Rupert Winter

Beiträge zum Thema Rupert Winter

3

rundum gesund
Eine weitere Pflegeausbildung kommt nach Schwarzach

Gemeinsam mit dem privaten Anbieter von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen SeneCura startet die Kardinal Schwarzenberg Akademie eine neue Ausbildung für Pflegekräfte im Innergebirg. SCHWARZACH. Ab Mai beginnt in Schwarzach eine weitere Ausbildungsmöglichkeit für Pflegekräfte. Der private Anbieter von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen SeneCura bietet in Zusammenarbeit mit der Kardinal Schwarzenberg Akademie, den Seniorenheimen Salzburg und dem Arbeitsmarktservice Pongau einen Lehrgang zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ambros Hettegger (li.) und Bezirksobmann Bgm. Rupert Winter bei der Übergabe der Auszeichnung. | Foto: ÖVP

Silbernes Verdienstzeichen für Ambros Hettegger

Für seine Verdienste an der Spitze der Großarler Volkspartei wurde Ambros Hettegger, Hotelier, mit dem silbernen Verdienstzeichen der Salzburger Volkspartei von Bezirksobmann Bürgermeister Rupert Winter ausgezeichnet. Nach acht legte Ambros Hettegger die Führung der Ortspartei nieder. „Lieber Ambros, du warst immer ein treuer Wegbegleiter und mit der Zeit haben wir uns kennen und schätzen gelernt. Aus diesem Grund freut es mich besonders, dir diese Auszeichnung zu überreichen. Ich hoffe, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Großarlerin Regina Seer ist Mutter von drei Kindern und Obfrau der ÖVP Frauen. | Foto: ÖVP

ÖVP Großarl unter neuer Führung

Regina Seer ist neue Parteiobfrau der Großarler Volkspartei. Sie löst den langjährigen (acht Jahre) Obmann Ambros Hettegger ab. Ihr zur Seite stehen als Finanzprüfer Bernhard Neumayr und Andreas Kreer, als Finanzreferent Johann Ganschitter, die Geschäftsführung wurde Josef Ebner übertragen. Matthias Laireiter und Bürgermeister Johann Rohrmoser fungieren künftig als Stellvertreter der Parteiobfrau. „Ich freue mich auf meine künftige Aufgabe im Team der Volkspartei Großarl und werde alles daran...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Asylquote im Pongau - mit Farben dargestellt. | Foto: Grafik: BB/Gappmayr

Sechs Pongauer Orte beherbergen keinen einzigen Asylwerber

Nur Bad Gastein und Bad Hofgastein erfüllen in Sachen Aslywerber die 1,5 Prozent-Quote. Nach der Stadt Salzburg und dem Lungau weist der Pongau den höchsten Anteil an Asylwerbern auf. Der Bezirk kommt auf einen Gesamtanteil von 0,81 Prozent der Bevölkerung. Das sind 636 Asylwerber. Die 1,5 Prozent-Marke, auf die sich Bund und Länder verständigt haben, erreicht der Pongau damit aber noch nicht. Sechs ohne Asylweber Während nur zwei Pongauer Gemeinden diese 1,5 Prozent und mehr erreichen (Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.