S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Wegen eines Feuerwehreinsatzes kam es am Mittwochmorgen auf der Wiener Stammstrecke zu Zugausfällen. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Einsatz am Praterstern
Zugausfälle auf der Wiener Stammstrecke wegen Feuer

Wegen eines Feuerwehreinsatzes kam es am Mittwochmorgen auf der Wiener Stammstrecke zu Zugausfällen. Betroffen war die Strecke Landstraße-Floridsdorf. Der Grund des Einsatzes: Ein Objekt geriet beim Praterstern in die Oberleitung und hatte zu brennen begonnen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am frühen Mittwochmorgen, 8. November, ist es auf der Wiener Stammstrecke zu Zugausfällen gekommen. Gegen 6.30 Uhr vermeldeten die ÖBB, dass zwischen den Stationen Floridsdorf und Wien Mitte wegen eines...

So könnten die neuen Viadukte zwischen dem Praterstern und dem Donaukanal laut einem Entwurf der ÖBB aussehen. Die ersten Arbeiten finden im Herbst 2025 statt. | Foto: ÖBB/ zkpt ZT GmbH
6

Bauarbeiten ab 2024
Neue S-Bahn-Gleise und Viadukte beim Praterstern

2024 startete die ÖBB mehrere Bauarbeiten in der Leopoldstadt. Erneuert werden die S-Bahn-Gleise und die Viadukte zwischen Praterstern und Donaukanal. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis im Jahr 2028 werden laut Schätzungen in Wien zwei Millionen Menschen wohnen. "Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, ist es notwendig, das Angebot am öffentlichen Verkehr weiter zu stärken und auszubauen", sagt Phillip Kropatschek, Programmleiter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Deshalb will man auch die 13...

Bei den Opfern handelt es sich um Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, aber auch um zwei Männer im Alter von 30 und 43 Jahren. | Foto: Michael J. Payer
2

Raubserie geklärt
Polizei schnappt S-Bahn-Jugendbande in Wien

Acht Jugendliche sollen im Zeitraum zwischen September 2021 und April 2022 mehrere Opfer in S-Bahnstationen beraubt und teilweise auch schwer verletzt haben. Sie befinden sich in einer Justizanstalt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Polizei hat in den vergangenen Tagen insgesamt acht Jugendliche festgenommen. Die Vorwürfe: Raub und teils schwere Körperverletzungen. Das Landeskriminalamt Wien konnte die Jugendbande im Zusammenspiel mit der Außenstelle Zentrum Ost und dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vom 5. bis 18. Juli fahren keine S-Bahnen zwischen Floridsdorf und Praterstern. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Zenger
4

Zwei Wochen Bauarbeiten
S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt

Vom 5. bis 18. Juli finden Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern statt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Alle drei bis fünf Minuten fährt die S-Bahn auf der Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling. Um das hohe Verkehrsaufkommen weiterhin zu bewältigen, führen die ÖBB regelmäßig Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Nun steht eine zweiwöchige Sanierung bevor: Von Sonntag, 5. Juli, 2.30 Uhr, bis Samstag, 18. Juli, 3 Uhr, ist...

Heute starten Sanierungsarbeiten zwischen den Stationen Landstraße und Praterstern. | Foto: ÖBB/Wegscheider
2 2

Landstraße bis Praterstern
Sanierung der Wiener S-Bahn-Stammstrecke

Heute beginnen die ÖBB eine Sanierung der Wiener S-Bahn-Stammstrecke. Arbeiten finden zwischen den Stationen Landstraße und Praterstern satt. WIEN. Die Wiener Schnellbahn-Stammstrecke gilt als der meistbefahrenste Abschnitt im österreichischen Schienennetz. Während der Hauptverkehrszeiten sind Züge hier üblicherweise im Drei- bis Fünf-Minuten-Takt unterwegs. Aufgrund der starken Beanspruchung fallen regelmäßig Sanierungsarbeiten an. Aktuell sind Arbeiten zwischen den Stationen Landstraße und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: © ÖBB/Wegscheider
1

Wiener Stadtregierung verzichtet gerne auf die ÖBB
S-Bahn: Ungeliebtes Stiefkind der Stadt Wien

Die Stadt Wien wächst enorm und die Wiener Stadtregierung lässt daher den öffentlichen Nahverkehr massiv ausbauen. Ihr neues milliardenschweres Verkehrsrückgrat – wie sie es selbst so schön nennen – ist das U2/U5 Drehkreuz im Zentrum der Stadt. Leider vergisst die Stadt Wien, die tausenden Anwohner am Rande der Stadt, denn die Flächenbezirke erhalten seit Jahren kaum Verbesserungen, ausgenommen sind die Prestigeprojekte in der Seestadt und Oberlaa. Dabei wäre eine Verbesserung der...

Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten liefen nach Plan. Die S45 nimmt ab 3. September wieder den Vollbetrieb auf | Foto: ÖBB/Christian Zenger
3

S-Bahn-Sanierung: Die Vorortelinie (S45) fährt wieder

S45-Teilsperre beendet: Von 30. Juni bis 2. September mussten die Öffi-Nutzer zwischen Ottakring und Heiligenstadt auf Busse umsteigen. Rechtzeitig zum Schulbeginn sind die Bauarbeiten abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer im Westen Wiens: Pendler und Schüler können sich jetzt wieder wie gewöhnt auf ihren Weg mit der Vorortelinie (S45) machen. Die ÖBB haben die Strecke zwischen Ottakring und Heiligenstadt saniert. Über den Sommer mussten die Fahrgäste auf Ersatzbusse ausweichen....

Öneu lehnt neue U-Bahn-Bauprojekte für die nächsten Jahre ab und fordert den Ausbau der Schnellbahn, allen voran der S45.
2

Öneu fordert Volksbefragung nicht über die Farbe, sondern über den Bau der U5

Seit letzter Woche läuft die Abstimmung über die Farbe der U5. Über den Bau der rund 1 Milliarde Euro teuren, neuen U-Bahn-Linie dagegen wird den Bürgern seitens der Wiener Stadtregierung eine Volksbefragung vorenthalten. Denn bei wichtigen Beschlüssen ist es nach wie vor so, dass diese von Rot und jetzt eben von Rot-Grün hinter verschlossenen Türen "ausgepackelt" werden. Dafür gibt es über zweitrangige Fragen regelmäßig sinnarme oder trickreich inszenierte Befragungen. So geschehen unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.