Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Foto: David Voigt

Freude aus dem Karton

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" läuft noch bis zum 15. November. WOLFSBERG, ST. PAUL. Im heurigen Jahr rufen die Verantwortlichen der vorweihnachtlichen Sammel-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zum Spenden von Paketen für Kinder in Not in Moldawien und Rumänien auf. Noch bis 15. November können bei den Sammelstellen im Lavanttal mit Kleidung, Hygieneartikeln, Spielzeug, Süßigkeiten und Schulsachen befüllte Schuhschachteln abgegeben werden (siehe Info-Box). "Es wäre wünschenswert, wenn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK
6

Tag des Herzens am BRG Spittal: 4.000 Euro an Spenden gesammelt

Unter dem Motto „Ein Herz für Kinder in Rumänien“ sammelten die Schüler für andere Kinder. SPITTAL. Unter dem Motto „Ein Herz für Kinder in Rumänien“ konnte die Schulgemeinschaft des BRG Spittal mehr als 4.000 Euro an Spenden sammeln. Um dies zu erreichen, waren rund 6.000 Pralinen der Konditorei Moser und 1.200 Tragetaschen notwendig. Im Mittelpunkt der Aktion standen auch die Herzensbildungsklassen (Christliche Lebensdimensionen) der Schule. In zahlreichen Workshops zum Thema...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Weihnachtspackerlübergabe am BG Porcia mit Karin Thalmann Karin, Direktorin Dagmar Rauter, Helmut Mailänder, Karin Mühlbacher, LC-Präsidentin Sigrid Panser, RT-Präsident Thomas Enzi und Schüler der 1A | Foto: KK
1

Waisenkinder erhalten Weihnachtspäkchen

Über 500 Oberkärntner Kinder schnürten gemeinsam mit dem Round Table 20 und dem Ladies Circle 5 Weihnachtspäkchen für Kinder in Not. SPITTAL. Die Service Clubs Round Table 20 und Ladies Circle 5 aus Spittal starteten auch heuer wieder das Projekt "Weihnachtspäkchen für Kinder in Not". Gemeinsam mit über 500 Oberkärntner Kinder wurden Geschenkspakete für Waisenkinder in Rumänien und Bulgarien geschnürt. Die Unternehmen Gabor und Merck stellten die Schachteln zur Verfügung, die Kinder gestalteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7

Der Meister im Spiel "Laderaum pro Euro"

Der Dacia Logan MCV – als TCe 90 mit 90 PS starkem Turbo-Benziner zum Diskont-Tarif ab 9790 Euro. Neuwagen mit Platz für eine vier oder gar fünfköpfige Familie samt Reisegepäck für unter 10.000 Euro. Gibts nicht? Gibt es doch. Der Kombi Dacia Logan MCV fährt mit 75 PS-Benziner schon ab 8290 Euro vor. ANTRIEB: PASST Der Aufpreis von 1500 Euro für den 90 PS starken Turbo-Benziner inklusive besserer Ausstattung lohnt sich für alle, die zum Praxisnutzen des Logan MCV ein bissl Fahrspaß wollen. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Der Einsatz fürs Frau sein und die Freiheit

Mit der Gleichberechtigung sei man am richtigen Weg und dennoch gibt es noch eine Wunschliste. KLAGENFURT (ka). In den Heimatländern von Monica, Hatuna und Alessia und Miglè gleicht der 8. März, der Weltfrauentag, einem regelrechten Volksfest. Die Frauen in Georgien, Rumänien und Ukraine und in Litauen werden mit Blumen verwöhnt, beschenkt und ein regelrechtes Fest rundet den Tag zu Ehren der Frauen ab. "Es ist ein Dank an das Frausein", führt die gebürtige Urakinerin Alessia Sasina aus. Frau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Hilfsaktion des Lions Club in Rumänien

BLEIBURG. Der Lions Club mit Präsident Josef Skuk startete heuer eine Hilfsaktion, bei der Volksschulkinder aus dem Bezirk Völkermarkt Kleidung und Spielzeug für Kinder in Rumänien sammelten. Nun wurden rund 750 Kartons mit 40.000 Kleidungsstücken in den Bergdörfern der Karpaten verteilt. Die beschwerliche Reise mit fünf LKW dauerte sieben Tage. "Einen LKW mußten wir bei der Hinreise am Plattensee zurücklassen, da er repariert werden mußte", erzählt Johann Findenig, "wir mußten die ganze Ladung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Ildiko und Ana | Foto: Privat
2

Frühlingsfest und Ostern mitfeiern

Wie Ostern in Rumänien gefeiert wird, erklären Ildiko Legradi und Anamaria Anca. VILLACH. Ildiko Legradi und Anamaria Anca aus dem rumänischen Siebenbürgen leben seit einigen Jahren in Villach. Sie erzählen der WOCHE, wie Ostern und die Osterwoche in Rumänien gefeiert wird. Mit Frühlingsfest Diesesmal fiel das rumänische Frühlingsfest am 1. März in die Osterzeit. An diesem Tag wird "Martisor" gefeiert: "Frauen bekommen ein rot-weißes Band mit Glücksbringern geschenkt. Das Band steht für neues...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
In Rumänien: Lionsclub-Mitglied Franz Kuschej (rechts) aus St. Michael verteilt Spielzeug an Kinder | Foto: KK

Lionsclub Bleiburg hilft den Bergkindern in Rumänien

Der Lionsclub Bleiburg startet nun bereits die fünfte Hilfsaktion für rumänische Kinder. Die erste Aktion fand vor mittlerweile 23 Jahren statt. "Damals hatte ein Lionsfreund entfernte Verwandte in Rumänien. Über diesen Kontakt hat alles begonnen", erklärt Aktions-Leiter Hans Findenig, "danach gab es längere Zeit keine Hilfsaktion mehr, doch seit einigen Jahren machen wir das regelmäßig." Die aktuelle Hilfsaktion hat den Norden Rumäniens zum Ziel. Geplant ist, eine Sammlung in den Volksschulen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Sturmläufe der WM-Teilnehmer endeten meistens schon vor dem Strafraum
3

Internationales Testspiel Honduras:Rumänien in St. Veit

Rund 700 Zuschauer sahen am 5.Juni in der Jacques-Lemans-Arena in St. Veit das internationale Testspiel zwischen WM-Teilnehmer Honduras und der Mannschaft aus Rumänien. Die Rumänen übernahmen von Beginn an das Kommando und gingen auch durch Daniel George Niculae in der 20. Minute verdient in Führung. Gheorghe Mihai Florescu sorgte in der 45. Minute für den 2:0 Pausenstand. Auch in der zweiten Hälfte hatten die WM-Kicker aus Honduras das Nachsehen. In der 76. Minute traf Mirel Matei Radoi per...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Champions League-Sieger Cristian Chivu mit Rumänien-Legende Ion Lupescu

Der Mann ohne Maske …

WOCHE-Exklusiv-Interview: Champions League-Sieger Cristian Chivu gibt in Kärnten Vollgas! Als Mann mit der Maske brachte Cristian Chivu (29) im Champions League-Finale Bayern-Superstar Arjen Robben oftmals zur Verzweiflung. Ohne Maske traf er sich jetzt mit der WOCHE: „Die Maske ist eine reine Sicherheitsmaßnahme im Spiel. Meine Ärzte haben mir vorübergehend dazu geraten“, so der Linksverteidiger, der sich Anfang des Jahres einen Schädelbruch zugezogen hatte. In Kärnten zu neuen Zielen Chivu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Die laufende Handgranate

Zwei Tore von Hoffer in der ersten Halbzeit – und schon ist der Funke wieder da . Didi Constantini hat bei seinem gestrigen Einsatz als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft ein Feuer der Begeisterung entzündet. Das „neue“ ÖFB-Team unter seinem neuen Trainer Constantini und mit seinem neuen Kapitän Emanuel Pogatetz besiegte Rumänien in der WM-Qualifikation mit 2:1 - damit besteht wieder eine minimale Chance auf eine Teilnahme an der Endrunde 2010 in Südafrika. Mann des Spiels war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Um die Anrainer in Stadionnähe zu schützen, wurde eine Sperrzone verhängt. Innerhalb der grün markierten Zone darf man nur mit Vignette parken

3.500 Rumänen pilgern nach Klagenfurt

Am 1. April steht Klagenfurt im Zeichen des runden Leders. Die WOCHE liefert die Verkehrs-Facts. In der Klagenfurter Hypo Group-Arena wird heute das Länderspiel Österreich gegen Rumänien ausgetragen. „Wir rechnen mit über 20.000 Zuschauern“, so Daniel Greiner von der Sportpark GmbH. Aus Rumänien werden bis zu 3.500 Fußballfans, die in erster Linie mit Fanbussen oder mit dem Privat-Pkw anreisen, erwartet. „Sie bekommen einen eigenen Sektor mit eigenem Zugang“, erklärt Greiner, der mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Meinrad Höfferer, WK-Außenhandel: ?Rumänien holt in der Infrastruktur stark auf ? eine große Chance für Kärntner Firmen!?

Balkan-Italiener sind noch im Plus

In der Wirtschaft haben die Rumänen mit zwei bis drei Prozent Wirtschaftswachstum 2009 die Nase vorne. Heute Abend matchen sich die Österreicher auf Klagenfurter Rasen mit den Gästen aus Rumänien um wertvolle WM-Qualifikations-Punkte. Auf dem Wirtschaftsparkett steht aber gemeinsame Sache an der Tagesordnung. „Österreich ist einer der größten Investoren in Rumänien“, weiß Meinrad Höfferer, Leiter der Außenhandelsstelle der Wirtschaftskammer. „Gerade in der Infrastruktur hat das Land viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.