Saft

Beiträge zum Thema Saft

5

Rezept
Rezeptklassiker und immer wieder anders: Letscho

Der Titel ist vielleicht trügerisch: immer wieder andere Letschos kommen - jedenfalls in Ungarn - oft nur daher, dass einer nur hellgrüne Paprikas nimmt, andere wieder wie ich nur rote. Es gefällt mir auch optisch besser, wenn das Gericht lustig rot ist. - Man kann zum Schluss viel oder wenig gehackte Petersilie darüber streuen, mit oder ohne Knoblauch arbeiten. In Ungarn geben viele gern Speck und deftige oder scharfe Würste hinein. In diesem Fall soll man das Fleisch anbrutzeln und erst dann...

Die Säfte gibt es in drei Sorten. | Foto: Rauch Juice Bar
3

Rauch Juice Bar
Hafer und Obst werden am Neubau zum gesunden Smoothie

Bei der Rauch Juice Bar in der Neubaugasse gibt es ab sofort ein neues Getränk: "Juice & Oat". Bei dem gesunden Getränk wird frischer Saft mit Hafermilch verfeinert.  WIEN/NEUBAU. In der Rauch Juice Bar mitten in der Neubaugasse gibt es ab sofort eine neue Saftkreation. Mit "Juice & Oat" werden frisch gepresster Saft und Hafermilch zu einem Getränk kombiniert.  Die drei Sorten bestehen etwa aus drei Vierteln aus frischem Obstsaft und das restliche Viertel ist Haferdrink. So entsteht eine neue...

6

Rezept
Rezept Ringlottenkuchen

Die Vögel piecksen auch die Ringlotten brutal an. Auch diese musste ich nicht ganz reif ernten. Daher ließ ich sie gewaschen und halbiert in Zucker und etwas Orangensaft mit einem Spritzer Rum ein paar Stunden stehen. Dann ließ ich sie in einem Topf mit wenig Zucker darin leicht karamellisieren. Dann belegte ich damit einen Tortenboden. Den Teig kennt ihr schon: mein unkomplizierter Palatschinkenteig, diesmal mit viel Zimt, weil alle Zwetschkenartigen gut mit Zimt können. Etwas Brösel hinein,...

Rezept
Rezept Nusskuchen

Ich habe 5 ganze Eier schaumig gerührt, dann 150 g Kristallzucker hinein rieseln lassen und weiter gerührt, bis diese Masse luftig und hellgelb wurde. Dann kamen 200 g gemahlene Walnüsse, der Saft einer Biozitrone,  1 Teelöffelchen Zimt und 1 Teelöffel Backpulver dazu. Da es sehr flüssig war, habe ich doch noch 2 Esslöffel Mehl dazu gegeben. Gut verrührt - und schon konnte es in die Siilikonform gegossen werden. Kein Fett nötig, da die Nüsse Fett enthalten. Im vorgeheizten Umluft-Backofen bei...

Rezept
Rezept Restl-Sugo

Wir essen gern im Ofen gebrutzeltes Gemüse, wie das zahlreiche Rezepte in der Bezirkszeitung beweisen. Gut daran ist, dass die Reste am nächsten Tag auch kalt sehr gut schmecken. - Diesmal aber habe ich die Reste von Kürbis, Karfiol, Erdäpfeln und Süßkartoffeln mit wenig Olivenöl und angedünsteten Zwiebeln in eine Pfanne geleert, etwas im Sommer eingekochten dicken Paradeisersaft darüber gegossen, frisch gehackte Nüsse und frisch geriebenen Parmesan darauf gestreut - und fertig war ein...

3 1 4

Rezept
Rezept Bio-Zitronen vielseitig

Die mit dem Sparschäler dünn abgeschälten Schalen werden getrocknet und später irgendwo (Letscho! Gemüsesuppe! in Olivenöl mit einer Prise Zucker angebrutzelte Paradeiser wie auf dem 4.Bild! Kompotte sowieso) mitgekocht oder gemahlen als Gewürz verwendet. Der frisch gepresste Saft kommt in Getränke oder allerlei Kuchen. Das, was nach dem Schälen und danach erfolgtem Auspressen übrig bleibt, das Weiße also, kommt in den Tiefkühlschrank. Es wird bei gelegenheit tiefgefroren grob gemahlen und als...

2

Rezept
Rezept Schneller Salat

So schnell kann es gehen. Ich vermische Orangenstückchen und Stückchen von rohen oder leicht überkochten Roten Rüben. Fertig! Nicht einmal eine Marinade ist nötig. Die Farbe bringt zusätzlichen Schwung, und den entstandenen Saft trinke ich mit Wasser verdünnt oder pur. Natürlich kann man eine Marinade oder Sauerrahm oder gehackte grüne Kräuter dazu mischen.

Orangensaft ist für die Zähne leider nicht ganz so gesund. | Foto: Hemant / Fotolia

Zu viel Säure schadet den Zähnen

Der September ist der "Monat der Mundgesundheit" - und somit wird das ganze Land aufgerufen, sich wieder einmal näher mit den eigenen Zähnen zu befassen. Denn manche scheinbar gesunde Angewohnheiten sind für die Beißerchen gar nicht optimal. Dazu gehört beispielsweise der Trend, viel rohes Obst und Gemüse - zum Beispiel in Form von Mixgetränken - zu sich zu nehmen. Bitte nicht sofort putzen! Die rohe Kost beinhaltet viel Säure: Und diese entzieht dem Zahnschmelz Mineralstoffe. Bis das saure...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.