Süßenbrunner Straße

Beiträge zum Thema Süßenbrunner Straße

Die FPÖ wird am Donnerstag, 14. März, am Keplerplatz eine Kundgebung abhalten.
6

News aus Wien
Feldhamster in Gefahr, Warnstreik des Lorenz-Böhler und mehr

Was war am Dienstag, 12. März, in Wien los? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Generationen als Fokus bei der SPÖ Wien-Tagung Wiener FPÖ ruft zur Kundgebung am Keplerplatz auf Betriebsrat spricht von "Lorenz-Böhler-Gate" und kündigt Warnstreik an Feldhamster in der Donaustadt von Bauarbeiten gefährdet Grüne fordern Begegnungszone in der Praterstraße Historisches Zentrum Wien muss Weltkulturerbe bleiben

  • Wien
  • Luise Schmid
Der Feldhamster wird in der Donaustadt immer mehr zum Politikum. Aktuelle Bauprojekte bedrohen den Lebensraum der streng geschützten Nager. | Foto: Martin Dürr
5 2 6

Anzeige erstattet
Feldhamster in der Donaustadt von Bauarbeiten gefährdet

Die Feldhamsterpopulationen in der Donaustadt sind ein heiß diskutiertes Politikum. Kürzlich wurden Bauarbeiten entlang der Süßenbrunner Straße, wo die süßen Nager vielfach daheim sind, durchgeführt. Deswegen erstattet der Wiener Verein Tierschutz Austria Anzeige gegen mehrere Bauherren. WIEN/DONAUSTADT. Die Feldhamster sind in Österreich eigentlich streng geschützt. Entlang der Süßenbrunner Straße in der Donaustadt gibt es mehrere Populationen, gleichzeitig sind aber große Bauprojekte für das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
2023 war viel los im 22. Das Fahrradfahrverbot in der Unteren Lobau sorgte für viel Gesprächsstoff. 2023 wurde strenger kontrolliert. | Foto: Haider
Aktion 5

Jahresrückblick
Diese Themen haben die Donaustädter 2023 bewegt

Die Donaustadt wurde 2023 von zwei großen Themen dominiert: dem Bauen und dem Verkehr. Hier gibt es einen Überblick, was los war. WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt wächst laufend und hat einen großen Zuzug. Damit geht meist auch ein Wandel der Infrastruktur einher. Im Bezirk stieß dies vielerorts auf Diskussionen. Was sich bezüglich Bauen und vor allem Radfahr- und Fußverkehr in der Donaustadt getan hat, liest du hier: Diskussion um die Lobau Das Fahrradfahrverbot in der Unteren Lobau sorgte für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Dies ist das geplante Projekt "Quartier Süßenbrunner Straße West", das in der Donaustadt entstehen soll. | Foto: BI Süßenbrunn
Aktion 4

Donaustadt
Projekt Süßenbrunner Straße erhitzt weiterhin Gemüter

Das Projekt "Quartier Süßenbrunner Straße West" erhitzt schon länger die Gemüter. Auf einem 8,5 Hektar großen Areal soll ein neues, vielfältiges Wohnquartier mit 1.200 Wohnungen entstehen. Viele Stimmen sprechen sich aber gegen die Durchführung aus.  WIEN/DONAUSTADT. Die Wohnanlage in der Süßenbrunner Straße stößt auf viel Widerstand. Die Anlage würde eine Belastung für Anwohnerinnen und Anwohner und einen starken Eingriff in die Natur und Umwelt bedeuten.  Eine Online-Umfrage von September...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Die Zone für das geplante Quartier Süßenbrunner Straße aus der Luft betrachtet. | Foto: MA21
Aktion 3

Bauprojekte, Pickerl & Co.
Das war 2022 in der Donaustadt alles los

Getan hat sich einiges im Jahr 2022 – auch auf Bezirksebene. Am Ende des Jahres ist es  wieder einmal Zeit einiges davon Revue passieren zu lassen. WIEN/DONAUSTADT. Das Jahr 2022 biegt endgültig auf die Zielgeraden - doch bevor die Sektkorken knallen, wollen wir einige Ereignisse nochmal Revue passieren lassen. Denn es hat sich einiges getan. Ordentlich geknallt hat in diesem Jahr auch bei so manchem Bauprojekt in der Donaustadt. Etwa in der Erzherzog-Karl-Straße, wo ein Bauprojekt für Aufsehen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Alles über die Hundehaltung beim Kurs erfahren. 
 | Foto: Larissa Reisenbauer
1

Hundehaltung
Sachkundekurs im TierQuarTier Wien

Das TierQuarTier Wien lädt zum Sachkundekurs. Am Montag, 23. August, haben Hundehalter ab 16 Uhr die Chance, notwendige Grundkenntnisse über die Hundehaltung zu erlangen. WIEN/DONAUSTADT. Beim Sachkundekurs am Montag, 23. August, werden werden die Anschaffung eines Vierbeiners, die Pflege und Gesundheit sowie das Lernverhalten der Tiere thematisiert. Seit dem 1. Juli 2019 ist in Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Davon...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Obfrau der Siedlungsunion, Ingrid Schubert, freut sich zusammen mit Landschaftsarchitekt Karl Grimm (l.) und Baumeister Oliver Vollgruber über den Umweltpreis der Stadt Wien. | Foto: Jürgen Brunner
5

Die Siedlungsunion erhält den Umweltpreis der Stadt Wien

Mit der neuartigen Idee, den Wasserkeislauf innerhalb des Wohnparks Süßenbrunner Straße sichtbar zu machen, konnte sich die Siedlungsunion im Wettbewerb durchsetzen. DONAUSTADT. Die neue Wohnhausanlage der Siedlungsunion in der Süßenbrunner Straße 4-16 spielt schon optisch alle Stückerl. Statt grauer Hochhäuser hat man hier ein weitläufiges Areal mit niedrigstöckigen und geschmackvollen Gebäuden geschaffen, die durch viel Grünflächen, Spielplatz und Gärten aufgelockert sind. Beim genauen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
1 3

Motorikpark Hirschstetten: Hier kann Parken teuer werden

Zu wenig Parkplätze und eine fehlende Beschilderung verärgern die Besucher des Bewegungsparks. DONAUSTADT. Im Motorikpark in Hirschstetten sind Parkplätze Mangelware. Gerade samstags und sonntags ist der offizielle Parkplatz mit über 70 Stellplätzen schnell ausgelastet. Davon konnte sich auch Sascha Breit mit seiner zweijährigen Tochter überzeugen. "Die ganze Süßenbrunner Straße war auf der gegenüberliegenden Seite fast zugeparkt, dort habe ich dann noch eine Lücke gefunden", erzählt der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Stadträtin Ulli Sima (li.) und Tierschützerin Maggie Entfelder eröffneten gemeinsam das TierQuarTier in der Donaustadt.
2 1 9

Neues TierQuarTier für unsere Vierbeiner eröffnet

Tier müsste man sein: Um entlaufene Hunde, Katzen und Kleintiere kümmert man sich ab jetzt im topmodernen TierQuarTier. DONAUSTADT. Kein gewöhnliches Tierschutzhaus, sondern vielmehr ein Ort der Begegnung zwischen Mensch und Tier soll das neue TierQuarTier in der Donaustädter Süßenbrunner Straße sein. Großzügige Freiflächen und kuschelige Kammern zum ersten Beschnuppern zwischen Zwei- und Vierbeinern sollen den Tierliebhabern die Qual der Wahl erleichtern. Die in Holzoptik gehaltenen Fliesen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Baustelle_01_Baryli | Foto: Baryli
1

Donaustadt versinkt im Stauchaos

(apr). Die vielen Baustellen und Renovierungsarbeiten sorgen seit Wochen für Staus und ­Wartezeiten auf den Straßen der Donaustadt. Die Bevölkerung fordert jetzt Maßnahmen um die Verkehrssituation nachhaltig zu verbessern. „Wir sind eine einzige Stauzone und Baustelle“, erklärt Michaela Spettel von der ÖVP Donaustadt. Die Liste der betroffenen ­Straßen ist lang. Die Baustellen reichen von der Breitenleer Straße bis zur Süßenbrunner Straße, von der Donaufelder Straße über den Kagraner Platz bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bezirkszeitung für den 22. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.