südsteirische-weinstraße

Beiträge zum Thema südsteirische-weinstraße

1 1 5

28. Welschlauf
28. Welschlauf

Running Team Lannach Damen dominieren den Marathon, Halbmarathon und die 12,2km Distanz Dreifach Sieg vom Running Team Lannach über die 12,2km Am Samstag, dem 6. Mai 2023, hat der traditionelle Welschlauf mit Start in Ehrenhausen und Ziel in Wies stattgefunden. Der Lauf ist eine Herausforderung. Die Strecke führt über Stock und Stein entlang der schönen Region mit ihren Weinbergen, wobei rund 350 bis zu 1.000 Höhenmeter, je nach Streckenlänge zu bewältigen sind. Trotz des warmen Wetters ließen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Jazz Gitti und Monika Fellner genossen die Driving Days. | Foto: Xfactionas Foundation
93

Driving Days in Ehrenhausen
Schöne Autos, viel Prominenz und ein voller Spendentopf

Perfektes Wetter und ein umfangreiches Programm krönten die österreichweit einzigartigen Driving Days, die die Südsteirische Weinstraße einmal mehr ins Rampenlicht stellten. Organisator Gery Richter hat keine Mühen gescheut, um ein perfektes Programm auf die Beine zustellen, bei dem der Benefizgedanke im Vordergrund stand. EHRENHAUSEN. Zahlreiche Motorsportfans und Fahrzeugliebhaber sowie prominente Besucherinnen und Besucher kamen vom 1. bis 4. September zu den Driving Days in Ehrenhausen, um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rallye-Profi Andi Aigner nimmt für den guten Zweck bei den zweiten "Driving Days" in Ehrenhausen statt. | Foto: KK
13

Driving Days in Ehrenhausen
Formel 1 gibt auf der Weinstraße für gute Sache Vollgas

Ein österreichweit einzigartiger Pflichttermin wartet für alle Motorsportfans und Fahrzeugliebhaber vom 1. bis 4. September auf der Südsteirischen Weinstraße. Gutes Tun, die Faszination Technik und das Feeling anstelle hoher Geschwindigkeiten stehen im Vordergrund: Die Veranstalter wollen mit diesem Event Met Kurt helfen, der seit 2016 vom Hals abwärts querschnittgelähmt ist.  EHRENHAUSEN. Von einem Tag auf den anderen war alles anders. Met Kurt ist seit einem tragischen Unfall im Jahr 2016 vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Modern und funktionell: Das neue Gebäude fügt sich harmonisch in die südsteirische Landschaft ein. | Foto: derWaltl
18

Neubau Adam-Lieleg, Eichberg-Trautenburg
Weingut Adam-Lieleg setzt ein Juwel um

Der Neubau des Weinguts Adam-Lieleg in Eichberg-Trautenburg besticht durch Moderne und Funktionalität. EICHBERG-TRAUTENBURG/LEUTSCHACH. Am Eichberg zwischen Leutschach und Gamlitz arbeiten drei Generationen Adam-Lieleg mit viel Hingabe am Kulturgut Wein und am perfekten Urlaubserlebnis. Nun hat man den Grundstein für die nächsten Generationen gelegt. Es war ein einstimmiger Familienbeschluss, wie Alt und Jung beteuern, entscheidend in die Produktion zu investieren. Um eine weitere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erich Polz jun. widmet sich wieder dem Weinbau. | Foto: Philipp Horak

Rebschere statt Dirigierstab, Weingut Polz
Erich Polz jun. übernimmt Weingut in vierter Generation

Nach erfolgreichen Jahren als Dirigent übernimmt Erich Polz jun. den elterlichen Betrieb in Straß. STRASS. Zwei große Leidenschaften schlagen in der Brust von Erich Polz junior, der im Alter von 36 Jahren auf eine spannende Lebensgeschichte zurückblicken kann. Spannend bleibt allerdings auch die Zukunft: Aufgewachsen am berühmten Weingut seiner Familie, schien der Weg vorgegeben – nämlich, gemeinsam mit Bruder Christoph irgendwann das Weingut zu übernehmen. Zunächst deutete auch alles in diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Karte: Google Maps // Collage: WOCHE
2

Die schönsten Picknickplätze
Das perfekte Picknick in der Südsteiermark

Picknicken unter freiem Himmel vereint viele Vorteile. Die Südsteiermark ist prädestiniert dafür. SÜDSTEIERMARK. Wenig Geschirr und großer kulinarischer Genuss. Allein diese beiden Gründe reichen schon, um das Angebot eines Picknickkorbes unbedingt einmal auszuprobieren und sich dafür ein ganz individuelles Plätzchen in der Natur auszusuchen. Innovative Betriebe Dank unserer innovativen Buschenschankbetriebe bekommt der Begriff Picknick eine ganz neue Bedeutung, denn nur qualitativ hochwertige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ob nur zu zweit oder in der Großfamilie: Ein Picknick in der Südsteiermark sorgt für eine ganz besondere Auszeit. | Foto: © Steiermark Tourismus / Tom Lamm
6

Gemeinsam die Zeit genießen
Die schönsten Picknickplätze in der Südsteiermark

Das Picknick steht hoch im Kurs. Wer es noch nicht ausprobiert hat, der hat wirklich etwas versäumt. SÜDSTEIERMARK. Gleich vorweg, eine Frage ist ganz schnell und mit einem Satz erläutert: Wo gibt es die schönsten Picknickplätze? Die Antwort ist klar: bei uns in der Südsteiermark. Schon 2018 wurde der "Naturpark Südsteiermark" zum Naturpark des Jahres gewählt. Damit wurde einmal mehr bestätigt, dass wir in einer der schönsten Regionen Österreichs leben, die auch von den Urlaubsgästen aus nah...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die neue Küche im Ratscher Landhaus spielt alle Stücke: Martin Palz (Innogast), Michaela und Andreas Muster sowie Patrick Pail (Innogast). | Foto: Astrid Tschabuschnig Photography
2

Neueröffnung Ratscher Landhaus
Neue Gästezimmer und Wellnessbereich für Ratscher Landhaus

Andreas Muster kann einen feinen Tropfen aus seinem großen Weinkeller im Ratscher Landhaus holen – es gibt was zu feiern. Das Genussrefugium an der Südsteirischen Weinstraße wird zurzeit groß umgebaut und das Grande Finale ist in Sicht. RATSCH. Viel ist schon geschafft. Sobald die Regierung grünes Licht gibt, öffnet das Ratscher Landhaus wieder. Dann ist das neue Weingarten-Restaurant, eines der besonderen Highlights des Hauses, fertiggestellt. Im stilvollen Ambiente, liebevoll gestaltet mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bild 01: Ein Festwagen vor dem Gemeindeamt von Gamlitz vom Weinlesefest am Vortag. Viele solcher Festwagen standen noch in der Gemeinde herum. Viele tolle Motive (auch bis ins Detail) hatten sich hier geboten!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
31 11 48

Regionauten- Challenge:
Mein 18. Beitrag „Südsteirische Toskana“

Ich danke Silvia Plischek für die Nominierung! Die Südsteiermark liegt im Bezirk Leibnitz und umfasst insgesamt 18 Tourismusgemeinden, darunter Gamlitz, Ehrenhausen, Leutschach und Kitzeck, das mit 564 Metern Seehöhe das höchste Weinbaugebiet Österreichs ist. Wir checkten uns für 4 Tage in Gamlitz im  Boutique- Hotel Villa Rosa  ein, welches direkt an den Wanderwegen des Sernauberges liegt. Ein idealer Startpunkt für unsere genussvollen Entdeckungen, egal ob zu Fuß oder mit dem Auto bzw. mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Günter Kramarcsik
<f>200.000 Besucher</f> kamen an die Weinstraße.  | Foto: Waltraud Fischer

Die Südsteirische Weinstraße wird immer beliebter

Zum ersten Mal haben 2018 die jährlichen Nächtigungszahlen entlang der Südsteirischen Weinstraße die Traumgrenze von 200.000 überschritten. Ein Jahr vorher waren es rund 197.000 gewesen. Die Erfolgsmeldung verkündete Herbert Germuth, der Obmann des Tourismusverbandes Südsteirische Weinstraße, bei einer Bürgerinformation im Knielyhaus von Leutschach. Die meisten Gäste, so verriet Germuth der WOCHE, kamen aus Wien und Wien-Umgebung. Auch die oberösterreichischen Gäste stellten ein starkes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Die süsteirische Toskana ...

„I wü wieder ham!“ – die Zeile aus dem STS-Schlager „Fürstenfeld“ – ein kleiner Ort in der Steiermark – ist wohl vielen bekannt und stellt eine Hommage an die Steiermark da. Höchste Zeit also, um uns selbst einmal ein Bild vom grünen Herzen Österreichs zu machen. Das sich ein Abstecher dorthin auszahlt und das es auf der Weinstraße viel zu bewundern gibt, dass zeigt deutlich das große Interesse der vielen Touristen. Die Südsteirische Weinstraße Ein großes Highlight der Ausflugsziele in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marcel Resch
Die Mooskirchner beim Buschenschank von Robert und Christl Zweytick. | Foto: Wutte
2

Mooskirchner Senioren im südsteirischen Weinland

Vor der Pfarrkirche Ehrenhausen wurde die große Gruppe des Seniorenbunds Mooskirchen von Pfarrer Michael Seidl erwartet, der zur Führung lud. Die Turmfassade mit den überlebensgroßen Statuen zeugt vom großen Können des Kirchenbauers Johann Fuchs. Seidl führte die Gruppe auch durch die Kirchen von St. Veit und Gamlitz. Nach dem Mittagessen fuhren die Mooskirchner die Weinstraße entlang, bei Robert Zweytick und seiner Mooskirchner Gattin Christl wurde eingekehrt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: ORF
1

„Guten Morgen Österreich“ und „Daheim in Österreich“ begeisterte

Der ORF war wieder „Unterwegs in Österreich“, und machte gleich zweimal Station im Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße. Am Montag, 26.02. wurde bei frostigen -14°C in Leutschach an der Weinstraße gestartet. Der eisigen Kälte zum Trotz kamen zahlreiche Gäste, um bei der Live-Übertragung vor Ort dabei zu sein. Auch Schüler und Kindergartenkinder aus der Gemeinde ließen sich die Show nicht entgehen. Neben Tipps gegen die Kälte von Dr. Peter Sigmund (Rotes Kreuz Leibnitz) wurde auch über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Herbstzeit ist Kastanienzeit

Valentin Lamprecht aus Glanz an der Weinstraße hat auf seinem Anwesen neben der Straße für zwei Monate im Herbst einen Stand aufgestellt. Dort werden die Gäste bei jedem Wetter mit Kastanien und Sturm aus der Region verwöhnt. Seine Schwester und sein Schwager helfen ihm dabei mit Freude und Freundlichkeit.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 31

Die Weinstraßenbahn überraschte in der Landeshauptstadt

Die Südsteirische Weinstraße rührte in Graz vor dem Steirerhof kräftig die Werbetrommel und machte auf die vielen Vorzüge und unvergleichbaren Veranstaltungen der Region aufmerksam. Nicht mit dem E-Bike, dem Traktor oder dem Weinmobil, sondern mit der Weinstraßenbahn machte die Südsteirer-Delegation vor dem Steirerhof in Graz (auf der Warteschleife Jakominiplatz) Station und präsentierte mit Erwin Sabathi, Falstaff-Winzer des Jahres 2016, die vielen Vorzüge. Ein bunter Veranstaltungsreigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Michaela und Andreas Muster freuen sich über die Gleichenfeier für den Zu- und Umbau des Ratscher Landhauses.
1 112

Gleichenfeier für Zu- und Umbau des Ratscher Landhauses

Michaela und Andreas Muster, die herzlichen Gastgeber im Ratscher Landhaus, riefen dieser Tage zur zünftigen Gleichenfeier für den Zu- und Ausbau ihres kleinen, aber feinen Hotels in den südsteirischen Weinbergen in der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße. Die Bauherrn und deren Familie, Handwerker, Nachbarn, Freunde und Gäste feierten in der künftigen neuen Hotellobby das Richtfest eines zukunftsweisenden touristischen Projekts an der Südsteirischen Weinstraße und bedankten sich für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.