Südafrika

Beiträge zum Thema Südafrika

Wolfgang Kunstmann ist leidenschaftlicher Fotograf und wohnt mit seiner Gattin in Seeham. | Foto: Emanuel Hasenauer
13

Fotografie als Leidenschaft
Abenteuerliche Reisen rund um die ganze Welt

Der leidenschaftliche Hobbyfotograf Wolfgang Kunstmann aus Seeham und seine Gattin Margit Kunstmann reisen seit vielen Jahren um die ganze Welt um Bilder und Videoaufnahmen zu machen. Mit ihren Vorträgen begeistern sie heute das Publikum in ganz Österreich.  SEEHAM, SALZBURG, AUSTRALIEN. Wolfgang Kunstmann aus Seeham arbeitet hauptberuflich beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen in Salzburg. Zusammen mit seiner Gattin Margit Kunstmann reist er seit Jahrzehnten rund um die ganze...

Der Zoo Salzburg will am Tag des Artenschutzes besonders auf die Situation der Breitmaulnashörner aufmerksam machen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Nashörner als würdige Botschafter für den Artenschutz

Das Datum für den internationalen Tag des Artenschutzes am morgigen Donnerstag  den dritten März 2022 wurde bewusst gewählt. Es soll an die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens am dritten März des Jahres 1973 erinnern. Das Ziel des Abkommens ist der Schutz von durch Handelsinteressen bedrohten, wildlebenden Arten. Der Zoo Salzburg will am Tag des Artenschutzes besonders auf die Situation der Breitmaulnashörner aufmerksam machen. ANIF, SALZBURG, AFRIKA, ASIEN. Trotz aller...

Im Bild: (v.l.n.r.) Hannes Roither, Konzernsprecher bei Palfinger und die Geschäftsführerin des Zoo Salzburg Sabine Grebner mit dem Patentier Athos. | Foto: Palfinger

Palfinger
Der Rhinobulle namens „Athos" ist das neue Patentier

Seit 2018 kooperiert der weltweit führende Produzent innovativer Kran- und Hebelösungen Palfinger mit dem Salzburger Zoo Hellbrunn. Nachdem Gepardin „Niara“, für die eine Patenschaft bestand, nach Stuttgart übersiedelte, musste ein neues Patentier gefunden werden. Athos lebt seit 2012 in Salzburg und hat bereits drei Mal erfolgreich Nachwuchs in die Welt gesetzt. BERGHEIM, ANIF, SALZBURG, STUTTGART. Damit trägt der Bulle zur Sicherung des rapide abnehmenden Bestandes an Nashörnern bei. Das...

Marco Fürst während des Wettkampfs. | Foto: Lienbacher.com
2

Gold und Bronze
Zielsicherer Fallschirmsprung in Südafrika

Gold- und Bronzemedaille bei der Canopy Piloting Weltmeisterschaft in Südafrika für Red Bull Skydive Team-Athlet Marco Fürst. WALS-SIEZENHEIM. Neben dem Fallschirm-Zielspringen beweisen die Athleten des HSV Red Bull Salzburg aus Wals auch in der relativ jungen Sportart des „Canopy Piloting“ ihre absolute Weltspitze. Der 27-jährige gebürtige Vorarlberger Marco Fürst vom Red Bull Skydive Team holte sich in der Disziplin „Accuracy“ eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille in der...

Die beiden Reisenden brachten unvergessliche Erinnerungen aus Südafrika mit. | Foto: Pixabay

Reisebericht Südafrika

STROBL. Am Mittwoch, dem 21. März gibt es um 19:45 Uhr im Lesesaal der Gemeinde Strobl einen Reisebericht von Gottfriede Schöfegger und Hans Schöfegger zu sehen. Sie sind 6300 Kilometer durch Südafrika , ein Land, das 14-mal so groß ist wie Österreich gereist. Ihre Reise führte vom Krüger-Nationalpark im Norden über die Drakensberge bis Kapstadt im Süden und brachte unvergessliche Eindrücke. Begleiten Sie uns durch abwechslungsreiche Landschaften zu grandiosen Naturreservaten. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.