Rundgang

Beiträge zum Thema Rundgang

Die Mittelschule Kössen war kürzlich zu Besuch im Parlament in Wien. | Foto: Grüne/Noggler
4

Mittelschule Kössen
Schüler zu Besuch im Parlament in Wien

KÖSSEN, WIEN (joba). Einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des heimischen Politikgeschehens konnten sich die vierten Klassen der Mittelschule Kössen am 2. Februar im Rahmen der „Wien-Aktion“ im frisch sanierten Parlament verschaffen. Begleitet von den Nationalratsabgeordneten Barbara Neßler, Georg Bürstmayr und Hermann Weratschnig gab es für die SchülerInnen eine Tour durch die Hallen im „Hohen Haus“, viele Infos über das Leben und die Arbeit als Abgeordnete und so manche historische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bärenjagd im Museum St. Johann. | Foto: Museum St. Johann

Bärenjagd und Führungen
Winterprogramm im Museum St. Johann

ST. JOHANN (joba). In der Wintersaison ist das Museum in St. Johann jeweils am Mittwoch von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet (ab 28. Dezember). Der Marktrundgang „Historisches St. Johann“ des Tourismusverbandes findet auch jeden Mittwoch statt, und als Abschluss dieser Ortsführung wird das Museum besucht. Auch Einheimische können bei der Führung gerne mitgehe. Anmeldung unter Tel. 05352 633350. Museumsbesichtigungen für Gruppen sind nach Terminvereinbarung gerne auch zu anderen Zeiten möglich:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tag der offenen Tür im Bauhof in St. Johann am 9. September. | Foto: Marktgemeinde St. Johann/Rieser

Tag der offenen Tür
Rundgänge im erweiterten Bauhof in St. Johann

ST. JOHANN (joba). Im September 2020 wurde mit der Erweiterung des Bauhofes in St. Johann begonnen und im Oktober 2021 wurde dieser fertiggestellt. Die Marktgemeinde St. Johann lädt nun am 9. September von 9 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür. Das Bauhof-Team bietet interessante Rundgänge für alle. Es wird auch ein Kinderprogramm geboten. Für Speis und Trank sorgt die St. Johanner Hilfsgemeinschaft. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hans Fuchs mit den deutschen Geschichtsinteressierten auf der Brücke zum Schloss Itter. | Foto: Brigitte Eberharter

Geschichte
Schloss Itter und seine Vergangenheit

Deutsche Geschichtsinteressierte informierten sich vor Ort. ITTER (be). Das Schloss Itter hat während der letzten Tage des Zweiten Weltkrieges eine ganz besondere Rolle gespielt. Kürzlich war eine Gruppe historisch interessierter Personen in Itter, um mit Hans Fuchs zu reden, der die Vorgänge auf dem Schloss noch aus erster Hand schildern kann. Sie haben gemeinsam Rechtswissenschaft studiert, heute sind sie Ärzte, Juristen und einer ist auch Historiker – Sebastian Bucher, Maximiliane und Markus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Rundgang durch Flecken – altes Kulturgut hautnah erleben

Der Obst- und Gartenbauverein PillerseeTal ladet ein zum Flecken Rundgang am Samstag 3. Oktober. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz der Bergbahn Pillersee. Infos bei Obmann Gidi Treffer, Tel. 0664/73597074. Der St. Ulricher Ortsteil Flecken ist einer der wenigen Plätze wo man noch alte Obstsorten bzw. Streuobstweisen findet. Wann: 03.10.2015 13:00:00 Wo: OGV PillerseeTal, Dandlerau, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal

"Stille Nacht"-Rundgang durch St. Johann

St. JOHANN. Bei einem "Stille Nacht"-Rundgang durch St. Johann kann man in zehn Geschäften mehrere Kunstwerke heimischer Künstler des Vereins "teamArt04" sehen (in den Auslagen und in den Geschäften).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.