurück. Als Klarinettist bleibt der St. Antoner dem Verein weiterhin treu. "Du hast in diesen Jahren sehr viel Arbeit für unseren Verein geleistet, einige große...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elmar Juen, Josef Pfeifer, Roland Mair, Rudi Pascher
3

Musikbezirk Landeck ließ das Jahr Revue passieren

Erfreuliche Bilanz zog vergangenes Wochenende der Musikbezirk Landeck bei der Generalversammlung, die im Gemeindesaal in Kappl abgehalten wurde. Für den passenden Start in eine Musik-Generalversammlung sorgte die Musikkapelle Langesthai, rund um Kapellmeister Reinhard Siegele, die ein Konzert im voll gefüllten Saal spielte. Viele Ehrungen für besondere Leistungen und langjährige Mitglieder wurden feierlich überreicht. Besonders hervorzuheben ist dabei Ehrenobmann OSR Josef Pfeifer. „Was er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Mit Horn, Trompete, Flügelhorn, Posaune und Schlagzeug konnten die Musikerinnen und Musiker Akzente setzen.
5

Blechbläser-Schmankerln für den Advent

Adventlich weihnachtliche Werke und flotte alpenländische Rhythmen von Musikgrößen wie Jean-Philippe Rameau, Robert Lucas Pearsall oder Johann Sebastian Bach gab es am Sonntag vom Ensemble Brass Connection in der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn zu hören. Das Ensemble unter Obmann Werner Kreidl wurde vor rund 15 Jahren aus der Taufe gehoben und verschrieb sich von Anbeginn der Blechbläserkammermusik ganz nach dem Vorbild des englischen Trompeters und Pioniers Philip Jones, der in den 50er Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
5

Prutzer Musikkapelle rockt die Vereinigten Staaten

Die Prutzer Musikkaplle folgt im Juli 2012 einer Einladung zu einer Konzertreise in die USA. Ein eigenes Gewinnspiel lockt mit tollen Preisen. Der Hauptgewinner begleitet die MK Prutz bei ihrer Tournee. Zwischen 13. und 22. Juli 2012 unternimmt die MK Prutz eine 10-tägige Reise nach Washington D.C. und New York. Dabei wird den Amerikanern ein Einblick in die heimische Musikkultur gewährt. Die Einladung erfolgte über einen Kontakt von Kapellmeister Rudi Pascher. Professor Robert „Bob“ Tennyson...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landecker Blasmusikanten zeigten sich einmal mehr von ihrer besten Seite und überzeugten die Jury. | Foto: Foto: Privat

Wertungsspiel Landecker Blasmusiktage in Kappl

Im Gemeindesaal Kappl gingen am vergangenen Wochenende die „Landecker Blasmusiktage“ zu Ende. 20 Musikkapellen stellten sich der Jury. An den zwei Wertungstagen präsentierten die Kapellen in verschiedenen Leistungsstufen (von A „sehr leicht“ bis D „sehr schwierig“) ein Pflicht- und ein Selbstwahlstück. Die Jury unter dem Vorsitz von Bezirkskapellmeister Rudi Pascher und seinen Kollegen Markus Egger, Peter Schwaiger und Werner Mayr beurteilten die Darbietungen nach zehn Kriterien. So ging es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.