Rundgang

Beiträge zum Thema Rundgang

Jascha Novak als Egon Schiele verkleidet. | Foto: Novak
1

Geschichte auf der Landstraße
Unterwegs mit Alma Mahler und Egon Schiele

„Geschichte spaziert — unterwegs mit Promis von anno dazumal“ heißen die historischen Rundgänge mit den Austria Guides. Am Freitag, 25. September, geht's ins Obere Belvedere. LANDSTRASSE. Sie verkörpern historische Persönlichkeiten und erzählen bei Rundgängen Unbekanntes, Kurioses und Spannendes aus deren Leben: Am Freitag, 25. September, geht's ins Obere Belvedere: "Alma Mahler" heißt der Rundgang, Jascha Novak wird als Egon Schiele verkleidet durch dessen Leben führen. Abseits von Nostalgie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Die kaiserlichen Gemächer und prunkvollen Repräsentationsräume von Schloß Schönbrunn können auch von zu Hause aus entdeckt werden. | Foto: Alexander Eugen Koller
1 2

Schloß Schönbrunn interaktiv erleben
Ein virtueller Rundgang durch die kaiserlichen Gemächer

Im Augenblick gilt es aus Rücksicht aufeinander Abstand zu halten. Aus diesem Grund bietet das Schloß Schönbrunn seinen Gästen die Möglichkeit, in die virtuelle Welt des imperialen Erbes einzutauchen. HIETZING. Die kaiserlichen Gemächer und prunkvollen Repräsentationsräume von Schloß Schönbrunn können auch von zu Hause aus entdeckt werden. Alles, was dafür nötig ist ist ein Besuch auf der Homepage des Schlosses. Der virtuelle Rundgang umfasst die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Wohnräume...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) sahen sich gemeinsam im Bezirk um. | Foto: BV 4

Wieden
Bezirksrundgang der ganz besonderen Art

Stadtrat Jürgen Czernohorszky stattete dem kinderfreundlichsten Bezirk Wiens einen Besuch ab. WIEDEN. Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) lud Jürgen Czernohorszky, Stadtrat für Bildung, Integration, Jugend und Personal, zu einem Spaziergang durch den Bezirk ein. Gestartet wurde im Kindergarten in der Favoritenstraße 18. Mit Begeisterung zeigten die Kinder ihre gruppeneigenen Haustiere her – zwei afrikanische Achatschnecken namens Romeo und Julia. Die Schnecken haben eine beruhigende Wirkung...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Brandl
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl eröffnete den Tag der offenen Tür am Meidlinger Platzl | Foto: Wolfgang Unger
47

Feiern am Meidlinger Platz
Tag der offenen Türen in Meidling

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung initiierte einen Tag der offenen Tür mit Menschen, die sich für Meidling einsetzen. Mit dabei auch die Geschäftsleute der Meidlinger Hauptstraße, zahlreiche Institutionen, Vereinen und Betrieben. Ihnen ist es zu verdanken, dass man beim Tag der offenen Türen die Gelegenheit erhielt, an insgesamt 34 Stationen den Stadtteil besser kennenzulernen und vielleicht Neues zu entdecken. MEIDLING. Als Bezirksvorsteher Wilfried Zankl um 10 Uhr die Veranstaltung...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
BURN-IN Tatiana Siedlova | Foto: Tatiana Siedlova

Impressionen vom Sommerfest von 6 Galerien rund um den St. Elisabeth-Platz | 30.7.2018

Trotz drückendster Hitze flanierten zahlreiche Sammler und Kunstinteressierte rund um die sich neu entwickelnde Galeriemeile am St. Elisabeth Platz. Erfolgreiche Premiere und volles Haus auch bei BURN-IN! Die Ausstellung "Life on the run" (läuft noch bis 10. August 2018) fand ein sensationelles Echo und unsere Bar verführte unsere Besucher zum Verweilen fast bis Mitternacht! Teilnehmende Galerien: Kunst-Service | St. Elisabeth Platz 6Christoph Kiefhaber Privatstiftung | Argentinierstraße...

  • Wien
  • Wieden
  • Sonja Dolzer
Reinhold Gabriel vom Pharma- und Drogistenmuseum mit einem Originalblatt von Dr. Franz Berger.
3

Vom Quacksalber zum Drogisten - ein Museum feiert den 15. Geburtstag

Die spannende Geschichte des Drogistenberufes, von den Anfängen bis zur Jetztzeit präsentiert das Pharma- und Drogistenmuseum am Alsergrund. ALSERGRUND. Seit 15 Jahren ist das Pharma- und Drogistenmuseum in der Währinger Straße 14 untergebracht. Die Highlights der Sammlung sind wunderschöne Naturselbstdrucke in vier großformatigen Bänden aus der Kaiserzeit. Weiters gibt es eine umfangreiche Kräutersammlung, eine homöopathische Taschenapotheke, alte Fotoapparate. Gerne angesehen werden auch die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
24

Auf französischem Boden am Schwarzenbergplatz

Die Bezirksvorstehung Wieden organisiert immer wieder Führungen in den Botschaften des Bezirkes. WIEDEN. Beim Besuch der französischen Botschaft am Schwarzenbergplatz war die bz mit dabei. Sie ist übrigens die einzige diplomatische Vertretung der Welt, die vollkommen im Stil des "Art Nouveau" in den künstlerischen und architektonischen Aufbruchsjahren zwischen 1904 und 1909 erbaut wurde. So steht dieses imposante Bauwerk, bis ins kleinste Detail künstlerisch ausgestaltet, als Symbol für die...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Führung für Eltern mit Babys, Wien Museum

Der Rundgang ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern mit Babys abgestimmt, auch Kinderwägen können mitgenommen werden. Thema: „Wien vom Barock bis zur Aufklärung“. 4., Karlsplatz 8, Kosten: 11 €, Infos und Anmeldung: www.wienmuseum.at Wann: 06.03.2014 10:30:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.