Saatbaugenossenschaft

Beiträge zum Thema Saatbaugenossenschaft

Manfred Herynek vor dem Gemeindeamt in Windigsteig | Foto: Daniel Schmidt

Altbürgermeister verstorben
Windigsteig trauert um Manfred Herynek

Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Windigsteig, Manfred Herynek, ist am 26. März 2024 gestorben. WINDIGSTEIG. Der langjährige Geschäftsführer der NÖ Saatbaugenossenschaft in Meires verstarb im Alter von 64 Jahren.  Herynek trat erst im Juli 2022 seinen Ruhestand an, zeitgleich legte er auch sein Amt als Bürgermeister nach mehr als 20 Jahren zurück.  Das könnte dich auch interessieren: Letzte Schwimmwettbewerbe im „alten“ Hallenbad WaidhofenHerzlich Willkommen im Leben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anita Kamptner, Martin Greßl, Felix Fuchs, Lorenz Mayr, Franz Wanzenböck und Karin Silberbauer (v.l.) bei der Verleihung des "Goldenen Erdapfel". | Foto: AMA-Marketing/Georg Pomaßl

Saatbaugenossenschaft
„Goldener Erdapfel" für Zuchtleiter Felix Fuchs

Die Niederösterreichische Saatbaugenossenschaft (NÖS) ist Österreichs einziger Erdäpfelzüchter. Der langjährige Zuchtleiter Felix Fuchs aus Markl bei Windigsteig trat im Vorjahr in seinen wohlverdienten Ruhestand. Die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) nahm ihren diesjährigen Fachtag zum Anlass, Fuchs einen „Goldenen Erdapfel“ für sein Lebenswerk zu überreichen. MARKL. Während seiner 30-jährigen Tätigkeit als Kartoffelzüchter brachte Fuchs insgesamt 37 Sorten zur Eintragung. Neben der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Meires werden Kartoffeln gezüchtet, die von Spanien bis Russland und von Sizilien bis Schottland angebaut werden. | Foto: Foto: NÖS

Wir sind Windigsteig
Niederösterreichische Saatbaugenossenschaft

Die NÖ. Saatbaugenossenschaft (NÖS) wurde 1927 mit dem Ziel gegründet, anerkanntes Kartoffelsaatgut zu erzeugen. 1950 entschloss sich die Genossenschaft, mit der Züchtung von Kartoffelsorten zu beginnen. Als erster Züchtungserfolg konnte 1956 die Sorte Naglerner Kipfler in die Sortenliste eingetragen werden. 25 eigene Züchtungen Derzeit vermehren 300 Landwirte 50 Sorten auf rund 1.280 ha und erzeugen dabei ca. 24.000 Tonnen Saatkartoffeln. Neben den eigenen Züchtungen (derzeit stehen 25 Sorten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.