Säuberung

Beiträge zum Thema Säuberung

A. Kasser, M. Zebenholzer, M. Wakolbinger, K. Huber. | Foto: Leitsberger

Putzaktion
Recyclingplatz'ln im Bezirk Amstetten werden gesäubert

Rund 400 Recyclingplatz'ln gibt es im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Die Umstellung auf die Recyclingplatz'ln mit den neuen Sammelcontainern für Altglas und Metall hätten sich bewährt. Es gebe keine Überfüllung mehr und "im Großen und Ganzen" keine Verschmutzung, erklärt Anton Kasser, Obmann des Gemeindedienstleistungsverbandes GDA. "Dort, wo es notwendig ist", werden diese nun quer durch den Bezirk gereinigt. Rund 400 Recyclingplatz'ln gibt es im Bezirk. Man reagiere damit auf Rückmeldungen der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde
8

Frühjahrsputz: 29 Müllsäcke und ein Holzofen in Zeillern

In Zeillern fand die Müllsammelaktion „Frühjahrsputz 2015“ unter der Leitung von Umweltgemeinderäten Christoph Buchberger und Roland Lumplecker statt. Die beachtliche Menge von 29 Müllsäcken, 1 Holzofen sowie sonstiger Unrat wurde einer geordneten Entsorgung zugeführt. Am Vormittag sammelten 51 eifrige Volksschüler der 3. und 4. Klasse ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen im Zeillerner Ortsgebiet und in Oberzeillern mit Unterstützung der Lehrerinnen Helga...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eine "Suchgruppe" von Soldaten des Jägerbataillons 12 vor einem riesigen Müllberg. | Foto: privat

Amstettner Soldaten leisten saubere Arbeit

AMSTETTEN. Am Freitag, 4. April, nahm das Jägerbataillon 12 mit 97 Soldaten an der Flurreinigungsaktion „Sauberstetten“ der Stadtgemeinde Amstetten teil. In den Bereichen Doislau, Schönbichl und Waidahammer wurden 45 Säcke voll Müll aller Art von Plastikflaschen über Autoreifen bis hin zu einem 1000L Tank gesammelt, getrennt und an die Stadtgemeinde Amstetten zur Entsorgung übergeben. Damit leisteten die Soldaten der Kaserne wieder einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in der schönen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.