Rust

Beiträge zum Thema Rust

Sitzend: Lisi Schabasser (Schriftführerin), Sophie Burger (Geindebäuerin Stv.), Sabine Stelzhammer (Gemeindebäuerin), Simone Kaiblinger (Gemeindebäuerin Stv.), Sylvia Prischink (Kassierin) und den Ortsbäuerinnen und Stellvertreterinnen (stehend) | Foto: privat

Obritzberg-Rust-Hain
Sabine Stelzhammer als Gemeindebäuerin bestätigt

Vergangenen Donnerstag wurde erneut im Gebiet Herzogenburg gewählt. BROTZBERG/RUST/HAIN. Die Bäuerinnen der Gemeinde Obritzberg-Rust-Hain luden zur Generalversammlung in das Gemeindezentrum Obritzberg. Vor dem offiziellen Teil stärkten sich die Gäste am Heurigenbuffet der Familie Diry und fanden genug Zeit, um sich auszutauschen. BestätigungGemeindebäuerin Sabine Stelzhammer und ihre Stellvertreterin Simone Kaiblinger freuten sich viele Funktionieren, Mitglieder und Ehrengäste wie die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady, Herbert Hochenthanner, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ Bundesspartenobfrau Gewerbe und Handwerk), SkillsAustria-Präsident Josef Herk. | Foto: Weinwurm Fotografie

Karosseriebautechnik
Österreichs bester Lehrbetrieb kommt aus Rust

Die Hochenthanner GmbH aus Rust im Tullnerfeld (NÖ) wurde bei der Best-of-Talent-Gala in der Wirtschaftskammer Österreich geehrt. RUST (PA). Großer Auftritt für die Besten der Besten Österreichs: Bei der „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden 31 Siegerinnen der Bundeslehrlings-wettbewerbe aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Die Feier fand am 7. März im Festsaal der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt. Mittendrin war die Hochenthanner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Bernhard Heinl, Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen, Rust
Zusätzlicher Defibrillator in Sportanlage Rust

Startschuss für flächendeckendes Defi-Netz in der Gemeinde Michelhausen. MICHELHAUSEN. Die Marktgemeinde Michelhausen möchte langfristig ein flächendeckendes Netz an Defibrillatoren einrichten. Vor kurzem konnte ein weiteres Gerät vom Heiligeneicher Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix übernommen werden. Dieses wird dann in der Sportanlage in Rust zur Verfügung stehen. Bereits in der Raiffeisenbank und bei der Firma Brucha sind diese intuitiven möglichen Lebensretter einsatzbereit. „Ziel...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Anna Gfatter, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen, Rust
Danke für über drei Jahrzehnte als Ortsbesorgerin

Über drei Jahrzehnte war Anna Gfatter engagierte Ortsbesorgerin in Rust und kümmerte sich insbesondere um das Zustellen von amtlichen Nachrichten, Informationsschreiben und Erlagscheinen der Gemeinde. RUST.„Frau Gfatter war eine wichtige Unterstützung als Schnittstelle zwischen der Gemeindeverwaltung und den Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rust. Danke für Ihr langjähriges und eifriges Wirken“, so Bürgermeister Bernhard Heinl. Die 82-Jährige meinte dazu augenzwinkernd, durch ihre Hände seien in...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
die Bürgermeister ÖkR Leopold Figl, Martin Pircher, Bernhard Heinl, Nationalrat Johann Höfinger, Bürgermeister Maximilian Titz und Beate Jilch, LAbg. Christoph Kaufmann, Matthias Holzer und LAbg. Bernhard Heinreichsberger. | Foto: ÖVP Bezirk Tulln

Rust
Die ÖVP besuchte zum 120 Jubiläum das Leopold Figl Museum

RUST. Eine kleine Abordnung des ÖVP Bezirksparteivorstandes besuchte anlässlich des 120 Jahre Jubiläums Leopold Figl das gleichbenannte Museum in Rust. Bürgermeister Bernhard Heinl erklärte bis ins Detail das Leben des Leopold Figls, als Politiker, als Familienmensch, als Häftling im KZ und als Freund und Helfer in schweren Zeiten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin und Hausherrin Daniela Engelhart, Klimaforscher Sebastian Lehner und Klimabündnisarbeitskreis-Mitstreiterin Renate Hagmann. | Foto: Franz Higer

Obritzberg-Rust
ZAMG-Klimaforscher referierte über die Klimaänderung

Die möglichen oder tatsächlichen Veränderungen in unserem Wetter oder Klima und die möglichen "Kipp-Punkte des stattfindenden Klimawandels" waren Thema vom aus Großhain stammenden ZAMG-Klimaforscher Sebastian Lehner OBRITZBERG-RUST (pa). Der Klimaforscher referierte erstmals und Corona-bedingt mit einem Jahr Verspätung am 10. November im Gemeindezentrum Obritzberg wissenschaftlich fundiert, kompetent und allgemein verständlich über dieses uns alle betreffende Thema eine knappe Stunde, ehe er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Museumsbetreuerin Maria Kornhofer, Doris und Alfred Wimmer, GGR Bernhard Heinl.
 | Foto: F. J. Ganser

Start in die Saison
Leopold Figl-Museum wieder geöffnet

Museum startet mit neuem Folder, neuer Fahne und neuem Logo. RUST (pa). Mit der allgemeinen Öffnung der Museen hat auch das Leopold Figl-Museum in Rust nach den Monaten des Lockdowns wieder seine Pforten geöffnet. Symbolträchtiger Tag für das Aufsperren war der 15. Mai – der Jahrestag der Staatsvertragsunterzeichnung 1955 durch Leopold Figl. Als erste Gäste konnten Museumsbetreuerin Maria Kornhofer und GGR Bernhard Heinl das Ehepaar Doris und Alfred Wimmer aus Scheiblingstein bei Klosterneuburg...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bundesministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek gedachten dem ehemaligen Bundeskanzler Leopold Figl und allen Opfern des NS-Terrors mit einer Kranzniederlegung in Mauthausen. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Gedenken an NS-Opfer und Leopold Figl

Im Mai vor 76 Jahren wurde mit der Befreiung des KZ ein wichtiger Schritt für die Zukunft Österreichs gesetzt. MAUTHAUSEN/RUST (pa). Den zahlreichen Opfern des nationalsozialistischen Terrors gedachte der NÖ Bauernbund anlässlich des Jahrestages mit einer Kranzniederlegung bei der vom Bauernbund gestifteten Gedenkskulptur und Tafel für den aus Rust stammenden Leopold Figl, dessen Todestag sich am 9. Mai zum 56. Mal jährt und dessen Seligsprechungsverfahren im Vorjahr auf Initiative des St....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Schlüsselberger
5

800 Jahresfeier Rust

RUST. "Wir feiern nicht alle Tage 800 Jahre Rust. Und wenn wir schon feiern, dann ordentlich", so Robert Kerschner, Zeitzeuge der Ortschaft Rust. Die Bezirksblätter waren ebenso bei der Feierlichkeit dabei und fragen nach, Was verbindet sie mit dem Ort Rust?". Stefan und Marlene Hirtner: "Einfach die Gemeinschaft, die Freundlichkeit unter der Bevölkerung, es ist einfach toll hier". Und weil die Ruster jeden herzlich willkommen heißen, kamen auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Maria und Werner Gfatter. | Foto: Breitsprecher
2 3

Hilfe bei Eurospar

TULLN. "Eigentlich wollten wir uns endlich den neuen Eurospar anschauen und einkaufen, doch als wir durchgegangen sind, ist meiner Frau schlecht geworden", erzählt Werner Gfatter aus Rust. Die Hitze setzte ihr zu. Zum Glück für Maria Gfatter war die Angestellte Marianne Seif zur Stelle und half rasch. Sie brachte schnell einen Sessel und ein Glas Wasser. Währenddessen Werner Gfatter den Einkauf beendete und alles zum Auto brachte, hielt Seif der älteren Frau die Hand und redete mit ihr, bis es...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl bei der Eröffnung des 69. Städtetages. | Foto: Städtebund/Markus Wache

Gemeindebund appelliert an Parteien im Nationalrat
Keine Wahlzuckerl auf Kosten der Gemeinden und Städte

RUST (pa). Im Zuge seiner Grußworte bei der Eröffnung des 69. Städtetages am Donnerstag, den 23. Mai in Rust appellierte Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl an alle Parteien im österreichischen Nationalrat, bis zur Wahl im September keine Beschlüsse auf Kosten der Gemeinden und Städte zu fassen. „Ich erinnere nur an einen Beschluss vor zwei Jahren, der uns bis heute beschäftigt: Die Abschaffung des Pflegeregresses im Juni 2017 ohne Kostenersatz für Länder und Gemeinden. So etwas...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
 Magdalena und Katharina Handl legten ihr Konkurrentinnen gekonnt auf die Matte. | Foto: Handl

Judo
Geschwister Handl holen sich Gold bei Internationalem Turnier in Leoben

Zwei Stockerlplätze für die jungen Athletinnen aus dem Tullnerfeld. RUST/TULLNERFELD (pa). Beim Internationalen Judoturnier in Leoben gingen Kämpfer von 42 Vereinen aus 4 Nationen an den Start. Es wurde von U10 bis zur Allgemeinen Klasse gekämpft, darum durften auch die Geschwister Handl aus Rust nicht fehlen, um dort gemeinsam zu starten. Katharina ging gleich zu Beginn in der Klasse U10 bis 28 kg auf die Matte und holte sich den obersten Stockerlplatz. Am Nachmittag war es dann endlich auch...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Die Landjugendlichen zu Beginn des Projekts. | Foto: Higer
10

Sanierung des Freiheitssteines im Rahmen des Landjugend-Projektmarathons 2018

OBRITZBERG/RUST (pa). Die Aufgabe für die Ruster Landjugend wurde von Vizebürgermeister Franz Hirschböck und Barbara Sterkl als Vertreterin der Landjugend Niederösterreich im Gemeindeamt übergeben. Es galt, in gut 42 Stunden unter dem Slogan "Der Freiheitsstein ist rein - die neue Hütte lädt ein" den Platz rund um den Freiheitsstein am Obritzberger Kirchenplatz zu gestalten: So sollte die Hütte neu errichtet, die Beleuchtung für den Freiheitsstein wieder hergestellt und der Vorplatz gestaltet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Katharina nach dem Turnier in Mürzzuschlag. | Foto: Handl

Ein Wochenende, zweimal Gold für Katharina Handl

RUST (red). Katharina Handl holte sich an einem Wochenende gleich zweimal Gold im Judo. Am 23. Juni kämpfte Katharina aus Rust (Union Judo Raika Krems) beim Weinviertel Cup in Hollabrunn in der zweiten von vier Runden und sicherte sich in der Klasse U10 bis 25 kg Gold. Hoch motiviert startete sie dann gleich am nächsten Tag in Mürzzuschlag beim Judoturnier „Kleine ganz groß“ und durfte sich auch in der Steiermark über den 1. Platz freuen.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Sensationeller Erfolg von Katharina Handl. | Foto: zVg

Katharina Handl holt sich den Titel NÖ Landesmeisterin im Judo

RUST IM TULLNERFELD (pa). Am 29.4.2018 fand in Wimpassing die Judo Landesmeisterschaft NÖ statt, bei der 234 Teilnehmer von 20 Vereinen aus Niederösterreich um den begehrten Titel kämpften. Katharina Handl aus Rust (Union Judo Raika Krems) startete in der Klasse U10 bis 28 kg, erkämpfte souverän Gold und holte sich somit den Titel NÖ Landesmeisterin.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Daniela Engelhart und Bankstellenleiter Thomas Weiss mit den Warnhinweistafeln für Heinigstetten. | Foto: Raika Region St. Pölten

Sicherheit der Kinder: Gib acht!

OBRITZBERG-RUST (pa). Für die Sicherheit im Straßenverkehr sind alle verantwortlich, nicht nur Kinder und ihre Eltern. Zum Schutz unserer Jüngsten müssen alle Verkehrsteilnehmer - vor allem aber Autofahrer - ihr Verhalten anpassen. Kinder machen im Verkehr Fehler, deshalb sind sie auch vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Um alle Verkehrsteilnehmer in Obritzberg-Heinigstetten auf erhöhte Vorsicht gegenüber unseren Jüngsten aufmerksam zu machen, übergab jetzt die Raiffeisenbank - auf Bitte von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.