Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Schi- und Jackendiebstähle in Obergurgl

SÖLDEN. Am 29. Dezember, gegen 14:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter vorerst unbemerkt aus einem Sportgeschäft in Obergurgl eine schwarze Lederjacke. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Zwischen 29.12. 15:30 Uhr und 30.12. 10:30 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter aus Schikellern zweier Hotels in Obergurgl acht Paar Alpinschier. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Suchaktion in Sölden

SÖLDEN. Am 6. März fuhren zwei Männer im Skigebiet von Obergurgl, Gemeinde Sölden außerhalb des organisierten Schiraumes durch das Königstal ab. Die Beiden verloren sich aus den Augen. Einer der Männer, ein 24-jähriger Ungar, verlor bei einem Sturz seine Schi und sein Mobiltelefon. Nachdem der zweite Wintersportler vergeblich auf seinen Kollegen wartete, setzte er um 17:30 Uhr die Rettungskette in Gang. Die Bergrettung Obergurgl, ein Hundeführer, ein Notarzthubschrauber sowie Polizisten der PI...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Ötztal Tourismus/Holzknecht
2

Start frei für den Winter in Obergurgl-Hochgurgl

Die ersten Lifte öffnen schon am 10. November! SÖLDEN. Aufgrund der bereits perfekten Bedinungen im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl werden die Lift auch dieses Jahr wieder eine Woche vor dem offiziellen Startschuss in Betrieb genommen. Bereits am Wochenende vom 10. - 11. November können Schneehungrige die Pisten von Hochgurgl im Rahmen eines "PRE Openings" testen. Geöffnet sind: Hochgurglbahn Sektion 1 und 2, Top Wurmkogel 1, Top Wurmkogel 2 sowie der TOP Schermer 3.000. „Ca. 80cm Neuschnee in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
www.defner.com | Foto: thomas defner
2

30 Jahre auf dem Gurgler Berg - Ehrung für Alfons Gufler

Der Schäfer Alfons Gufler kommt seit nun 30 Jahren mit den Schafen aus Südtirol, um sie den Sommer über auf dem Gurgler Berg zu beaufsichtigen. Dieses Jubiläum soll mit einer Ehrung gefeiert werden. Pro Vita Alpina Ehrenobmann Dr. Hans Haid wird mit einer Kurzlesung die Ehrung von Alois Gufler übernehmen. Kurzpräsentation des Buches "Echt oimerisch" von Maren Krings. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 13.30 Uhr bei der Schönwieshütte, Beschränkte Mitfahrgelegenheit mit Taxi Shuttle von...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Tödlicher Alpinunfall in Obergurgl

SÖLDEN. Zwei Skifahrer aus dem Bezirk Wiener Neustadt (29 und 24 Jahre) und ein 27-jähriger Innsbrucker waren am kürzlich gemeinsam im Skigebiet Obergurgl zum Skifahren unterwegs. Als Schlussabfahrt beschlossen sie vom Gipfel des Festkogels außerhalb der gesicherten Piste eine Variantenabfahrt in das Ferwalltal und weiter nach Obergurgl zu machen. Die Abfahrtsroute wählten sie über sehr steiles und felsdurchsetztes Gelände. Der 24-Jährige fuhr als erster in die Rinne ein und kam nach ca. 100...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit Unterstützung der Gastro-Partner wurde eine Spendensumme von 26.600,- Euro für Tiroler Familien erlöst. | Foto: Ötztal Tourismus

7. Tiroler Gastro Day: 26.600,- Euro für Tiroler Familien in Not

Als Branchentreff von Gastronomen und Hoteliers erfreut sich der Tiroler Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl größter Beliebtheit. Die Kombination aus geselligem Skitag und karitativem Gedanken lockte auch bei der siebten Auflage rund 290 Gastronomen aus dem ganzen Land ins hintere Ötztal. Die einzigartige Veranstaltung erlöste die Rekordsumme von 26.600,- Euro für Tiroler Familien in Not. Mit dem Tiroler Gastro Day beweisen Tirols Touristiker seit nunmehr sieben Jahren Gemeinschaftssinn und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
reuen sich über eine stimmige Kooperation: Lukas Scheiber (Ötztal Tourismus), Georg Schöpf (Bergbahnen Obergurgl), Athlet Fritz Dopfer sowie Alban und Attila Scheiber von der Liftgesellschaft Hochgurgl. | Foto: Ötztal Tourismus

Deutscher Skirennläufer Fritz Dopfer fährt ab auf Obergurgl-Hochgurgl

SÖLDEN. Mit dem 24-jährigen Fritz Dopfer unterstützt die Skiregion Obergurgl-Hochgurgl einen aufstrebenden Profi aus dem Kader des Deutschen Skiverbandes. Der dreifache deutsche Meister verfolgt ehrgeizige Ziele, die er mit der Unterstützung seines neuen Sponsors erreichen will. Wintersportkompetenz hat Tradition, sowohl in Obergurgl-Hochgurgl als auch in der Familie von Fritz Dopfer. Bereits mit drei Jahren stand der heutige Profisportler und Teamkollege von Felix Neureuther auf der Piste....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Wienerlied auf höchstem Niveau vom Agnes Palmisano Trio. | Foto: Palmisano
4

Obergurgl lädt von 2. – 4. September wieder zu unverfälschten „Alpentönen“

Die Alpentöne bescheren Obergurgl einen exquisiten Fixplatz im Reigen der Festivals für neue Volksmusik. Am Freitag, 2. September, zelebrieren Künstler aus Tirol, dem Bregenzerwald und dem Trentino „Klingende Sprachen“ im Piccardsaal. Am Samstag 3. September wird mit facettenreicher Zither- und Dudlermusik aus der Schweiz, Tschechien, Bayern und Österreich der „Weg zum Herzen und zurück“ beschritten. Freitag, 2. September, 20.15 Uhr: Klingende Sprachen Den Auftakt zum Alpentöne-Festival 2011...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Ötztal Tourismus
2

Die Welt der Mineralien und Kristalle in Obergurgl

22 Jahre Nord-und Südtiroler Mineralienbörse Vom 9. bis zum 10. Juli findet heuer bereits zum 22. Mal die Nord-Südtiroler Mineralienbörse im Obergurgler Piccardsaal statt. In der "Welt der Mineralien und Kristalle" stellen neben dem legendären Ötztaler "Granaten-Yeti" David Gufler wieder Sammler und Anbieter aus Nord- und Südtirol sowie dem benachbarten Deutschland ihre bunten Steine zur Schau. Die Vielfalt der "Mineralien & Kristalle aus dem Alpenraum" steht im Mittelpunkt derr Sonderschau im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Schülerinnen und Schüler, die ausgezeichnet worden sind. | Foto: HS Sölden
2

Hauptschulabschluss in Sölden

SOELDEN (ath) Am 07.07 2010 fand im Piccardsaal in Obergurgl die Abschlussfeier der 4. Klasse Hauptschule Sölden statt. Folgende SchülerInnen wurden mit Gutem Erfolg ausgezeichnet: Stephanie Lohmann, Patrick Vollstuber, Fabian Gstrein und Matthias Fender. Mit ausgezeichnetem Erfolg wurden folgende ausgezeichnet: Bianca Milicevic, Corinna Klement, Alena Holzknecht, Johanna Scheiber, Viktoria Reinstadler, Andreas Neurauter, Tamara Grüner, Lena Gstrein, Fabian Grüner und Sophie Fender. „so gute...

  • Tirol
  • Imst
  • Andrea Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.