Rupert Mayr

Beiträge zum Thema Rupert Mayr

Pflanzenanzucht und Pflege...

10. April 2015 um 14:00 Uhr, Treffpunkt am Eingang Hödnerhof... Pflanzenanzucht, Erde und Pflege mit Gärtnermeister Peter Köpke beim Hödnerhof in Ebbs. Unser Experte für alle Gartenthemen gibt uns zahlreiche Tipps für Selbshilfemöglichkeiten im Garten und beantwortet auch gerne unsere Fragen. Wann: 10.04.2015 14:00:00 Wo: Hödnerhof, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Mausfangkurs in Erl...

Der Obst- und Gartenbauverein Niederndorf veranstaltet einen Mausfangkurs in Erl... 14. März 2015 um 14:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Schwimmbad Erl, mit Helmut Kronthaler / Mahdwerkbauer... Ein sehr interessanten Kurs, dass Erlernte ist zu Hause einfach umzusetzen. Bitte um Anmeldung! BW Egon Kronthaler: 0664/2658228 Wann: 14.03.2015 14:00:00 Wo: Schwimmbad, Mühlgraben 49, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

„Mit Kindern die Erde bewegen“...

Der Obst-und Gartenbauverein lädt herzlich ein zu einem sehr interessanten Vortrag des Fachreferenten Herrn DI Harald Lorenz zum Thema „Mit Kindern die Erde bewegen“ Am 3. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal Niederndorf Herr Lorenz ist ein spezieller, sehr erfahrener Praktiker, der für die Gestaltung von Spielplätzen, Kindergärtenwohlfühlbereichen und Schulhöfen weit im Umkreis bekannt ist. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz wird er uns sehr vieles berichten, was für Familien auch von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
1 5

Ausflug zum Bienenlehrpfad nach Kleinhöhenrain...

Text und Foto: Maria Bachmann Am Samstag. 21. Juni 14 um 13:00 fuhr der Obst-und Gartenbauverein gemeinsam mit dem Bienenzuchtverband bei herrlichem Ausflugwetter nach Kleinhöhenrain in Bayern zum Bienenlehrpfad. Nach einer ¾ Stunde kamen wir in diesem idyllischen Örtchen an und wurden von den Wirtsleuten des Gasthauses „Zur schönen Aussicht“ herzlich begrüßt, die auch die Initiatoren und Führer des privat geführten Bienenlehrpfades sind. Es wurden zwei Gruppen gebildet, da wir noch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
1 74

Tag des offenen Bienenstocks beim Käser Stefan...

Die Bienenfreunde Niederndorf und Umgebung verwandelten das Käser Areal zur Bienenzentrale der Unteren Schranne. Zahlreiche Profis, Nachwuchsimker und interessierte Verbraucher folgten der Einladung zum offenen Bienenstock und konnten zahlreiche Infos und auch Produkte mit nach Hause nehmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Vortrag über den Einfluss des Mondes

ST. JAKOB. Einen beeindruckenden und humorvollen Vortrag zum Thema „Einfluss des Mondes im Garten“ hielt Rupert Mayr, erfolgreicher Sachbuchautor aus Niederndorf, auf Einladung des Obst- und Gartenbauvereins Pillerseetal. Dass dieses Thema immer mehr Menschen begeistert, bewies der volle Gemeindesaal in St. Jakob. Vor dem Referat herrschte zudem reger Betrieb beim Pflanzentausch; so fanden an diesem Abend viele Pflanzerl wie Tomaten, Meisterwurz & Co. neue Besitzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 3

Beste Schwendtage sind immer um den Neumond

Einen sehr beeindruckenden Vortrag zum Thema „Einfluss des Mondes im Garten“ hielt Rupert Mayr auf Einladung des Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal. Das dieses Thema immer mehr Menschen begeistert, bewies der volle Gemeindesaal in St. Jakob i. H. Mit seiner humorvollen Art erklärte der erfolgreiche Sachbuchautor aus Niederndorf worauf es angkommt, wenn man im Einklang mit dem Mond leben und arbeiten möchte. Vorher herrschte aber reges Treiben beim Pflanzentausch. So fanden an diesem Abend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal
11

Sträucherschnitt- und Veredelungskurs in Niederndorf...

Fotos und Text: Maria Bachmann Um 14:00 Uhr konnte Rupert Mayr unseren Referenten Hannes Zeisel, Gärtnermeister aus Kufstein, und viele Garteninteressenten sowie unsere Gastgeberin Greti vom GH Kuhstall zu unserem Sträucherschnittkurs begrüßen. Beim Rundgang um’s Haus ging es mit dem Fursitienstrauch gleich zur Sache. Ein „Vorher-Nachher-Bild“ bestätigt, dass man beim Schneiden nicht sparsam sein sollte und keinesfalls nur über die Kuppe rasieren darf. Die jungen Triebe läßt man stehen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
2 5 14

Die Kräuterspirale ist bepflanzt..!

Die Kräuterspirale im neuen Hauptschulgarten Niederndorf wurde bepflanzt und bietet nun eine reichliche Auswahl an pflanzlichen Genussmitteln.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Rupert Mayr und Maria Bachmann vom Obst- und Gartenbauverein Niederndorf...

Sträucherschnittkurs mit Hannes Zeisel in Niederndorf...

Sträucherschnittkurs mit dem Pionier und Fachmann Gärntermeister Hannes Zeisel aus Kufstein, am Freitag, 25. April 2014, ab 14.00 Uhr, in Theorie und Praxis, im Obstanger und Gasthaus Kuhstall in Niederndorf. Termin Fr, 25.04.2014 Zeit 14:00 Uhr Ort Gasthaus Kuhstall und Anger 6342 Niederndorf Wann: 25.04.2014 14:00:00 Wo: Gasthof Kuhstall, Oberdorf 15, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Baumwart Josef Buchauer

Veredelungskurs in Niederndorf...

Veredlungskurs im neuen Schulgarten von Niederndorf, am Freitag, 25. April 2014, ab 17.00 Uhr, mit Baumwart, Herrn Josef Buchauer... Termin Fr, 25.04.2014 Zeit 17:00 Uhr Veranstaltungsstätte Hauptschule Niederndorf Mayr Rupert 0664/73431048 Wann: 25.04.2014 17:00:00 Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Josef Buchauer in Aktion
1 33

Wichtige Tipps zu Spindelkulturen im Kleingarten vom Obst- und Gartenbauverein Niederndorf...

Zahlreiche Interessierte besuchten den vom Obst- und Gartenbauverein Niederndorf organisierten Kurs zur richtigen Bepflanzung und Pflege von Spindelkulturen im Kleingarten. Die beiden Baumwarte Josef Buchauer und Egon Kronthaler erklärten in ihrer bekannt humoristischen aber trotzdem fachmännisch perfekten Art und Weise den Mitgliedern den optimalen Umgang mit dieser Zuchtform. Wo: Hauptschule, Bergstrau00dfe 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Egon Kronthaler und Josef Buchauer

Spindelkulturen im Kleingarten...

Spindelkulturen im Kleingarten mit unseren Baumwarten: Herrn Josef Buchauer und Herrn Egon Kronthaler. Im neuen Schulgarten der Landhauptschule Niederndorf, Samstag, 29. März 2014, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Letzte Märzwoche 2014 werden die 200 bestellten Spindelkulturen angeliefert Termin Sa, 29.03.2014 Zeit 09:00-12:00 Uhr Veranstaltungsstätte Hauptschule Niederndorf Veranstalter Mayr Rupert 0664 73431048 Wann: 29.03.2014 09:00:00 bis 29.03.2014, 12:00:00 Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
HS Direktor Hubert Praschberger, Egon Kronthaler, Josef Buchauer und Gartenbauobmann Rupert Mayr vor der neuen Kräuterspirale im Hauptschulgarten
2 1

Neue Kräuterspirale beim Hauptschulgarten in Niederndorf...

Der Obst- und Gartenbauverein gestaltet eine neue Kräuterspirale beim Hauptschulgarten. Die Spirale wird um den 10. April herum mit Kräutern bepflanzt... Nach Information von HS Direktor Hubert Praschberger ist bereits ein neues Projekt für den Schulgarten geplant, ein Hügelhochbeet soll errichtet werden... Wo: Hauptschule, Bergstrau00dfe 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Generalversammlung des Obst- und Gartenbauverein Nesselwängle

Am Montag, 24. März 2014 um 19:30 Uhr im Sportcenter Nesselwängle. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Tätigkeitsbericht des Obmannes 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung des Vorstandes durch die Vollversammlung 5. Ankündigungen und aktuelle Hinweise 6. Allfälliges Laut Statuten § 9/7 ist die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder bzw. ihrer Vertreter beschlussfähig. Ist die Generalversammlung zur festgesetzten Stunde nicht beschlussfähig,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: Werner Ollig

"Nützlingsnisthilfen für Insekten bauen" in Niederndorf...

„Nützlingsnisthilfen für Insekten bauen“ im Werkraum der Landhauptschule Niederndorf, am Montag, 10. Februar 2014, unter Anleitung von Georg Kitzbichler mit Helfern für Kinder und Eltern (Großeltern!), für daheim und für den neuen Schulgarten und Kindergarten. Ab 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Material erwünscht aber nicht verbindlich notwendig: Schafwolle, Schilfrohre, kleine Brettchen, kurze Rundhölzer,… nach Phantasie! Mo, 10.02.2014 - 09:00-11:00 Uhr Telefon 1 - 0664/73431048 Veranstaltungsstätte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Vortrag von Rupert Mayr in Pinswang

Der Obst- und Gartenbauverein Pinswang veranstaltet den Vortrag: „Faszination Wasser“ mit Rupert Mayr am Donnerstag, dem 20. Juni um 20 Uhr im Gemeindesaal Pinswang. Rupert Mayr bringt das Thema “Wasser” näher und zeigt wie man das Kapillarwasser, die Taufrische und die Bodendynamik durch das Wässrige effizient im Garten nutzen kann. Wann: 20.06.2013 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Unterpinswang 1, 6600 Pinswang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Was unsere Kinder und Enkelkinder wirklich brauchen...

Vortrag mit Rupert Mayr, HS Direktor i.R. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mit der Bildung Umwelt schützen und unseren Kindern erhalten" Gemeinsame Veranstaltung mit dem Obst- und Gartenbauverein Kössen/Schwendt und der Volksschule Kössen Mi, 16.01.2013 - 20:00 Uhr Pfaarsaal Kössen - Dorf - 6345 Kössen Wann: 16.01.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Dorf, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Thrainer Jr.

Obstbaumaktion in Telfs

TELFS (kati) 4.200 junge Obstbäume finden in Hausgärten in ganz Nord- und Osttirol ein neues Zuhause. Die Tiroler Obst- und Gartenbauvereine organisieren mit Unterstützung des Landes Tirol eine Pflanzaktion, bei der ausgewählte Jungbäume aus regionalen Baumschulen unter fachkundiger Begleitung in die heimischen Gärten kommen. Aus diesem Anlass lädt der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine, die Landwirtschaftskammer und das Land Tirol zum PRESSEGESPRÄCH ein. WANN? am Donnerstag, 11....

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Erlebniswanderung für Familien...

Erlebniswanderung am Buchberg für unsere Familien zum Thema " MILCH + HONIG" mit Georg Kitzbichler. Näher Infos beim Obs+Gartenbauverein Niederndorf Obmann Mayr Rupert Ndf. Termin: Sa, 23.06.2012 Zeit: 09:00-12:00 Uhr Ort: Aschinger Alm Ebbs/Buchberg Telefon: 0664 743431048 Veranstalter: Obst- + Gartenbauverein - 6342 Niederndorf Telefon: 0664 734 31048 (Mayr Rupert) E-Mail: rupert@rupertmayr.at Wann: 23.06.2012 09:00:00 bis 23.06.2012, 12:00:00 Wo: Aschinger Alm, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Kleine Kräuterkunde im Garten...

OGV-Kleine Kräuterkunde im Garten und der freien Natur - mit Gerda Waldner + Barbara Kaar im Kuhstallanger beim Gasthaus Kuhstall-Niederndorf - Nähere Infos beim Obst+Gartenbauverein Ndf. Obm.Mayr Rupert Termin: Mi, 16.05.2012 Zeit: 18:30-20:00 Uhr Ort: Gasthaus Kuhstall im Anger - 6342 Niederndorf Veranstalter: Obst- + Gartenbauverein 6342 Niederndorf Telefon 2: 0664 734 31048 E-Mail: rupert@rupertmayr.at Wann: 16.05.2012 18:30:00 bis 16.05.2012, 20:00:00 Wo: Gasthof Kuhstall, Oberdorf 15,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Franz Haun
22

Übern Gartenzaun g’schaugt

Eine gut besuchte Veranstaltung des Obst-und Gartenbauvereines Fügen / Umgebung in den Neuen Mittelschulen Fügen Dipl Päd Viktoria Müller, Obfrau des Obst-und Gartenbauvereines Fügen / Umgebung, sowie viele fleißige Helfer und Vereinsmitglieder scheuten keine Mühen, um im Rahmen des Biologie Unterrichtes als Schulprojekt im Innenhof der Neuen Mittelschulen in Fügen ein Gartenhochbeet anzulegen, dieses fachgerecht zu befüllen, zu bepflanzen und abzudecken. Unter tatkräftiger Beteiligung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Von links nach rechts: Sprecher Josef Vinciguerra, Kpm. Helmut Vinciguerra, Ehrenobmann Rupert Mayr, Obmann Christian Nothegger. | Foto: Osterauer

Ehrung für Ehrenobmann Rupert Mayr

32 Jahre Sprecher beim Frühjahrskonzert Mit einem abwechslungsreichen Programm und herausragenden solistischen Leistungen wurde das Publikum der Bundesmusikkapelle Niederndorf bei ihrem Frühjahrskonzert vergangenes Wochenende begeistert. In den letzten 32 Jahren - seit dem 1. Frühjahrskonzert 1979 - führte Ehrenobmann Rupert Mayr durch das Programm. Die Musikanten bedankten sich mit einem Präsent und gebührenden Dankesworten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.