S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Bei der Stammstrecke wird, wie bereits 2024, wieder gearbeitet. Aber auch bei den Wiener Linien wird der Ausbau und die Modernisierung des Streckennetzes vorangetrieben. | Foto: ÖBB Leonte
Video 10

Bahn und Bim
Baustellensommer mit Sperren bei ÖBB und Wiener Linien

Schon traditionell kommt mit dem Sommer eine Baustellen-Offensive auf die Öffi-Nutzenden in Wien zu. 2025 setzen ÖBB und Wiener Linien noch stärker auf Zusammenarbeit bei der Modernisierung ihrer Strecken, deshalb präsentierte man am Montag gemeinsam den Baustellenplan. Inklusive Streckensperren, dafür mit Ersatzverkehr sowie Intervallverdichtungen. WIEN. "Summer in the City" heißt in Wien gleichzeitig auch Baustellen für Pendlerinnen und Pendler. Gleich mehrere Strecken der ÖBB und der Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Grund war laut ÖBB-Infos eine Stellwerkstörung am Bahnhof. | Foto: zVg
3

Technische Störung
Keine Zugfahrten am Bahnhof Stadlau möglich

Am Montagvormittag kam der Zugverkehr am Bahnhof Stadlau in der Donaustadt zwischenzeitlich zum Erliegen. Grund war laut ÖBB-Infos eine Stellwerkstörung. Aktualisiert am 12. Mai um 10.50 Uhr. WIEN/DONAUSTADT. Am Montag, 12. Mai, kam es in der Früh zu einer Streckenunterbrechung am Bahnhof Stadlau (Donaustadt). Störung dauerte bis 10.30 Uhr Wie die ÖBB über ihre Website informierte, sei eine Stellwerkstörung aufgetaucht. Aufgrund dessen waren am Bahnhof bis ca. 10.30 Uhr keine Fahrten möglich....

Mittlerweile sei man wieder in eingeschränktem Maße unterwegs, mit Verspätungen und einzelnen Zugausfällen müssen Fahrgäste aber noch rechnen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
3

Technische Störung
Kein Zugverkehr zwischen Westbahnhof und Hütteldorf

Am Dienstagnachmittag ist der Zugverkehr zwischen Westbahnhof und Hütteldorf zeitweise zum Erliegen gekommen. Grund sei eine Oberleitungsstörung. Mittlerweile sei man wieder in eingeschränktem Maße unterwegs, mit Verspätungen und einzelnen Zugausfällen müssen Fahrgäste aber noch rechnen. Aktualisiert am 29. April um 18.25 Uhr. WIEN. Aufgrund einer Oberleitungsstörung war der Bahnverkehr zwischen Wien Westbahnhof (U) und Wien Hütteldorf Bahnhof (U) am Dienstagnachmittag zeitweise nicht möglich....

Die Abfahrtsmonitoren auf der Stammstrecke zeigen am Donnerstagmorgen Verspätungen und Ausfälle an. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Oberleitung defekt
Zugausfälle und Verspätungen auf Wiener Stammstrecke

Am Donnerstagmorgen kommt es wegen einer Oberleitungsstörung auf einem wichtigen Teil der Wiener Stammstrecke zu Einschränkungen. Die ÖBB rechnen bis zumindest 9.30 Uhr mit Verspätungen und einzelnen Zugausfällen. WIEN. Wegen eines technischen Gebrechens bei einem wichtigen Abschnitt der Wiener S-Bahn-Stammstrecke kommt es am Donnerstagmorgen zu einigen Einschränkungen. Zwischen den Stationen Landstraße – Wien Mitte und Rennweg soll es laut Infos der Bundesbahnen zu einer Oberleitungsstörung...

Am frühen Mittwochabend kommt es zu einer nicht-alltäglichen Öffi-Störung im S-Bahn-Netz. (Archiv) | Foto: Michael J. Payer
3

Öffi-Störung
Wiener S-Bahn-Verkehr kommt wegen Vandalismus zum Erliegen

Am frühen Mittwochabend können S-Bahn-Garnituren zwischen Heiligenstadt und Hernals nicht mehr fahren. Schuld ist jedoch nicht einer der klassischen Auslöser wie eine Weichenstörung oder eine defekte Oberleitung. Sondern vielmehr Vandalismus von Jugendlichen. WIEN. Als regelmäßiger Öffi-Nutzer bzw. -Nutzerin, und von diesen gibt es bekanntlich in Wien ja so einige, ist man so manche Störungsmeldung schon gewohnt. Mal sorgt ein technischer Defekt für Verspätungen, dann wieder wird eine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei einem Mediengesüräch präsentierten die Wiener Grünen einen Zehnjahresplan zum Ausbau des Öffis-System in Wien. Dieser beinhaltet u.a. 17 neue Tramlinien bzw. die Verlängerung/Umlegung von neun Linien. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
1 Video 12

Öffi-Ausbau bis 2035
Grüne wollen 17 neue Bim-Linien für Wien

Die Wiener Grünen präsentierten am Mittwoch ihren Plan für den Ausbau des Öffi-Netzes. Ausgelegt ist die Zukunftsvision auf zehn Jahre. Der Fokus liegt besonders auf dem Straßenbahnnetz und den Außenbezirken. WIEN. Geht es nach den Grünen, sollen innerhalb der nächsten zehn Jahre ein Drittel mehr Straßenbahnen in Wien unterwegs sein und insgesamt eine Strecke von 68 Kilometern Gleisen gebaut werden. Insgesamt umfasst der grüne Öffi-Plan 17 neue Tramlinien sowie die Verlängerung bzw. Umlegung...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Das Upgrade der ÖBB-Stammstrecke geht weiter. In den nächsten Abschnitten sind die Bereiche zwischen Floridsdorf und Praterstern sowie zwischen Praterstern und Hauptbahnhof betroffen. | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner
18

S-Bahn-Upgrade in Wien
Das passiert bei der Stammstrecken-Modernisierung

Die S-Bahn-Stammstrecke wird modernisiert. Auch in der Brigittenau und in der Landstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Mit Sperren ist bis Ende 2027 zu rechnen.  von Marlene Graupner und Verena Kriechbaum LANDSTRASSE/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Die Modernisierung der Wiener S-Bahn-Stammstrecke schreitet voran. Die wichtige Verkehrsachse zwischen Floridsdorf und Meidling wird bis Ende 2027 erneuert und digitalisiert, um den Nah- und Regionalverkehr für die Zukunft zu rüsten. Auch in der...

  • Wien
  • Marlene Graupner
2025 soll der neue Vorplatz fertig sein.  | Foto: Wiener Stadtgärten, idealice Landschaftsarchitektur
1 7

Penzing
Pläne für den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee vorgestellt

Die Umgestaltung des Vorplatzes der S45-Station Breitensee nimmt Gestalt an. Er soll in eine einladende, vielseitig nutzbare Begegnungszone verwandelt werden. Kürzlich fand eine weitere Infoveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger aus Penzing statt.  WIEN/PENZING. Der Vorplatz der Station Breitensee der S-Bahn-Linie S45 wird umgestaltet. Die Pläne wurden jetzt von der Penzinger Bezirksvorstehung und diversen involvierten Magistratsämtern präsentiert. Nach ersten Infoveranstaltungen im Jahr 2023...

Eine Ausstellung zeigt, was in der Landstraße in Bezug auf die Stammstrecke ansteht.  | Foto: ÖBB
4

Stammstrecke
Ausstellung zeigt bauliche Maßnahmen in der Landstraße

Die Stammstrecke erhält ein Upgrade. Welche Maßnahmen in der Landstraße geplant sind und wie es um die Planungen und den Ablauf der Arbeiten steht, erfährt man bei einer Ausstellung.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Wiener Stammstrecke der S-Bahn wird umfassend modernisiert. Im Rahmen des Upgrades gibt es auch im 3. Bezirk zahlreiche Maßnahmen. Es werden Gleisanlagen, Oberleitungen, Stützmauern und Brücken erneuert sowie Bahnsteige verlängert. Was die Arbeiten genau umfassen und wie es mit den Planungen...

 In der Nacht auf Dienstag soll es in einer S-Bahn zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, bei der auch ein Messer im Spiel war. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Einsatz in Wien
Streit in S-Bahn eskaliert, Mann mit Jagdmesser bedroht

In der Nacht auf Dienstag kam es in einer S-Bahn zu einem brisanten Vorfall: Ein Streit zwischen zwei Männern eskalierte, woraufhin einer ein Messer zog und sein Gegenüber bedrohte. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen nahe der Siemensstraße festnehmen. WIEN/FLORIDSDORF. In der Nacht auf Dienstag soll es in einer Schnellbahn zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein, die dann eskalierte. Ein 20-Jähriger alarmierte kurz nach Mitternacht die Polizei, nachdem er, eigenen Angaben...

Am Dienstag kommt es zu einer Einschränkung des Zugverkehrs auf zwei wichtigen S-Bahn-Strecken. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Zenger
3

Öffis in Wien
Gleisschaden sorgt für Ausfälle bei zwei S-Bahn-Verbindungen

Wegen eines Gleisschadens an einer neuralgischen Stelle kommt es zu größeren Einschränkungen für Öffi-Nutzer der ÖBB. Gleich zwei S-Bahn-Verbindungen haben am Dienstag Probleme. Mittlerweile wurde das Gebrechen behoben, mit Einschränkungen ist jedoch weiterhin zu rechnen. Aktualisiert am 21. Jänner, 13.40 Uhr WIEN. Am Dienstag kam es für Öffi-Fahrgäste zu einer empfindlichen Störung. Wie die ÖBB berichten, trat diese im Bereich Rennweg auf. Davon nach wie vor betroffen sind sowohl die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf der Linie U4 kommt es zu Einschränkungen. Oberirdisch macht aber auch die S-Bahn Probleme. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
6

S-Bahn und U-Bahn
Verspätungen und Ausfälle bei den Wiener Öffis

Am Donnerstagabend benötigen Öffi-Pendlerinnen und -pendler starke Nerven. Nicht nur bei der U3 und U4 gibt es längere Wartezeiten und Zugausfälle. Auch bei der Wiener S-Bahn kommt es zu Verzögerungen und einzelnen Ausfällen. Aktualisiert am 16. Jänner um 20.07 Uhr / von Johannes Reiterits & Antonio Šećerović WIEN. Ausgerechnet im dichten Abendverkehr kämpften die Wiener Linien sowie die ÖBB mit Problemen am Donnerstag, 16. Jänner. Während sich die Pendlerinnen und Pendler in Massen auf den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In den kommenden Wochen und Monaten gibt es einige Bau- und Sanierungsarbeiten auf ÖBB-Strecken in der Bundeshauptstadt. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
10

S-Bahn-Upgrade und Co.
Diese ÖBB-Baustellen kommen 2025 auf Wiener zu

In den kommenden Wochen und Monaten gibt es einige Bau- und Sanierungsarbeiten auf ÖBB-Strecken in der Bundeshauptstadt. Man arbeitet weiter am S-Bahn-Wien-Upgrade, dazu kommen neue Haltestellen. Außerdem werden Bestandsstrecken saniert. Dies wird jedoch für Ausfälle und Änderungen sorgen. WIEN. Vom 7. Jänner bis 28. Februar verkehrt die Linie S80 auf einem Teil der Strecke zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord werktags ab 9.30 Uhr nicht. Grund sind zahlreiche Sanierungsarbeiten auf der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Jahr 2025 startet mit größeren Sanierungsarbeiten entlang der S80. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
3

Sanierung
S80-Sperre tagsüber zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord

Das Jahr 2025 ist gerade einmal eine Woche alt, da kommt es bereits zu Einschränkungen für Fahrgäste der Linie S80. Ab 7. Jänner verkehrt die Linie auf einem Teil ihrer Strecke werktags ab 9.30 Uhr nicht. Weitere Streckensperren sind ab 31. Jänner zu erwarten. WIEN. Die S80 ist eine der wichtigsten Schnellbahnverbindungen Wiens, verbindet sie doch den Norden mit dem Westen der Stadt. Bereits 2024 wurden zahlreiche Sanierungsarbeiten mit entsprechenden Einschränkungen durchgeführt. 2025 soll es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwischen Hütteldorf und Wien Aspern Nord wird eine neue Nacht-S-Bahn mit einem 30-Minuten-Takt am Wochenende sowie in den Nächten vor Feiertagen unterwegs sein. (Archiv) | Foto: ÖBB Berwanger
6

Ab Mitte Dezember
Neue nächtliche S-Bahn-Verbindung für Wien geplant

Am 15. Dezember kommt es traditionell zu einem Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Unter anderem bringt dies Veränderungen bei der S80 und REX8 in Wien. WIEN. Wie jedes Jahr kommt es am 15. Dezember zum Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR), die ÖBB sowie Wien, Niederösterreich und Burgenland führen aus dem Grund eine Reihe von Änderungen im Bahn- und Busangebot der Ostregion ein, um das Öffi-Angebot weiter zu stärken. Wesentlich sind bei den Änderungen einige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fahrgäste müssen sich in Geduld üben. Derzeit kommt es zu Störungen auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Ausfälle und Verspätungen
Gleisschaden lähmt Wiener S-Bahn-Netz

Fahrgäste müssen sich einmal mehr auf Störungen auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn einstellen. Ein Gleisbruch sorgt für Verspätungen und Zugausfälle. Bis diese behoben sind, soll es noch eine Weile dauern. WIEN. Die Stammstrecke der Wiener S-Bahn zwischen Meidling und Floridsdorf ist eine der Hauptverkehrsadern des Öffi-Netzes der Stadt. Am Donnerstag, 12. Dezember, kommt es hier jedoch zu einer größeren Störung, wie die ÖBB auf X berichtet. Auf Nachfrage von MeinBezirk bestätigt eine...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Am Dienstagabend kam das S-Bahn-Netz kurzzeitig teilweise zum Erliegen. | Foto: ÖBB
3

Polizeieinsatz am Gleis
Kein Zugverkehr auf Wiener S-Bahn-Stammstrecke

Am Dienstagabend kam es im Bereich der S-Bahn-Stammstrecke zwischenzeitlich zu einer größeren Störung. Der Zugverkehr stand um kurz nach 18 Uhr völlig. Ein "polizeilicher Einsatz" fand laut ÖBB auf den Gleisen statt. WIEN. Mitten im dichten Abend-Pendlerverkehr kommt es zu einer Unterbrechung auf der S-Bahn-Stammstrecke. Ein besonders fordernder Kollaps, da dies eine der wichtigsten Öffi-Lebensadern in Wien ist. Zwischen den Stationen Wien Mitte/Landstraße und Quartier Belvedere war seit kurz...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Sehr viele Menschen warten am Nachmittag auf ihren Zug in der Station Quartier Belvedere. | Foto: zVg
7

Wien
Gleisschaden sorgt für Ausfälle und Verspätungen bei Zügen

Zu einer erneuten Einschränkung der Wiener Öffis kommt es am frühen Montagnachmittag in Wien. Zwischen dem Wiener Hauptbahnhof und Quartier Belvedere kommt es aufgrund eines Gleisschadens zu Verspätungen und sogar Ausfällen. Die Störung soll bis Dienstagmorgen andauern. Aktualisiert am 25. November um 14.52 Uhr WIEN. Am Montagnachmittag, 25. November, kommt es gegen 14 Uhr zu Störungen im S-Bahn-Netz. Wie die ÖBB auf X mitteilten, kommt es zwischen Wien Hauptbahnhof und Quartier Belvedere zu...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Nach dem Brand in der U1 am Dienstag und weitreichenden Einschränkungen steht das Öffi-Netz am Mittwoch in Teilen Wiens Kopf. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
10

Volle Bims, langes Warten
Öffi-Ärger bei Fahrgästen nach U1-Brand in Wien

Nach dem Brandvorfall auf der Strecke der U1 am Dienstag und den daraus resultierenden Einschränkungen gerät das Öffi-Netz in Teilen Wiens auch am Mittwoch durcheinander. Betroffene berichten von verlängerten statt verkürzten Intervallen bei den Straßenbahnen, überfüllten Waggons und deutlich längeren Arbeitswegen. WIEN. Ausgerechnet zum Start der Feierabend-Rush Hour kam es am späten Dienstagnachmittag zu einem Brand auf der U1-Strecke. Ein Waggon eines Sonderzuges stand zwischen den Stationen...

Das Areal um die S45-Station Hernals kann vor allem bei Nacht unangenehm sein. Der Ort gilt jedoch als größtenteils sicher. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
2 Aktion 3

S-Bahnstation Hernals
Anrainer-Unmut über die Sicherheitslage am Vorplatz

Anwohnerinnen und Anwohner äußern Bedenken zur Sicherheitslage am Vorplatz der S-Bahnstation Hernals. Polizei und Bezirk sehen jedoch keinen Anlass zur Sorge und geben Entwarnung. WIEN/HERNALS. Große Plätze mit guter Verkehrsanbindung und nahegelegenen Parkanlagen ziehen Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen an. Für Obdachlose bieten diese öffentlichen Räume zudem einen Ort, um zu verweilen und sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen. Laut...

Jeweils in den Morgen- und Abendspitzen werden an mehreren Bahnhöfen auf der Strecke Meidling bis Floridsdorf die bekannten Haselnusswaffeln verteilt, jedoch mit lustigen Botschaften. | Foto: ÖBB, Zenger
9

Wiener Stammstrecke
ÖBB belohnt Geduld der S-Bahn-Fahrgäste mit Schnitten

In den vergangenen Monaten mussten viele ÖBB-Fahrgäste ihre Geduld beweisen. Grund waren einige Sommersperren, u. a. auf der Stammstrecke. Deswegen verteilten die Bundesbahnen bekannte Kult-Waffeln als Dankeschön für das Verständnis. WIEN. Keine Züge zwischen Praterstern und Floridsdorf, weniger Züge zwischen Praterstern und Liesing, viele Baustellen auf der Stammstrecke: Zugfahrgäste hatten keinen leichten Sommer. Dazu gab es natürlich auch eine Vielzahl an Verspätungen, auch ein Unwetter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die S-Bahnlinie S80 kommt nicht zur Ruhe. Wegen eines Verkehrsunfalls fährt diese nicht zwischen Meidling und Hütteldorf. | Foto: ÖBB Berwanger
3

Erneut S80-Ausfall
Keine Züge zwischen Meidling und Hütteldorf nach Unfall

Am Mittwoch kommt es erneut zu Zugausfällen bei den ÖBB in Wien. Wegen eines Verkehrsunfalls kann die S-Bahnlinie S80 auf der Strecke zwischen den Stationen Meidling und Hütteldorf bis  21 Uhr nicht verkehren.  Aktualisiert am 31. Juli um 20.14 Uhr. WIEN. Die S-Bahnlinie S80 kommt nicht zur Ruhe. Nach einigen, nicht einkalkulierten Verzögerungen wegen "verlängerter Bauarbeiten" konnte die Linie von Montag bis Dienstagabend nicht zwischen dem Hauptbahnhof und Hütteldorf fahren – MeinBezirk...

Am Montagnachmittag ist es zu einer längeren Störung bei der ÖBB gekommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
6

ÖBB-Störung
Verspätungen und Ausfälle auf wichtiger Öffi-Strecke in Wien

Laut den ÖBB gibt es mitten im sommerlichen Pendlerverkehr am Montagnachmittag eine Störung bei einer der wichtigsten S-Bahn-Linien der Bundeshauptstadt. Grund sei eine "Verzögerung im Arbeitsablauf". WIEN. Am Montagnachmittag ist es zu einer längeren Störung bei der ÖBB gekommen. Wie die Bundesbahnen auf X mitgeteilt haben, gibt es derzeit (Stand 16.25 Uhr) auf der Wiener S-Bahn zwischen Wien Matzleinsdorf und dem Wiener Hauptbahnhof keinen Zugverkehr. Grund sei eine "Verzögerung im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
MeinBezirk.at hat die verschiedenen Anfahrtsmöglichkeiten zum Donauinselfest aufgelistet. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
15

Anreise mit Öffis & Auto
Wie man am schnellsten zum Donauinselfest hinkommt

Für jene, die dieses Wochenende das erste Mal zum Donauinselfest gehen (und für jene, die nochmal nachschlagen müssen), hat MeinBezirk.at die verschiedenen Anfahrtsmöglichkeiten via Öffis und Auto aufgelistet. WIEN. Am Freitag, 21. Juni, ist es so weit, dann steigt das wohl größte, kostenlose Open-Air-Musikfestival Europas, das Donauinselfest, wieder in Wien. Hunderttausende Besucherinnen und Besucher werden an den drei Festivaltagen auf der "Insel" erwartet. Doch wie kommt man am schnellsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.