Südbahnhotel

Beiträge zum Thema Südbahnhotel

Foto: WSV-Semmering/Erich Kodym
4

Festakt 75 Jahre WSV Semmering
WSV Semmering – der Wintersportmotor vom Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im gediegenen Ambiente des Südbahnhotels am Semmering gingen die ordentliche Generalversammlung und die 75-Jahrfeier des Wintersportvereins (WSV) Semmering über die Bühne. Steiner bleibt Präsident Bei der ordentlichen Generalversammlung, bei der auch die Neuwahlen des Vereinsvorstandes auf der Tagesordnung standen, wurde Präsident Franz Steiner einstimmig wiedergewählt. Der aus dem Vorstand ausscheidende Vizepräsident Wolfgang Auer übergab seine Agenden an Herbert Stranz und...

Das Hotel Panhans am Semmering wird neue Heimat des Kultursommers. | Foto: Lembcke
3

Kultursommer Semmering
Das Panhans als rettender Kulturhafen

Da für das Kulturfestival am Semmering das Südbahnhotel überraschend nicht mehr zur Verfügung stand, konnte mit dem – noch geschlossenen – Panhans-Hotel rasch Ersatz gefunden werden. Der Kultur.Sommer.Semmering befindet sich derzeit kurz vor einem äußerst erfreulichen Vertragsabschluss mit den Investoren des Grandhotel Panhans, welches seit einigen Jahren nach historischen Maßstäben renoviert wird und als weiteres großes Jahrhundertwende-Juwel die Geschichte des Semmerings maßgeblich...

Das Südbahnhotel als mondäner Veranstaltungsort am Semmering. Der neue Besitzer hat aber andere Pläne | Foto: Khon
2

Kultursommer Semmering
Kulturfestival verliert seine Heimat

Das Programm für den Sommer war fertig, doch plötzlich steht das Südbahnhotel am Semmering nicht mehr als Veranstaltungsort zur Verfügung. Die Organisatoren sind verzweifelt. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Trotz bereits weit fortgeschrittener Programmierung und angekündigter Vertragsverhandlung, und insofern völlig unerwartet ließ der neue Eigentümer des Südbahnhotels, Christian Zeller, den Veranstaltern ausrichten, dass er den Kultursommer.Semmering schon im Jahr 2022 nicht mehr beherbergen will. "Eine...

Kultursommer Semmering
Besucherrekord bei 70 Kulturveranstaltungen

14.500 Gäste besuchten die Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers Semmering im Südbahnhotel – ein Besucherrekord.  Mehr als 70 Kulturveranstaltungen gingen in zwei Monaten im Südbahnhotel Semmering beim Kultursommer Semmering über die Bühne. Nach dem Besucherrekord im letzten Jahr folgte heuer der nächste. 14.500 Gäste wurden bei den literarischen und musikalischen Veranstaltungen insgesamt gezählt, der Kartenverkauf konnte wie im Jahr davor um mehr als 20 Prozent im Vergleich zur letzten...

Das Südbahnhotel als mondäner Veranstaltungsort am Semmering. | Foto: Khon
6

Die Rückkehr des Semmeringer Kultursommers

Mehr als 70 Kulturveranstaltungen in zwei Monaten im Südbahnhotel Semmering. Nach dem Ende eines langen kulturellen Winterschlafs können geschätzte 12.000 Festivalgäste aufatmen: Vom 9. Juli bis zum 5. September 2021 öffnen sich im Rahmen des Kultur.Sommer.Semmering unter der Intendanz von Pianist und Dirigent Florian Krumpöck erneut die Tore des denkmalgeschützten Südbahnhotels Semmering. In den vergangenen Jahren zu einer fixen Größe der österreichischen Festivallandschaft avanciert, werden...

Eventmanagement
Tourismusschüler wollen Südbahnhotel "wachküssen"

Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Eventmanagement organisieren Schüler der 3 BHL der Tourismusschulen Semmering ein Dinner im Südbahnhotel. "Schlafende Schönheit" – Dinner im Südbahnhotel: Unter diesem Motto arbeiten Schüler der 3 BHL der Tourismusschulen Semmering im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Eventmanagement und Sales an einer Veranstaltung. Damit wollen sie das geschichtsträchtige Hotel "wachküssen". Für erste Erkundungen besuchten sie kürzlich das Südbahnhotel, das seit fast...

Foto: I.Wozonig
17 1

das Südbahnhotel am Semmering
Glanz vergangener Zeiten

Der Prachtbau wurde als erstes Hotel am Semmering überhaupt 1882 eröffnet, es wurde nach dem Bau der Semmeringbahnstrecke von der Südbahngesellschaft in Auftrag gegeben und von deren Architekt Wilhelm von Flattich im sogenannten ,,Heimatstil" in dem dann viele weitere Villen usw. im Semmeringgebiet gebaut wurden,entworfen. Das Hotel liegt auf 1000m Seehöhe und ist weithin sichtbar. Der erste Pächter war Vinzenz Panhans, der später das Grandhotel Panhans-den größten Konkurrenten für das...

Künstlerische Sommerfrische

Mit einer Theater-Produktion der österreichischen Schriftstellerin Friederike Mayröcker rückt der Kultur-Sommer am Semmering erneut eine Uraufführung in das Zentrum des Festivals am Zauberberg. "Oper" nennt sich das außergewöhnliche Theaterstück, welches am 17. August im Kurhaus Premiere feiert und in dem Sprache, Spiel, Musik und Tanz zu einem komplett neuartigen, synästhetischen Erlebnis verschmelzen. Vom 1. Juli bis zum 3. September 2017 lädt der "Kultur.Sommer.Semmering" zum dritten Mal...

3

Südbahnmuseum: "Das Südbahnhotel. Am Zauberberg der Abwesenheit"

Yvonne Oswald fing auf fotografischer Spurensuche Verbliebenes vom Südbahnhotel ein. Das epochale ehemalige Südbahnhotel am Semmering ist derzeit Gegenstand einer Fotoausstellung der Wiener Fotografin Yvonne Oswald im Südbahnmuseum Mürzzuschlag. Eng verbunden mit der Semmering- bzw. Südbahn und der Blütezeit des Semmerings steht seit Mitte der 1970er Jahre das 1862 errichtete Hotel im "Dornröschenschlaf". Das Südbahnhotel zählte einst für die gehobene Wiener Gesellschaft zu den bedeutsamsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.