Rudolf Bredschneider

Beiträge zum Thema Rudolf Bredschneider

Verleihung des Regionalitätspreises 2024 (von links): Künstler Manuel Oman, Albert David von der Raiffeisenbank Jauntal, WK-Bezirksstellenobmann Rudolf Bredschneider, Michael Sattler, Christian und Sabine Sattler sowie WK-Kärnten Präsident Jürgen Mandl | Foto: WKK/Daniel Kattnig

Wirtschaftslounge
Tourismusschwerpunkt und Regionalitätspreis

Chancen für Unternehmen durch die "Area Süd", Möglichkeiten für den Tourismus und der Regionalitätspreis 2024 für die Gärtnerei Sattler – die Bezirksstelle Völkermarkt der Wirtschaftskammer Kärnten lud in Bleiburg zur "Wirtschaftslounge". BEZIRK VÖLKERMARKT, BLEIBURG. „Es liegt an uns allen, die Chancen, die sich durch die ,Area Süd' – der neuen europäischen Metropolregion ergeben – zu nützen“, appellierte der Kärntner Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl bei der Wirtschaftslounge in der...

v.l.: Hubert Ramskogler, Christine Meklin, Bernhard Wenger, Leonie Roscher, Marko Trampusch, Magdalena Vauti, Bettina Burjak, Alexander Pototschnig, Peter Kristof, Gottfried Wautsche, Nanti Olip, Josef Polesnig
4 45

Kulturni Dom Bleiburg
WER WIRD SCHULIONÄR? - im Kulturni Dom Bleiburg

Zum 2. Mal quizzten die Schüler der NMS Beiburg im Kulturni Dom bei „Wer wird Schulionär“, mit Josef Polesnig. Die 5 besten Schüler der vierten Klasse wurden als  Kandidaten ausgewählt: Bettina Burjak, Alexander Pototschnig, Leonie Roscher, Magdalena Vauti, Gottfried Wautsche, durften sich der kniffligen Fragen stellen. Bevor die Schüler ihr Wissen unter Beweis stellen konnten, begrüsste Direktorin der NMS Bleiburg, Christine Meklin die Gäste bei "WER WIRD SCHULIONÄR". Unter den Gästen, die...

Die Lehrlinge Marco Oswaldi und Tobias Rutter mit Kerstin Maier, Klaus Fantoni, Rudolf Bredschneider und Stefan Bromann (v. li.)

Erste Messe für Lehrlinge

Die Bleiburger Frühjahrsmesse stellt heuer erstmals auch Lehrberufe und Ausbildner vor. BLEIBURG. Im Rahmen der heurigen Frühjahrsmesse der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk findet am 22. und 23. April erstmals auch eine Lehrlingsmesse statt. Die Idee dazu kam von den Mitgliedern der Wirtschaftsgemeinschaft und wurde von Malermeister und WK-Bezirksobmann Rudolf Bredschneider und Steinmetz-Meister Klaus Fantoni umgesetzt. "22 Berufe werden vorgestellt", verkündet Bredschneider. Die Messe...

Foto: KK

"Betriebe sollen eigenen Nachwuchs züchten"

VÖLKERMARKT, BLEIBURG (sj). Nach 15 Jahren mit Werner Kruschitz an der Spitze hat nun die Wirtschaftskammer in Völkermarkt mit Malermeister Rudolf Bredschneider aus Bleiburg einen neuen Bezirksobmann. Er bringt einiges an Erfahrung für das neue Amt mit, ist er doch seit acht Jahren Innungsmeister der Maler und Tapezierer und seit zwei Perioden Mitglied des WK-Bezirksstellenausschusses. "Es ist ein leichterer Einstieg, wenn man sich auskennt", so Bredschneider. Seine Ziele Der neue Obmann sieht...

107

Ein halbes Jahrhundert - Rudolf Bredschneider

Grenzlandheim Bleiburg Mit Familie und unzähligen Freunden aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur feierte Malermeister Rudolf Bredschneider im Grenzlandheim in Bleiburg seinen 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und ALLES GUTE!

In Lavamünd: Klade, Korak, Schönhard, Bgm. Herbert Hantinger, Rudolf Bredschneider, Tengg (v. li.) | Foto: KK

Malerinnung für Lavamünd

Viele Organisationen, Unternehmer und Private spenden derzeit für die Hochwasseropfer in Lavamünd. Die Kärntner Malerinnung hat sich gemeinsam mit der Berufsschule Klagenfurt auch etwas einfallen lassen, um die Not der Menschen zu lindern. "Wir spenden 300 Facharbeiterstunden und 300 Lehrlingsstunden. Es beteiligen sich drei Firmen aus dem Bezirk Völkermarkt und sieben Betriebe aus dem Bezirk Wolfsberg an der Sache", so Malerinnungsmeister Rudolf Bredschneider aus Bleiburg. Aus unserem Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.