Rupert Schuchter

Beiträge zum Thema Rupert Schuchter

Bergwiesen und urige Hütten verleihen der Pfundser Tschey einen besonderen Charme. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Daniel Zangerl
5

ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“
Pfundser Tschey in der Auswahl zum schönsten Platz Tirols

PFUNDS. In der erfolgreichen TV-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ sucht der ORF diesen Herbst wieder die schönsten Orte Österreichs. Die Pfundser Tschey, ein ganz besonderes Naturjuwel im Tiroler Oberland, hat es in der Bundesländer-Vorauswahl unter die Top drei geschafft. Ab 4. Oktober stellt sich die Tschey dem Telefon-Voting und hat somit die Chance, Tirol als Landessieger in der Sendung zu vertreten. Österreichweit bekannt Bereits zum sechsten Mal moderieren Barbara Karlich und Armin Assinger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung des neuen Inntrack: Elisa Thöni (TVB), TVB-Vorstand Toni Monz , TVB-Aufsichtsratvorsitzender Harald Fuchs, Bgm. Rupert Schuchter, GR Karl Apolonio und Rebecca Pult (TVB) (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland / Türker Erisöz
1 9

TVB Tiroler Oberland
"INN.ACTION" begeisterte die Teilnehmer

PRUTZ/RIED/PFUNDS. Wer seine Freizeit am liebsten in der Natur verbringt, findet in der Erlebnisregion um Ried, Prutz und Pfunds nicht nur Berge und Wanderrouten. Die Premiere der Outdoorwoche „INN.ACTION“ zeigte vom Bogenschießen im Wald bis hin zum Wassersport am reißenden Inn, was das Tiroler Oberland zu bieten hat. Rund 65 Einheimische und Gäste nahmen am Programm der Veranstaltungsreihe von 22. bis 28. Juli teil. Erlebnisse im Freien Biken, Raften, Flusssurfen – Innerhalb von sieben Tagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Peter Wille, LA Cornelia Hagele, NMS-Dir. Felix Simon Gredler, Bruno Oberhuber, GF von Energie Tirol und Bgm. Rupert Schuchter freuen sich mit den 32 EnergiedetektivInnen. | Foto: Energie Tirol

Urkundenverleihung
NMS Pfunds: 32 EnergiedetektivInnen ausgebildet

PFUNDS. Die SchülerInnen der NMS Pfunds leisten einen Beitrag für Tirols Energieautonomie. Thema Energie im Unterricht Die e5-Gemeinde Pfunds im Tiroler Oberland setzt sich seit nunmehr zwei Jahrzehnten für die effiziente Nutzung von Energie ein. Vor gut zwei Jahren hatte das e5-Team rund um Vizebürgermeister Peter Wille dann die Idee, das Thema Energie auch vermehrt in den Unterricht der örtlichen NMS einfließen zu lassen. Gesagt getan: Die Ausbildung der Kinder zu „EnergiedetektivInnen“ war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das 9,32 Millionen Euro Budget wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Große Projekte stehen erst wieder in den kommenden Jahren an. | Foto: Olischer

9,32 Millionen Euro Budget beschlossen
Moderater Sparkurs für Gemeinde Pfunds

Das 9,32 Millionen Euro Budget wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Große Projekte stehen erst wieder in den kommenden Jahren an. PFUNDS (das). Der Voranschlag 2019 sieht in Pfunds ein Budget von rund 9,32 Millionen Euro vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 6,65 Millionen Euro und den außerordentlichen Haushalt rund 2,7 Mio. Euro. Die Steuern, Gebühren und sonstigen Entgelte werden um den Verbraucherpreisindex (2,03 Prozent) erhöht. Sowohl der Voranschlag als auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
LHStv Josef Geisler (3.v.l.) und DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol (4.v.r.) freuen sich mit den VertreterInnen der e5-Gemeinden aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte.
4

20 JAHRE e5-PROGRAMM IN TIROL
Das Rundum-Energie-Paket für Gemeinden feiert Geburtstag

PFUNDS (das). Als damals die Pläne für das neue Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) vorgestellt wurden, gingen die Wogen in Pfunds hoch. Schnell formierte sich eine Prostestbewegung. Doch sorgte dieser Anlass auch dafür, dass sich die Gemeinde Pfunds ernsthafte Gedanken über ihre zukünftige Energiepolitik machte. Schnell war klar: "Wenn wir schon dagegen sind, müssen wir auch etwas für die Energieeffizienz tun", erinnerte sich Bürgermeister Rupert Schuchter an die damalige Situation. 20 Jahre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Aus für die Pfundser Skaterampe in der "Krone". Die Rampe muss noch heuer abgebaut werden (Foto Archiv). | Foto: Marcus Westphal

Aus für Pfundser Skaterampe
"Wir blicken auf fantastische Zeiten zurück"

PFUNDS (das). "Eine Ära geht zu Ende": So beschreibt der Obmann von "SK 8 Club Pfunds" Ime Kloet, das Ende der Skaterampe im Dachgeschoß des Gasthaus "Zur Krone" in Pfunds. Viele schöne Erinnerungen schweben in dem alten Gemäuer, welches für die junge Skate- Generation von der Gemeinde Pfunds zur Verfügung gestellt wurde. "Was als kleiner Club unter Freunden begann, entwickelte sich irgendwann zu einem stolzen Verein, in den stärksten Zeiten, mit bis zu 40 Mitgliedern. Auch die Jugend wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Joe Wachter, Paul Köhle, Bgm. Rupert Schuchter, Martin Köhle und Vbgm. Peter Wille beim neuen "Pfunds-Kerle Platz".
1 229

"Pfunds-Kerle Platz" zum 25-jährigen Jubiläum

PFUNDS (jota). Als Dank und Wertschätzung für ihre Verdienste rund um den Ort Pfunds bekamen die Pfunds-Kerle Paul und Martin Köhle sowie Joe Wachter zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum den "Pfunds-Kerle Platz" gewidmet. Ganz Pfunds war beim großen Fest auf den Beinen, um den Musikern zu ihrer großen Leistung zu gratulieren. Bgm. Rupert Schuchter, Vizebgm. Peter Wille und TVB-Vorstand Toni Monz überreichten im Beisein von Musikkapelle, Schützen sowie allen Vereinen die Anerkennungs- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Der Bär löste in Spiss in der Nähe zu Samnaun eine Wildkamera aus. | Foto: Harald Nardin
3

Meister Petz sorgt für Aufregung in Pfunds – mit VIDEO

Nachdem er schon mehrere Bienenstöcke am Berg geplündert hatte, wagte sich der Pfundser Bär mittlerweile auch in Siedlungsnähe. Inzwischen dürfte der Bär Tirol in Richtung Engadin verlassen haben. PFUNDS/SPISS (das). Der Bär geht um in Pfunds. Nachdem Meister Petz bereits im Zeitraum vom 25.06. bis 02.07.2018 im Radurschltal und im Niederpatschey, mehrere Bienenstockkisten beschädigte (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), hat der Bär nun auch seine Spuren an der Dorfgrenze in Pfunds hinterlassen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Vorbildliche kommunale Verkehrspolitik: LHStvin. Ingrid Felipe mit Bgm. Rupert Schuchter (Pfunds) und Alexander Eiterer (Gemeindevertreter Prutz). | Foto: Energie Tirol

Mobilitätssterne für Landeck, Pfunds und Prutz

Drei Gemeinden aus dem Bezirk erhielten die Auszeichnung für vorbildliche Maßnahmen in der kommunalen Verkehrspolitik. LANDECK/PFUNDS/PRUTZ. „Vorzeigegemeinden vor den Vorhang“ hieß es vergangenen Mittwoch wieder bei der Auszeichnungsveranstaltung „Tiroler Mobilitätssterne“ im Innsbrucker Landhaus. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden 45 Gemeinden vom Land für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frau in der Wirtschaft Landeck lud zum grenzüberschtreitenden Netzwerktreffen nach Pfunds. | Foto: WK Landeck

Grenzüberschreitend Netzwerken mit Frau in der Wirtschaft Landeck

Bereits zum dritten Mal lud Frau in der Wirtschaft Landeck ihre Mitglieder zu einem grenzüberschreitenden Netzwerktreffen. PFUNDS/MÜSTAIR/MALS. Der erste Stopp führte die Teilnehmerinnen nach Pfunds zu Beatrix Zangerle in ihr Geschäft „Pfunds Mode“. Beatrix Zangerle berichtete über ihren Werdegang und wie sie sich vor 20 Jahren ihren Traum vom eigenen Geschäft, mit viel Unterstützung der Familie, verwirklichte. In ihrem modernen Geschäft findet man sowohl internationale Mode für jeden Typ als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TVB Verantwortlichen Elisa Thöni (hinten links), Anton Monz (2.v.l.) und Harald Fuchs freuten sich gemeinsam mit Bürgermeister Rupert Schuchter (rechts) über die neuen Werke von Helmut Tschiderer (links sitzend) sowie Michael und Hella Bachnetzer. | Foto: TVB Tiroler Oberland
5

Pfunds: Neus Leben im Skupturpark Radurschl

Neue imposante Kunstwerke erweitern seit kurzem den Skulpturenpark im Zirbenwald Radurschl. Der Pfundser Bildhauer Helmut Tschiderer sowie die Silzer Künstler Hella und Michael Bachnetzer schufen bewundernswerte Holz-Figuren. Ab sofort sind diese Kreationen im Radurschltal zu bewundern. PFUNDS. Die drei Live-Künstler stellten ihre Kreationen vom 20. bis 23. Juni direkt vor dem TVB-Büro Pfunds her und versetzten so einige Passanten mit ihren Arbeiten ins Staunen. Vier Tage lang wurde gehobelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Schießwettbewerb holte sich der 2006 geborene Lukas Wirtenberger von der Schützenkompanie Absam den Tagessieg | Foto: BTSK (Pinzger/Vindl/Zangerl)
7

Verantwortungsvolle Jugendarbeit im Tiroler Schützenwesen

28. Gesamttiroler Landesjungschützenschießen: 408 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus 68 Kompanien in Nauders und Pfunds. NAUDERS/PFUNDS. Major Rupert Usel zählt als Landesjungschützenbetreuer aktuell 1.208 Jungschützen und 443 Jungmarketenderinnen in den Kompanien des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. Zu einem wesentlichen Schwerpunkt im Tiroler Schützenwesen zählt eine verantwortungsvolle Jugendarbeit. Am 19. und 20. Mai 2017 trafen sich 408 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Rupert Schuchter: "Wir müssen jetzt Nägel mit Köpfen machen und das Trinkwasserkraftwerk bauen." | Foto: Olischer
2

Pfunds setzt Kleinkraftwerk alleine um

Trinkwasserkraftwerk Saders: Gemeinde Pfunds übernimmt den 50-Prozent-Anteil der Bundesforste an der gemeinsamen Gesellschaft. PFUNDS (otko). Der Pfundser Gemeinderat beschloss vor kurzem einstimmig die Übernahme aller Geschäftsanteile der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) an der Trinkwasserkraftwerk Pfunds GmbH zum 31. Dezember 2016 sowie die Fertigstellung und Inbetriebnahme des "Trinkwasserkraftwerkes Saders" mit entsprechender Finanzierung. Dem vorausgegangen waren die unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStvin. Ingrid Felipe freut sich gemeinsam mit Bgm. Rupert Schuchter aus Pfunds und LHStv. Josef Geisler über die Auszeichnung. | Foto: Energie Tirol/Michael Gasser

Pfunds startet erfolgreich ins e5-Programm

Die Gemeinde Pfunds ist die erste und einzige e5-Gemeinde im Bezirk Landeck – erfolgreicher Start mit gleich drei e‘s. PFUNDS. Starker Auftritt der Landecker Energiegemeinde auf der diesjährigen e5-Gala. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol am 24. Oktober 2016 in den Innsbrucker Congress geladen hatten, hat Pfunds gleich drei e‘s erhalten. Der e5-Wiedereinsteiger konnte gleich im ersten Anlauf eine Wertung auf hohem Niveau erzielen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen waren vom 1. Tag des Sports in Pfunds begeistert. | Foto: Ursula Wille
4

Pfunds lud zum ersten "Tag des Sports"

Die Gemeinde organisierte für alle Sportbegeisterten ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Sportarten. PFUNDS (otko). Am 16. September 2016 fand in Pfunds zum ersten Mal ein Tag des Sports, organisiert von der Gemeinde Pfunds, statt. Auf dem Sportplatzareal konnte von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr alles ausprobiert werden. Die offizielle Eröffnung und die Begrüßung nahmen Bgm. Rupert Schuchter und Sportreferent Daniel Thöni vor. Acht sportliche Pfundser Vereine – Fußballclub, Tennisclub,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3D-Bogenschießen: Othmar Reinstadler (li.) mit Radio Tirol Moderator Timo Abel.
59

ORF Radio Tirol Sommerfrische gastierte in Pfunds

Beim 3D-Bogenschießen konnten Anfänger und Profis ihr Abschussglück beweisen. PFUNDS (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" war bei ihren zweiten Station im Bezirk Landeck vergangenen Dienstag in Pfunds zu Gast. Unter dem Motto: "Mit Pfeil und Bogen die Natur erleben, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in die Welt des Bogensports einzutauchen. Der 3D Bogensportparcours Pfunds bei der Pfundser Fischeralm bietet insgesamt 28 Stationen mit Tierattrappen. Sowohl Anfänger als auch Profis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rupert Schuchter ist seit März 2016 das neue Oberhaupt in der Gemeinde Pfunds.
4

"Wir wollen Pfunds gemeinsam gestalten!"

So lautet das Motto des Pfundser Bürgermeisters, Rupert Schuchter, und Vizebgm. Peter Wille. PFUNDS (joli). Rupert Schuchter sicherte sich bei den Gemeinderatswahlen 2016 nicht nur das Amt des Bürgermeisters mit 59,37 Prozent, sondern konnte mit seiner Liste "Gemeinsam für Pfunds" acht von 15 Mandaten gewinnen. Der neue Dorfchef (Jahrgang 1956) kann auf eine 36-jährige politische Karriere zurück blicken, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Peter Wille –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die drohende Gefahr am Stubenbach in Pfunds konnte gebannt werden. | Foto: OFM Charly Heymich Abschnitt 1
3

Drohender Erdrutsch in Pfunds

PFUNDS. „Drohender Erdrutsch – Wichtiger Verkehrsweg“ so lautete am, den 13. August, um 13:49 die Alarmierung der FF Pfunds. Erst schrillte nur die Kommando Schleife jedoch in späterer Folge ertönte auch die Sirene in Pfunds. Beim Eintreffen des Einsatzleiters war das Geschiebebecken des Stubenbaches bis oben hin mit Wasser und Geröll gefüllt. Mit Hilfe div. Firmen gelang es der FF Pfunds die Situation schnell unter Kontrolle zu bringen und das Wasser kontrolliert abfließen zu lassen. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpiner Schutzwaldpreis 2012: Die Delegation der Agrargemeinschaft Pfunds mit Obmann Rupert Schuchter (3. v. l.) nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: A. Cernic

Alpiner Schutzwaldpreis für Agrar Pfunds

Projekt "Waldlehrspielplatz Ochsenbühel" auszeichnet PFUNDS (otko). Am 25. Jänner fand im im Alban-Berg-Saal im Stift Ossiach (Kärnten) die feierliche Verleihung des Alpinen Schutzwaldpreises 2012 der Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine statt. Insgesamt wurden 26 Projekte eingereicht, bewertet wurden die Projekte von einer international besetzten Fachjury. In der Kategorie "Partnerschaft und Innovationen" wurde die Agrargemeinschaft Pfunds unter Obmann Rupert Schuchter für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
27

Investition für die Sicherheit

Das Land setzt umfangreiche Maßnahmen zum Schutz vor Steinschlag auf der Reschenstraße. PFUNDS. Am Freitag fand der Spatenstich zum Neubau der Tschingelsgalerie auf der B 180 Reschenstraße statt. Weitere Steinschlagschutznetze und neue Stützmauern ergänzen die umfangreichen Baumaßnahmen zum Schutz vor Steinschlag. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. Heuer sollen die Verankerungs- und Betonarbeiten durchgeführt werden. 2013 werden das Galerietragwerk errichtet und bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Hannes Gschwentner, Vbgm. Rupert Schuchter | Foto: Foto: Regensburger

Ein kleines Stück Wald näher bringen

LHStv Hannes Gschwentner zeigte sich beeindruckt vom Waldlehrplatz in Pfunds. Initiator und Mitentwickler Vbgm. Rupert Schuchter führte Gschwentner durch die Stationen des Baumschauhauses, von denen viele Elemente aus seiner eigenen Werkstatt stammen. „Der Waldlehrplatz bietet spielerische Informationsvermittlung, die den Wissensdurst und die Neugier der jungen Menschen wecken“, freut sich Gschwentner.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.