Rudi Wieselthaler

Beiträge zum Thema Rudi Wieselthaler

Rudi Wieselthaler als Teufel. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
6

Favoriten
Lustiger Faschingsumzug findet am 2. März in Oberlaa statt

Alle Jahre wieder laden die Oberlaaer zu einem lustigen Faschingsumzug. Heuer findet die Veranstaltung am Sonntag, 2. März, um 13 Uhr statt. Mitmachen ist natürlich erlaubt. WIEN/FAVORITEN. In Oberlaa werden die bäuerlichen Traditionen hochgehalten. So lädt etwa jedes Jahr das landwirtschaftliche Casino zum großen Faschingsumzug. Dabei lassen sich Jung und Alt nicht lumpen und verkleiden sich sehr kreativ. Im Vorjahr schlüpfte etwa Rudi Wieselthaler in das Kostüm des Teufels und traf dann beim...

Faschingsumzug in Favoriten: Trotz regnerischen Wetters waren die Oberlaaer guter Stimmung. | Foto: René Brunhölzl/RMW
124

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug 2024 war ein großer Erfolg

Am Sonntag, 11. Februar, lud das Landwirtschaftliche Casino zum großen Faschingsumzug. Die Oberlaaer starteten um 14 Uhr und zogen durch das ganze Dorf.   WIEN/FAVORITEN. Oberlaa ist stolz auf seine Traditionen. So wundert es nicht, dass auch der Fasching im Dorf besonders groß gefeiert wird. Das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend haben heuer den großen Event veranstaltet – und das ganze Dorf kam und feierte mit. Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Um...

"Arzt" Rudi Wieselthaler mit seiner Krankenschwester und den Minions. | Foto: René Brunhölzl
136

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug war wieder ein großer Erfolg

Am Sonntag herrschten in Oberlaa und den südlichen Dörfern von Favoriten die Narren. Der Umzug war ein großer Erfolg. WIEN/FAVORITEN. Die Bauern im südlichen Favoriten halten die Traditionen hoch. Das bezieht sich aber nicht nur auf Feste wie Erntedank oder die Weihnachtszeit. Auch der Fasching wird in Oberlaa, Rothneusiedl und Unterlaa ausgefallen begangen. Das Landwirtschaftliche Casino und der Weinbauverein Oberlaa luden deshalb zum großen Fest. Der Start für die große Feier war um 14 Uhr...

 Bezirksvorsteher Marcus Franz (l) und Rudi Wieselthaler (2.vr) sind sicher beim Faschingsumzug mit dabei. | Foto: Manfred Sebek
4

19. Februar
In Oberlaa sind wieder einmal die Narren unterwegs

Am Sonntag, 19. Februar, findet in Oberlaa wieder der traditionelle Faschingsumzug statt. Mit dabei ist natürlich auch Rudi Wieselthaler. WIEN/FAVORITEN. Die Bauern im südlichen Favoriten verstehen es zu feiern. So wundert es auch nicht, dass natürlich auch der Fasching groß zelebriert wird. Das Landwirtschaftliche Casino und der Weinbauverein Oberlaa  laden deshalb zum großen Fest. Mit dabei sind natürlich alle aus Oberlaa, Unterlaa, Rothneusiedl und dem restlichen Favoriten. So wie auch bei...

Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (l) und Rudi Wieselthaler (2.vr) waren am Oberlaaer Faschingsumzug mit dabei. | Foto: Manfred Sebek
1 109

Oberlaa
Faschingsumzug im Süden Favoritens

Am Sonntag, 23. Februar, fand wieder der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug statt. FAVORITEN. Die Narren herrschten in Oberlaa! Das hieß großes Remmidemmi im Süden Favoritens. Und alle aus Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl sowie dem restlichen Favoriten machten mit. Originelle Kostüme Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Hier trafen einander Dudelsack-Bläser, Musketiere, Piraten und auch Zombies. Und wenn das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend...

Favoriten: Faschingsumzug durch Oberlaa

Der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug startet heuer am 15. Februar um 13 Uhr. Treffpunkt ist beim Heurigen Wieselthaler in der Oberlaaer Straße 120. Am besten in Verkleidung kommen.

91

Faschingsumzug in Oberlaa

Am Faschingssonntag, dem 19. Februar 2012, ging’s rund in Oberlaa. Nach elf Jahren Pause wurde der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug durch das Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend wieder ins Leben gerufen! Rudi Wieselthaler, Obmann des Landwirtschaftlichen Casinos Oberlaa, und Erwin Kriegshammer, Mitglied der Oberlaaer Landjugend, begrüßten die Leute und Ehrengast VP-Landesgeschäftsführer Alfred Hoch. Treffpunkt war um 13 Uhr beim Heurigen Stefan Wieselthaler, um 14 Uhr setzte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.