Running Schritti

Beiträge zum Thema Running Schritti

Gemeinsam statt einsam lautet das Motto von Werner Schrittwieser und seinem Team. | Foto: Andy Obermaier
5

Gemeinsam statt einsam zum Frauenlauf in Grafenegg

Am 5. Juni 2017 findet der erste Frauenlauf in Grafenegg statt - dabei absolvieren die Teilnehmerinnen eine 2,5 Kilometer lange Runde vor der malerischen Kulisse des Schlosses. Nach dem großen Anklang beim NÖ Frauenlauf mit dem "NÖ Frauenpower Team" in St. Pölten wird es auch für Grafenegg ein tolles Projekt geben. Unter dem Motto" Gemeinsam statt einsam" werden wir somit ein Team bilden, das sich miteinander einer neuen Herausforderung stellt und sich somit auch entsprechend gegenseitig...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Geschafft: Das Team mit Martin Reisinger, Werner Schrittwieser, Alexander Luger und Martin Duda schaffte tolle 101,88 Kilometer.
3

Sieg mit Streckenrekord beim 6h-Lauf in Steyr

MANK. Das Team des LC Mank mit Martin Reisinger, Alexander Luger, Martin Duda und Werner Schrittwieser ging als 4er-Staffel beim 6-Stundenlauf in Steyr an den Start. Von den sommerlichen Bedingungen mit Temperaturen um die 30 Grad zeigte sich das Manker Quartett unbeeindruckt und spulten abwechselnd eine nach der anderen Runde über 1,37 Kilometer beim Stadtgut Steyr ab. Insgeheim erhofften sich die Athleten des LC Mank die 100km-Marke zu knacken, was wahrlich kein einfaches Unterfangen ist. Das...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

Große Visionen und ein Sieg

ST. PÖLTEN. Der Vision Run in St. Pölten wurde heuer zum 3. Mal ausgetragen. Dabei durfte sich das Veranstalterteam rund um Franz Kaiblinger über ein großes Starterfeld von über 1.600 Teilnehmern und somit über einen Zuwachs von 60 Prozent freuen. Da auch 10 Euro des Startgelds pro Teilnehmer gespendet wurden, konnten am Ende über 16.000 Euro an Spendengeldern an die vier Partnerprojekte übergeben werden. Souveräner Sieg Sportlich gesehen war das 3er-Team von Running Schritti bei der 3. Auflage...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
David Binder und Werner Schrittwieser freuen sich auf die Teilnehmer des Laufwochenendes auf der Schwarz Alm in Zwettl. | Foto: Julian Haghofer
4

Laufwochenende auf der Schwarz Alm in Zwettl

ZWETTL. Von 30. September bis 2. Oktober 2016 findet erstmals ein Laufwochenende von Laufcoach "Running Schritti" auf der Schwarz Alm in Zwettl statt. An diesen drei sportlichen Tagen gibt es ein umfangreiches Laufprogramm (auch individuelle Teilnahme bei einzelnen Einheiten möglich). Erholung und Kulinarik kommen nicht zu kurz Neben dem Training bleibt aber auch genügend Zeit um abzuschalten, die Ruhe der Schwarz Alm zu genießen sowie den Wellnessbereich mit Saunen und Hallenbad zu nutzen....

  • Zwettl
  • Werner Schrittwieser
9

Perfekte Kombi: Laufschuhe und Badehose

KLAGENFURT/VELDEN.Zum dritten Mal in Folge war ich heuer für ein verlängertes Wochenende am Wörthersee um bei "Kärnten läuft" an den Start zu gehen. Der Start erfolgte traditionell mit dem Night Run am Freitagabend, welchen ich ursprünglich auch bestreiten wollte. Da ich in der Nacht zuvor aber so gut wie nicht geschlafen hatte, machte das überhaupt keinen Sinn und so war ich nur passiv als Zuschauer mit dabei. Bereits am Nachmittag holte ich mir in der "Running City" am Menitzstrand in...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Sabine Mühlbauer und Petra Richter beim Training am Viehofner See. | Foto: Andy Obermeier
4

Auf die Zielgerade einbiegen

ST. PÖLTEN. Die Damen des "NÖ Frauenpower Teams 2016" haben bereits acht Wochen in der Vorbereitung auf den Frauenlauf am 28. August 2016 in St. Pölten unter meiner Anleitung hinter sich gebracht. Dabei konnten bereits tolle Fortschritte gemacht werden - und unter dem Motto "Du kannst das Handtuch werfen, oder dir damit den Schweiß aus dem Gesicht wischen" blicken die Mädels sehr zuversichtlich auf ihren Bewerb in rund 1,5 Wochen. Diese Woche geben uns Petra Richter und Sabine Mühlbauer einen...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
8

Neue Trainingsreize auf der "Alm"

ZWETTL. Die letzte Woche stand ganz im Zeichen meines Trainingslagers auf der Schwarz Alm in Zwettl. Das Ziel war es ein paar neue Trainingsreize zu setzen und somit auch etwas Neues auszuprobieren. So absolvierte ich gleich am Dienstag meinen Marathon auf Raten, bei dem ich aufgeteilt über den Tag die Distanz von 42 Kilometern absolvierte. Nach einem nicht ganz so intensiven Mittwoch folgten dann am Donnerstag zwei Läufe über 15km. Am Vormittag als "Sightseeing-Tour" durch Zwettl und am...

  • Zwettl
  • Werner Schrittwieser
2

Ein Marathon auf Raten

ZWETTL. Seit gestern habe ich ja wie angekündigt meine Zelte für eine Woche im Hotel Schwarz Alm aufgeschlagen. Das Trainingslager dort gibt mir immer wieder die Möglichkeit Neues auszuprobieren. Und so war mein heutiges Ziel einen Marathon zu absolvieren - jedoch nicht im herkömmlichen Sinn die Distanz von 42,195 Kilometer am Stück zu absolvieren, sondern auf Raten. Lässige Lauftour über 25 Kilometer Zum Start in den Tag absolvierte ich einen lockeren Morgenlauf über 6 Kilometer. Nach der...

  • Zwettl
  • Werner Schrittwieser
6

Donauläufer, Fremdenführer und Radverfolgung

MELK/PÖCHLARN. Da ich Donnerstagnachmittag beruflich in Melk zu tun hatte, entschied ich mich anschließend eine lockere Laufrunde entlang der Donau zu machen. Nach rund 5 Kilometern wurde mein Plan von einer einstündigen Laufeinheit aber über den Plan geworfen, da ich ein Ziel vor Augen hatte. Gestartet in Emmersdorf wollte ich dann bis nach Klein Pöchlarn um dort über die Donaubrücke und auf der anderen Seite über Pöchlarn und Melk wieder retour nach Emmersdorf. Einziger Läufer unter...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Werner Schrittwieser konnte seinen Vorjahressieg beim 2-Stundenlauf wiederholen.
24

Die Rundenkönige wurden in St. Veit prämiert

ST. VEIT. Bei der fünften Auflage des 6-Stundenlaufes in St. Veit mussten die Teilnehmer wieder die eine Kilometer lange Runde rund um den Sportplatz so oft wie möglich absolvieren. Von Beginn an setzte sich Manfred Schwarz an die Spitze, ehe das Rennen nach rund einer Stunde aufgrund eines Gewitters unterbrochen werden musste. "Wir sind auf Nummer sicher gegangen und wollten absolut kein Risiko eingehen", so die Begründung von Organisator Armin Schaffhauser. "Untrainerte" waren fit Nach der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Präsentation der neuen Laufstrecke durch Werner Schrittwieser (vorne). | Foto: www.picture-it.at
6

Vorfreude auf den Vision Run steigt

ST. PÖLTEN. Der Einladung zur Pressekonferenz für den Vision Run am 1. September 2016 folgten zahlreiche Sponsoren und Partner. Dabei wurden unter anderem auch die Neuerungen für den einzigartigen Bewerb vorgestellt. Für Franz Kaiblinger und das Team von Sport Vision ist der Bewerb „mehr als nur ein Firmenlauf“ – und so versucht man die verschiedensten Aspekte in einer einzigen Laufveranstaltungen einzubauen. Besonders wichtig ist dabei die soziale Komponente, denn 30 Euro pro Dreierteam kommen...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Silberne Weintrauben in Ruppersthal

Nach 2014 und 2015 ging ich heuer zum dritten Mal beim Weintraubenlauf in Ruppersthal an den Start. So wie in den letzten beiden Jahren entschied ich mich auch heuer für den Hauptlauf über 10 Kilometer - anstelle der großen Hitze tröpfelte es jedoch dieses Mal bei der Anreise nach Ruppersthal. Aber bis zum Start um 10.00 Uhr war es damit schon wieder vorbei und es wurde doch noch richtig schwül beim Laufen. Durchhänger und starkes Finish Gleich zu Beginn des Rennens setzte sich der haushohe...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser
22

Tolle Trainingswoche auf der "Alm"

ZWETTL. Als Vorbereitung für die heurige Saison absolvierte ich diese Woche mein erstes Trainingslager in diesem Jahr auf der Schwarz Alm in Zwettl. Dieses präsentierte sich nach der 7-monatigen Totalrenovierung in komplett neuem Glanz. Der Umbau der Zimmer, Restaurant sowie der Rezeption sowie der Neubau des Hallenbads ist mehr als gelungen. 140 Kilometer laufend abgespult Nach der Anreise am Montag und einer ersten lockeren Einheit ging es für mich ab Dienstag richtig zur Sache. Fünf Tage...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Werner Schrittwieseru nd Toni Pfeffer
3

Toller Erfolg für das Laufwunder 2016

MANK/ST. PÖLTEN. Das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) St. Pölten und die Neue Mittelschule NNÖMS Dr. Theodor Körner 4 haben am Freitag den 29. April 2016 zu ihrem Event "Laufwunder 2016" eingeladen. Neben zahlreichen Schülern der Schulen ging auch ein rund zehnköpfiges Team aus Ehrengästen wie der ehemalige Fußballprofi Toni "Rambo" Pfeffer vom Sportland NÖ, einige Mitarbeiter des Magistrats St. Pölten oder eben auch Werner Schrittwieser alias "Running Schritti" an den Start....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
14

Läufer drehten ihre Runden in St. Veit

ST. VEIT. Der Straßenlauf lockte heuer rund 300 Kinder und Jugendliche nach St. Veit. Der Nachwuchs zeigte sich äußerst motiviert und lieferte tolle Leistungen ab. Im teilnhemerstärksten Bewerb der Klasse U12 durfte sich der Veranstalterverein ULC Transfer St. Veit über einen Heimsieg durch Constantin Urfahrer freuen, der seiner Konkurrenz keine Chance gab und souverän gewann. Auch die Lokalmatadorin Lena Pressler stellte bei der U16 ihre Klasse mit einem Start-Ziel-Sieg eindrucksvoll unter...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
3

Der besondere Reiz des Trainings

Das dritte Wochenende der Lauftrainer-Ausbildung an der Tristyle Academy stand ganz im Zeichen der Trainingslehre. Anfangs konnte uns Lissi Niedereder die Inhalte sowie die grundlegenden Prinzipien des Trainings näherbringen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang das Zusammenspiel zwischen Belastung und Erholung (Superkompensation) sowie das richtige Setzen von entsprechenden Trainingsreizen. Um ein bestimmtes Ziel zu erreichen bzw. Bestleistungen zum richtigen Zeitpunkt abrufen zu...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Klaus Stadlbauer, Werner Schrittwieser und Patrick Theyer

Die "Lizenz zum Essen"

Heute stand ein Besuch bei Patrick Theyer im REFIT - Zentrum für Sportmedizin, Training, Therapie und Ernährung - in Amstetten am Programm, um den Ablauf einer Nährstoffanalyse zu besprechen. Doch bevor das Thema Ernährung im Mittelpunkt stand, ging es vorest mal ums Eingemachte. Mit Hilfe einer Bioimpedanzmessung wurde mein Körper unter die Lupe genommen - und die Auswertung von dieser konnte sich ja durchaus sehen lassen. Hier die wichtigsten Werte: Gewicht: 60 kg Größe: 174 cm Körperfett:...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Gemeinsamer Lauf mit Lemawork Ketema und Florian Neuschwander | Foto: Daniel Grund
8

Noch 105 Tage bis zum World Run

Am 8. Mai 2016 geht bereits die dritte Auflage des Wings for Life World Runs über die Bühne. Dabei werden die Teilnehmer wieder an 34 Orten in 33 Ländern der ganzen Welt gleichzeitig ins Rennen gehen. Anlässlich dieses einzigartigen Events kam es nun zu einem ersten gemeinsamen Meeting von Laufsportlern und Bloggern mit den Topathleten Lemawork Ketema (globaler World Run-Sieger) sowie Florian Neuschwander "Run with the flow" im Elements Fitness in München. Ich war einer der wenigen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Danke für ein tolles Jahr 2015

Am Ende dieses Jahres ist es nochmals an der Zeit DANKE für ein tolles Jahr zu sagen. Eine Vielzahl an tollen Bewerben und interessanten Projekten liegt wieder hinter mir, es hat jede Menge Spaß gemacht - und dabei haben mich wieder viele tolle Lauffreunde begleitet. An dieser Stelle möchte ich auch ein großes Dankeschön an meine Partner sagen, allen voran an meinen Ausrüster Adidas sowie an das Hotel Schwarz Alm in Zwettl, wo ich mich immer bestens auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
1 1 10

Ein tolles Jahr im "Rückwärtsgang"

Das Jahr 2015 neigt sich in Riesenschritten dem Ende zu - bevor wir die "Ziellinie" überqueren ist es somit höchste Zeit das Laufjahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei werden Erinnerungen an wunderschöne Momente bei tollen Veranstaltungen wach. Einige Highlights des Jahres 2015 im Überblick: • Wings for Life World Run: Auch heuer durfte ich den einzigartigen Wings for Life World Run in St. Pölten gemeinsam mit dem vierfachen Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl absolvieren. Dabei...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Running Schritti mit Benny Karl beim Start des Wings for Life World Runs 2015.

World Run 2016 startet in Schönbrunn

Ich war bereits bei der Premiere des Wings for Life World Runs am 4. Mai 2014 mit dabei und war von Beginn an von dieser Laufveranstaltung begeistert. Echt ein Wahnsinn was hier auf die Beine gestellt wurde, ein Event der seinesgleichen sucht. Sowohl 2014 als auch 2015 durfte ich dabei den vierfachen Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl begleiten und erreichten dabei tolle 36 bzw. 33 Kilometer. Von St. Pölten nach Wien Nach zwei erfolgreichen Jahren in der Landeshauptstadt von NÖ in St. Pölten...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Werner Schrittwieser, Monika Pfeffer und Alexander Luger nach dem erfolgreich absolvierten Lauf.
2

Die "Jagd" bei den Mammuts

GROSSWEIKERSDORF. Der Mammutlauf in Ruppersthal wurde seinem Namen als Crosslauf auch heuer mehr als gerecht. Die Strecke führt von der Jagdhütte über eine 2,7 Kilometer lange Strecke vorbei an der Mammutfundstelle. Diese sehr anpruchsvolle und abwechslungsreiche Runde ist zwei Mal zu laufen und verlangt den Teilnehmern vor allem auf den letzten 400 Metern durch einen "knackigen" Anstieg alles ab. Die Veranstalter rund um Fritz Genger durften sich mit über 200 Startern über einen tollen neuen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

Oh, wie ist das schön...

Den Fangesang "Oh, wie ist das schön" konnten wir zuletzt des Öfteren in den Fußballstadien hören, egal ob beim 4:1 Sieg Österreichs gegen Schweden oder zuletzt beim 2:1 Sieg von Rapid gegen Villareal. Heute war auch ich in der Stimmung für dieses Lied, da ich einen Lauf echt schon lange nicht mehr so genießen konnte wie heute. Seit eineinhalb Wochen war ich jetzt aufgrund von Schmerzen im Knie zum Nichtstun verdonnert worden und ich konnte mich somit lediglich mit Kraft- und Stabiübungen fit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Mission completed ... nach 21,1 Kilometern und einer neuen Bestzeit im Ziel.
2 2

Gemeinsam zur neuen Bestzeit in der Wachau

Wenige Tage vor dem Wachaumarathon habe ich mich entschieden mich als Personal Pacemaker beim Halbmarathon zur Verfügung zu stellen ... und so durfte ich heute "Lauffrau" Gabi Görtler aus Tulln auf der 21,1 Kilometer langen Strecke begleiten, die mit einem sehr ehrgeizigen Ziel ins Rennen ging, denn sie hatte eine neue persönliche Bestzeit anvisiert. Rund eine Stunde vor dem Start trafen wir uns in Spitz und Gabi freute sich bereits auf den gemeinsamen Lauf. "Ich weiß nicht ob ich das wirklich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.