Sölktal

Beiträge zum Thema Sölktal

Mit der Motorsäge werden die Eisblöcke aus dem See geschnitten.  | Foto: KK
1 2

Im Sölktal
Die Eisschneider: ein vergessener Beruf

Unter härtesten Arbeitsbedingungen wird im Sölktal ein völlig vergessener Beruf wieder zum Leben erweckt. Der Laternenanzünder, der Rattenfänger, der Vorleser und der Eisschneider haben alle eines gemeinsam: hierbei handelt es sich um historische Berufe, die – früher von Hand ausgeführt und durch verschiedenen Technologien abgelöst – heute überflüssig sind. Einmal pro Jahr jedoch wird am Schwarzensee im Sölktal der Beruf des Eisschneiders wieder zum Leben erweckt. Harte Arbeitsbedingungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
3

Strubschlucht

Wo: Sölktal, 8961 Kleinsölk auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Hannes Brandstätter
Romantische Fackelwanderung im Naturpark Sölktäler. | Foto: Stmk Tourismus/Naturpark Sölktäler

Fackelwanderung in St. Nikolai

Jeden Freitag bis 18. März lädt der Naturpark Sölktäler von 19.30 bis 20.30 Uhr zu einer Fackelwanderung. Besucher begeben sich mit Natur- und Landschaftsführer Herbert auf eine ca. 30- minütige Abendwanderung zum ehemaligen Kalkofen. Nach kurzer Rast wandert man wieder zurück nach St. Nikolai, wo sich die Wanderer bei einer Jause und Glühwein im Gasthof "Zum Gamsjäger" stärken. Treffpunkt: 19.30 Uhr, Gasthof "Zum Gamsjäger" in St. Nikolai Anmeldung: Freitag bis 15 Uhr im Naturparkbüro unter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Bgm. Brandner und Lengdorfer, Herbert Raffalt, Volkhard Maier, Bgm. Albert Holzinger (v. l.). | Foto: KK

Viele Höhepunkte im Naturpark Sölktäler

Die eigene Heimat mit anderen Augen zu sehen war das Ziel der Generalversammlung des Naturparks Sölktäler. Als Außenbetrachter engagierte man Herbert Raffalt. Obmann Bgm. Albert Holzinger und Geschäftsführer Volkhard Maier vom Naturpark Sölktäler blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Gartentag im Jesuitengarten, das Säumerfest am Sölkpass und das Kasfest auf Schloss Großsölk zählen mittlerweile zu den Veranstaltungshöhepunkten in der Region. „Darüber hinaus sind wir aber auch jedes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Vom Gipfel des Gumpenecks eröffnet sich ein traumhafter Ausblick auf den Grimming.
1 35

Aussichtsreicher Gipfel im Sölktal

Die WOCHE wandert: Von Großsölk geht es auf das Gumpeneck auf 2.226 Meter. Das sechste Ziel unserer Wanderserie führt die WOCHE auf das Gumpeneck. Beim Aufstieg kann zwischen mehreren Varianten gewählt werden: Einerseits von Großsölk, Nähe des Gehöftes Koller, vom Ortsteil Fleiß über die Leitner Alm oder vom Öblarner Schattenberg auf das Gumpeneck. Wir wählten den Aufstieg von Großsölk auf den Wanderweg Nummer 911. Beginnend auf einer Forststraße geht es bis zur Schönwetterhütte, welche auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Bagger des österreichischen Bundesheeres sind im Kleinsölktal im Einsatz.

Sölktal: jetzt wird aufgeräumt

Das Bundesheer ist im Kleinsölktal im Großeinsatz. Es gilt zahlreiche Wege und Brücken zu erneuern. Seit kurzem ist im Katastropheneinsatz im Kleinsölktal schweres Gerät des Bundesheeres im Einsatz. Die Pionierbaukompanie aus Salzburg nahm mit Drehkranzbaggern die Arbeit auf. Zuerst galt es jene Bereiche zu sichern, wo später Pionierbrücken gebaut werden sollen. Anschließend wurden Verbindungsstraßen wieder frei gemacht, damit die Versorgung der eingeschlossenen Bevölkerung und Tiere auf dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.